Charles Malle (1935 - 2023) - Foto 1

Charles Malle

Charles Malle, geboren als Charles Gleize, ist ein französischer Künstler. Malle hat ein vielseitiges Werk geschaffen, das von impressionistischen Stadtlandschaften bis hin zu abstrakten und minimalistischen Werken reicht und verschiedene Stile und Techniken umfasst.

Mallet studierte in den 1950er Jahren an der École des Beaux-Arts in Paris. Mallets frühe Werke sind figurativ und gegenständlich, und er malt Stadtlandschaften im Stil des Impressionismus. Später wandte er sich jedoch von diesem Stil ab und schloss sich der französischen Bewegung Support/Surface an, die durch Abstraktion und Dekonstruktion der Form das Wesen der Malerei und der Skulptur in Frage stellen wollte.

Mallets späteres Werk ab den 1970er Jahren ist durch geometrische Formen, kräftige Farben und flache Oberflächen gekennzeichnet. Er arbeitete oft in Serien und erforschte Variationen zu einem bestimmten Thema oder Konzept. Er schuf auch Skulpturen und Installationen aus Materialien wie Metall, Holz und Stoff.

Mallets Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Centre Pompidou in Paris, das Museum of Modern Art in New York und das Stedelijk Museum in Amsterdam. Er war auch Gegenstand mehrerer Retrospektiven, darunter eine im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Nizza im Jahr 2009.

Mallet arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus und gilt als eine der führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen französischen Kunstszene.

Geboren:9. August 1935, Douai, Frankreich
Verstorben:2023
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Impressionismus, Minimalismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Frankreich

Gilbert Poillerat (1902 - 1988)
Gilbert Poillerat
1902 - 1988
Line Vautrin (1913 - 1997)
Line Vautrin
1913 - 1997
Georges Rouault (1871 - 1958)
Georges Rouault
1871 - 1958
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
Eithne Jordan (1954)
Eithne Jordan
1954
Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Éloi-Noël Bouvard (1875 - 1957)
Éloi-Noël Bouvard
1875 - 1957
Henri-Joseph van Blarenberghe (1741 - 1826)
Henri-Joseph van Blarenberghe
1741 - 1826
Andreas Walser (1908 - 1930)
Andreas Walser
1908 - 1930
Michel Delacroix (1933)
Michel Delacroix
1933
Jean-Baptiste Perronneau (1715 - 1783)
Jean-Baptiste Perronneau
1715 - 1783
Georges William Thornley (1857 - 1935)
Georges William Thornley
1857 - 1935
Jacques Quinet (1918 - 1992)
Jacques Quinet
1918 - 1992
Markus Prachensky (1932 - 2011)
Markus Prachensky
1932 - 2011
François Morellet (1926 - 2016)
François Morellet
1926 - 2016

Schöpfer Abstrakte Kunst

 Lalan (Xie Jing-lan) (1921 - 1995)
Lalan (Xie Jing-lan)
1921 - 1995
Hermann Delpech (1864 - 1945)
Hermann Delpech
1864 - 1945
Ian Hornak (1944 - 2002)
Ian Hornak
1944 - 2002
Ray Eames (1912 - 1988)
Ray Eames
1912 - 1988
Jim Dine (1935)
Jim Dine
1935
Romuald Hazoumи (1962)
Romuald Hazoumи
1962
James Brooks (1906 - 1992)
James Brooks
1906 - 1992
Paul Noble (1963)
Paul Noble
1963
German Grobe (1857 - 1938)
German Grobe
1857 - 1938
Zhu Jinshi (1954)
Zhu Jinshi
1954
Renato Toso (1940)
Renato Toso
1940
Fjodor Stepanowitsch Pustowoitow (1912 - 1989)
Fjodor Stepanowitsch Pustowoitow
1912 - 1989
Helmut Diller (1911 - 1984)
Helmut Diller
1911 - 1984
Oliver Boberg (1965)
Oliver Boberg
1965
Otto Torsten Andersson (1926 - 2009)
Otto Torsten Andersson
1926 - 2009
Georges Andriques (1874 - 1964)
Georges Andriques
1874 - 1964