Otto van Rees (1884 - 1957) - Foto 1

Otto van Rees

Otto van Rees war ein niederländischer Maler. Ende 1905 lebte eine Zeit lang in Anzio / Italien. Dort malte er Landschaften im Stile des Fauvismus. Zwischen 1909 und 1912 änderte sich van Rees' Malstil. Der Neoimpressionismus wurde aufgegeben und wich einer abstrakteren Arbeitsweise. Zweifellos beeinflusste George Braque diese Entwicklung. Van Rees war während dieser Zeit in der Szene Pariser Avantgardisten aktiv. Die erste Ausstellung im Jahr 1911, bei der van Rees ausstellte, konfrontierte die Besucher mit Kubismus, Fauvismus und Symbolismus. Die kubistische Arbeit von van Rees wurde auch auf Ausstellungen in Köln und Berlin ausgestellt. Im Jahr 1913 war er mit drei Arbeiten auf dem Salon des Indépendants in Paris vertreten. 1915 stellten Otto zusammen mit Hans Arp in der Galerie Tanner in Zürich aus. Die Ausstellung erregte durch den unkonventionellen Charakter der ausgestellten Kunstwerke viel Aufsehen. Einige betrachten dies als den (ansonsten unbeabsichtigten) Ausgangspunkt des Dadaismus. 

Wikipedia

Geboren:20. April 1884, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verstorben:19. Mai 1957, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Schweiz, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Impressionismus, Dadaismus, Fauvismus
Technik:Holzkohle, Collage, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Deutschland

Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Michel Fingesten (1884 - 1943)
Michel Fingesten
1884 - 1943
Rolf Sackenheim (1921 - 2006)
Rolf Sackenheim
1921 - 2006
Manfred Garstka (1937)
Manfred Garstka
1937
August Riedel (1799 - 1883)
August Riedel
1799 - 1883
Rudolf von Normann (1806 - 1882)
Rudolf von Normann
1806 - 1882
Jost Amman (1539 - 1591)
Jost Amman
1539 - 1591
Nick Mauss (1980)
Nick Mauss
1980
Udo Scheel (1940)
Udo Scheel
1940
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Wilhelm August Wrage (1861 - 1942)
Wilhelm August Wrage
1861 - 1942
Christian Wulffen (1954)
Christian Wulffen
1954
Thomas Scheibitz (1968)
Thomas Scheibitz
1968
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
L. Küttner ()
L. Küttner
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877

Schöpfer Dadaismus

Francis Picabia (1879 - 1953)
Francis Picabia
1879 - 1953
Fritz Wucherer (1873 - 1948)
Fritz Wucherer
1873 - 1948
Rudolf Jakobi (1889 - 1972)
Rudolf Jakobi
1889 - 1972
Marie Bracquemond (1840 - 1916)
Marie Bracquemond
1840 - 1916
Ljubow Sergejewna Popowa (1889 - 1924)
Ljubow Sergejewna Popowa
1889 - 1924
Johann Peter Flück (1902 - 1954)
Johann Peter Flück
1902 - 1954
Julius Eduard Braunsdorf (1841 - 1922)
Julius Eduard Braunsdorf
1841 - 1922
Gerhard Peter Munthe (1849 - 1929)
Gerhard Peter Munthe
1849 - 1929
Sophie Taeuber-Arp (1889 - 1943)
Sophie Taeuber-Arp
1889 - 1943
Oscar Ricciardi (1864 - 1935)
Oscar Ricciardi
1864 - 1935
Dan (Daniel Cody) Muller (1889 - 1976)
Dan (Daniel Cody) Muller
1889 - 1976
František Drtikol (1883 - 1961)
František Drtikol
1883 - 1961
André Planson (1898 - 1981)
André Planson
1898 - 1981
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Joan Brossa i Cuervo (1919 - 1998)
Joan Brossa i Cuervo
1919 - 1998
Marcel Mouly (1918 - 2008)
Marcel Mouly
1918 - 2008
× Ein Suchabonnement erstellen