Federico Lose (1776 - 1833) - Foto 1

Federico Lose

Federico Lose war ein deutscher Landschaftsmaler, der in Italien tätig war.

1814 zogen Federico Lose und seine Frau Caroline (Mädchenname von Schlieben) nach Mailand und arbeiteten gemeinsam für mehrere Verlage. Carolina beschäftigte sich hauptsächlich mit dem Stechen der Zeichnungen ihres Mannes. Unter anderem erstellten sie einen illustrierten Reiseführer über die Provinz Brianza, die zwischen Mailand und dem Comer See in Italien liegt. Sowie die Serie "Fünfundzwanzig Ansichten von Mailand und Umgebung", in der der Künstler neben Landschaften auch einen Querschnitt durch das Alltagsleben in Mailand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts darstellte.

Geboren:4. Oktober 1776, Görlitz, Deutschland
Verstorben:2. Juny 1833, Mailand, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Romantik

Schöpfer Baroсk

Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Pompeo Aldrovandini (1677 - 1735)
Pompeo Aldrovandini
1677 - 1735
Jacques Linard (1597 - 1645)
Jacques Linard
1597 - 1645
Johann Heinrich Richter (1803 - 1845)
Johann Heinrich Richter
1803 - 1845
Giovanni Maria Bottalla (il Raffaellino) (1613 - 1644)
Giovanni Maria Bottalla (il Raffaellino)
1613 - 1644
Michael Wening (1645 - 1718)
Michael Wening
1645 - 1718
Eduard Stiegel (1818 - 1879)
Eduard Stiegel
1818 - 1879
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Jacob Ferdinand Voet (1639 - 1689)
Jacob Ferdinand Voet
1639 - 1689
 Aleijadinho (1738 - 1814)
Aleijadinho
1738 - 1814
Victor Guerrier (1893 - 1968)
Victor Guerrier
1893 - 1968
Wenzel Kraus (1791 - 1849)
Wenzel Kraus
1791 - 1849
Pieter Jan van Liender (1721 - 1779)
Pieter Jan van Liender
1721 - 1779
Pierre Tétar van Elven (1828 - 1908)
Pierre Tétar van Elven
1828 - 1908
Paul Cézanne (1839 - 1906)
Paul Cézanne
1839 - 1906
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
× Ein Suchabonnement erstellen