Eugène Gluck (1820 - 1898) - Foto 1

Eugène Gluck

Eugène Gluck, mit vollem Namen Louis-Théodore-Eugène Glück, war ein französischer Maler, Illustrator und Lithograf.

Er studierte Lithografie in Straßburg und schuf sein erstes bedeutendes Werk, eine Serie von 52 Tafeln, die die Prozession des Gutenberg-Festes vom 24. Juni 1840 darstellen. Im Laufe seines langen Künstlerlebens schuf Gluck zahlreiche Gemälde mit historischen, Schlachten- und Genresujets, Landschaften und Porträts. Ab 1862 schuf Gluck Steingut für die Fabrik der Brüder Xavier und Theodor Deck.

Geboren:3. April 1820, Altkirch, Frankreich
Verstorben:10. August 1898, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Illustrator, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Pierre Henri Révoil (1776 - 1842)
Pierre Henri Révoil
1776 - 1842
Heinrich Buntzen (1803 - 1892)
Heinrich Buntzen
1803 - 1892
John Heaviside Clark (1771 - 1863)
John Heaviside Clark
1771 - 1863
Ferdinand Johann von Olivier (1785 - 1841)
Ferdinand Johann von Olivier
1785 - 1841
Marie Elisabeth Wiegmann (1820 - 1893)
Marie Elisabeth Wiegmann
1820 - 1893
Jules Laure (1806 - 1861)
Jules Laure
1806 - 1861
Sanford Robinson Gifford (1823 - 1880)
Sanford Robinson Gifford
1823 - 1880
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Anthony Vandyke Copley Fielding (1787 - 1855)
Anthony Vandyke Copley Fielding
1787 - 1855
Gustav Holst (1874 - 1934)
Gustav Holst
1874 - 1934
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Thomas Woolner (1825 - 1892)
Thomas Woolner
1825 - 1892
Charles Lees (1800 - 1880)
Charles Lees
1800 - 1880
Francis Thompson (1859 - 1907)
Francis Thompson
1859 - 1907
Robert David Wilkie (1828 - 1903)
Robert David Wilkie
1828 - 1903
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
× Ein Suchabonnement erstellen