Charles Malle (1935 - 2023) - Foto 1

Charles Malle

Charles Malle, geboren als Charles Gleize, ist ein französischer Künstler. Malle hat ein vielseitiges Werk geschaffen, das von impressionistischen Stadtlandschaften bis hin zu abstrakten und minimalistischen Werken reicht und verschiedene Stile und Techniken umfasst.

Mallet studierte in den 1950er Jahren an der École des Beaux-Arts in Paris. Mallets frühe Werke sind figurativ und gegenständlich, und er malt Stadtlandschaften im Stil des Impressionismus. Später wandte er sich jedoch von diesem Stil ab und schloss sich der französischen Bewegung Support/Surface an, die durch Abstraktion und Dekonstruktion der Form das Wesen der Malerei und der Skulptur in Frage stellen wollte.

Mallets späteres Werk ab den 1970er Jahren ist durch geometrische Formen, kräftige Farben und flache Oberflächen gekennzeichnet. Er arbeitete oft in Serien und erforschte Variationen zu einem bestimmten Thema oder Konzept. Er schuf auch Skulpturen und Installationen aus Materialien wie Metall, Holz und Stoff.

Mallets Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Centre Pompidou in Paris, das Museum of Modern Art in New York und das Stedelijk Museum in Amsterdam. Er war auch Gegenstand mehrerer Retrospektiven, darunter eine im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Nizza im Jahr 2009.

Mallet arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus und gilt als eine der führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen französischen Kunstszene.

Geboren:9. August 1935, Douai, Frankreich
Verstorben:2023
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Impressionismus, Minimalismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Frankreich

Roderick O'Conor (1860 - 1940)
Roderick O'Conor
1860 - 1940
Alexandre Noll (1890 - 1970)
Alexandre Noll
1890 - 1970
François-Édouard Picot (1786 - 1868)
François-Édouard Picot
1786 - 1868
Louis-Pierre Deseine (1749 - 1822)
Louis-Pierre Deseine
1749 - 1822
Charles Louis de Frédy de Coubertin (1822 - 1908)
Charles Louis de Frédy de Coubertin
1822 - 1908
Jean-Bernard Restout (1732 - 1797)
Jean-Bernard Restout
1732 - 1797
Charles Le Bastier (1724 - 1783)
Charles Le Bastier
1724 - 1783
Jean-Baptiste Carpeaux (1827 - 1875)
Jean-Baptiste Carpeaux
1827 - 1875
Roger Godchaux (1878 - 1958)
Roger Godchaux
1878 - 1958
Jean-Baptiste Charpentier I (1728 - 1806)
Jean-Baptiste Charpentier I
1728 - 1806
Dominique Dehais (1956)
Dominique Dehais
1956
Léon Augustin Lhermitte (1844 - 1925)
Léon Augustin Lhermitte
1844 - 1925
Stephane Graff (1965)
Stephane Graff
1965
Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
Jean-Victor Bertin (1767 - 1842)
Jean-Victor Bertin
1767 - 1842
Louis Cane (1943)
Louis Cane
1943

Schöpfer Abstrakte Kunst

Chloe Piene (1972)
Chloe Piene
1972
Catherine Tharp Altfather (1907 - 1984)
Catherine Tharp Altfather
1907 - 1984
Johannes Sack (1890 - 1958)
Johannes Sack
1890 - 1958
Joan Cornellà (1981)
Joan Cornellà
1981
Alberto Magnelli (1888 - 1971)
Alberto Magnelli
1888 - 1971
Stanley Whitney (1946)
Stanley Whitney
1946
Godefroy de Hagemann (1820 - 1877)
Godefroy de Hagemann
1820 - 1877
Jean Pierre Raynaud (1939)
Jean Pierre Raynaud
1939
Valery Andreyevich Mishin (1939)
Valery Andreyevich Mishin
1939
Willy Herrmann (1895 - 1963)
Willy Herrmann
1895 - 1963
James Guthrie (1859 - 1930)
James Guthrie
1859 - 1930
Nikolaj Nikolajewitsch Kondakow (1908 - 1999)
Nikolaj Nikolajewitsch Kondakow
1908 - 1999
Franz Hagenauer (1906 - 1986)
Franz Hagenauer
1906 - 1986
Qiu Shihua (1940)
Qiu Shihua
1940
Paul Uwe Dreyer (1939 - 2008)
Paul Uwe Dreyer
1939 - 2008
Aloys Wach (1892 - 1940)
Aloys Wach
1892 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen