Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861)

Johann Heinrich Hintze (1800 - 1861) - Foto 1

Johann Heinrich Hintze

Johann Heinrich Hintze war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Meister der Landschafts- und Architekturmalerei bekannt und gilt als einer der führenden deutschen Architekturmaler seiner Zeit.

Heinrich Hintze wurde in den frühen 1820er Jahren vom Großherzog von Mecklenburg-Schwerin beauftragt, bevor er sich auf Architekturlandschaften von Berlin und Umgebung konzentrierte. Sein künstlerischer Nachlass umfasst Landschaften und Architekturansichten aus Holstein, den Alpen, Wien, Prag und anderen Orten. Besondere Aufmerksamkeit widmete der Meister den Stadtansichten, wobei er sowohl Öl als auch Aquarell verwendete.

Geboren:18. April 1800, Berlin, Königreich Preußen
Verstorben:19. August 1861, Hamburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Neoklassizismus

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Udo Lindenberg (1946)
Udo Lindenberg
1946
Otto Pankok (1893 - 1966)
Otto Pankok
1893 - 1966
Wilhelm von Kaulbach (1805 - 1874)
Wilhelm von Kaulbach
1805 - 1874
Abraham David Christian (1952)
Abraham David Christian
1952
Albert Hinrich Hussmann (1874 - 1946)
Albert Hinrich Hussmann
1874 - 1946
Oskar Fischer (1892 - 1955)
Oskar Fischer
1892 - 1955
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Friedrich Bindewald (1862 - 1940)
Friedrich Bindewald
1862 - 1940
Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Manfred Welzel (1926 - 2018)
Manfred Welzel
1926 - 2018
Georg Bleibtreu (1828 - 1892)
Georg Bleibtreu
1828 - 1892
Konrad Paul Kujau (1938 - 2000)
Konrad Paul Kujau
1938 - 2000
August Voigt-Fölger (1837 - 1918)
August Voigt-Fölger
1837 - 1918
Eva Renee Nele (1932)
Eva Renee Nele
1932
Hans Sebald Beham (1500 - 1550)
Hans Sebald Beham
1500 - 1550

Schöpfer Neoklassizismus

Charles Wilson Peel (1741 - 1827)
Charles Wilson Peel
1741 - 1827
Hiram Powers (1805 - 1873)
Hiram Powers
1805 - 1873
Christian August Lorentzen (1749 - 1828)
Christian August Lorentzen
1749 - 1828
Antonio Capellan (1740 - 1793)
Antonio Capellan
1740 - 1793
François-Antoine Yon (1758 - 1813)
François-Antoine Yon
1758 - 1813
Jean Alaux (1786 - 1864)
Jean Alaux
1786 - 1864
Matthew Ridley Corbet (1850 - 1902)
Matthew Ridley Corbet
1850 - 1902
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Kanut Rusetsky (1800 - 1860)
Kanut Rusetsky
1800 - 1860
Louis-François Cassas (1756 - 1827)
Louis-François Cassas
1756 - 1827
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Jacopo Amigoni (1682 - 1752)
Jacopo Amigoni
1682 - 1752
Matthijs de Vis (1702 - 1765)
Matthijs de Vis
1702 - 1765
José del Castillo (1737 - 1793)
José del Castillo
1737 - 1793
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837
Jean Balthasar de la Traverse (1752 - 1808)
Jean Balthasar de la Traverse
1752 - 1808