Edouard Huberti (1818 - 1880) - Foto 1

Edouard Huberti

Edouard Jules Joseph Huberti war ein belgischer Landschaftsmaler und Aquarellist. Er brachte sich selbst das Malen bei, produzierte 1837 seine ersten einfachen Ölfarben auf Karton und hatte 1857 eine kleine Ausstellung in Brüssel, aber es dauerte 1860, bis er als Vollzeitkünstler zu arbeiten begann, da er von dem Beruf angezogen wurde wachsende öffentliche Akzeptanz realistischer Landschaften, en plein aire gemalt. Um seine Fähigkeiten zu verbessern, arbeitete er mit Théodore Fourmois zusammen, der ihn zum Malen in die Wälder um Tervuren mitnahm. Er engagierte sich bald in der dortigen Künstlerkolonie und nahm an Diskussionen in der örtlichen Taverne teil, die zur Gründung der School van Tervuren führten; eine von mehreren Gruppen, die sich Landschaften widmeten, die sich um diese Zeit in Belgien und den Niederlanden entwickelten. Im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen malte er lieber weite, manchmal eintönige Ebenen mit Wolken und vielleicht einem einsamen Baum. 1868 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Société Libre des Beaux-Arts und war auch Mitglied der Société Royale Belge des Aquarellistes.

Geboren:6. Januar 1818, Brüssel, Belgien
Verstorben:12. Juny 1880, Schaarbeek, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Joseph-Laurent Malaine (1745 - 1809)
Joseph-Laurent Malaine
1745 - 1809
Giuseppe Grisoni (1699 - 1769)
Giuseppe Grisoni
1699 - 1769
Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
Pierre Alechinsky (1927)
Pierre Alechinsky
1927
Louis Gustave Cambier (1874 - 1949)
Louis Gustave Cambier
1874 - 1949
Peeter Sion (1624 - 1695)
Peeter Sion
1624 - 1695
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe (1806 - 1887)
Louis-Marie-Dominique-Romain Robbe
1806 - 1887
Marcel Jefferys (1872 - 1924)
Marcel Jefferys
1872 - 1924
Jan Frans van Bloemen (1662 - 1749)
Jan Frans van Bloemen
1662 - 1749
Rosa Venneman (1825 - 1909)
Rosa Venneman
1825 - 1909
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Raoul De Keyser (1930 - 2012)
Raoul De Keyser
1930 - 2012
Edouard Agneessens (1842 - 1885)
Edouard Agneessens
1842 - 1885
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641

Schöpfer Realismus

Edmond Charles Yon (1841 - 1897)
Edmond Charles Yon
1841 - 1897
Étienne Philippe Martin (1856 - 1945)
Étienne Philippe Martin
1856 - 1945
Fritz Beckert (1877 - 1962)
Fritz Beckert
1877 - 1962
Heinz Bochmann (1921 - 2011)
Heinz Bochmann
1921 - 2011
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956
Wilhelm August Stryowski (1834 - 1917)
Wilhelm August Stryowski
1834 - 1917
Karl Heuser (1828 - 1892)
Karl Heuser
1828 - 1892
David George Steell (1856 - 1930)
David George Steell
1856 - 1930
Otto Bernlöhr (1887 - 1943)
Otto Bernlöhr
1887 - 1943
Sally Wiest (1866 - 1952)
Sally Wiest
1866 - 1952
Gustave Wappers (1803 - 1874)
Gustave Wappers
1803 - 1874
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin (1841 - 1907)
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin
1841 - 1907
Karl Heynen-Dumont (1883 - 1955)
Karl Heynen-Dumont
1883 - 1955
Auguste Bonheur (1824 - 1884)
Auguste Bonheur
1824 - 1884
Robert Léopold Leprince (1800 - 1847)
Robert Léopold Leprince
1800 - 1847
Friedrich Cauer (1874 - 1945)
Friedrich Cauer
1874 - 1945
× Ein Suchabonnement erstellen