Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Elias Gottlob Haussmann (1695 - 1774)
Elias Gottlob Haussmann
1695 - 1774
Paul Bürck (1878 - 1947)
Paul Bürck
1878 - 1947
Benjamin Moravec (1977)
Benjamin Moravec
1977
Johann Fischart (1546 - 1591)
Johann Fischart
1546 - 1591
Walter Gramatté (1897 - 1929)
Walter Gramatté
1897 - 1929
Herbert Achternbusch (1938 - 2022)
Herbert Achternbusch
1938 - 2022
Johann Christoph Storer (1620 - 1671)
Johann Christoph Storer
1620 - 1671
Willy Müller-Lückendorf (1905 - 1969)
Willy Müller-Lückendorf
1905 - 1969
Benjamin Houlihan (1975)
Benjamin Houlihan
1975
Rolf Rose (1933)
Rolf Rose
1933
Max Bill (1908 - 1994)
Max Bill
1908 - 1994
Georg Heinrich Crola (1804 - 1879)
Georg Heinrich Crola
1804 - 1879
Johannes Pfeiffer (1954)
Johannes Pfeiffer
1954
Tina Juretzek (1952)
Tina Juretzek
1952
Max Krehan (1875 - 1925)
Max Krehan
1875 - 1925
Thomas Bernstein (1952)
Thomas Bernstein
1952

Schöpfer Orientalismus

Anna Bacherini Piattoli (1720 - 1788)
Anna Bacherini Piattoli
1720 - 1788
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
Auguste Pointelin (1839 - 1933)
Auguste Pointelin
1839 - 1933
Hans Arnold Daepp (1886 - 1949)
Hans Arnold Daepp
1886 - 1949
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij (1923 - 2014)
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij
1923 - 2014
Claus Becker (1902 - 1983)
Claus Becker
1902 - 1983
Henry Lamb (1883 - 1960)
Henry Lamb
1883 - 1960
Arnold Borisovich Lakhovsky (1880 - 1937)
Arnold Borisovich Lakhovsky
1880 - 1937
A.M. Bonegor (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
A.M. Bonegor
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Willem Gerard Hofker (1902 - 1981)
Willem Gerard Hofker
1902 - 1981
Gayle Porter Hoskins (1887 - 1962)
Gayle Porter Hoskins
1887 - 1962
Otto Didrik Ottesen (1816 - 1891)
Otto Didrik Ottesen
1816 - 1891
Louis Tuaillon (1862 - 1919)
Louis Tuaillon
1862 - 1919
Charles Hamilton (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Charles Hamilton
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Wera Michailowna Jermolajewa (1893 - 1937)
Wera Michailowna Jermolajewa
1893 - 1937
Ferdinand Heilbuth (1826 - 1889)
Ferdinand Heilbuth
1826 - 1889
× Ein Suchabonnement erstellen