Otto van Rees (1884 - 1957) - Foto 1

Otto van Rees

Otto van Rees war ein niederländischer Maler. Ende 1905 lebte eine Zeit lang in Anzio / Italien. Dort malte er Landschaften im Stile des Fauvismus. Zwischen 1909 und 1912 änderte sich van Rees' Malstil. Der Neoimpressionismus wurde aufgegeben und wich einer abstrakteren Arbeitsweise. Zweifellos beeinflusste George Braque diese Entwicklung. Van Rees war während dieser Zeit in der Szene Pariser Avantgardisten aktiv. Die erste Ausstellung im Jahr 1911, bei der van Rees ausstellte, konfrontierte die Besucher mit Kubismus, Fauvismus und Symbolismus. Die kubistische Arbeit von van Rees wurde auch auf Ausstellungen in Köln und Berlin ausgestellt. Im Jahr 1913 war er mit drei Arbeiten auf dem Salon des Indépendants in Paris vertreten. 1915 stellten Otto zusammen mit Hans Arp in der Galerie Tanner in Zürich aus. Die Ausstellung erregte durch den unkonventionellen Charakter der ausgestellten Kunstwerke viel Aufsehen. Einige betrachten dies als den (ansonsten unbeabsichtigten) Ausgangspunkt des Dadaismus. 

Wikipedia

Geboren:20. April 1884, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verstorben:19. Mai 1957, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Schweiz, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Impressionismus, Dadaismus, Fauvismus
Technik:Holzkohle, Collage, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Deutschland

Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Carl Murdfield (1868 - 1944)
Carl Murdfield
1868 - 1944
Herman Haase-Ilsenburg (1879 - 1960)
Herman Haase-Ilsenburg
1879 - 1960
Hermann Pleuer (1863 - 1911)
Hermann Pleuer
1863 - 1911
Benjamin Mastaglio (1982)
Benjamin Mastaglio
1982
Heinrich Zille (1858 - 1929)
Heinrich Zille
1858 - 1929
Andreas Joseph Chandelle (1743 - 1820)
Andreas Joseph Chandelle
1743 - 1820
Paul Erich Oehme (1889 - 1970)
Paul Erich Oehme
1889 - 1970
Cyrus Overbeck (1970)
Cyrus Overbeck
1970
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Volker Grahn (1941)
Volker Grahn
1941
Peter Götz Pallman (1908 - 1966)
Peter Götz Pallman
1908 - 1966
Erwin Blumenfeld (1897 - 1969)
Erwin Blumenfeld
1897 - 1969
Johann Martin von Rohden (1778 - 1868)
Johann Martin von Rohden
1778 - 1868
Kiki Smith (1954)
Kiki Smith
1954

Schöpfer Dadaismus

Percy Wyndham Lewis (1882 - 1957)
Percy Wyndham Lewis
1882 - 1957
Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994)
Hans Gustav Burkhardt
1904 - 1994
Karl Adam Heinisch (1847 - 1923)
Karl Adam Heinisch
1847 - 1923
Edward Lemson Henry (1841 - 1919)
Edward Lemson Henry
1841 - 1919
Berta Wegmann (1846 - 1926)
Berta Wegmann
1846 - 1926
Friedrich Kallmorgen (1856 - 1924)
Friedrich Kallmorgen
1856 - 1924
Hans Bellmer (1902 - 1975)
Hans Bellmer
1902 - 1975
Sabine Lepsius (1864 - 1942)
Sabine Lepsius
1864 - 1942
Hinrich Wrage (1843 - 1912)
Hinrich Wrage
1843 - 1912
Jan Sluijters (1881 - 1957)
Jan Sluijters
1881 - 1957
Alexander Barkoff (1870 - 1944)
Alexander Barkoff
1870 - 1944
Ivan Vasilievich Kulets (1880 - 1952)
Ivan Vasilievich Kulets
1880 - 1952
Lajos Vajda (1908 - 1941)
Lajos Vajda
1908 - 1941
Ettore Tito (1859 - 1941)
Ettore Tito
1859 - 1941
Vilhelm Lundstrom (1893 - 1950)
Vilhelm Lundstrom
1893 - 1950
Gustav Gildemeister (1876 - 1915)
Gustav Gildemeister
1876 - 1915
× Ein Suchabonnement erstellen