Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Emil Uphoff (1885 - 1971)
Carl Emil Uphoff
1885 - 1971
Otto Modersohn (1865 - 1943)
Otto Modersohn
1865 - 1943
John Bock (1965)
John Bock
1965
Dieter Crumbiegel (1938)
Dieter Crumbiegel
1938
André Krigar (1952)
André Krigar
1952
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Paul Kleinschmidt (1883 - 1949)
Paul Kleinschmidt
1883 - 1949
Adolf Fleischmann (1892 - 1968)
Adolf Fleischmann
1892 - 1968
Walter Heimig (1881 - 1955)
Walter Heimig
1881 - 1955
Maik Wolf (1964)
Maik Wolf
1964
Maria Elisabeth Vogel (1746 - 1810)
Maria Elisabeth Vogel
1746 - 1810
Richard Bloos (1878 - 1957)
Richard Bloos
1878 - 1957
Robert Pudlich (1905 - 1962)
Robert Pudlich
1905 - 1962
Herbert Peters (1925 - 2006)
Herbert Peters
1925 - 2006
Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
Simon Meister (1796 - 1844)
Simon Meister
1796 - 1844

Schöpfer Orientalismus

Arthur Merric Boyd (1862 - 1940)
Arthur Merric Boyd
1862 - 1940
Peter Storck (1940)
Peter Storck
1940
Robert Jobling (1841 - 1923)
Robert Jobling
1841 - 1923
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
Joseph Édouard Stevens (1816 - 1892)
Joseph Édouard Stevens
1816 - 1892
Frederik Vermehren (1823 - 1910)
Frederik Vermehren
1823 - 1910
Paul Charles Emmanuel Gallard-Lepinay (1842 - 1885)
Paul Charles Emmanuel Gallard-Lepinay
1842 - 1885
Gerhard Peter Munthe (1849 - 1929)
Gerhard Peter Munthe
1849 - 1929
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa (1921 - 2021)
Jewgjenija Ilinitschna Gatilowa
1921 - 2021
Knud Bergslien (1827 - 1908)
Knud Bergslien
1827 - 1908
Ernst Biedermann (1868 - 1928)
Ernst Biedermann
1868 - 1928
Nikolaos Gyzis (1842 - 1901)
Nikolaos Gyzis
1842 - 1901
Hugo Siegwart (1865 - 1938)
Hugo Siegwart
1865 - 1938
Pawel Ossipowitsch Kowalewski (1843 - 1903)
Pawel Ossipowitsch Kowalewski
1843 - 1903
Hans Otto Schönleber (1889 - 1930)
Hans Otto Schönleber
1889 - 1930
Józef Rapacki (1871 - 1929)
Józef Rapacki
1871 - 1929