Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861)

Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861) - Foto 1

Johann Heinrich Hintze

Johann Heinrich Hintze war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Meister der Landschafts- und Architekturmalerei bekannt und gilt als einer der führenden deutschen Architekturmaler seiner Zeit.

Heinrich Hintze wurde in den frühen 1820er Jahren vom Großherzog von Mecklenburg-Schwerin beauftragt, bevor er sich auf Architekturlandschaften von Berlin und Umgebung konzentrierte. Sein künstlerischer Nachlass umfasst Landschaften und Architekturansichten aus Holstein, den Alpen, Wien, Prag und anderen Orten. Besondere Aufmerksamkeit widmete der Meister den Stadtansichten, wobei er sowohl Öl als auch Aquarell verwendete.

Geboren:18. April 1800, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:19. August 1861, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Via Lewandowsky (1963)
Via Lewandowsky
1963
Julius Robert Hannig (1866 - 1931)
Julius Robert Hannig
1866 - 1931
Eduard Magnus (1799 - 1872)
Eduard Magnus
1799 - 1872
Oskar Fischer (1892 - 1955)
Oskar Fischer
1892 - 1955
Peter Herkenrath (1990 - 1992)
Peter Herkenrath
1990 - 1992
Adolf Schinnerer (1876 - 1949)
Adolf Schinnerer
1876 - 1949
Heinrich Theodor Wehle (1778 - 1805)
Heinrich Theodor Wehle
1778 - 1805
Johann Christian Hirt (1836 - 1897)
Johann Christian Hirt
1836 - 1897
Albert Ludwig Trippel (1813 - 1854)
Albert Ludwig Trippel
1813 - 1854
Ernst Eitner (1867 - 1955)
Ernst Eitner
1867 - 1955
Rainer Wittenborn (1941)
Rainer Wittenborn
1941
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow (1891 - 1981)
Nikolaj Iwanowitsch Iszjeljennow
1891 - 1981
Silke Ebermann ()
Silke Ebermann
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Benno Adam (1812 - 1892)
Benno Adam
1812 - 1892
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958

Schöpfer Neoklassizismus

Karl Lehmann (1794 - 1876)
Karl Lehmann
1794 - 1876
Adeodato Malatesta (1806 - 1891)
Adeodato Malatesta
1806 - 1891
Robert Ball Hughes (1804 - 1868)
Robert Ball Hughes
1804 - 1868
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Wassili Kozmitsch Schebujew (1777 - 1855)
Wassili Kozmitsch Schebujew
1777 - 1855
Jean Germain Drouais (1763 - 1788)
Jean Germain Drouais
1763 - 1788
Thomas Hudson (1701 - 1779)
Thomas Hudson
1701 - 1779
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Henryka Beyer (1782 - 1855)
Henryka Beyer
1782 - 1855
Arthur Hacker (1858 - 1919)
Arthur Hacker
1858 - 1919
Piat Joseph Sauvage (1744 - 1818)
Piat Joseph Sauvage
1744 - 1818
Giocondo Albertolli (1743 - 1839)
Giocondo Albertolli
1743 - 1839
Josef Zmij-Miklovshyk (1792 - 1841)
Josef Zmij-Miklovshyk
1792 - 1841
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov) (1793 - 1837)
Boris Ivanovich Orlovsky (Smirnov)
1793 - 1837
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752