Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf Schlichter (1890 - 1955)
Rudolf Schlichter
1890 - 1955
 Strieffler (1872 - 1949)
Strieffler
1872 - 1949
Hermann Metz (1865 - 1945)
Hermann Metz
1865 - 1945
Franz Bunke (1857 - 1939)
Franz Bunke
1857 - 1939
Robert Ullmann (1903 - 1966)
Robert Ullmann
1903 - 1966
Otto Mueller (1874 - 1930)
Otto Mueller
1874 - 1930
Moritz Hasse (1972)
Moritz Hasse
1972
Hiroshi Teshima (1948)
Hiroshi Teshima
1948
Ludwig Vollmar (1842 - 1884)
Ludwig Vollmar
1842 - 1884
Willy Reetz (1892 - 1963)
Willy Reetz
1892 - 1963
Fritz Klemm (1902 - 1990)
Fritz Klemm
1902 - 1990
Leopold Rottmann (1812 - 1881)
Leopold Rottmann
1812 - 1881
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Carl Becker (1862 - 1926)
Carl Becker
1862 - 1926
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Alessandro Galli da Bibbiena (1686 - 1738)
Alessandro Galli da Bibbiena
1686 - 1738

Schöpfer Orientalismus

Pierre-Luc-Charles Cicéri (1782 - 1868)
Pierre-Luc-Charles Cicéri
1782 - 1868
Richard Moinen (1856 - 1906)
Richard Moinen
1856 - 1906
John Robinson Tait (1834 - 1909)
John Robinson Tait
1834 - 1909
Gawriil Kondratjewitsch Malysch (1907 - 1998)
Gawriil Kondratjewitsch Malysch
1907 - 1998
Jean Brindesi (1826 - 1888)
Jean Brindesi
1826 - 1888
Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)
Georges-Antoine Rochegrosse
1859 - 1938
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew (1850 - 1873)
Fjodor Alexandrowitsch Wassiljew
1850 - 1873
Albert Thomas Jarvis Gilbert (1876 - 1927)
Albert Thomas Jarvis Gilbert
1876 - 1927
Nicolaas van der Waay (1855 - 1936)
Nicolaas van der Waay
1855 - 1936
Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814
Catherine Murphy (1946)
Catherine Murphy
1946
Grigory Ivanovich Tsiss (1869 - 1934)
Grigory Ivanovich Tsiss
1869 - 1934
Stephen J. Renard (1947)
Stephen J. Renard
1947
Heinrich Faltermeier (1909 - 1999)
Heinrich Faltermeier
1909 - 1999
Andor Emericzy (1878 - 1910)
Andor Emericzy
1878 - 1910
× Ein Suchabonnement erstellen