Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737
Paul Kleinschmidt (1883 - 1949)
Paul Kleinschmidt
1883 - 1949
Johannes Bartholomäus Duntze (1823 - 1895)
Johannes Bartholomäus Duntze
1823 - 1895
Constantin Gerhardinger (1888 - 1970)
Constantin Gerhardinger
1888 - 1970
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
 Jürgen-Fischer (1930 - 2017)
Jürgen-Fischer
1930 - 2017
Karl Heinz Hargesheimer (1924 - 1971)
Karl Heinz Hargesheimer
1924 - 1971
Günter Evertz (1957)
Günter Evertz
1957
Yuji Takeoka (1946)
Yuji Takeoka
1946
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
Paul Unbereit (1884 - 1937)
Paul Unbereit
1884 - 1937
Christian Schad (1894 - 1982)
Christian Schad
1894 - 1982
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Basilius Besler (1561 - 1629)
Basilius Besler
1561 - 1629
Ivo Hauptmann (1886 - 1973)
Ivo Hauptmann
1886 - 1973

Schöpfer Orientalismus

Jose Casado del Alisal (1832 - 1886)
Jose Casado del Alisal
1832 - 1886
Joseph Kehren (1817 - 1880)
Joseph Kehren
1817 - 1880
Taco Mesdag (1829 - 1902)
Taco Mesdag
1829 - 1902
Charles Sprague Pearce (1851 - 1914)
Charles Sprague Pearce
1851 - 1914
Jacob Adam (1748 - 1811)
Jacob Adam
1748 - 1811
Alfred Stieglitz (1864 - 1946)
Alfred Stieglitz
1864 - 1946
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Theodor Blätterbauer (1823 - 1906)
Theodor Blätterbauer
1823 - 1906
Ernst Berger (1857 - 1919)
Ernst Berger
1857 - 1919
Martine Franck (1938 - 2012)
Martine Franck
1938 - 2012
Marco De Gregorio (1829 - 1876)
Marco De Gregorio
1829 - 1876
Willibald Wex (1831 - 1892)
Willibald Wex
1831 - 1892
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973
Evelyn Bøje Thorbjørn (1911 - 1990)
Evelyn Bøje Thorbjørn
1911 - 1990
Auguste Allonge (1833 - 1898)
Auguste Allonge
1833 - 1898