Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Cornelius Völker (1965)
Cornelius Völker
1965
Johann Christian Klengel (1751 - 1824)
Johann Christian Klengel
1751 - 1824
Christian Friedrich Tieck (1776 - 1851)
Christian Friedrich Tieck
1776 - 1851
Erich Erler-Samedan (1870 - 1946)
Erich Erler-Samedan
1870 - 1946
Theude Grönland (1807 - 1876)
Theude Grönland
1807 - 1876
Josef Scharl (1896 - 1954)
Josef Scharl
1896 - 1954
Rudolf Jonas (1822 - 1888)
Rudolf Jonas
1822 - 1888
Johann-Gabriel Poppel (1807 - 1882)
Johann-Gabriel Poppel
1807 - 1882
Franz Kaiser (1888 - 1971)
Franz Kaiser
1888 - 1971
Herbert Oehm (1935)
Herbert Oehm
1935
Matthäus Merian II (1621 - 1687)
Matthäus Merian II
1621 - 1687
Giorgi Guraspaschwili (1959)
Giorgi Guraspaschwili
1959
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
Thomas Schliesser (1955)
Thomas Schliesser
1955
Roland Heyder (1956)
Roland Heyder
1956
Ernst Hermanns (1914 - 2000)
Ernst Hermanns
1914 - 2000

Schöpfer Orientalismus

Adrien Schulz (1851 - 1931)
Adrien Schulz
1851 - 1931
Konstantin N. Filippov (1830 - 1878)
Konstantin N. Filippov
1830 - 1878
Otto Dix (1891 - 1969)
Otto Dix
1891 - 1969
Constantin Meunier (1831 - 1905)
Constantin Meunier
1831 - 1905
Jan Bonkowski (1872 - 1934)
Jan Bonkowski
1872 - 1934
Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk (1887 - 1971)
Alexander Davidovich (Sacha) Zaliouk
1887 - 1971
Anna Gottburgsen (1896 - 1988)
Anna Gottburgsen
1896 - 1988
Konstantin Apollonowitsch Sawizki (1844 - 1905)
Konstantin Apollonowitsch Sawizki
1844 - 1905
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Anders Andersen-Lundby (1841 - 1923)
Anders Andersen-Lundby
1841 - 1923
Martin Frost (1875 - 1928)
Martin Frost
1875 - 1928
Georg Hugo Mathis (1895 - 1952)
Georg Hugo Mathis
1895 - 1952
Eugene Ciceri (1813 - 1890)
Eugene Ciceri
1813 - 1890
Richard Friese (1854 - 1918)
Richard Friese
1854 - 1918
Maxfield Parrish (1870 - 1966)
Maxfield Parrish
1870 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen