Eugène Gluck (1820 - 1898) - Foto 1

Eugène Gluck

Eugène Gluck, mit vollem Namen Louis-Théodore-Eugène Glück, war ein französischer Maler, Illustrator und Lithograf.

Er studierte Lithografie in Straßburg und schuf sein erstes bedeutendes Werk, eine Serie von 52 Tafeln, die die Prozession des Gutenberg-Festes vom 24. Juni 1840 darstellen. Im Laufe seines langen Künstlerlebens schuf Gluck zahlreiche Gemälde mit historischen, Schlachten- und Genresujets, Landschaften und Porträts. Ab 1862 schuf Gluck Steingut für die Fabrik der Brüder Xavier und Theodor Deck.

Geboren:3. April 1820, Altkirch, Frankreich
Verstorben:10. August 1898, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Washington Irving (1783 - 1859)
Washington Irving
1783 - 1859
Wolfgang-Adam Töpffer (1766 - 1847)
Wolfgang-Adam Töpffer
1766 - 1847
Johann Jakob Haid (1704 - 1767)
Johann Jakob Haid
1704 - 1767
Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930)
Arthur Ignatius Conan Doyle
1859 - 1930
Johan Mari Henri ten Kate (1831 - 1910)
Johan Mari Henri ten Kate
1831 - 1910
Mary Shelley (1797 - 1851)
Mary Shelley
1797 - 1851
Hugo Knorr (1834 - 1904)
Hugo Knorr
1834 - 1904
Samuel Henry Alken II (1810 - 1894)
Samuel Henry Alken II
1810 - 1894
Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Balthasar Paul Ommeganck (1755 - 1826)
Balthasar Paul Ommeganck
1755 - 1826
Hinrich Wrage (1843 - 1912)
Hinrich Wrage
1843 - 1912
Wouterus Verschuur II (1841 - 1936)
Wouterus Verschuur II
1841 - 1936
 Prinzessin Louise vom Vereinigten Königreich (1848 - 1939)
Prinzessin Louise vom Vereinigten Königreich
1848 - 1939
Hermann Petzet (1860 - 1935)
Hermann Petzet
1860 - 1935
Carl Heinrich Adolph Grimm (1799 - 1843)
Carl Heinrich Adolph Grimm
1799 - 1843
Thomas Birch (1779 - 1851)
Thomas Birch
1779 - 1851
× Ein Suchabonnement erstellen