Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)

Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909) - Foto 1

Henriette Ronner-Knip

Henriette Ronner-Knip war eine niederländisch-belgische Künstlerin, bekannt für ihre Tiermalereien im romantischen Stil, insbesondere für ihre Darstellungen von Katzen. Sie wurde 1821 in Amsterdam in eine Künstlerfamilie hineingeboren und erhielt ihre erste künstlerische Ausbildung von ihrem Vater Joseph August Knip. Im Laufe ihrer Karriere spezialisierte sie sich auf die Malerei von Tieren, wobei sie ab 1870 ihren Fokus fast ausschließlich auf Katzen und Hunde legte. Ihre Werke zeichnen sich durch warme, gefühlvolle Pinselstriche aus und vermitteln eine tiefe emotionale Verbindung zu den dargestellten Tieren.

Nach ihrer Heirat mit Feico Ronner zog sie nach Brüssel, wo sie ihre künstlerische Laufbahn fortsetzte. Ronner-Knip war die erste Frau, die als aktives Mitglied in die Kunstvereinigung Arti et Amicitiae aufgenommen wurde. Ihre Bilder fanden großen Anklang, und sie stellte ihre Werke unter anderem auf der Weltausstellung 1893 in Chicago aus. Ronner-Knip hinterließ ein umfangreiches Werk, das heute noch in verschiedenen Museen und Galerien bewundert werden kann.

Henriette Ronner-Knip war nicht nur eine begabte Malerin, sondern auch eine Pionierin für Frauen in der Kunstwelt. Ihre Hingabe und ihr Talent inspirieren noch heute Kunstliebhaber und -sammler weltweit.

Wenn Sie regelmäßige Updates zu Henriette Ronner-Knip erhalten und über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse informiert werden möchten, die mit dieser herausragenden Künstlerin in Verbindung stehen, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die faszinierende Welt der Kunst und entdecken Sie die zeitlosen Werke von Henriette Ronner-Knip.

Geboren:31. Mai 1821, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:28. Februar 1909, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Belgien

Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
Olivier Strebelle (1927 - 2017)
Olivier Strebelle
1927 - 2017
Theobald Michau (1676 - 1765)
Theobald Michau
1676 - 1765
Jacques Calonne (1930 - 2022)
Jacques Calonne
1930 - 2022
Luc Tuymans (1958)
Luc Tuymans
1958
Bartholomäus Spranger (1546 - 1611)
Bartholomäus Spranger
1546 - 1611
Eugène Laermans (1864 - 1940)
Eugène Laermans
1864 - 1940
Gillis van Coninxloo II (1544 - 1606)
Gillis van Coninxloo II
1544 - 1606
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898
Charles van der Stappen (1843 - 1910)
Charles van der Stappen
1843 - 1910
Michel Marie Charles Verlat (1824 - 1890)
Michel Marie Charles Verlat
1824 - 1890
Peeter Gijsels (1621 - 1690)
Peeter Gijsels
1621 - 1690
Georges Lemmen (1865 - 1916)
Georges Lemmen
1865 - 1916
Pieter van der Heyden (1530 - 1572)
Pieter van der Heyden
1530 - 1572
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956

Schöpfer Romantik

Carl Ludwig Scheins (1808 - 1879)
Carl Ludwig Scheins
1808 - 1879
Edward Burne-Jones (1833 - 1898)
Edward Burne-Jones
1833 - 1898
Jean-Achille Benouville (1815 - 1891)
Jean-Achille Benouville
1815 - 1891
Hector Berlioz (1803 - 1869)
Hector Berlioz
1803 - 1869
Marco Gozzi (1759 - 1839)
Marco Gozzi
1759 - 1839
Adolf Kaufmann (1848 - 1916)
Adolf Kaufmann
1848 - 1916
George Herbert McCord (1848 - 1909)
George Herbert McCord
1848 - 1909
Helmut Stadelhofer (1914 - 1979)
Helmut Stadelhofer
1914 - 1979
Gustav Holst (1874 - 1934)
Gustav Holst
1874 - 1934
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Hans Werner Henze (1926 - 2012)
Hans Werner Henze
1926 - 2012
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Edward Williams (1781 - 1855)
Edward Williams
1781 - 1855
Heinrich Freudweiler (1755 - 1795)
Heinrich Freudweiler
1755 - 1795
Albert Kindler (1833 - 1876)
Albert Kindler
1833 - 1876
Henry Raeburn (1756 - 1823)
Henry Raeburn
1756 - 1823
× Ein Suchabonnement erstellen