Alberto Magnelli (1888 - 1971) - Foto 1

Alberto Magnelli

Alberto Magnelli war ein italienischer Maler, der eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts spielte. Er wurde in Florenz, Italien, geboren und begann seine künstlerische Ausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Florenz.

Magnellis frühes Werk war stark von der italienischen Futurismus-Bewegung beeinflusst, aber später interessierte er sich für die abstrakte Kunst und begann, mit verschiedenen Formen der Abstraktion zu experimentieren. Seine Gemälde zeichnen sich häufig durch geometrische Formen, kräftige Farben und starke Kontraste zwischen Hell und Dunkel aus.

Während des Zweiten Weltkriegs floh Magnelli in die Schweiz und zog später nach Paris, wo er sich der surrealistischen Bewegung anschloss und enge Freundschaften mit Künstlern wie Piet Mondrian und Max Ernst schloss. In den 1950er und 60er Jahren begann er, organische Formen und fließende, gestische Zeichen in sein Werk einzubauen.

Sein Werk wird nach wie vor in der ganzen Welt ausgestellt und studiert, und sein Vermächtnis hat die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst in Italien und darüber hinaus maßgeblich beeinflusst.

Geboren:1. July 1888, Florenz, Italien
Verstorben:20. April 1971, Meudon, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Konkrete Kunst, Kubofuturismus

Autoren und Künstler Italien

Antoine Rivalz (1667 - 1735)
Antoine Rivalz
1667 - 1735
Francesco Tironi (1745 - 1797)
Francesco Tironi
1745 - 1797
Emilio Longoni (1859 - 1932)
Emilio Longoni
1859 - 1932
Tito Agnoli (1931 - 2012)
Tito Agnoli
1931 - 2012
Violante Beatrice Siries (1709 - 1783)
Violante Beatrice Siries
1709 - 1783
Alessandro Casolani (1552 - 1606)
Alessandro Casolani
1552 - 1606
Gaetano Dura (1805 - 1878)
Gaetano Dura
1805 - 1878
Antonio Molinari (1655 - 1704)
Antonio Molinari
1655 - 1704
Giuseppe Renda (1772 - 1805)
Giuseppe Renda
1772 - 1805
Michail Matwejewitsch Iwanow (1748 - 1828)
Michail Matwejewitsch Iwanow
1748 - 1828
Gianni Caravaggio (1968)
Gianni Caravaggio
1968
Federico Barocci (1535 - 1612)
Federico Barocci
1535 - 1612
Francesco Didioni (1839 - 1895)
Francesco Didioni
1839 - 1895
Vincenzo Dandini (1607 - 1675)
Vincenzo Dandini
1607 - 1675
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
Giovanni Segantini (1858 - 1899)
Giovanni Segantini
1858 - 1899

Schöpfer Abstrakte Kunst

Erik Pevernagie (1939)
Erik Pevernagie
1939
Aleksei Yeliseyevich Kruchenykh (Kruchyonykh) (1886 - 1968)
Aleksei Yeliseyevich Kruchenykh (Kruchyonykh)
1886 - 1968
Hermann-Josef Kuhna (1944 - 2018)
Hermann-Josef Kuhna
1944 - 2018
Ariel Moscovici (1956)
Ariel Moscovici
1956
Rudolf Stingel (1956)
Rudolf Stingel
1956
Hussein Shariffe (1934 - 2005)
Hussein Shariffe
1934 - 2005
Junior Toscanelli (1971)
Junior Toscanelli
1971
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Yang Yanping (1934)
Yang Yanping
1934
Juergen von Huendeberg (1922 - 1996)
Juergen von Huendeberg
1922 - 1996
Pierre Soulages (1919 - 2022)
Pierre Soulages
1919 - 2022
Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
Vasudeo S. Gaitonde (1924 - 2001)
Vasudeo S. Gaitonde
1924 - 2001
Martine Andernach (1948)
Martine Andernach
1948
Philippe Dereux (1918 - 2001)
Philippe Dereux
1918 - 2001
Julian Schnabel (1951)
Julian Schnabel
1951
× Ein Suchabonnement erstellen