Christoph Amberger (1505 - 1562) - Foto 1

Christoph Amberger

Christoph Amberger war ein deutscher Maler der Renaissance. Er ist vor allem als Porträtmaler bekannt und gilt als einer der hervorragendsten Meister dieses Genres seiner Generation.

Amberger baute seine Karriere in der Stadt Augsburg auf, die damals als eines der kulturellen Zentren Europas galt. Er malte zahlreiche Porträts von Augsburger Patriziern und ihren Ehefrauen, prominenten Gelehrten sowie dem römischen Kaiser Karl V. Diese Werke legten den Grundstein für den Erfolg des Künstlers. Amberger schmückte auch den Hochaltar des Augsburger Doms.

Geboren:1505, Kaufbeuren, Deutschland
Verstorben:1562, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
Amberger, Christoph - Auktionspreise

Auktionspreise Christoph Amberger

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Helmut Diller (1911 - 1984)
Helmut Diller
1911 - 1984
Franz Nölken (1884 - 1918)
Franz Nölken
1884 - 1918
Karl Wilhelm Bardou (1774 - 1842)
Karl Wilhelm Bardou
1774 - 1842
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Ernst Matthes (1878 - 1918)
Ernst Matthes
1878 - 1918
Max Fuhrmann I (1860 - 1908)
Max Fuhrmann I
1860 - 1908
Sigrid Nienstedt (1962)
Sigrid Nienstedt
1962
Franz Conrad Linck (1730 - 1793)
Franz Conrad Linck
1730 - 1793
Richard Bloos (1878 - 1957)
Richard Bloos
1878 - 1957
Rudolf Schlichter (1890 - 1955)
Rudolf Schlichter
1890 - 1955
Hermann Prell (1854 - 1922)
Hermann Prell
1854 - 1922
Sophie von Adelung (1850 - 1927)
Sophie von Adelung
1850 - 1927
Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846)
Carl Friedrich Heinzmann
1795 - 1846
Karl Caspar (1879 - 1956)
Karl Caspar
1879 - 1956
Magnus Weidemann (1880 - 1967)
Magnus Weidemann
1880 - 1967
Wilhelm von Kobell (1766 - 1853)
Wilhelm von Kobell
1766 - 1853

Schöpfer Manierismus

John Milton (1608 - 1674)
John Milton
1608 - 1674
Matteo de' Pasti (1412 - 1468)
Matteo de' Pasti
1412 - 1468
Lucas de Heere (1534 - 1584)
Lucas de Heere
1534 - 1584
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Manuel Chrysoloras (1355 - 1415)
Manuel Chrysoloras
1355 - 1415
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Jacob Savery (1566 - 1603)
Jacob Savery
1566 - 1603
Gherardo Cibo (1512 - 1600)
Gherardo Cibo
1512 - 1600
Giovanni Battista Bassano (1553 - 1613)
Giovanni Battista Bassano
1553 - 1613
Giovanni Battista Foggini (1652 - 1725)
Giovanni Battista Foggini
1652 - 1725
Benedetto Bordone (XV. Jahrhundert - 1531)
Benedetto Bordone
XV. Jahrhundert - 1531
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Bernardino Poccetti (Barbatelli) (1548 - 1612)
Bernardino Poccetti (Barbatelli)
1548 - 1612
Moritz Wellhöfer (XVII. Jahrhundert - ?)
Moritz Wellhöfer
XVII. Jahrhundert - ?
Domenico Mona (1550 - 1602)
Domenico Mona
1550 - 1602
Giotto di Bondone (1267 - 1337)
Giotto di Bondone
1267 - 1337
× Ein Suchabonnement erstellen