Charles Malle (1935 - 2023) - Foto 1

Charles Malle

Charles Malle, geboren als Charles Gleize, ist ein französischer Künstler. Malle hat ein vielseitiges Werk geschaffen, das von impressionistischen Stadtlandschaften bis hin zu abstrakten und minimalistischen Werken reicht und verschiedene Stile und Techniken umfasst.

Mallet studierte in den 1950er Jahren an der École des Beaux-Arts in Paris. Mallets frühe Werke sind figurativ und gegenständlich, und er malt Stadtlandschaften im Stil des Impressionismus. Später wandte er sich jedoch von diesem Stil ab und schloss sich der französischen Bewegung Support/Surface an, die durch Abstraktion und Dekonstruktion der Form das Wesen der Malerei und der Skulptur in Frage stellen wollte.

Mallets späteres Werk ab den 1970er Jahren ist durch geometrische Formen, kräftige Farben und flache Oberflächen gekennzeichnet. Er arbeitete oft in Serien und erforschte Variationen zu einem bestimmten Thema oder Konzept. Er schuf auch Skulpturen und Installationen aus Materialien wie Metall, Holz und Stoff.

Mallets Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Centre Pompidou in Paris, das Museum of Modern Art in New York und das Stedelijk Museum in Amsterdam. Er war auch Gegenstand mehrerer Retrospektiven, darunter eine im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Nizza im Jahr 2009.

Mallet arbeitet und stellt seine Kunst auch heute noch aus und gilt als eine der führenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen französischen Kunstszene.

Geboren:9. August 1935, Douai, Frankreich
Verstorben:2023
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Bildhauer
Genre:Stadtlandschaft, Figurative Kunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Geometrische Abstraktion, Impressionismus, Minimalismus, Postimpressionismus, Nachkriegskunst, Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Autoren und Künstler Frankreich

Georg Wolf (1882 - 1962)
Georg Wolf
1882 - 1962
Charles Bouchez (1811 - 1882)
Charles Bouchez
1811 - 1882
Jean-Baptiste Boudard (1710 - 1768)
Jean-Baptiste Boudard
1710 - 1768
Louise Bourgeois (1911 - 2010)
Louise Bourgeois
1911 - 2010
Louis Carrogis Carmontelle (1717 - 1806)
Louis Carrogis Carmontelle
1717 - 1806
Marie Adrien Lavieille (1852 - 1911)
Marie Adrien Lavieille
1852 - 1911
Jan van Huchtenburg (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburg
1647 - 1733
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Alain Jacquet (1939 - 2008)
Alain Jacquet
1939 - 2008
Pei-Ming Yan (1960)
Pei-Ming Yan
1960
Antoine Orlandini (1886 - 1956)
Antoine Orlandini
1886 - 1956
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin) (1904 - 1988)
Rostislav Vladimirovitch (Rostislas) Loukine (Lukin)
1904 - 1988
Émilie du Châtelet (1706 - 1749)
Émilie du Châtelet
1706 - 1749
Pierre Montallier (1643 - 1697)
Pierre Montallier
1643 - 1697
Geoffroy Dauvergne (1922 - 1977)
Geoffroy Dauvergne
1922 - 1977
Marie-Gabrielle Capet (1761 - 1818)
Marie-Gabrielle Capet
1761 - 1818

Schöpfer Abstrakte Kunst

Herve Di Rosa (1959)
Herve Di Rosa
1959
Christoph Meyer (1954)
Christoph Meyer
1954
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow (1926 - 2005)
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow
1926 - 2005
Ruud van Empel (1958)
Ruud van Empel
1958
Salim Al Dabbagh (1941 - 2022)
Salim Al Dabbagh
1941 - 2022
Nikolaj Alexandrowitsch Sysojew (1918 - 2001)
Nikolaj Alexandrowitsch Sysojew
1918 - 2001
Wilhelm Dachauer (1881 - 1951)
Wilhelm Dachauer
1881 - 1951
Nick Evans (1976)
Nick Evans
1976
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Robert Polidori (1951)
Robert Polidori
1951
Ho Kan (1932)
Ho Kan
1932
Derick Pobell (1960 - 2014)
Derick Pobell
1960 - 2014
Douglas Swan (1930 - 2000)
Douglas Swan
1930 - 2000
Jorge Mayet (1962)
Jorge Mayet
1962
Betty Roodish Goodwin (1923 - 2008)
Betty Roodish Goodwin
1923 - 2008
Cheyenne Julien (1994)
Cheyenne Julien
1994
× Ein Suchabonnement erstellen