Gustav Jacob Canton (1813 - 1885)

Gustav Jacob Canton (1813 - 1885) - Foto 1

Gustav Jacob Canton

Gustav Jacob Canton war ein deutscher Landschafts- und Tiermaler sowie Illustrator der Düsseldorfer Schule. Ersten Unterricht im Malen und Zeichnen erhielt er von den Malern Nikolaus Müller und Louis Catoir. 1832 zog er nach München und studierte bis 1836 an der Akademie der Bildenden Künste. Von dort aus unternahm er Studienreisen in die bayerischen Gebirge, nach Tirol und in die Schweiz. 1837 ging er nach Düsseldorf, um an der Kunstakademie Düsseldorf die Landschaftsmalerei zu vertiefen. Gründete Canton 1844 die demokratisch und akademiekritisch gesinnte Gruppe Crignic, deren Name sich aus den Anfangsbuchstaben der Mitglieder zusammensetzt. Diese Gruppe gilt als Vorläufer des 1848 gegründeten Künstlervereins Malkasten, dem er ebenfalls angehörte. 1851 gehörte Canton zu den Künstlern, deren Werke in der Düsseldorf Gallery in New York City. Im gleichen Jahr reiste er nach England und Schottland, wo er als Lithograf arbeitete. In den 1850er Jahren illustrierte er mehrere Bücher.

Wikipedia

Geboren:7. April 1813, Mainz, Deutschland
Verstorben:20. März 1885, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Bleistift, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Nikolaus Christopher Matthes (1729 - 1796)
Nikolaus Christopher Matthes
1729 - 1796
Paul Hermann Schoedder (1887 - 1971)
Paul Hermann Schoedder
1887 - 1971
Willi Münch-Khe (1885 - 1960)
Willi Münch-Khe
1885 - 1960
Günter Weseler (1930 - 2020)
Günter Weseler
1930 - 2020
Franz Conrad Linck (1730 - 1793)
Franz Conrad Linck
1730 - 1793
Heinrich Wildemann (1904 - 1964)
Heinrich Wildemann
1904 - 1964
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Paul Lehmann-Brauns (1885 - 1970)
Paul Lehmann-Brauns
1885 - 1970
Ludwig Gschossmann (1913 - 1988)
Ludwig Gschossmann
1913 - 1988
Richard Schreiber (1904 - 1963)
Richard Schreiber
1904 - 1963
Hans Förster (1885 - 1966)
Hans Förster
1885 - 1966
Klaus vom Bruch (1952)
Klaus vom Bruch
1952
Hugo von Habermann (1849 - 1929)
Hugo von Habermann
1849 - 1929
Frauke Gloyer (1961)
Frauke Gloyer
1961
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Lothar-Günther Buchheim (1918 - 2007)
Lothar-Günther Buchheim
1918 - 2007

Schöpfer Realismus

Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990
Albert Friedrich Schröder (1854 - 1939)
Albert Friedrich Schröder
1854 - 1939
Georg Balthasar Probst (1673 - 1748)
Georg Balthasar Probst
1673 - 1748
Friedrich Eduard Eichens (1804 - 1877)
Friedrich Eduard Eichens
1804 - 1877
Ferdinando Silvani (1823 - 1899)
Ferdinando Silvani
1823 - 1899
Walter John Bayes (1869 - 1956)
Walter John Bayes
1869 - 1956
Johann Friedrich Leberecht Reinhold (1744 - 1807)
Johann Friedrich Leberecht Reinhold
1744 - 1807
Helen Saunders (1885 - 1963)
Helen Saunders
1885 - 1963
Mortimer Luddington Menpes (1855 - 1938)
Mortimer Luddington Menpes
1855 - 1938
Jacques Alfred Brielman (1834 - 1892)
Jacques Alfred Brielman
1834 - 1892
Adrian Hees (1924 - 2000)
Adrian Hees
1924 - 2000
Richard L. Lauchert (1823 - 1868)
Richard L. Lauchert
1823 - 1868
Clara von Sivers (1854 - 1924)
Clara von Sivers
1854 - 1924
Sonya Sklaroff (1970)
Sonya Sklaroff
1970
Vladimir Afanasyevich Ovchinnikov (1941 - 2015)
Vladimir Afanasyevich Ovchinnikov
1941 - 2015
× Ein Suchabonnement erstellen