Christoph Amberger (1505 - 1562) - Foto 1

Christoph Amberger

Christoph Amberger war ein deutscher Maler der Renaissance. Er ist vor allem als Porträtmaler bekannt und gilt als einer der hervorragendsten Meister dieses Genres seiner Generation.

Amberger baute seine Karriere in der Stadt Augsburg auf, die damals als eines der kulturellen Zentren Europas galt. Er malte zahlreiche Porträts von Augsburger Patriziern und ihren Ehefrauen, prominenten Gelehrten sowie dem römischen Kaiser Karl V. Diese Werke legten den Grundstein für den Erfolg des Künstlers. Amberger schmückte auch den Hochaltar des Augsburger Doms.

Geboren:1505, Kaufbeuren, Deutschland
Verstorben:1562, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
Amberger, Christoph - Auktionspreise

Auktionspreise Christoph Amberger

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913)
Auguste de Niederhäusern
1863 - 1913
Carl Arp (1867 - 1913)
Carl Arp
1867 - 1913
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Heinz Plank (1945)
Heinz Plank
1945
Herbert Kitzel (1928 - 1978)
Herbert Kitzel
1928 - 1978
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832
André Thomkins (1930 - 1985)
André Thomkins
1930 - 1985
Daniel Stocker (1865 - 1957)
Daniel Stocker
1865 - 1957
Fred Uhlman (1901 - 1985)
Fred Uhlman
1901 - 1985
Jörg (Joerg) Lozek (1971)
Jörg (Joerg) Lozek
1971
Gottfried Bürklein (1845 - 1908)
Gottfried Bürklein
1845 - 1908
Udo Nöger (1961)
Udo Nöger
1961
Boris Georgijewitsch Birgjer (1923 - 2001)
Boris Georgijewitsch Birgjer
1923 - 2001
Emil Maetzel (1877 - 1955)
Emil Maetzel
1877 - 1955
Max Radler (1904 - 1971)
Max Radler
1904 - 1971
Marieta Chirulescu (1974)
Marieta Chirulescu
1974

Schöpfer Manierismus

Giovanni Girolamo Savoldo (1480 - 1540)
Giovanni Girolamo Savoldo
1480 - 1540
Biagio Pupini Delle Lame (XV. Jahrhundert - 1575)
Biagio Pupini Delle Lame
XV. Jahrhundert - 1575
Jacopo Zucchi (1541 - 1589)
Jacopo Zucchi
1541 - 1589
Andreas Riehl der Jüngere (1551 - 1616)
Andreas Riehl der Jüngere
1551 - 1616
Pieter Balten (1527 - 1584)
Pieter Balten
1527 - 1584
Abraham Bloemaert (1564 - 1651)
Abraham Bloemaert
1564 - 1651
Teodoro Riccio (1540 - 1603)
Teodoro Riccio
1540 - 1603
Marco d'Oggiono (1470 - 1549)
Marco d'Oggiono
1470 - 1549
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593
Macrino d'Alba (1460 - 1520)
Macrino d'Alba
1460 - 1520
Jacob Savery (1566 - 1603)
Jacob Savery
1566 - 1603
Valerio Castello (1624 - 1659)
Valerio Castello
1624 - 1659
Vincenzo Di Antonio Frediani (1481 - 1505)
Vincenzo Di Antonio Frediani
1481 - 1505
Vincenzo Maria Coronelli (1650 - 1718)
Vincenzo Maria Coronelli
1650 - 1718
× Ein Suchabonnement erstellen