Johann Jakob Jung (1819 - 1844) - Foto 1

Johann Jakob Jung

Johann Jakob Jung war ein deutscher Maler religiöser Motive. Er zählte zu den Anhängern der Nazarener und wird als einer der Frankfurter Nazarener bezeichnet. Jung begann im frühen Alter mit einer Ausbildung zum Lithografen bei Friedrich Carl Vogel in dessen Lithographischer Anstalt in Frankfurt am Main. 1834 nahm er ein Studium der Malerei am Städelschen Kunst-Institut auf und wurde Schüler von Philipp Veit, der 1830 als Vorsteher der Malschule und Direktor der Galerie nach Frankfurt berufen wurde. Zu dieser Zeit entwickelte sich Frankfurt zu einem deutschen Hauptstandort der Nazarener, einer Stilrichtung, die sich überwiegend mit religiösen und katholizistischen Inhalten auseinandersetzte, was sich in den Inhalten seiner Werke widerspiegelt. Die wichtigsten darunter sind die Gemälde Ludwigs des Frommen sowie Ludwigs des Kindes und Arnolf von Kärnten. Jung galt als einer der talentiertesten Maler der Region und nahm um 1842 einen Lehrauftrag am Städelschen Kunstinstitut an. Zu seinen Schülern zählte unter anderem Anton Burger.

Wikipedia

Geboren:12. September 1819, Frankfurt am Main, Deutschland
Verstorben:29. Juny 1844, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nazarener
Genre:Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Technik:Hand Grafik, Lithografie, Öl

Autoren und Künstler Deutschland

Erika Kiffl (1939)
Erika Kiffl
1939
Julius Scheurer (1859 - 1913)
Julius Scheurer
1859 - 1913
Paul Emil Rumpf (1860 - 1948)
Paul Emil Rumpf
1860 - 1948
Matthias Grünewald (1470 - 1528)
Matthias Grünewald
1470 - 1528
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749
Rudolf Kurz (1952)
Rudolf Kurz
1952
Jeanne Mammen (1890 - 1976)
Jeanne Mammen
1890 - 1976
Ingwer Paulsen (1883 - 1943)
Ingwer Paulsen
1883 - 1943
Bernhard Heisig (1925 - 2011)
Bernhard Heisig
1925 - 2011
Uwe Lausen (1941 - 1970)
Uwe Lausen
1941 - 1970
Sophie Sperlich (1863 - 1906)
Sophie Sperlich
1863 - 1906
Johann Daniel Schöne (1767 - 1836)
Johann Daniel Schöne
1767 - 1836
Roswitha Steinkopf (1951)
Roswitha Steinkopf
1951
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Stefan Kürten (1963)
Stefan Kürten
1963
Hans Steinbrenner (1928 - 2008)
Hans Steinbrenner
1928 - 2008

Schöpfer Nazarener

Eduard Bendemann (1811 - 1889)
Eduard Bendemann
1811 - 1889
Heinrich Maria von Hess (1798 - 1863)
Heinrich Maria von Hess
1798 - 1863
Julius Thaeter (1804 - 1870)
Julius Thaeter
1804 - 1870
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
Georg Pezolt (1810 - 1878)
Georg Pezolt
1810 - 1878
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876
Franz Ludwig Catel (1778 - 1856)
Franz Ludwig Catel
1778 - 1856
Wilhelm Lindenschmit I (1806 - 1848)
Wilhelm Lindenschmit I
1806 - 1848
Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Christian Köhler (1809 - 1861)
Christian Köhler
1809 - 1861
Adolf Gottlob Zimmermann (1799 - 1859)
Adolf Gottlob Zimmermann
1799 - 1859
Julius Schnorr von Carolsfeld (1794 - 1872)
Julius Schnorr von Carolsfeld
1794 - 1872
Johann von Schraudolph (1808 - 1879)
Johann von Schraudolph
1808 - 1879
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Eduard von Steinle (1810 - 1886)
Eduard von Steinle
1810 - 1886