Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)

Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894) - Foto 1

Carl Friedrich Heinrich Werner

Carl Friedrich Heinrich Werner war ein deutscher Aquarellmaler.

Carl Werner studierte Malerei und Architektur in Deutschland und zog dann nach Italien, wo er fast zwanzig Jahre lang Aquarelle malte und in London und anderen europäischen Städten ausstellte. Zwischen 1862 und 1864 reiste er nach Palästina und Ägypten. Er schuf beeindruckende Gemälde von den architektonischen Monumenten dieser Welt. Unter seinen Werken ist das voluminöse Werk "Jerusalem, Bethlehem und die Heiligen Stätten" mit Ansichten des Heiligen Landes, das 32 Tafeln umfasst, besonders bemerkenswert. Es ist eines der seltenen Bücher mit Farbtafeln über den Nahen Osten.

Werner war einer der wenigen Nicht-Muslime, die das Innere des Felsendoms malen durften, und es gibt auch Ansichten von Bethlehem, Bethanien und dem Toten Meer, während Jerusalem Straßenszenen, die griechische und armenische Kapelle, die Grabeskirche, die Davidstraße und die Klagemauer umfasst.

Geboren:4. Oktober 1808, Weimar, Deutschland
Verstorben:10. Januar 1894, Leipzig
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus, Orientalismus
Technik:Gouache, Bleistift, Öl, Öl auf Leinwand, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Heimrad Prem (1934 - 1978)
Heimrad Prem
1934 - 1978
Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861)
Johann Heinrich Hintze
1800 - 1861
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631
Mario Reis (1953)
Mario Reis
1953
Arthur Nikutowski (1830 - 1888)
Arthur Nikutowski
1830 - 1888
Hans Meid (1883 - 1957)
Hans Meid
1883 - 1957
Ekatherina Savchenko (1965)
Ekatherina Savchenko
1965
Hermann Ober (1920 - 1997)
Hermann Ober
1920 - 1997
Johann Georg Stuhr (1640 - 1721)
Johann Georg Stuhr
1640 - 1721
Uwe Lindau (1950 - 2022)
Uwe Lindau
1950 - 2022
Wilhelm Westerop (1876 - 1954)
Wilhelm Westerop
1876 - 1954
Walter Womacka (1925 - 2010)
Walter Womacka
1925 - 2010
Carl Josef Barth (1896 - 1976)
Carl Josef Barth
1896 - 1976
Rudolf Karl Gottfried Geißler (1834 - 1906)
Rudolf Karl Gottfried Geißler
1834 - 1906
Otto Georgi (1819 - 1874)
Otto Georgi
1819 - 1874
Birgit Megerle (1975)
Birgit Megerle
1975

Schöpfer Orientalismus

George Spencer Watson (1869 - 1934)
George Spencer Watson
1869 - 1934
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830
Constantin Hölscher (1861 - 1921)
Constantin Hölscher
1861 - 1921
Francis Nicholson (1753 - 1844)
Francis Nicholson
1753 - 1844
Martin Frank Stainforth (1866 - 1957)
Martin Frank Stainforth
1866 - 1957
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Fernando Cueto Amorsolo (1892 - 1972)
Fernando Cueto Amorsolo
1892 - 1972
Antal Ligeti (1823 - 1890)
Antal Ligeti
1823 - 1890
Carl Ludwig Jessen (1833 - 1917)
Carl Ludwig Jessen
1833 - 1917
Rudolf Sieck (1877 - 1957)
Rudolf Sieck
1877 - 1957
Lié Louis Périn-Salbreux (1753 - 1817)
Lié Louis Périn-Salbreux
1753 - 1817
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Jose Denis Belgrano (1844 - 1917)
Jose Denis Belgrano
1844 - 1917
Klavdy Lebedev (1852 - 1916)
Klavdy Lebedev
1852 - 1916
Samuel John Peploe (1871 - 1935)
Samuel John Peploe
1871 - 1935
George Wright (1860 - 1944)
George Wright
1860 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen