Christoph Amberger (1505 - 1562) - Foto 1

Christoph Amberger

Christoph Amberger war ein deutscher Maler der Renaissance. Er ist vor allem als Porträtmaler bekannt und gilt als einer der hervorragendsten Meister dieses Genres seiner Generation.

Amberger baute seine Karriere in der Stadt Augsburg auf, die damals als eines der kulturellen Zentren Europas galt. Er malte zahlreiche Porträts von Augsburger Patriziern und ihren Ehefrauen, prominenten Gelehrten sowie dem römischen Kaiser Karl V. Diese Werke legten den Grundstein für den Erfolg des Künstlers. Amberger schmückte auch den Hochaltar des Augsburger Doms.

Geboren:1505, Kaufbeuren, Deutschland
Verstorben:1562, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
Amberger, Christoph - Auktionspreise

Auktionspreise Christoph Amberger

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Ehmsen (1886 - 1964)
Heinrich Ehmsen
1886 - 1964
Thomas Schliesser (1955)
Thomas Schliesser
1955
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Johannes Hüppi (1965)
Johannes Hüppi
1965
Andreas Mitterfellner (1912 - 1972)
Andreas Mitterfellner
1912 - 1972
Franz Xaver von Hofstetten (1811 - 1883)
Franz Xaver von Hofstetten
1811 - 1883
Heinrich Jakob Aldenrath (1775 - 1844)
Heinrich Jakob Aldenrath
1775 - 1844
Wilhelm Velten (1847 - 1929)
Wilhelm Velten
1847 - 1929
Ludwig Vollmar (1842 - 1884)
Ludwig Vollmar
1842 - 1884
Hermann Gradl (1883 - 1964)
Hermann Gradl
1883 - 1964
Philipp von Foltz (1805 - 1877)
Philipp von Foltz
1805 - 1877
Adolf Mühlhan (1886 - 1956)
Adolf Mühlhan
1886 - 1956
Hartmann Schedel (1440 - 1514)
Hartmann Schedel
1440 - 1514
Christian Wittmann (1871 - 1958)
Christian Wittmann
1871 - 1958
Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919)
Wilhelm Lehmbruck
1881 - 1919

Schöpfer Manierismus

Lucas de Heere (1534 - 1584)
Lucas de Heere
1534 - 1584
Pedro Calderón de la Barca (1600 - 1681)
Pedro Calderón de la Barca
1600 - 1681
Bartholomäus Steinle (1580 - 1628)
Bartholomäus Steinle
1580 - 1628
Clément Marot (1496 - 1544)
Clément Marot
1496 - 1544
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Reinhold Vasters (1827 - 1909)
Reinhold Vasters
1827 - 1909
Raffaello Santi (1483 - 1520)
Raffaello Santi
1483 - 1520
Louis de Morales (1509 - 1586)
Louis de Morales
1509 - 1586
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Matteo Rosselli (1578 - 1650)
Matteo Rosselli
1578 - 1650
Giovanni Battista Castello Il Genovese (1547 - 1637)
Giovanni Battista Castello Il Genovese
1547 - 1637
Lorenzo Pasinelli (1629 - 1700)
Lorenzo Pasinelli
1629 - 1700
Giovanni Battista Bassano (1553 - 1613)
Giovanni Battista Bassano
1553 - 1613
Marco Cardisco (1486 - 1542)
Marco Cardisco
1486 - 1542
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
× Ein Suchabonnement erstellen