Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Axel Krause (1958)
Axel Krause
1958
Michael Kirkham (1971)
Michael Kirkham
1971
Karl Gerhard van Ackeren (1906 - 1978)
Karl Gerhard van Ackeren
1906 - 1978
Carl Christian Feddersen (1875 - 1950)
Carl Christian Feddersen
1875 - 1950
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
Athena Vida (1972)
Athena Vida
1972
Jürgen Leippert (1944)
Jürgen Leippert
1944
Giovanni Castell (1962)
Giovanni Castell
1962
Anni Albers (1899 - 1994)
Anni Albers
1899 - 1994
Martin Erich Philipp (1887 - 1978)
Martin Erich Philipp
1887 - 1978
Barbara Rosina von Lisiewska (1713 - 1783)
Barbara Rosina von Lisiewska
1713 - 1783
Hermann Joachim Heinrich Pagels (1876 - 1959)
Hermann Joachim Heinrich Pagels
1876 - 1959
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Emil Jo Homolka (1925 - 2011)
Emil Jo Homolka
1925 - 2011
Albert Birkle (1900 - 1986)
Albert Birkle
1900 - 1986
Lucien Adrion (1889 - 1953)
Lucien Adrion
1889 - 1953

Schöpfer Orientalismus

Zsigmond Kisfaludi Strobl (1884 - 1975)
Zsigmond Kisfaludi Strobl
1884 - 1975
Even Ulving (1863 - 1952)
Even Ulving
1863 - 1952
Enella Benedict (1858 - 1942)
Enella Benedict
1858 - 1942
Johannes Hubertus Leonardus de Haas (1832 - 1908)
Johannes Hubertus Leonardus de Haas
1832 - 1908
Paja Jovanović (1859 - 1957)
Paja Jovanović
1859 - 1957
Tommaso Aloisio Juvara (1809 - 1875)
Tommaso Aloisio Juvara
1809 - 1875
Leon-Victor Dupre (1816 - 1879)
Leon-Victor Dupre
1816 - 1879
Jean Frelaut (1879 - 1954)
Jean Frelaut
1879 - 1954
Julius Adam I (1821 - 1874)
Julius Adam I
1821 - 1874
Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko (1954)
Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko
1954
James Holland (1799 - 1870)
James Holland
1799 - 1870
George Luks (1867 - 1933)
George Luks
1867 - 1933
Anton Dominik von Fernkorn (1813 - 1878)
Anton Dominik von Fernkorn
1813 - 1878
Woldemar Friedrich (1846 - 1910)
Woldemar Friedrich
1846 - 1910
Hubert Kaplan (1940)
Hubert Kaplan
1940
Gottfried Albert Maria Bachem (1866 - 1942)
Gottfried Albert Maria Bachem
1866 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen