Jan Porcellis (1583 - 1632) - Foto 1

Jan Porcellis

Jan Porcellis war ein niederländischer Maler, Zeichner und Radierer, hauptsächlich bekannt für seine Seestücke. Geboren in Gent, arbeitete er überwiegend in den Niederlanden, darunter in Städten wie Rotterdam, London, Middelburg, Antwerpen, Haarlem und Amsterdam. In seiner Haarlemer Phase ab 1621 begann er, sich einen Namen zu machen und erreichte schließlich Wohlstand und Anerkennung.

Jan Porcellis war ein Meister der maritimen Malerei und leistete wichtige Beiträge zur Entwicklung des Genres. Sein frühes Werk bis 1612 zeigt, dass er den Stil seines vermutlichen Lehrers Henrick Vroom beherrschte, der damals sehr beliebt war. Jan Porcellis' Gemälde zeichnen sich durch dramatische Darstellungen von Meer und Schiffen aus, oft mit weniger Fokus auf spektakuläre Zerstörung, sondern vielmehr auf die allmähliche Entfaltung der Ereignisse. Seine Darstellung von Schiffen im Meer und die atmosphärischen Effekte, insbesondere die subtilen Licht- und Schattenspiele, waren für seine Zeit fortschrittlich.

Ein wichtiges Merkmal seiner Werke ist die Betonung von tonalen Effekten, die lebendige Atmosphären und Seelandschaften in einer monochromen Manier hervorbrachten. Diese Stilelemente beeinflussten später auch seine Zeitgenossen wie Jan van Goyen, Pieter de Molijn und Salomon van Ruysdael.

Jan Porcellis' Werke fanden ihren Weg in bedeutende Sammlungen und Paläste in ganz Europa, darunter das Palazzo Venezia in Rom und die Sammlung des deutschen Kaisers. Seine Bilder, insbesondere die "Strandansichten von Haarlem", waren in dieser Zeit besonders gefragt und geschätzt.

Für Sammler und Kunstexperten stellt Jan Porcellis eine Schlüsselfigur in der Geschichte der maritimen Malerei dar. Seine Fähigkeit, das Meer in all seinen Stimmungen und Zuständen darzustellen, machte ihn zu einem Pionier in diesem Genre.

Wenn Sie über neue Entdeckungen und Ereignisse im Zusammenhang mit Jan Porcellis informiert bleiben möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Wir bieten Ihnen regelmäßige Informationen über neue Verkäufe und Auktionsereignisse, die mit Jan Porcellis in Verbindung stehen​​​​.

Geboren:1583, Gent, Belgien
Verstorben:29. Januar 1632, Zoeterwoude, Die Niederlande
Nationalität:Belgien, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Marinemaler, Bildmaler
Genre:Marinemalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Alexander Adriaenssen (1587 - 1661)
Alexander Adriaenssen
1587 - 1661
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
René Carcan (1925 - 1993)
René Carcan
1925 - 1993
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Jan Frans De Boever (1872 - 1949)
Jan Frans De Boever
1872 - 1949
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Petrus Christus (1410 - 1475)
Petrus Christus
1410 - 1475
Hendrik Frans van Lint (1684 - 1763)
Hendrik Frans van Lint
1684 - 1763
Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Jan Cossiers (1600 - 1671)
Jan Cossiers
1600 - 1671

Schöpfer Alte Meister

Joos van Craesbeeck (1605 - 1660)
Joos van Craesbeeck
1605 - 1660
Antonio del Castillo y Saavedra (1616 - 1668)
Antonio del Castillo y Saavedra
1616 - 1668
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Gerrit Adriaensz Berckheyde (1638 - 1698)
Gerrit Adriaensz Berckheyde
1638 - 1698
Egbert van Heemskerсk III (1676 - 1744)
Egbert van Heemskerсk III
1676 - 1744
Osias Beert I (1580 - 1623)
Osias Beert I
1580 - 1623
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Aubertin Gaudron (1670 - 1713)
Aubertin Gaudron
1670 - 1713
Jean Henri Benner (1776 - 1836)
Jean Henri Benner
1776 - 1836
François Quesnel I (1542 - 1619)
François Quesnel I
1542 - 1619
Victor Honoré Janssens (1658 - 1736)
Victor Honoré Janssens
1658 - 1736
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Francesc Ribalta (1565 - 1628)
Francesc Ribalta
1565 - 1628
Pietro Paolini (1603 - 1681)
Pietro Paolini
1603 - 1681
Agostino Tassi (1580 - 1644)
Agostino Tassi
1580 - 1644
Giovanni Felice Ramelli (1666 - 1740)
Giovanni Felice Ramelli
1666 - 1740
× Ein Suchabonnement erstellen