Wilhelm Thöny (1888 - 1949) - Foto 1

Wilhelm Thöny

Wilhelm Thöny war ein österreichischer Künstler, Grafikdesigner und Illustrator.

Thöny studierte an der Münchner Akademie der Bildenden Künste und arbeitete zunächst als Grafiker und Illustrator für verschiedene Verlage. Ab 1910 nahm er an Ausstellungen teil und wurde zu einem der Mitbegründer der Neuen Sezession in München. 1923 gründete Wilhelm Thöny zusammen mit den Künstlern Alfred Wickenburg und Fritz Silberbauer die Grazer Sezession und wurde zu deren erstem Präsidenten ernannt. Er arbeitet auch für zahlreiche Publikationen. Es ist eine erfolgreiche Zeit für den Künstler: Er ist in zahlreichen Ausstellungen vertreten und verkauft sich gut. Ihm wird der Ehrentitel Professor verliehen.

Aufgrund der angespannten Lage in Europa zog Thöny 1938 mit seiner Frau nach New York, wo der Künstler bis zu einem Lagerhausbrand im Jahr 1948, bei dem rund tausend seiner Werke zerstört wurden, erfolgreich arbeitete. Von diesem Schlag erholte er sich nicht mehr und starb ein Jahr später. Wilhelm Thöny gilt heute als einer der größten Modernisten Österreichs. Von seinem umfangreichen Werk, das unter anderem Schlachtenszenen aus dem Ersten Weltkrieg und großformatige Ansichten von New York umfasst, ist nur ein Bruchteil erhalten geblieben, aber seine Werke sind in den wichtigsten europäischen und amerikanischen Museen zu sehen.

Geboren:10. Februar 1888, Graz, Österreich
Verstorben:1. Mai 1949, New York City, Vereinigten Staaten
Nationalität:Österreich, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Neue Künstlervereinigung München
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus, Impressionismus
Thöny, Wilhelm - Auktionspreise

Auktionspreise Wilhelm Thöny

Alle Lose
2 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Österreich

Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751
Franz Xaver von Zach (1754 - 1832)
Franz Xaver von Zach
1754 - 1832
Kiki Kogelnik (1935 - 1997)
Kiki Kogelnik
1935 - 1997
Friedrich von Amerling (1803 - 1887)
Friedrich von Amerling
1803 - 1887
Herbert Gurschner (1901 - 1975)
Herbert Gurschner
1901 - 1975
Ludwig Deutsch (1855 - 1935)
Ludwig Deutsch
1855 - 1935
Anton Faistauer (1887 - 1930)
Anton Faistauer
1887 - 1930
Eva Schlegel (1960)
Eva Schlegel
1960
Maximilian Lenz (1860 - 1948)
Maximilian Lenz
1860 - 1948
Joseph Eduard Teltscher (1801 - 1837)
Joseph Eduard Teltscher
1801 - 1837
Eugen Felix (1836 - 1906)
Eugen Felix
1836 - 1906
Eugene von Guérard (1811 - 1901)
Eugene von Guérard
1811 - 1901
Maria Lassnig (1919 - 2014)
Maria Lassnig
1919 - 2014
Franz Xavier Lampi (1782 - 1852)
Franz Xavier Lampi
1782 - 1852
Heinrich Lefler (1863 - 1919)
Heinrich Lefler
1863 - 1919
Wolfgang Hollegha (1929 - 2023)
Wolfgang Hollegha
1929 - 2023

Schöpfer Expressionismus

Cornelia Schleime (1953)
Cornelia Schleime
1953
Olof August Andreas Jernberg (1855 - 1935)
Olof August Andreas Jernberg
1855 - 1935
Olof Hermelin (1827 - 1913)
Olof Hermelin
1827 - 1913
Louis Rémy Matifas (1847 - 1896)
Louis Rémy Matifas
1847 - 1896
Lothar Bruckmeier (1927 - 2016)
Lothar Bruckmeier
1927 - 2016
Jamini Roy (1887 - 1972)
Jamini Roy
1887 - 1972
Thomas John Thomson (1877 - 1917)
Thomas John Thomson
1877 - 1917
Ludvig Munthe (1841 - 1896)
Ludvig Munthe
1841 - 1896
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919)
Pierre-Auguste Renoir
1841 - 1919
Fritz Quant (1888 - 1933)
Fritz Quant
1888 - 1933
Michael Zeno Diemer (1867 - 1939)
Michael Zeno Diemer
1867 - 1939
Adolfo Müller-Ury (1862 - 1947)
Adolfo Müller-Ury
1862 - 1947
Wilhelm Lefèbre (1873 - 1974)
Wilhelm Lefèbre
1873 - 1974
Ernest Rudolfowitsch Kontratowitsch (1912 - 2009)
Ernest Rudolfowitsch Kontratowitsch
1912 - 2009
Adrian Schiess (1959)
Adrian Schiess
1959