Eugène Gluck (1820 - 1898) - Foto 1

Eugène Gluck

Eugène Gluck, mit vollem Namen Louis-Théodore-Eugène Glück, war ein französischer Maler, Illustrator und Lithograf.

Er studierte Lithografie in Straßburg und schuf sein erstes bedeutendes Werk, eine Serie von 52 Tafeln, die die Prozession des Gutenberg-Festes vom 24. Juni 1840 darstellen. Im Laufe seines langen Künstlerlebens schuf Gluck zahlreiche Gemälde mit historischen, Schlachten- und Genresujets, Landschaften und Porträts. Ab 1862 schuf Gluck Steingut für die Fabrik der Brüder Xavier und Theodor Deck.

Geboren:3. April 1820, Altkirch, Frankreich
Verstorben:10. August 1898, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Adrien Schulz (1851 - 1931)
Adrien Schulz
1851 - 1931
Fedor Mikhaylovich Matveev (1758 - 1826)
Fedor Mikhaylovich Matveev
1758 - 1826
Luigi Querena (1820 - 1887)
Luigi Querena
1820 - 1887
Thomas Sutherland (1785 - 1838)
Thomas Sutherland
1785 - 1838
Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin (1777 - 1841)
Louis Nicolas Philippe Auguste de Forbin
1777 - 1841
Daniel Thomas Egerton (1797 - 1842)
Daniel Thomas Egerton
1797 - 1842
Augustus Wall Callcott (1779 - 1844)
Augustus Wall Callcott
1779 - 1844
Hans Dahl (1849 - 1937)
Hans Dahl
1849 - 1937
Giuseppe Costantini (1843 - 1893)
Giuseppe Costantini
1843 - 1893
Baldomer Galofre i Giménez (1845 - 1902)
Baldomer Galofre i Giménez
1845 - 1902
Camille Roqueplan (1803 - 1855)
Camille Roqueplan
1803 - 1855
Hannah Webster Foster (1758 - 1840)
Hannah Webster Foster
1758 - 1840
Carl Maria von Weber (1786 - 1826)
Carl Maria von Weber
1786 - 1826
Robert Orgill Leman (1799 - 1869)
Robert Orgill Leman
1799 - 1869
Daniel Caffe (1750 - 1815)
Daniel Caffe
1750 - 1815
Abraham Hulk II (1851 - 1922)
Abraham Hulk II
1851 - 1922
× Ein Suchabonnement erstellen