Wilhelm Thöny (1888 - 1949) - Foto 1

Wilhelm Thöny

Wilhelm Thöny war ein österreichischer Künstler, Grafikdesigner und Illustrator.

Thöny studierte an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und arbeitete zunächst als Grafiker und Illustrator für verschiedene Verlage. Ab 1910 nahm er an Ausstellungen teil und wurde zu einem der Mitbegründer der Neuen Sezession in München. 1923 gründete Wilhelm Thöny zusammen mit den Künstlern Alfred Wickenburg und Fritz Silberbauer die Grazer Sezession und wurde zu deren erstem Präsidenten ernannt. Er arbeitet auch für zahlreiche Publikationen. Es ist eine erfolgreiche Zeit für den Künstler: Er ist in zahlreichen Ausstellungen vertreten und verkauft sich gut. Ihm wird der Ehrentitel Professor verliehen.

Aufgrund der angespannten Lage in Europa zog Thöny 1938 mit seiner Frau nach New York, wo der Künstler bis zu einem Lagerhausbrand im Jahr 1948, bei dem rund tausend seiner Werke zerstört wurden, erfolgreich arbeitete. Von diesem Schlag erholte er sich nicht mehr und starb ein Jahr später. Wilhelm Thöny gilt heute als einer der größten Modernisten Österreichs. Von seinem umfangreichen Werk, das unter anderem Schlachtenszenen aus dem Ersten Weltkrieg und großformatige Ansichten von New York umfasst, ist nur ein Bruchteil erhalten geblieben, aber seine Werke sind in den wichtigsten europäischen und amerikanischen Museen zu sehen.

Geboren:10. Februar 1888, Graz, Österreich
Verstorben:1. Mai 1949, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Österreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus
Thöny, Wilhelm - Auktionspreise

Auktionspreise Wilhelm Thöny

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Georg Janny (1864 - 1935)
Georg Janny
1864 - 1935
Theodor Petter (1822 - 1872)
Theodor Petter
1822 - 1872
Wilhelm Koller (1829 - 1884)
Wilhelm Koller
1829 - 1884
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Tone Fink (1944)
Tone Fink
1944
Johann Matthias Wurzer (1760 - 1838)
Johann Matthias Wurzer
1760 - 1838
Valie Export (1940)
Valie Export
1940
Johann Baptist Drechsler (1756 - 1811)
Johann Baptist Drechsler
1756 - 1811
Robert Poetzelberger (1856 - 1930)
Robert Poetzelberger
1856 - 1930
Sigmund L'Allemagne (1840 - 1910)
Sigmund L'Allemagne
1840 - 1910
Gustav Klimt (1862 - 1918)
Gustav Klimt
1862 - 1918
Richard Agreiter (1941)
Richard Agreiter
1941
Francesco Giuseppe Casanova (1727 - 1803)
Francesco Giuseppe Casanova
1727 - 1803
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
Kaspar Heinrich Merz (1806 - 1875)
Kaspar Heinrich Merz
1806 - 1875
Kemal Seyhan (1960)
Kemal Seyhan
1960

Schöpfer Expressionismus

Antal Berkes (1874 - 1938)
Antal Berkes
1874 - 1938
Nadezhda Leontievna (Nadia) Benois (1896 - 1975)
Nadezhda Leontievna (Nadia) Benois
1896 - 1975
Carl Kayser-Eichberg (1873 - 1964)
Carl Kayser-Eichberg
1873 - 1964
Raul Martinez (1927 - 1995)
Raul Martinez
1927 - 1995
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl (1844 - 1906)
Friedrich Josef Nicolai Heydendahl
1844 - 1906
Henri Dabadie (1867 - 1949)
Henri Dabadie
1867 - 1949
Wassili Nikolajewitsch Bakschew (1862 - 1958)
Wassili Nikolajewitsch Bakschew
1862 - 1958
Turo Pedretti (1896 - 1964)
Turo Pedretti
1896 - 1964
Charles Rochussen (1814 - 1894)
Charles Rochussen
1814 - 1894
John Robertson Reid (1851 - 1926)
John Robertson Reid
1851 - 1926
Joaquín Clausell (1866 - 1935)
Joaquín Clausell
1866 - 1935
Horst Lesniewicz (1926 - 2003)
Horst Lesniewicz
1926 - 2003
Stanislaw Wincenty Chlebowski (1890 - 1969)
Stanislaw Wincenty Chlebowski
1890 - 1969
Harold Ancart (1980)
Harold Ancart
1980
Ivan Milev Lalev (1897 - 1927)
Ivan Milev Lalev
1897 - 1927
Philipp Franck (1860 - 1944)
Philipp Franck
1860 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen