Otto van Rees (1884 - 1957) - Foto 1

Otto van Rees

Otto van Rees war ein niederländischer Maler. Ende 1905 lebte eine Zeit lang in Anzio / Italien. Dort malte er Landschaften im Stile des Fauvismus. Zwischen 1909 und 1912 änderte sich van Rees' Malstil. Der Neoimpressionismus wurde aufgegeben und wich einer abstrakteren Arbeitsweise. Zweifellos beeinflusste George Braque diese Entwicklung. Van Rees war während dieser Zeit in der Szene Pariser Avantgardisten aktiv. Die erste Ausstellung im Jahr 1911, bei der van Rees ausstellte, konfrontierte die Besucher mit Kubismus, Fauvismus und Symbolismus. Die kubistische Arbeit von van Rees wurde auch auf Ausstellungen in Köln und Berlin ausgestellt. Im Jahr 1913 war er mit drei Arbeiten auf dem Salon des Indépendants in Paris vertreten. 1915 stellten Otto zusammen mit Hans Arp in der Galerie Tanner in Zürich aus. Die Ausstellung erregte durch den unkonventionellen Charakter der ausgestellten Kunstwerke viel Aufsehen. Einige betrachten dies als den (ansonsten unbeabsichtigten) Ausgangspunkt des Dadaismus. 

Wikipedia

Geboren:20. April 1884, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verstorben:19. Mai 1957, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Schweiz, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Impressionismus, Dadaismus, Fauvismus
Technik:Holzkohle, Collage, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Deutschland

Josef Eduard Flüggen (1842 - 1906)
Josef Eduard Flüggen
1842 - 1906
Hugo Lederer (1871 - 1940)
Hugo Lederer
1871 - 1940
Wilhelm Johann Karl Zahn (1800 - 1871)
Wilhelm Johann Karl Zahn
1800 - 1871
Alexander Struck (1902 - 1990)
Alexander Struck
1902 - 1990
Albert Kappis (1836 - 1914)
Albert Kappis
1836 - 1914
Gert & Uwe Tobias (1973)
Gert & Uwe Tobias
1973
Carl Christian Krayl (1890 - 1947)
Carl Christian Krayl
1890 - 1947
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
Norbert Wagenbrett (1954)
Norbert Wagenbrett
1954
Johann Friedrich Ludwig (1673 - 1752)
Johann Friedrich Ludwig
1673 - 1752
Hans Rieder ()
Hans Rieder
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Otto Bollhagen (1861 - 1924)
Otto Bollhagen
1861 - 1924
August Schliecker (1833 - 1911)
August Schliecker
1833 - 1911
Otto Coester (1902 - 1990)
Otto Coester
1902 - 1990
Wolf Kahn (1927 - 2020)
Wolf Kahn
1927 - 2020

Schöpfer Dadaismus

Eduardo Afonso Viana (1881 - 1967)
Eduardo Afonso Viana
1881 - 1967
Adolphe Monticelli (1824 - 1886)
Adolphe Monticelli
1824 - 1886
Maria Marevna (1892 - 1984)
Maria Marevna
1892 - 1984
Alberto Giacometti (1901 - 1966)
Alberto Giacometti
1901 - 1966
Robert Breyer (1866 - 1941)
Robert Breyer
1866 - 1941
Venny Soldan-Brufeldt (1863 - 1945)
Venny Soldan-Brufeldt
1863 - 1945
Emily Carr (1871 - 1945)
Emily Carr
1871 - 1945
Jelena Genrichowna Guro (1877 - 1913)
Jelena Genrichowna Guro
1877 - 1913
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Terence Tenison Cuneo (1907 - 1996)
Terence Tenison Cuneo
1907 - 1996
Umberto Ravazzi (1902 - 1963)
Umberto Ravazzi
1902 - 1963
Henri Jacques Edouard Evenepoel (1872 - 1899)
Henri Jacques Edouard Evenepoel
1872 - 1899
Ernesto Fontana (1837 - 1918)
Ernesto Fontana
1837 - 1918
Hans Gleissner (1880 - 1935)
Hans Gleissner
1880 - 1935
Jacob Lawrence (1917 - 2000)
Jacob Lawrence
1917 - 2000
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919