Eugène Gluck (1820 - 1898) - Foto 1

Eugène Gluck

Eugène Gluck, mit vollem Namen Louis-Théodore-Eugène Glück, war ein französischer Maler, Illustrator und Lithograf.

Er studierte Lithografie in Straßburg und schuf sein erstes bedeutendes Werk, eine Serie von 52 Tafeln, die die Prozession des Gutenberg-Festes vom 24. Juni 1840 darstellen. Im Laufe seines langen Künstlerlebens schuf Gluck zahlreiche Gemälde mit historischen, Schlachten- und Genresujets, Landschaften und Porträts. Ab 1862 schuf Gluck Steingut für die Fabrik der Brüder Xavier und Theodor Deck.

Geboren:3. April 1820, Altkirch, Frankreich
Verstorben:10. August 1898, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Charles Louis Verboeckhoven (1802 - 1889)
Charles Louis Verboeckhoven
1802 - 1889
James Desvarreux-Larpenteur (1847 - 1937)
James Desvarreux-Larpenteur
1847 - 1937
Célestin Nanteuil (1813 - 1873)
Célestin Nanteuil
1813 - 1873
George Harvey (1806 - 1876)
George Harvey
1806 - 1876
Jan Hermann Barend Koekkoek (1840 - 1912)
Jan Hermann Barend Koekkoek
1840 - 1912
Louis Noirot (1820 - 1902)
Louis Noirot
1820 - 1902
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Daniel Caffe (1750 - 1815)
Daniel Caffe
1750 - 1815
Pierre-Louis Delaval (1790 - 1881)
Pierre-Louis Delaval
1790 - 1881
Francisco de Goya (1746 - 1828)
Francisco de Goya
1746 - 1828
Miles Edmund Cotman (1810 - 1858)
Miles Edmund Cotman
1810 - 1858
Philip De Laszlo (1869 - 1937)
Philip De Laszlo
1869 - 1937
Gaetano de Martini (1840 - 1917)
Gaetano de Martini
1840 - 1917
Frederick William Hulme (1816 - 1884)
Frederick William Hulme
1816 - 1884
Gustave Eugène Castan (1823 - 1892)
Gustave Eugène Castan
1823 - 1892
Adrian Ludwig Richter (1803 - 1884)
Adrian Ludwig Richter
1803 - 1884
× Ein Suchabonnement erstellen