Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
Morten Müller (1828 - 1911)
Morten Müller
1828 - 1911
Adolf Eberle (1843 - 1914)
Adolf Eberle
1843 - 1914
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Adolf Stademann (1824 - 1895)
Adolf Stademann
1824 - 1895
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Peter Heesch (1969)
Peter Heesch
1969
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
Wilhelm Busch
1832 - 1908
Heinrich Hans Schlimarski (1859 - 1913)
Heinrich Hans Schlimarski
1859 - 1913
Gerhard Altenbourg (1926 - 1989)
Gerhard Altenbourg
1926 - 1989
Eduard Kaempffer (1859 - 1926)
Eduard Kaempffer
1859 - 1926
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Jacob Alberts (1860 - 1941)
Jacob Alberts
1860 - 1941
Reinhard Minkewitz (1957)
Reinhard Minkewitz
1957
Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902
Walter Voltmer (1884 - 1972)
Walter Voltmer
1884 - 1972

Schöpfer Orientalismus

Jewgjenij Iwanowitsch Tscharuschin (1901 - 1965)
Jewgjenij Iwanowitsch Tscharuschin
1901 - 1965
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña (1807 - 1876)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña
1807 - 1876
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew (1942 - 1976)
Konstantin Aleksejewitsch Wassiljew
1942 - 1976
Arthur Lee (1881 - 1961)
Arthur Lee
1881 - 1961
Albert Thomas Jarvis Gilbert (1876 - 1927)
Albert Thomas Jarvis Gilbert
1876 - 1927
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew (1954)
Sultan Schamsutdinowitsch Abajew
1954
Vittorio Matteo Corcos (1859 - 1933)
Vittorio Matteo Corcos
1859 - 1933
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky (1840 - 1908)
Marceli Gawrilowitsch Suchorowsky
1840 - 1908
Peder Möller (XIX. Jahrhundert - ?)
Peder Möller
XIX. Jahrhundert - ?
Wassyl Illitsch Kasijan (1896 - 1976)
Wassyl Illitsch Kasijan
1896 - 1976
Heinrich Kuch (1896 - 1973)
Heinrich Kuch
1896 - 1973
William Powell Frith (1819 - 1909)
William Powell Frith
1819 - 1909
Francis Alexander (1800 - 1880)
Francis Alexander
1800 - 1880
Felix Meseck (1883 - 1955)
Felix Meseck
1883 - 1955
Laure Albin-Guillot (1879 - 1962)
Laure Albin-Guillot
1879 - 1962
Pieter-Jozef Verhaghen (1728 - 1811)
Pieter-Jozef Verhaghen
1728 - 1811
× Ein Suchabonnement erstellen