Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939
 Beuermann (1937 - 2006)
Beuermann
1937 - 2006
Johann Georg Trautmann (1713 - 1769)
Johann Georg Trautmann
1713 - 1769
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Daniel Lergon (1978)
Daniel Lergon
1978
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Wolfgang Kolks (1935)
Wolfgang Kolks
1935
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Christian Georg Schütz I (1718 - 1791)
Christian Georg Schütz I
1718 - 1791
Hedwig Grundmann (1894 - 1987)
Hedwig Grundmann
1894 - 1987
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1855 - 1945)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 - 1945
Julie von der Ropp (1941 - 2017)
Julie von der Ropp
1941 - 2017
Otto Freundlich (1878 - 1943)
Otto Freundlich
1878 - 1943
Dietrich Heinrich Maria Monten (1799 - 1843)
Dietrich Heinrich Maria Monten
1799 - 1843
Sebastian Mögelin (1981)
Sebastian Mögelin
1981
Gustav Preyer (1801 - 1838)
Gustav Preyer
1801 - 1838

Schöpfer Orientalismus

Marie Heijermans (1859 - 1937)
Marie Heijermans
1859 - 1937
Gianfilippo Usellini (1903 - 1971)
Gianfilippo Usellini
1903 - 1971
Samuel John Peploe (1871 - 1935)
Samuel John Peploe
1871 - 1935
Jean Baptiste de Jonghe (1785 - 1844)
Jean Baptiste de Jonghe
1785 - 1844
Henri Dabadie (1867 - 1949)
Henri Dabadie
1867 - 1949
William Thackeray (1811 - 1863)
William Thackeray
1811 - 1863
Cristofano Allori (1577 - 1621)
Cristofano Allori
1577 - 1621
Franz Frankl (1881 - 1940)
Franz Frankl
1881 - 1940
Ernst Kreidolf (1863 - 1956)
Ernst Kreidolf
1863 - 1956
Anna Peters (1843 - 1926)
Anna Peters
1843 - 1926
Gustav Graef (1821 - 1895)
Gustav Graef
1821 - 1895
John Ernst Steinbeck (1902 - 1968)
John Ernst Steinbeck
1902 - 1968
Paul von Franken (1818 - 1884)
Paul von Franken
1818 - 1884
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski (1876 - 1956)
Pjotr Petrowitsch Kontschalowski
1876 - 1956
Adolf Behrmann (1876 - 1943)
Adolf Behrmann
1876 - 1943
× Ein Suchabonnement erstellen