Charles Malle (1935 - 2023) - Foto 1

Charles Malle

Charles Malle, geboren als Charles Gleize, ist ein französischer Künstler. Malle hat ein vielseitiges Werk geschaffen, das von impressionistischen Stadtlandschaften bis hin zu abstrakten und minimalistischen Werken reicht und verschiedene Stile und Techniken umfasst.

Mallet studierte in den 1950er Jahren an der École des Beaux-Arts in Paris. Mallets frühe Werke sind figurativ und gegenständlich, und er malt Stadtlandschaften im Stil des Impressionismus. Später wandte er sich jedoch von diesem Stil ab und schloss sich der französischen Bewegung Support/Surface an, die durch Abstraktion und Dekonstruktion der Form das Wesen der Malerei und der Skulptur in Frage stellen wollte.

Mallets späteres Werk ab den 1970er Jahren ist durch geometrische Formen, kräftige Farben und flache Oberflächen gekennzeichnet. Er arbeitete oft in Serien und erforschte Variationen zu einem bestimmten Thema oder Konzept. Er schuf auch Skulpturen und Installationen aus Materialien wie Metall, Holz und Stoff.

Mallets Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Centre Pompidou in Paris, das Museum of Modern Art in New York und das Stedelijk Museum in Amsterdam. Er war auch Gegenstand mehrerer Retrospektiven, darunter eine im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Nizza im Jahr 2009.

Mallet arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus und gilt als eine der führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen französischen Kunstszene.

Geboren:9. August 1935, Douai, Frankreich
Verstorben:2023
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Impressionismus, Minimalismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Frankreich

Alain Gazier (1956)
Alain Gazier
1956
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
John Stewart (1919 - 2017)
John Stewart
1919 - 2017
Jean Lambert-Rucki (1888 - 1967)
Jean Lambert-Rucki
1888 - 1967
Luis Felipe Noe (1933)
Luis Felipe Noe
1933
Jean Bertholle (1909 - 1996)
Jean Bertholle
1909 - 1996
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Louis Auguste Georges Loustaunau (1846 - 1898)
Louis Auguste Georges Loustaunau
1846 - 1898
Marc-Antoine Fehr (1953)
Marc-Antoine Fehr
1953
Albert Decaris (1901 - 1988)
Albert Decaris
1901 - 1988
Waldo Peirce (1884 - 1970)
Waldo Peirce
1884 - 1970
Wassily Wassilyevich Kandinsky (1866 - 1944)
Wassily Wassilyevich Kandinsky
1866 - 1944
Henri-Horace Roland Delaporte (1724 - 1793)
Henri-Horace Roland Delaporte
1724 - 1793
Thomas Hache (1664 - 1747)
Thomas Hache
1664 - 1747
Jean Charles Rigaud (1912 - 1999)
Jean Charles Rigaud
1912 - 1999

Schöpfer Abstrakte Kunst

Ivan Gratsianovich Dombrovsky (1886 - 1961)
Ivan Gratsianovich Dombrovsky
1886 - 1961
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Gustav Kluge (1947)
Gustav Kluge
1947
Jacques Emile Blanche (1861 - 1942)
Jacques Emile Blanche
1861 - 1942
Cristoforo De Amicis (1902 - 1987)
Cristoforo De Amicis
1902 - 1987
Phil Sims (1940)
Phil Sims
1940
Rosmery Mamani Ventura (1985)
Rosmery Mamani Ventura
1985
Priska von Martin (1912 - 1982)
Priska von Martin
1912 - 1982
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Émile Gilioli (1911 - 1977)
Émile Gilioli
1911 - 1977
Johannes von Stumm (1959)
Johannes von Stumm
1959
Dominique Gonzalez Foerster (1965)
Dominique Gonzalez Foerster
1965
Frank Breidenbruch (1963)
Frank Breidenbruch
1963
F. Hermann Thommen (1883 - 1970)
F. Hermann Thommen
1883 - 1970
Wang Huangsheng (1956)
Wang Huangsheng
1956
Ian Hamilton Finlay (1925 - 2006)
Ian Hamilton Finlay
1925 - 2006