Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)

Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931) - Foto 1

Carl Friedrich Wilhelm Geist

Carl Friedrich Wilhelm Geist war ein deutscher impressionistischer Maler. Er besuchte das Gymnasium in Laubach und studierte ab 1888 an der Akademie Karlsruhe bei Ferdinand Keller, mit einem Stipendium des Großherzoglichen Innenministeriums in Darmstadt unterbrach er seine Studien in Karlsruhe und unternahm Studienaufenthalte in München, Wien und Italien. 1900 stellte er im Münchener Glaspalast aus. Bis 1905 war er noch in Karlsruhe eingeschrieben, setzte seine Studien jedoch seit 1898 an der Akademie Stuttgart bei Robert von Haug fort. Ab 1903 wohnte er in Darmstadt und ab 1905 in Grünberg. Er reiste häufig nach Frankfurt, Darmstadt und Kassel, um Auftraggeber zu besuchen oder in dem Umland zu skizzieren. Carl Geist hat etwa 300 Werke hinterlassen, davon 70 Gemälde und 25 Porträts. Der Erste Weltkrieg erschütterte ihn schwer. Seit der Jahrhundertwende hatte er sich der akademischen Malerei abgewandt und bevorzugte eine impressionistische pastellfarbene Malerei. Im Zuge seiner Trauer kehrte er zu einer sehr düsteren akademischen Malerei zurück.

Wikipedia

Geboren:9. Dezember 1870, Reichelsheim (Odenwald), Deutschland
Verstorben:29. November 1931, Bad Wimpfen, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus, Impressionismus

Autoren und Künstler Deutschland

Erich Thum (1886 - 1952)
Erich Thum
1886 - 1952
Sophie von Adelung (1850 - 1927)
Sophie von Adelung
1850 - 1927
Will Brüll (1922 - 2019)
Will Brüll
1922 - 2019
Christopher Bechtler (1782 - 1843)
Christopher Bechtler
1782 - 1843
Morio Nishimura (1961)
Morio Nishimura
1961
Max Pfaller (1937)
Max Pfaller
1937
Carl Sebastian von Bemmel (1743 - 1796)
Carl Sebastian von Bemmel
1743 - 1796
Carl Seiler (1846 - 1921)
Carl Seiler
1846 - 1921
Paula von Wächter (1860 - 1944)
Paula von Wächter
1860 - 1944
Harm Hermann Hoffmann (1939 - 2014)
Harm Hermann Hoffmann
1939 - 2014
Adolf Hartmann (1900 - 1972)
Adolf Hartmann
1900 - 1972
Otto Baumann (1901 - 1992)
Otto Baumann
1901 - 1992
Johann Friedrich Ludwig (1673 - 1752)
Johann Friedrich Ludwig
1673 - 1752
Christian Richter (1587 - 1667)
Christian Richter
1587 - 1667
Leonhard Schmidt (1892 - 1978)
Leonhard Schmidt
1892 - 1978
Olaf Unverzart (1972)
Olaf Unverzart
1972

Schöpfer Akademismus

Joseph Matthäus Aigner (1818 - 1886)
Joseph Matthäus Aigner
1818 - 1886
Anne Karine (1909 - 1973)
Anne Karine
1909 - 1973
Elmar Hillebrand (1925 - 2016)
Elmar Hillebrand
1925 - 2016
Frederic Ede (1865 - 1943)
Frederic Ede
1865 - 1943
Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869
Carlos Múgica y Pérez (1821 - 1892)
Carlos Múgica y Pérez
1821 - 1892
Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919)
Pierre-Auguste Renoir
1841 - 1919
Henry Ossawa Tanner (1859 - 1937)
Henry Ossawa Tanner
1859 - 1937
Christian Sell I (1831 - 1883)
Christian Sell I
1831 - 1883
Peder Brondum Sorensen (1931 - 2001)
Peder Brondum Sorensen
1931 - 2001
Anton Braith (1836 - 1905)
Anton Braith
1836 - 1905
Seraphin Avendano (1838 - 1916)
Seraphin Avendano
1838 - 1916
Oskar Glatz (1872 - 1958)
Oskar Glatz
1872 - 1958
Walter Launt Palmer (1854 - 1932)
Walter Launt Palmer
1854 - 1932
Nazmi Zya Güran (1881 - 1937)
Nazmi Zya Güran
1881 - 1937
Julij Juljewitsch Blumenthal (1870 - 1944)
Julij Juljewitsch Blumenthal
1870 - 1944