Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861)

Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861) - Foto 1

Johann Heinrich Hintze

Johann Heinrich Hintze war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Meister der Landschafts- und Architekturmalerei bekannt und gilt als einer der führenden deutschen Architekturmaler seiner Zeit.

Heinrich Hintze wurde in den frühen 1820er Jahren vom Großherzog von Mecklenburg-Schwerin beauftragt, bevor er sich auf Architekturlandschaften von Berlin und Umgebung konzentrierte. Sein künstlerischer Nachlass umfasst Landschaften und Architekturansichten aus Holstein, den Alpen, Wien, Prag und anderen Orten. Besondere Aufmerksamkeit widmete der Meister den Stadtansichten, wobei er sowohl Öl als auch Aquarell verwendete.

Geboren:18. April 1800, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:19. August 1861, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Kühn (1866 - 1944)
Heinrich Kühn
1866 - 1944
Nikolaus von Georgi (1940)
Nikolaus von Georgi
1940
Arthur Nikutowski (1830 - 1888)
Arthur Nikutowski
1830 - 1888
Wilhelm Romanus Georg Andresen (1874 - 1926)
Wilhelm Romanus Georg Andresen
1874 - 1926
Hermann Both (1826 - 1861)
Hermann Both
1826 - 1861
Alfred Raum (1872 - 1935)
Alfred Raum
1872 - 1935
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Hermann Standl (1964)
Hermann Standl
1964
Leni Riefenstahl (1902 - 2003)
Leni Riefenstahl
1902 - 2003
Franz Reckert (1914 - 2004)
Franz Reckert
1914 - 2004
Peter May (1926)
Peter May
1926
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
Ferdinand Theodor Hoppe (1848 - 1890)
Ferdinand Theodor Hoppe
1848 - 1890
Efraim Habermann (1933 - 2023)
Efraim Habermann
1933 - 2023
Friedrich Eduard Eichens (1804 - 1877)
Friedrich Eduard Eichens
1804 - 1877
Elfriede Lohse-Wächtler (1899 - 1940)
Elfriede Lohse-Wächtler
1899 - 1940

Schöpfer Neoklassizismus

Karl Bitter (1867 - 1915)
Karl Bitter
1867 - 1915
Richard Westall (1765 - 1836)
Richard Westall
1765 - 1836
Johann Philipp Heinel (1800 - 1843)
Johann Philipp Heinel
1800 - 1843
Grigorij Silowitsch Ostrowski (1756 - 1814)
Grigorij Silowitsch Ostrowski
1756 - 1814
Ferdinand Lepcke (1866 - 1909)
Ferdinand Lepcke
1866 - 1909
Abraham van Strij (1753 - 1826)
Abraham van Strij
1753 - 1826
Henri-François Riesener (1767 - 1828)
Henri-François Riesener
1767 - 1828
Pierre-Philippe Thomire (1751 - 1843)
Pierre-Philippe Thomire
1751 - 1843
Jacob van van Strij (1756 - 1815)
Jacob van van Strij
1756 - 1815
François-André Vincent (1746 - 1816)
François-André Vincent
1746 - 1816
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Pierre Caqué (XVIII. Jahrhundert - 1767)
Pierre Caqué
XVIII. Jahrhundert - 1767
Anthony Albertrandi (1732 - 1795)
Anthony Albertrandi
1732 - 1795
Mikhail Ivanovich Makhaev (1718 - 1770)
Mikhail Ivanovich Makhaev
1718 - 1770
Christian Gottlieb Schick (1776 - 1812)
Christian Gottlieb Schick
1776 - 1812
George Hayter (1792 - 1871)
George Hayter
1792 - 1871
× Ein Suchabonnement erstellen