Wilhelm Thöny (1888 - 1949) - Foto 1

Wilhelm Thöny

Wilhelm Thöny war ein österreichischer Künstler, Grafikdesigner und Illustrator.

Thöny studierte an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und arbeitete zunächst als Grafiker und Illustrator für verschiedene Verlage. Ab 1910 nahm er an Ausstellungen teil und wurde zu einem der Mitbegründer der Neuen Sezession in München. 1923 gründete Wilhelm Thöny zusammen mit den Künstlern Alfred Wickenburg und Fritz Silberbauer die Grazer Sezession und wurde zu deren erstem Präsidenten ernannt. Er arbeitet auch für zahlreiche Publikationen. Es ist eine erfolgreiche Zeit für den Künstler: Er ist in zahlreichen Ausstellungen vertreten und verkauft sich gut. Ihm wird der Ehrentitel Professor verliehen.

Aufgrund der angespannten Lage in Europa zog Thöny 1938 mit seiner Frau nach New York, wo der Künstler bis zu einem Lagerhausbrand im Jahr 1948, bei dem rund tausend seiner Werke zerstört wurden, erfolgreich arbeitete. Von diesem Schlag erholte er sich nicht mehr und starb ein Jahr später. Wilhelm Thöny gilt heute als einer der größten Modernisten Österreichs. Von seinem umfangreichen Werk, das unter anderem Schlachtenszenen aus dem Ersten Weltkrieg und großformatige Ansichten von New York umfasst, ist nur ein Bruchteil erhalten geblieben, aber seine Werke sind in den wichtigsten europäischen und amerikanischen Museen zu sehen.

Geboren:10. Februar 1888, Graz, Österreich
Verstorben:1. Mai 1949, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Österreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus
Thöny, Wilhelm - Auktionspreise

Auktionspreise Wilhelm Thöny

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Alfons Walde (1891 - 1958)
Alfons Walde
1891 - 1958
Lisette Model (1901 - 1983)
Lisette Model
1901 - 1983
Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975)
Wilhelm Kaufmann
1895 - 1975
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
Josef Willroider (1838 - 1915)
Josef Willroider
1838 - 1915
Anton Hickel (1745 - 1798)
Anton Hickel
1745 - 1798
Alfred Steinacker (1838 - 1914)
Alfred Steinacker
1838 - 1914
Ignaz Franz Platzer (1717 - 1787)
Ignaz Franz Platzer
1717 - 1787
Otto von Thoren (1828 - 1889)
Otto von Thoren
1828 - 1889
Christian Sery (1959)
Christian Sery
1959
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Herbert Bayer (1900 - 1985)
Herbert Bayer
1900 - 1985
Alexander Rothaug (1870 - 1946)
Alexander Rothaug
1870 - 1946
Karl Lamparsky (1878 - 1949)
Karl Lamparsky
1878 - 1949
Roger Greßl (1959)
Roger Greßl
1959

Schöpfer Expressionismus

Dimitrie Paciurea (1873 - 1932)
Dimitrie Paciurea
1873 - 1932
Léon Tanzi (1846 - 1913)
Léon Tanzi
1846 - 1913
Walter Meyer-Saalfeld (1889 - XX. Jahrhundert)
Walter Meyer-Saalfeld
1889 - XX. Jahrhundert
Alfred Aberdam (1894 - 1963)
Alfred Aberdam
1894 - 1963
Oskar Manigk (1934)
Oskar Manigk
1934
Hugo Volkwarth (1888 - 1946)
Hugo Volkwarth
1888 - 1946
Ulrich Knispel (1911 - 1978)
Ulrich Knispel
1911 - 1978
Lea Grundig (1906 - 1977)
Lea Grundig
1906 - 1977
Alexey Vasilievich Kamensky (1927 - 2014)
Alexey Vasilievich Kamensky
1927 - 2014
Eilif Peterssen (1852 - 1928)
Eilif Peterssen
1852 - 1928
Maynard Dixon (1875 - 1946)
Maynard Dixon
1875 - 1946
Mary Cassatt (1844 - 1926)
Mary Cassatt
1844 - 1926
Kurt Klamann (1907 - 1984)
Kurt Klamann
1907 - 1984
Karl Zerbe (1903 - 1972)
Karl Zerbe
1903 - 1972
Eduard Bargheer (1901 - 1979)
Eduard Bargheer
1901 - 1979
Carlos García Muela (1936 - 2013)
Carlos García Muela
1936 - 2013