Otto van Rees (1884 - 1957) - Foto 1

Otto van Rees

Otto van Rees war ein niederländischer Maler. Ende 1905 lebte eine Zeit lang in Anzio / Italien. Dort malte er Landschaften im Stile des Fauvismus. Zwischen 1909 und 1912 änderte sich van Rees' Malstil. Der Neoimpressionismus wurde aufgegeben und wich einer abstrakteren Arbeitsweise. Zweifellos beeinflusste George Braque diese Entwicklung. Van Rees war während dieser Zeit in der Szene Pariser Avantgardisten aktiv. Die erste Ausstellung im Jahr 1911, bei der van Rees ausstellte, konfrontierte die Besucher mit Kubismus, Fauvismus und Symbolismus. Die kubistische Arbeit von van Rees wurde auch auf Ausstellungen in Köln und Berlin ausgestellt. Im Jahr 1913 war er mit drei Arbeiten auf dem Salon des Indépendants in Paris vertreten. 1915 stellten Otto zusammen mit Hans Arp in der Galerie Tanner in Zürich aus. Die Ausstellung erregte durch den unkonventionellen Charakter der ausgestellten Kunstwerke viel Aufsehen. Einige betrachten dies als den (ansonsten unbeabsichtigten) Ausgangspunkt des Dadaismus. 

Wikipedia

Geboren:20. April 1884, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verstorben:19. Mai 1957, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Schweiz, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Impressionismus, Dadaismus, Fauvismus
Technik:Holzkohle, Collage, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Deutschland

Herbert Rolf Schlegel (1889 - 1972)
Herbert Rolf Schlegel
1889 - 1972
Friedrich Wilhelm Spahr (1900 - 1945)
Friedrich Wilhelm Spahr
1900 - 1945
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont (1914 - 2003)
Pjotr Iwanowitsch Zhigimont
1914 - 2003
Mischa Kuball (1959)
Mischa Kuball
1959
Sigrid Kopfermann (1923 - 2011)
Sigrid Kopfermann
1923 - 2011
Franz Martin Kuen (1719 - 1771)
Franz Martin Kuen
1719 - 1771
Theude Grönland (1807 - 1876)
Theude Grönland
1807 - 1876
Hans Baldung (1484 - 1545)
Hans Baldung
1484 - 1545
Klaus Bendixen (1924 - 2003)
Klaus Bendixen
1924 - 2003
David Naumovich Hofshtein (1889 - 1952)
David Naumovich Hofshtein
1889 - 1952
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Heinrich Knirr (1862 - 1944)
Heinrich Knirr
1862 - 1944
Michael Arp (1955 - 2013)
Michael Arp
1955 - 2013
Ulrich Koch (1962)
Ulrich Koch
1962
Herbert W. Kapitzki (1925 - 2005)
Herbert W. Kapitzki
1925 - 2005
Stefan Wewerka (1928 - 2013)
Stefan Wewerka
1928 - 2013

Schöpfer Dadaismus

Paul Louis Gachet (1873 - 1962)
Paul Louis Gachet
1873 - 1962
August Deusser (1870 - 1942)
August Deusser
1870 - 1942
Alexandra Alexandrowna Exter (1882 - 1949)
Alexandra Alexandrowna Exter
1882 - 1949
Joseph Rodefer De Kamp (1858 - 1923)
Joseph Rodefer De Kamp
1858 - 1923
Raoul Dufy (1877 - 1953)
Raoul Dufy
1877 - 1953
Jean-Baptiste Olive (1848 - 1936)
Jean-Baptiste Olive
1848 - 1936
Louis Tauzin (1842 - 1915)
Louis Tauzin
1842 - 1915
Hans Strohbach (1891 - 1949)
Hans Strohbach
1891 - 1949
Auguste Chabaud (1882 - 1955)
Auguste Chabaud
1882 - 1955
Ernest Quost (1842 - 1931)
Ernest Quost
1842 - 1931
Arthur Brusenbauch (1881 - 1957)
Arthur Brusenbauch
1881 - 1957
Christian Rohlfs (1849 - 1938)
Christian Rohlfs
1849 - 1938
Julius Jacob II (1842 - 1929)
Julius Jacob II
1842 - 1929
Prince Paolo Troubetzkoy (1866 - 1938)
Prince Paolo Troubetzkoy
1866 - 1938
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Ernst Müller-Scheessel (1863 - 1936)
Ernst Müller-Scheessel
1863 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen