Carl Buddeus (1775 - 1864) - Foto 1

Carl Buddeus

Carl Buddeus, mit vollem Namen Carl Friedrich Christian Buddeus, war ein deutscher Maler, Zeichner und Kupferstecher.

Nach seinem Studium an der Salzmannschule in Schnepfenthal ging Carl Buddeus nach Estland. Mehrere Jahre lang arbeitete er als Lehrer auf der Insel Osel (heute Saarema) und zeichnete dort Landschaften. Später arbeitete Buddeus als Lehrer und Illustrator in Russland in St. Petersburg und Pskow. Im Jahr 1820 wurden zwei seiner Hefte mit handkolorierten Lithografien, die das Leben und die Völker Russlands darstellen, in Leipzig veröffentlicht.

Geboren:27. Juny 1775, Gotha, Deutschland
Verstorben:1. Januar 1864, Gotha, Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Manó Andrássy (1821 - 1891)
Manó Andrássy
1821 - 1891
Curt A. Landwehr (1920 - 1988)
Curt A. Landwehr
1920 - 1988
Newell Convers Wyeth (1882 - 1945)
Newell Convers Wyeth
1882 - 1945
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
Wilhelm Theodor Nocken (1830 - 1905)
Wilhelm Theodor Nocken
1830 - 1905
Julius Köhnholz (1839 - 1925)
Julius Köhnholz
1839 - 1925
Peter Conrad Schreiber (1816 - 1894)
Peter Conrad Schreiber
1816 - 1894
Josef Thoma (1828 - 1899)
Josef Thoma
1828 - 1899
Thomas Hill (1829 - 1908)
Thomas Hill
1829 - 1908
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Carolina Lose (1784 - 1833)
Carolina Lose
1784 - 1833
Peter De Wint (1784 - 1849)
Peter De Wint
1784 - 1849
Ferdinand Laufberger (1829 - 1881)
Ferdinand Laufberger
1829 - 1881
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Richard Dadd (1817 - 1886)
Richard Dadd
1817 - 1886
Jane Benham Hay (1829)
Jane Benham Hay
1829