Konrad Alexander Müller-Kurzwelly (1855 - 1914)

Konrad Alexander Müller-Kurzwelly (1855 - 1914) - Foto 1

Konrad Alexander Müller-Kurzwelly

Konrad Alexander Müller-Kurzwelly war ein deutscher Maler. Er wurde als einflussreicher Maler des Naturalismus und des deutschen Impressionismus bekannt. Er studierte an der Berliner Akademie der Künste bei Hans Fredrik Gude, der eine Meisterklasse für Landschaftsmalerei leitete.

Konrad Müller-Kurzwelly begann mit einer realistischen, an die Schule von Barbizon angelehnten Landschaft und orientierte sich stark an der Wiedergabe atmosphärischer Stimmungen. Oft schuf er impressionistische Pleinair-Skizzen, die als eigenständige Werke betrachtet werden können. Ihm war es wichtig, sinnlich erfahrbare Eindrücke der Natur in den verschiedenen Jahreszeiten wiederzugeben und in seinen Bildern einen Ruhepol zu schaffen, der im Gegensatz zur Hektik der sich immer weiter ausbreitenden Großstadt Berlin steht.

Seit 1883 ist Müller-Kurzwelli Mitglied der Berliner Künstlervereinigung.

Geboren:29. July 1855, Chemnitz, Deutschland
Verstorben:4. July 1914, Lichterfelde, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Naturalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Ulrich Nuss (1943)
Karl Ulrich Nuss
1943
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Eduard Kaempffer (1859 - 1926)
Eduard Kaempffer
1859 - 1926
Margarita Pueva (1950 - 2016)
Margarita Pueva
1950 - 2016
David von Krafft (1655 - 1724)
David von Krafft
1655 - 1724
Fritz Overbeck (1869 - 1909)
Fritz Overbeck
1869 - 1909
Stefan Wewerka (1928 - 2013)
Stefan Wewerka
1928 - 2013
Heinrich Khunrath (1560 - 1605)
Heinrich Khunrath
1560 - 1605
Christian Hasucha (1955)
Christian Hasucha
1955
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Rudolf Belling (1886 - 1972)
Rudolf Belling
1886 - 1972
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
Hans Busch-Alsen (1900 - 1990)
Hans Busch-Alsen
1900 - 1990
Georg Pecham (1568 - 1604)
Georg Pecham
1568 - 1604
Georg Pencz (1500 - 1550)
Georg Pencz
1500 - 1550
Bernard Aubertin (1934 - 2015)
Bernard Aubertin
1934 - 2015

Schöpfer Impressionismus

Eugène Louis Gillot (1868 - 1925)
Eugène Louis Gillot
1868 - 1925
Eilif Peterssen (1852 - 1928)
Eilif Peterssen
1852 - 1928
Hans Gerdes (1906 - 1979)
Hans Gerdes
1906 - 1979
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin (1874 - 1929)
Wassili Wassiljewitsch Beljaschin
1874 - 1929
Franz Hoffmann-Fallersleben (1855 - 1925)
Franz Hoffmann-Fallersleben
1855 - 1925
Wilhelm Reuter (1859 - 1937)
Wilhelm Reuter
1859 - 1937
Paul Chabas (1869 - 1937)
Paul Chabas
1869 - 1937
Lipòt Illenz (1882 - 1950)
Lipòt Illenz
1882 - 1950
Honig Krebepz (XIX. Jahrhundert - ?)
Honig Krebepz
XIX. Jahrhundert - ?
Arnold Lyongrün (1871 - 1935)
Arnold Lyongrün
1871 - 1935
Aimé-Jules Dalou (1838 - 1902)
Aimé-Jules Dalou
1838 - 1902
Árpád Basch (1873 - 1944)
Árpád Basch
1873 - 1944
Luis Jimenez Aranda (1845 - 1928)
Luis Jimenez Aranda
1845 - 1928
Władysław Podkowiński (1866 - 1895)
Władysław Podkowiński
1866 - 1895
Sepp Sedlmaier (XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert)
Sepp Sedlmaier
XIX. Jahrhundert - XX. Jahrhundert
Georges Seurat (1859 - 1891)
Georges Seurat
1859 - 1891
× Ein Suchabonnement erstellen