Otto van Rees (1884 - 1957) - Foto 1

Otto van Rees

Otto van Rees war ein niederländischer Maler. Ende 1905 lebte eine Zeit lang in Anzio / Italien. Dort malte er Landschaften im Stile des Fauvismus. Zwischen 1909 und 1912 änderte sich van Rees' Malstil. Der Neoimpressionismus wurde aufgegeben und wich einer abstrakteren Arbeitsweise. Zweifellos beeinflusste George Braque diese Entwicklung. Van Rees war während dieser Zeit in der Szene Pariser Avantgardisten aktiv. Die erste Ausstellung im Jahr 1911, bei der van Rees ausstellte, konfrontierte die Besucher mit Kubismus, Fauvismus und Symbolismus. Die kubistische Arbeit von van Rees wurde auch auf Ausstellungen in Köln und Berlin ausgestellt. Im Jahr 1913 war er mit drei Arbeiten auf dem Salon des Indépendants in Paris vertreten. 1915 stellten Otto zusammen mit Hans Arp in der Galerie Tanner in Zürich aus. Die Ausstellung erregte durch den unkonventionellen Charakter der ausgestellten Kunstwerke viel Aufsehen. Einige betrachten dies als den (ansonsten unbeabsichtigten) Ausgangspunkt des Dadaismus. 

Wikipedia

Geboren:20. April 1884, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verstorben:19. Mai 1957, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Schweiz, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Impressionismus, Dadaismus, Fauvismus
Technik:Holzkohle, Collage, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Krone (1827 - 1916)
Hermann Krone
1827 - 1916
Theodor Werner (1886 - 1969)
Theodor Werner
1886 - 1969
Johann Pollak (1843 - 1917)
Johann Pollak
1843 - 1917
Paul Köster (1855 - 1931)
Paul Köster
1855 - 1931
Edmund Ludwig Eduard Wodick (1816 - 1886)
Edmund Ludwig Eduard Wodick
1816 - 1886
Peter Ruehle (1975)
Peter Ruehle
1975
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Luigi Colani (1928 - 2019)
Luigi Colani
1928 - 2019
Gerhard Altenbourg (1926 - 1989)
Gerhard Altenbourg
1926 - 1989
Hans Joachim Pietrula (1938)
Hans Joachim Pietrula
1938
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Rudolf Schlichter (1890 - 1955)
Rudolf Schlichter
1890 - 1955
Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Magnus Weidemann (1880 - 1967)
Magnus Weidemann
1880 - 1967
Clemens Kaletsch (1957)
Clemens Kaletsch
1957
Alfred Oppenheim (1873 - 1953)
Alfred Oppenheim
1873 - 1953

Schöpfer Dadaismus

Karl Theodor Huber (1889 - 1961)
Karl Theodor Huber
1889 - 1961
Josef Kohlschein II (1884 - 1958)
Josef Kohlschein II
1884 - 1958
Jean Arp (1886 - 1966)
Jean Arp
1886 - 1966
Isaac Pailes (1895 - 1978)
Isaac Pailes
1895 - 1978
Rudolf Wimmer (1849 - 1915)
Rudolf Wimmer
1849 - 1915
Raymond Allègre (1857 - 1933)
Raymond Allègre
1857 - 1933
Georges Hugnet (1906 - 1974)
Georges Hugnet
1906 - 1974
Joseph Oppenheimer (1876 - 1966)
Joseph Oppenheimer
1876 - 1966
Franz Gräßel (1861 - 1948)
Franz Gräßel
1861 - 1948
Heinz Flockenhaus (1856 - 1919)
Heinz Flockenhaus
1856 - 1919
Friedrich Harden (1861 - 1922)
Friedrich Harden
1861 - 1922
Jakub Julian Ziolkowski (1980)
Jakub Julian Ziolkowski
1980
Louis Clément Faller (1819 - 1901)
Louis Clément Faller
1819 - 1901
Raoul Frank (1867 - 1939)
Raoul Frank
1867 - 1939
Jacques-Henry Delpy (1877 - 1957)
Jacques-Henry Delpy
1877 - 1957
Walter Müller (1901 - 1975)
Walter Müller
1901 - 1975
× Ein Suchabonnement erstellen