Karl Adloff (1819 - 1863) - Foto 1

Karl Adloff

Karl Adloff war ein deutscher Landschaftsmaler. Er ist bekannt für seine Stadtansichten, Architekturkompositionen und Winteransichten.

Karl Adloff studierte von 1833 bis 1843 Malerei an der Düsseldorfer Kunstakademie, wo er die Landschaftsklasse von Johann Wilhelm Schirmer und die Architekturklasse von Rudolf Wigman besuchte. Bei der Wahl seiner Motive bevorzugte er die holländische Landschaft in Anlehnung an die niederländische Malerei des siebzehnten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Oft malte er Seelandschaften, die von einer romantischen Stimmung der Ruhe im Mond-, Morgen- und Abendlicht umhüllt sind.

Geboren:12. Januar 1819, Düsseldorf, Deutschland
Verstorben:16. April 1863, Düsseldorf, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Akademismus, Romantik

Schöpfer Akademismus

Giovanni Renica (1808 - 1884)
Giovanni Renica
1808 - 1884
Jaroslaw Chermak (1831 - 1878)
Jaroslaw Chermak
1831 - 1878
Andries Scheerboom (1832 - 1891)
Andries Scheerboom
1832 - 1891
Shipione Vannutelli (1834 - 1894)
Shipione Vannutelli
1834 - 1894
Georg Balder (1810 - 1882)
Georg Balder
1810 - 1882
Francis Augustus Silva (1835 - 1886)
Francis Augustus Silva
1835 - 1886
Arthur von Ramberg (1819 - 1875)
Arthur von Ramberg
1819 - 1875
Walter Scott (1771 - 1832)
Walter Scott
1771 - 1832
Rafaello Sorbi (1844 - 1931)
Rafaello Sorbi
1844 - 1931
Rafael Garcia Espaleto (1832 - 1854)
Rafael Garcia Espaleto
1832 - 1854
Carl Moser (1873 - 1939)
Carl Moser
1873 - 1939
Hugo Kotschenreiter (1854 - 1908)
Hugo Kotschenreiter
1854 - 1908
Karl Gehri (1850 - 1922)
Karl Gehri
1850 - 1922
James Collinson (1825 - 1881)
James Collinson
1825 - 1881
William Alexander Coulter (1849 - 1936)
William Alexander Coulter
1849 - 1936
Achille Jacques Devéria (1800 - 1857)
Achille Jacques Devéria
1800 - 1857
× Ein Suchabonnement erstellen