Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
Wolfgang Petrick (1939)
Wolfgang Petrick
1939
Maurizio Nannucci (1939)
Maurizio Nannucci
1939
Hedwig Grundmann (1894 - 1987)
Hedwig Grundmann
1894 - 1987
Peter Brüning (1929 - 1970)
Peter Brüning
1929 - 1970
Judith Milberg (1962)
Judith Milberg
1962
Emilia Mediz-Pelikan (1861 - 1908)
Emilia Mediz-Pelikan
1861 - 1908
Johann Friedrich Leberecht Reinhold (1744 - 1807)
Johann Friedrich Leberecht Reinhold
1744 - 1807
Walter Volland (1898 - 1980)
Walter Volland
1898 - 1980
Thomas Theodor Heine (1867 - 1948)
Thomas Theodor Heine
1867 - 1948
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
Ellen von Unwerth (1954)
Ellen von Unwerth
1954
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Dieter Tucholke (1934 - 2001)
Dieter Tucholke
1934 - 2001
Sophie Sperlich (1863 - 1906)
Sophie Sperlich
1863 - 1906

Schöpfer Orientalismus

Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow (1952 - 2015)
Chasbulat Jussupowitsch Jussupow
1952 - 2015
Robert Weaver (1924 - 1994)
Robert Weaver
1924 - 1994
Etienne Marin Melingue (1808 - 1875)
Etienne Marin Melingue
1808 - 1875
Otto Albert Koch (1866 - 1920)
Otto Albert Koch
1866 - 1920
Bryan Hook (1856 - 1924)
Bryan Hook
1856 - 1924
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Romeo Borgognoni (1875 - 1944)
Romeo Borgognoni
1875 - 1944
Hubert Salentin (1822 - 1910)
Hubert Salentin
1822 - 1910
Marcel Pagnol (1895 - 1974)
Marcel Pagnol
1895 - 1974
Cornelius Krieghoff (1815 - 1872)
Cornelius Krieghoff
1815 - 1872
Max Emanuel Zettler (1886 - 1926)
Max Emanuel Zettler
1886 - 1926
Olga Alexandrowna Sorokina (1969)
Olga Alexandrowna Sorokina
1969
Vincent Wodzinovsky (1866 - 1940)
Vincent Wodzinovsky
1866 - 1940
Howard Pyle (1853 - 1911)
Howard Pyle
1853 - 1911
Heinz Bochmann (1921 - 2011)
Heinz Bochmann
1921 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen