Eugène Gluck (1820 - 1898) - Foto 1

Eugène Gluck

Eugène Gluck, mit vollem Namen Louis-Théodore-Eugène Glück, war ein französischer Maler, Illustrator und Lithograf.

Er studierte Lithografie in Straßburg und schuf sein erstes bedeutendes Werk, eine Serie von 52 Tafeln, die die Prozession des Gutenberg-Festes vom 24. Juni 1840 darstellen. Im Laufe seines langen Künstlerlebens schuf Gluck zahlreiche Gemälde mit historischen, Schlachten- und Genresujets, Landschaften und Porträts. Ab 1862 schuf Gluck Steingut für die Fabrik der Brüder Xavier und Theodor Deck.

Geboren:3. April 1820, Altkirch, Frankreich
Verstorben:10. August 1898, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776 - 1822)
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
1776 - 1822
Sarah Orne Jewett (1849 - 1909)
Sarah Orne Jewett
1849 - 1909
Johann Rudolf Dikenmann (1793 - 1883)
Johann Rudolf Dikenmann
1793 - 1883
Alfred Morgan (1836 - 1924)
Alfred Morgan
1836 - 1924
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe
1749 - 1832
Edmond Luniot (1851 - 1900)
Edmond Luniot
1851 - 1900
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Forbes Macbean (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Forbes Macbean
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Alfred Dehodencq (1822 - 1882)
Alfred Dehodencq
1822 - 1882
Jean-Baptiste Lallemand (1716 - 1803)
Jean-Baptiste Lallemand
1716 - 1803
Jean-Daniel Huber (1754 - 1845)
Jean-Daniel Huber
1754 - 1845
Henry Andrews (1794 - 1868)
Henry Andrews
1794 - 1868
Johann Jakob Haid (1704 - 1767)
Johann Jakob Haid
1704 - 1767
Joseph Jansen (1829 - 1905)
Joseph Jansen
1829 - 1905
Elisabeth Acworth Prinsep (1803 - 1885)
Elisabeth Acworth Prinsep
1803 - 1885
× Ein Suchabonnement erstellen