Alberto Magnelli (1888 - 1971) - Foto 1

Alberto Magnelli

Alberto Magnelli war ein italienischer Maler, der eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der abstrakten Kunst des 20. Jahrhunderts spielte. Er wurde in Florenz, Italien, geboren und begann seine künstlerische Ausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Florenz.

Magnellis frühes Werk war stark von der italienischen Futurismus-Bewegung beeinflusst, aber später interessierte er sich für die abstrakte Kunst und begann, mit verschiedenen Formen der Abstraktion zu experimentieren. Seine Gemälde zeichnen sich häufig durch geometrische Formen, kräftige Farben und starke Kontraste zwischen Hell und Dunkel aus.

Während des Zweiten Weltkriegs floh Magnelli in die Schweiz und zog später nach Paris, wo er sich der surrealistischen Bewegung anschloss und enge Freundschaften mit Künstlern wie Piet Mondrian und Max Ernst schloss. In den 1950er und 60er Jahren begann er, organische Formen und fließende, gestische Zeichen in sein Werk einzubauen.

Sein Werk wird nach wie vor in der ganzen Welt ausgestellt und studiert, und sein Vermächtnis hat die Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst in Italien und darüber hinaus maßgeblich beeinflusst.

Geboren:1. July 1888, Florenz, Italien
Verstorben:20. April 1971, Meudon, Frankreich
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Konkrete Kunst, Kubofuturismus

Autoren und Künstler Italien

Alik Cavaliere (1926 - 1998)
Alik Cavaliere
1926 - 1998
Jožef (Giuseppe) Tominc (1790 - 1866)
Jožef (Giuseppe) Tominc
1790 - 1866
Aldo Rossi (1931 - 1997)
Aldo Rossi
1931 - 1997
Felice Casorati (1883 - 1963)
Felice Casorati
1883 - 1963
Giuseppe Gambarini (1680 - 1725)
Giuseppe Gambarini
1680 - 1725
Raffaele Pontremoli (1832 - 1906)
Raffaele Pontremoli
1832 - 1906
Rudolf Stingel (1956)
Rudolf Stingel
1956
Lorenzo Garbieri (1580 - 1654)
Lorenzo Garbieri
1580 - 1654
Pier Dandini (1646 - 1712)
Pier Dandini
1646 - 1712
Bénigne Gagneraux (1756 - 1795)
Bénigne Gagneraux
1756 - 1795
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
Maria Giovanna Clementi (1692 - 1761)
Maria Giovanna Clementi
1692 - 1761
Giosetta Fioroni (1932)
Giosetta Fioroni
1932
Adolfo Wildt (1868 - 1931)
Adolfo Wildt
1868 - 1931
Noti Massari (1939)
Noti Massari
1939
Jean-François de Troy (1679 - 1752)
Jean-François de Troy
1679 - 1752

Schöpfer Abstrakte Kunst

André Evard (1876 - 1972)
André Evard
1876 - 1972
Beate Wassermann (1947 - 2018)
Beate Wassermann
1947 - 2018
Riccardo Licata (1929 - 2014)
Riccardo Licata
1929 - 2014
Carol Rama (1918 - 2015)
Carol Rama
1918 - 2015
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Wifredo Lam (1902 - 1982)
Wifredo Lam
1902 - 1982
Magdalo Mussio (1925 - 2006)
Magdalo Mussio
1925 - 2006
George Sheringham (1884 - 1937)
George Sheringham
1884 - 1937
Alfonso Ossorio (1916 - 1990)
Alfonso Ossorio
1916 - 1990
Hans Weidmann (1918 - 1997)
Hans Weidmann
1918 - 1997
Annie Christine Boumeester (1904 - 1971)
Annie Christine Boumeester
1904 - 1971
Margaret Leiteritz (1907 - 1976)
Margaret Leiteritz
1907 - 1976
Oli Epp (1994)
Oli Epp
1994
Peter Weber (1944)
Peter Weber
1944
Franz Hitzler (1946)
Franz Hitzler
1946
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen