Federico Lose (1776 - 1833) - Foto 1

Federico Lose

Federico Lose war ein deutscher Landschaftsmaler, der in Italien tätig war.

1814 zogen Federico Lose und seine Frau Caroline (Mädchenname von Schlieben) nach Mailand und arbeiteten gemeinsam für mehrere Verlage. Carolina beschäftigte sich hauptsächlich mit dem Stechen der Zeichnungen ihres Mannes. Unter anderem erstellten sie einen illustrierten Reiseführer über die Provinz Brianza, die zwischen Mailand und dem Comer See in Italien liegt. Sowie die Serie "Fünfundzwanzig Ansichten von Mailand und Umgebung", in der der Künstler neben Landschaften auch einen Querschnitt durch das Alltagsleben in Mailand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts darstellte.

Geboren:4. Oktober 1776, Görlitz, Deutschland
Verstorben:2. Juny 1833, Mailand, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Romantik

Schöpfer Baroсk

Karl Heyden (1845 - 1933)
Karl Heyden
1845 - 1933
Kapiton Alekseevich Zelentsov (1790 - 1845)
Kapiton Alekseevich Zelentsov
1790 - 1845
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Giovanni Battista Gaulli (1639 - 1709)
Giovanni Battista Gaulli
1639 - 1709
Franz Brochier (1852 - 1926)
Franz Brochier
1852 - 1926
George Henry Bogert (1864 - 1944)
George Henry Bogert
1864 - 1944
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Pierre Subleyras (1699 - 1749)
Pierre Subleyras
1699 - 1749
Johann Petr Molitor (1702 - 1756)
Johann Petr Molitor
1702 - 1756
Jacques Dumont le Romain (1701 - 1781)
Jacques Dumont le Romain
1701 - 1781
Jean Frédéric Schall (1752 - 1825)
Jean Frédéric Schall
1752 - 1825
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Hans Hueber (1813 - 1889)
Hans Hueber
1813 - 1889
Jakob Maurer (1826 - 1887)
Jakob Maurer
1826 - 1887
Johann Martin Metz (1717 - 1790)
Johann Martin Metz
1717 - 1790
Thomas Girtin (1775 - 1802)
Thomas Girtin
1775 - 1802