Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
Fred A. Th. Winter (1906 - 1974)
Fred A. Th. Winter
1906 - 1974
Isa Genzken (1948)
Isa Genzken
1948
Peter Umlauf (1938)
Peter Umlauf
1938
Otto Dill (1884 - 1957)
Otto Dill
1884 - 1957
Heinrich Ehmsen (1886 - 1964)
Heinrich Ehmsen
1886 - 1964
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Carl Lohse (1895 - 1965)
Carl Lohse
1895 - 1965
Kurt Sohns (1907 - 1990)
Kurt Sohns
1907 - 1990
Richard Lindner (1901 - 1978)
Richard Lindner
1901 - 1978
Gottfried Brockmann (1903 - 1983)
Gottfried Brockmann
1903 - 1983
Thomas Struth (1954)
Thomas Struth
1954
Pitt Kreuzberg (1888 - 1966)
Pitt Kreuzberg
1888 - 1966
Michael Maier (1568 - 1622)
Michael Maier
1568 - 1622
Johanna von Destouches (1869 - 1956)
Johanna von Destouches
1869 - 1956
Arthur Kaufmann (1888 - 1971)
Arthur Kaufmann
1888 - 1971

Schöpfer Orientalismus

Carl von Häberlin (1832 - 1911)
Carl von Häberlin
1832 - 1911
George Clausen (1852 - 1944)
George Clausen
1852 - 1944
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Zsigmond Kisfaludi Strobl (1884 - 1975)
Zsigmond Kisfaludi Strobl
1884 - 1975
Noel Rockmore (Montgomery) (1928 - 1995)
Noel Rockmore (Montgomery)
1928 - 1995
Fausto Zonaro (1854 - 1929)
Fausto Zonaro
1854 - 1929
Anton Alexander von Werner (1843 - 1915)
Anton Alexander von Werner
1843 - 1915
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
 Strieffler (1872 - 1949)
Strieffler
1872 - 1949
Christen Dalsgaard (1824 - 1907)
Christen Dalsgaard
1824 - 1907
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Wassily Grigorjewitsch Perow (1834 - 1882)
Wassily Grigorjewitsch Perow
1834 - 1882
Nikolai Gustavowitsch Schilder (1828 - 1898)
Nikolai Gustavowitsch Schilder
1828 - 1898
Otto Dix (1891 - 1969)
Otto Dix
1891 - 1969
James (Jim) Torlakson (1951)
James (Jim) Torlakson
1951
Johann Baptist Maier (1881 - 1957)
Johann Baptist Maier
1881 - 1957