Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Andreas Gursky (1955)
Andreas Gursky
1955
Johann Christian Klengel (1751 - 1824)
Johann Christian Klengel
1751 - 1824
Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
Johann Rudolf Bühlmann (1812 - 1890)
Johann Rudolf Bühlmann
1812 - 1890
Oswald Brückner (1897 - 1989)
Oswald Brückner
1897 - 1989
Waldemar Sewohl (1887 - 1967)
Waldemar Sewohl
1887 - 1967
Michel Erhart (1440 - 1522)
Michel Erhart
1440 - 1522
Eberhard Schlotter (1921 - 2014)
Eberhard Schlotter
1921 - 2014
Richard Gessner (1894 - 1989)
Richard Gessner
1894 - 1989
Max Feldbauer (1869 - 1948)
Max Feldbauer
1869 - 1948
Friedrich August Weinzheimer (1882 - 1947)
Friedrich August Weinzheimer
1882 - 1947
Richard von Hagn (1850 - 1933)
Richard von Hagn
1850 - 1933
Hans Rieder ()
Hans Rieder
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Ernst Barlach (1870 - 1938)
Ernst Barlach
1870 - 1938

Schöpfer Orientalismus

Anna Peters (1843 - 1926)
Anna Peters
1843 - 1926
Walter Ufer (1876 - 1936)
Walter Ufer
1876 - 1936
Gian Giacomo dal Forno (1909 - 1989)
Gian Giacomo dal Forno
1909 - 1989
Primitif Bono (1880 - 1955)
Primitif Bono
1880 - 1955
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Sophus Carl Frederik Theilgaard (1845 - 1923)
Sophus Carl Frederik Theilgaard
1845 - 1923
Kasimir Pokhvalsky (1855 - 1940)
Kasimir Pokhvalsky
1855 - 1940
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow (1916 - 1995)
Boris Walentinowitsch Schtscherbakow
1916 - 1995
Jean Le Moal (1909 - 2007)
Jean Le Moal
1909 - 2007
Pablo Fischer (1864 - 1932)
Pablo Fischer
1864 - 1932
Reynard Milici (1942)
Reynard Milici
1942
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Anton Ebert (1845 - 1896)
Anton Ebert
1845 - 1896
Marie Hager (1872 - 1947)
Marie Hager
1872 - 1947
Elin Danielson-Gambogi (1861 - 1919)
Elin Danielson-Gambogi
1861 - 1919
Robert Alexander Hillingford (1828 - 1904)
Robert Alexander Hillingford
1828 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen