Christoph Amberger (1505 - 1562) - Foto 1

Christoph Amberger

Christoph Amberger war ein deutscher Maler der Renaissance. Er ist vor allem als Porträtmaler bekannt und gilt als einer der hervorragendsten Meister dieses Genres seiner Generation.

Amberger baute seine Karriere in der Stadt Augsburg auf, die damals als eines der kulturellen Zentren Europas galt. Er malte zahlreiche Porträts von Augsburger Patriziern und ihren Ehefrauen, prominenten Gelehrten sowie dem römischen Kaiser Karl V. Diese Werke legten den Grundstein für den Erfolg des Künstlers. Amberger schmückte auch den Hochaltar des Augsburger Doms.

Geboren:1505, Kaufbeuren, Deutschland
Verstorben:1562, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Manierismus, Renaissance
Amberger, Christoph - Auktionspreise

Auktionspreise Christoph Amberger

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Jakob Steinhardt (1887 - 1968)
Jakob Steinhardt
1887 - 1968
Hans Kugler (1840 - 1873)
Hans Kugler
1840 - 1873
Christian Maximilian Baer (1853 - 1911)
Christian Maximilian Baer
1853 - 1911
Wilfried Reckewitz (1925 - 1991)
Wilfried Reckewitz
1925 - 1991
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Johann Valentin Sonnenschein (1749 - 1828)
Johann Valentin Sonnenschein
1749 - 1828
Theodor Werner (1886 - 1969)
Theodor Werner
1886 - 1969
Wolfgang G. Bühler (1957)
Wolfgang G. Bühler
1957
Petra Winterkamp (1955)
Petra Winterkamp
1955
Udo Lindenberg (1946)
Udo Lindenberg
1946
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
Carl Andreas August Goos (1797 - 1855)
Carl Andreas August Goos
1797 - 1855
Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
Peter Candid (1548 - 1628)
Peter Candid
1548 - 1628
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
Johann Konrad Schnell (1646 - 1704)
Johann Konrad Schnell
1646 - 1704

Schöpfer Manierismus

Giovanni Ottaviani (1735 - 1808)
Giovanni Ottaviani
1735 - 1808
 Master of the Llangattock Hours (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Hours
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Michiel Jansz. van Mierevelt (1566 - 1641)
Michiel Jansz. van Mierevelt
1566 - 1641
Hans Speckaert (1540 - 1577)
Hans Speckaert
1540 - 1577
Marcello Venusti (1512 - 1579)
Marcello Venusti
1512 - 1579
Emmanuel Tzanes (1637 - 1694)
Emmanuel Tzanes
1637 - 1694
Wenzel Jamnitzer (1508 - 1585)
Wenzel Jamnitzer
1508 - 1585
Jooris van der Straeten (XVI. Jahrhundert - 1577)
Jooris van der Straeten
XVI. Jahrhundert - 1577
Marco Basaiti (1470 - 1530)
Marco Basaiti
1470 - 1530
Teodoro Riccio (1540 - 1603)
Teodoro Riccio
1540 - 1603
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Jacobus Mazzocchius (XV. Jahrhundert - ?)
Jacobus Mazzocchius
XV. Jahrhundert - ?
Bertolino de’ Grossi (XIV. Jahrhundert - 1464)
Bertolino de’ Grossi
XIV. Jahrhundert - 1464
Claude Vignon (1593 - 1670)
Claude Vignon
1593 - 1670
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564)
Michelangelo Buonarroti
1475 - 1564
× Ein Suchabonnement erstellen