Gustav Jacob Canton (1813 - 1885)

Gustav Jacob Canton (1813 - 1885) - Foto 1

Gustav Jacob Canton

Gustav Jacob Canton war ein deutscher Landschafts- und Tiermaler sowie Illustrator der Düsseldorfer Schule. Ersten Unterricht im Malen und Zeichnen erhielt er von den Malern Nikolaus Müller und Louis Catoir. 1832 zog er nach München und studierte bis 1836 an der Akademie der Bildenden Künste. Von dort aus unternahm er Studienreisen in die bayerischen Gebirge, nach Tirol und in die Schweiz. 1837 ging er nach Düsseldorf, um an der Kunstakademie Düsseldorf die Landschaftsmalerei zu vertiefen. Gründete Canton 1844 die demokratisch und akademiekritisch gesinnte Gruppe Crignic, deren Name sich aus den Anfangsbuchstaben der Mitglieder zusammensetzt. Diese Gruppe gilt als Vorläufer des 1848 gegründeten Künstlervereins Malkasten, dem er ebenfalls angehörte. 1851 gehörte Canton zu den Künstlern, deren Werke in der Düsseldorf Gallery in New York City. Im gleichen Jahr reiste er nach England und Schottland, wo er als Lithograf arbeitete. In den 1850er Jahren illustrierte er mehrere Bücher.

Wikipedia

Geboren:7. April 1813, Mainz, Deutschland
Verstorben:20. März 1885, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Genremaler, Grafiker, Illustrator, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Künstlerverein Malkasten
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Bleistift, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Maria von Heider-Schweinitz (1894 - 1974)
Maria von Heider-Schweinitz
1894 - 1974
Hermann Busse (1883 - 1970)
Hermann Busse
1883 - 1970
Fred Uhlman (1901 - 1985)
Fred Uhlman
1901 - 1985
Carl Johann Martin Lorenz (1888 - 1961)
Carl Johann Martin Lorenz
1888 - 1961
Josef (Joss) Röwer (1903 - 1968)
Josef (Joss) Röwer
1903 - 1968
Georg Heinrich Crola (1804 - 1879)
Georg Heinrich Crola
1804 - 1879
Martin Kober (1550 - 1598)
Martin Kober
1550 - 1598
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Anton Gutknecht (1907 - 1988)
Anton Gutknecht
1907 - 1988
Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Thomas Ring (1892 - 1983)
Thomas Ring
1892 - 1983
Hanns Fay (1888 - 1957)
Hanns Fay
1888 - 1957
Rudolf Lehmann (1819 - 1905)
Rudolf Lehmann
1819 - 1905
Rolf Kuhrt (1936)
Rolf Kuhrt
1936
Johann Nepomuk Ott (1804 - 1870)
Johann Nepomuk Ott
1804 - 1870
Gabriel Schachinger (1850 - 1912)
Gabriel Schachinger
1850 - 1912

Schöpfer Realismus

Feodor Szerbakow (1911 - 2009)
Feodor Szerbakow
1911 - 2009
Iwan Iwanowitsch Risnitsch (1908 - 1998)
Iwan Iwanowitsch Risnitsch
1908 - 1998
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Thomas Miles Richardson II (1813 - 1890)
Thomas Miles Richardson II
1813 - 1890
Karl Adolf von Graffenried (1801 - 1859)
Karl Adolf von Graffenried
1801 - 1859
Friedrich Cauer (1874 - 1945)
Friedrich Cauer
1874 - 1945
Heinrich Kohnert (1850 - 1905)
Heinrich Kohnert
1850 - 1905
Jean Paul Lemieux (1904 - 1990)
Jean Paul Lemieux
1904 - 1990
Jakob Samuel Beck (1715 - 1788)
Jakob Samuel Beck
1715 - 1788
Richard Caton Woodville (II) (1856 - 1927)
Richard Caton Woodville (II)
1856 - 1927
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Andor Emericzy (1878 - 1910)
Andor Emericzy
1878 - 1910
Hans Bohrdt (1857 - 1945)
Hans Bohrdt
1857 - 1945
Franz Pauly (1837 - 1913)
Franz Pauly
1837 - 1913
George (Georges) Morren (1868 - 1941)
George (Georges) Morren
1868 - 1941
Michael Borbély (1923)
Michael Borbély
1923