Johann Jakob Jung (1819 - 1844) - Foto 1

Johann Jakob Jung

Johann Jakob Jung war ein deutscher Maler religiöser Motive. Er zählte zu den Anhängern der Nazarener und wird als einer der Frankfurter Nazarener bezeichnet. Jung begann im frühen Alter mit einer Ausbildung zum Lithografen bei Friedrich Carl Vogel in dessen Lithographischer Anstalt in Frankfurt am Main. 1834 nahm er ein Studium der Malerei am Städelschen Kunst-Institut auf und wurde Schüler von Philipp Veit, der 1830 als Vorsteher der Malschule und Direktor der Galerie nach Frankfurt berufen wurde. Zu dieser Zeit entwickelte sich Frankfurt zu einem deutschen Hauptstandort der Nazarener, einer Stilrichtung, die sich überwiegend mit religiösen und katholizistischen Inhalten auseinandersetzte, was sich in den Inhalten seiner Werke widerspiegelt. Die wichtigsten darunter sind die Gemälde Ludwigs des Frommen sowie Ludwigs des Kindes und Arnolf von Kärnten. Jung galt als einer der talentiertesten Maler der Region und nahm um 1842 einen Lehrauftrag am Städelschen Kunstinstitut an. Zu seinen Schülern zählte unter anderem Anton Burger.

Wikipedia

Geboren:12. September 1819, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:29. Juny 1844, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Technik:Hand Grafik, Lithografie, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Scheibitz (1968)
Thomas Scheibitz
1968
René Reinicke (1860 - 1926)
René Reinicke
1860 - 1926
Axel Arndt (1941 - 1998)
Axel Arndt
1941 - 1998
Hermann-Josef Kuhna (1944 - 2018)
Hermann-Josef Kuhna
1944 - 2018
Hans Hartig (1873 - 1936)
Hans Hartig
1873 - 1936
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Hans Hassenteufel (1887 - 1943)
Hans Hassenteufel
1887 - 1943
Johann Leonhard Raab (1825 - 1899)
Johann Leonhard Raab
1825 - 1899
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Ludvig Munthe (1841 - 1896)
Ludvig Munthe
1841 - 1896
Emilia Mediz-Pelikan (1861 - 1908)
Emilia Mediz-Pelikan
1861 - 1908
Carl Ludwig Scheins (1808 - 1879)
Carl Ludwig Scheins
1808 - 1879
Ludwig Elsholtz (1805 - 1850)
Ludwig Elsholtz
1805 - 1850
Adolf Lins (1856 - 1927)
Adolf Lins
1856 - 1927
Abraham David Christian (1952)
Abraham David Christian
1952
Herbert Rolf Schlegel (1889 - 1972)
Herbert Rolf Schlegel
1889 - 1972

Schöpfer Nazarener

Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Melchior Paul von Deschwanden (1811 - 1881)
Melchior Paul von Deschwanden
1811 - 1881
Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 - 1862)
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 - 1862
Heinrich Maria von Hess (1798 - 1863)
Heinrich Maria von Hess
1798 - 1863
Johann von Schraudolph (1808 - 1879)
Johann von Schraudolph
1808 - 1879
Moritz Daniel Oppenheim (1800 - 1882)
Moritz Daniel Oppenheim
1800 - 1882
Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
Franz Ludwig Catel (1778 - 1856)
Franz Ludwig Catel
1778 - 1856
Ferdinand Johann von Olivier (1785 - 1841)
Ferdinand Johann von Olivier
1785 - 1841
Eugene von Guérard (1811 - 1901)
Eugene von Guérard
1811 - 1901
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Adolf Gottlob Zimmermann (1799 - 1859)
Adolf Gottlob Zimmermann
1799 - 1859
Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872)
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 - 1872
× Ein Suchabonnement erstellen