Johann Jakob Jung (1819 - 1844) - Foto 1

Johann Jakob Jung

Johann Jakob Jung war ein deutscher Maler religiöser Motive. Er zählte zu den Anhängern der Nazarener und wird als einer der Frankfurter Nazarener bezeichnet. Jung begann im frühen Alter mit einer Ausbildung zum Lithografen bei Friedrich Carl Vogel in dessen Lithographischer Anstalt in Frankfurt am Main. 1834 nahm er ein Studium der Malerei am Städelschen Kunst-Institut auf und wurde Schüler von Philipp Veit, der 1830 als Vorsteher der Malschule und Direktor der Galerie nach Frankfurt berufen wurde. Zu dieser Zeit entwickelte sich Frankfurt zu einem deutschen Hauptstandort der Nazarener, einer Stilrichtung, die sich überwiegend mit religiösen und katholizistischen Inhalten auseinandersetzte, was sich in den Inhalten seiner Werke widerspiegelt. Die wichtigsten darunter sind die Gemälde Ludwigs des Frommen sowie Ludwigs des Kindes und Arnolf von Kärnten. Jung galt als einer der talentiertesten Maler der Region und nahm um 1842 einen Lehrauftrag am Städelschen Kunstinstitut an. Zu seinen Schülern zählte unter anderem Anton Burger.

Wikipedia

Geboren:12. September 1819, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:29. Juny 1844, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Technik:Hand Grafik, Lithografie, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Uwe Bangert (1927 - 2017)
Uwe Bangert
1927 - 2017
Paul Wassily (1886 - 1951)
Paul Wassily
1886 - 1951
Albert Müller-Lingke (1844 - 1930)
Albert Müller-Lingke
1844 - 1930
Annette Schröter (1956)
Annette Schröter
1956
Sigmar Polke (1941 - 2010)
Sigmar Polke
1941 - 2010
Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852)
Johann Jakob Dorner II
1775 - 1852
Erich Kittmann (1892 - 1978)
Erich Kittmann
1892 - 1978
Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850)
Johann Gottfried Schadow
1764 - 1850
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Frauke Gloyer (1961)
Frauke Gloyer
1961
Senta Geißler (1902 - 2000)
Senta Geißler
1902 - 2000
Hans von Bartels (1856 - 1913)
Hans von Bartels
1856 - 1913
Claus Becker (1902 - 1983)
Claus Becker
1902 - 1983
Ernst Ferdinand Oehme (1797 - 1855)
Ernst Ferdinand Oehme
1797 - 1855
Ferdinand Bernhard Höppe (1841 - 1922)
Ferdinand Bernhard Höppe
1841 - 1922
Hiroshi Teshima (1948)
Hiroshi Teshima
1948

Schöpfer Nazarener

Christian Köhler (1809 - 1861)
Christian Köhler
1809 - 1861
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
Friedrich Wilhelm von Schadow (1788 - 1862)
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 - 1862
Eugene von Guérard (1811 - 1901)
Eugene von Guérard
1811 - 1901
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886
Adolf Gottlob Zimmermann (1799 - 1859)
Adolf Gottlob Zimmermann
1799 - 1859
Johann von Schraudolph (1808 - 1879)
Johann von Schraudolph
1808 - 1879
Eduard Bendemann (1811 - 1889)
Eduard Bendemann
1811 - 1889
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Alexander Maximilian Seitz (1811 - 1888)
Alexander Maximilian Seitz
1811 - 1888
Johann Peter Götting (1795 - 1865)
Johann Peter Götting
1795 - 1865
Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
Andreas Johann Jacob Heinrich Müller (1811 - 1890)
Andreas Johann Jacob Heinrich Müller
1811 - 1890