Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Karl Heinz Bohrmann (1928 - 1998)
Karl Heinz Bohrmann
1928 - 1998
Anton Braith (1836 - 1905)
Anton Braith
1836 - 1905
Franz Ackermann (1963)
Franz Ackermann
1963
Eugen Batz (1905 - 1986)
Eugen Batz
1905 - 1986
Carl Rudolf Fiebig (1812 - 1874)
Carl Rudolf Fiebig
1812 - 1874
Alexej Iljitsch Baschlakow (1936 - 1980)
Alexej Iljitsch Baschlakow
1936 - 1980
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Helmut Kolle (1899 - 1931)
Helmut Kolle
1899 - 1931
Johann Peter Theodor Janssen (1844 - 1908)
Johann Peter Theodor Janssen
1844 - 1908
Martin Dichtl (1639 - 1710)
Martin Dichtl
1639 - 1710
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
Max Stern (1872 - 1943)
Max Stern
1872 - 1943
Philipp Ludwig Herrmann (1841 - 1894)
Philipp Ludwig Herrmann
1841 - 1894
F. Oskar Knapp (1914 - 1987)
F. Oskar Knapp
1914 - 1987
Michael Zeno Diemer (1867 - 1939)
Michael Zeno Diemer
1867 - 1939

Schöpfer Orientalismus

Fernand Verhaegen (1883 - 1975)
Fernand Verhaegen
1883 - 1975
Adolf Stademann (1824 - 1895)
Adolf Stademann
1824 - 1895
Harry Herman Roseland (1867 - 1950)
Harry Herman Roseland
1867 - 1950
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige (1810 - 1900)
Heinrich Franz Gaudenz von Rustige
1810 - 1900
Rudolf Huthsteiner (1855 - 1935)
Rudolf Huthsteiner
1855 - 1935
Childe Hassam (1859 - 1935)
Childe Hassam
1859 - 1935
Nikolai Astrup (1890 - 1928)
Nikolai Astrup
1890 - 1928
Ernst Kreidolf (1863 - 1956)
Ernst Kreidolf
1863 - 1956
Joaquín Agrasot Juan (1836 - 1919)
Joaquín Agrasot Juan
1836 - 1919
Louis Devedeux (1820 - 1874)
Louis Devedeux
1820 - 1874
Charles Heath (1785 - 1848)
Charles Heath
1785 - 1848
Camille Pissarro (1830 - 1903)
Camille Pissarro
1830 - 1903
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
Wilhelm Amberg (1822 - 1899)
Wilhelm Amberg
1822 - 1899
Nikolai Jegorowitsch Makowski (1841 - 1886)
Nikolai Jegorowitsch Makowski
1841 - 1886
Joseph Semple (Sempill) (1830 - 1877)
Joseph Semple (Sempill)
1830 - 1877
× Ein Suchabonnement erstellen