Carl Buddeus (1775 - 1864) - Foto 1

Carl Buddeus

Carl Buddeus, mit vollem Namen Carl Friedrich Christian Buddeus, war ein deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher.

Nach seinem Studium an der Salzmannschule in Schnepfenthal ging Carl Buddeus nach Estland. Mehrere Jahre lang arbeitete er als Lehrer auf der Insel Osel (heute Saarema) und zeichnete dort Landschaften. Später arbeitete Buddeus als Lehrer und Illustrator in Russland in St. Petersburg und Pskow. Im Jahr 1820 wurden zwei seiner Hefte mit handkolorierten Lithografien, die das Leben und die Völker Russlands darstellen, in Leipzig veröffentlicht.

Geboren:27. Juny 1775, Gotha, Deutschland
Verstorben:1. Januar 1864, Gotha, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Gottfried Küstner (1800 - 1864)
Gottfried Küstner
1800 - 1864
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski (1817 - 1900)
Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski
1817 - 1900
Fritz Hickmann (1820 - 1900)
Fritz Hickmann
1820 - 1900
Ludwig Lange (1808 - 1868)
Ludwig Lange
1808 - 1868
Alberto Pasini (1826 - 1899)
Alberto Pasini
1826 - 1899
Victor Gerhard Hauck (1868 - ?)
Victor Gerhard Hauck
1868 - ?
Robert Kummer (1810 - 1889)
Robert Kummer
1810 - 1889
Vespasiano Bignami (1841 - 1929)
Vespasiano Bignami
1841 - 1929
Carl Adolf Senff (1785 - 1863)
Carl Adolf Senff
1785 - 1863
Franz Schmid (1796 - 1851)
Franz Schmid
1796 - 1851
Thomas Birch (1779 - 1851)
Thomas Birch
1779 - 1851
Ole Hansen (XIX. Jahrhundert - ?)
Ole Hansen
XIX. Jahrhundert - ?
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Louis Victor Legentile (1815 - 1889)
Louis Victor Legentile
1815 - 1889
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 - 1860)
Alexandre-Gabriel Decamps
1803 - 1860