Otto van Rees (1884 - 1957) - Foto 1

Otto van Rees

Otto van Rees war ein niederländischer Maler. Ende 1905 lebte eine Zeit lang in Anzio / Italien. Dort malte er Landschaften im Stile des Fauvismus. Zwischen 1909 und 1912 änderte sich van Rees' Malstil. Der Neoimpressionismus wurde aufgegeben und wich einer abstrakteren Arbeitsweise. Zweifellos beeinflusste George Braque diese Entwicklung. Van Rees war während dieser Zeit in der Szene Pariser Avantgardisten aktiv. Die erste Ausstellung im Jahr 1911, bei der van Rees ausstellte, konfrontierte die Besucher mit Kubismus, Fauvismus und Symbolismus. Die kubistische Arbeit von van Rees wurde auch auf Ausstellungen in Köln und Berlin ausgestellt. Im Jahr 1913 war er mit drei Arbeiten auf dem Salon des Indépendants in Paris vertreten. 1915 stellten Otto zusammen mit Hans Arp in der Galerie Tanner in Zürich aus. Die Ausstellung erregte durch den unkonventionellen Charakter der ausgestellten Kunstwerke viel Aufsehen. Einige betrachten dies als den (ansonsten unbeabsichtigten) Ausgangspunkt des Dadaismus. 

Wikipedia

Geboren:20. April 1884, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Verstorben:19. Mai 1957, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Deutschland, Frankreich, Schweiz, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Impressionismus, Dadaismus, Fauvismus
Technik:Holzkohle, Collage, Öl, Öl auf Leinwand, Pastell

Autoren und Künstler Deutschland

Sabine Moritz (1969)
Sabine Moritz
1969
Rolf Hank (1939)
Rolf Hank
1939
Peter Reddersen ()
Peter Reddersen
Felix Droese (1950)
Felix Droese
1950
Wilhelm von Breitschwert (1828 - 1875)
Wilhelm von Breitschwert
1828 - 1875
Arnold Fiedler (1900 - 1985)
Arnold Fiedler
1900 - 1985
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
Harm Hermann Hoffmann (1939 - 2014)
Harm Hermann Hoffmann
1939 - 2014
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Thomas Grochowiak (1914 - 2012)
Thomas Grochowiak
1914 - 2012
Ernst Ferdinand Oehme (1797 - 1855)
Ernst Ferdinand Oehme
1797 - 1855
Max Schlichting (1866 - 1937)
Max Schlichting
1866 - 1937
Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)
Eugen Felix Prosper Bracht
1842 - 1921
Ottmar Hörl (1950)
Ottmar Hörl
1950
Irma Nesch (1894 - 1970)
Irma Nesch
1894 - 1970
Karl Millner (1825 - 1895)
Karl Millner
1825 - 1895

Schöpfer Dadaismus

Camille Bombois (1883 - 1970)
Camille Bombois
1883 - 1970
Fujishima Takeji (1867 - 1943)
Fujishima Takeji
1867 - 1943
Rudolf Petuel (1870 - 1937)
Rudolf Petuel
1870 - 1937
Boris Wladimirowitsch Ioganson (1893 - 1973)
Boris Wladimirowitsch Ioganson
1893 - 1973
Hermann Ludwig Umgelter (1891 - 1962)
Hermann Ludwig Umgelter
1891 - 1962
Franz Theodor Aerni (1853 - 1918)
Franz Theodor Aerni
1853 - 1918
Oswald Hornby Birley (1880 - 1952)
Oswald Hornby Birley
1880 - 1952
Anthony Damien (1858 - 1943)
Anthony Damien
1858 - 1943
Heide Fahlbusch (1939 - 2019)
Heide Fahlbusch
1939 - 2019
Poppe Folkerts (1875 - 1949)
Poppe Folkerts
1875 - 1949
Henry Golden Dearth (1864 - 1919)
Henry Golden Dearth
1864 - 1919
Nicola Galante (1883 - 1969)
Nicola Galante
1883 - 1969
Jean-Louis Paguenaud (1876 - 1952)
Jean-Louis Paguenaud
1876 - 1952
Michail Petrowitsch Stanjuta (1881 - 1974)
Michail Petrowitsch Stanjuta
1881 - 1974
Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Antonio Ambrogio Alciati (1878 - 1929)
Antonio Ambrogio Alciati
1878 - 1929
× Ein Suchabonnement erstellen