Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836)
Heinrich Christoph Kolbe
1771 - 1836
Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)
Friedrich Carl Gröger
1766 - 1838
Pit Morell (1939)
Pit Morell
1939
Hermann-Josef Kuhna (1944 - 2018)
Hermann-Josef Kuhna
1944 - 2018
Hilla Becher (1934 - 2015)
Hilla Becher
1934 - 2015
Philipp Messner (1975)
Philipp Messner
1975
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly (1855 - 1914)
Konrad Alexander Müller-Kurzwelly
1855 - 1914
Regis Noel (1957)
Regis Noel
1957
Joseph Beuys (1921 - 1986)
Joseph Beuys
1921 - 1986
Hans Förster (1885 - 1966)
Hans Förster
1885 - 1966
Caspar David Friedrich (1774 - 1840)
Caspar David Friedrich
1774 - 1840
Fritz Klimsch (1870 - 1960)
Fritz Klimsch
1870 - 1960
Simon Ludwig Simonsen (1841 - 1928)
Simon Ludwig Simonsen
1841 - 1928
Karl Krazeisen (1794 - 1878)
Karl Krazeisen
1794 - 1878
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Harald Duwe (1926 - 1984)
Harald Duwe
1926 - 1984

Schöpfer Orientalismus

Halfdan Strøm (1863 - 1949)
Halfdan Strøm
1863 - 1949
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff (1891 - 1956)
Nikolai Vladimirovich Sinezouboff
1891 - 1956
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Louis Noirot (1820 - 1902)
Louis Noirot
1820 - 1902
Julius Köhnholz (1839 - 1925)
Julius Köhnholz
1839 - 1925
Marcel Jefferys (1872 - 1924)
Marcel Jefferys
1872 - 1924
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner (1886 - 1974)
Friedrich Leonhard (Fritz) Heubner
1886 - 1974
Albert Burkart (1898 - 1982)
Albert Burkart
1898 - 1982
Armand Point (1861 - 1932)
Armand Point
1861 - 1932
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Henry Dawson (1811 - 1878)
Henry Dawson
1811 - 1878
Ricardo Arredondo Calmache (1850 - 1911)
Ricardo Arredondo Calmache
1850 - 1911
Jane Sutherland (1853 - 1928)
Jane Sutherland
1853 - 1928
Hans Herrmann (1858 - 1942)
Hans Herrmann
1858 - 1942
Edouard de Jans (1855 - 1919)
Edouard de Jans
1855 - 1919
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot (1903 - 1961)
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot
1903 - 1961