Federico Lose (1776 - 1833) - Foto 1

Federico Lose

Federico Lose war ein deutscher Landschaftsmaler, der in Italien tätig war.

1814 zogen Federico Lose und seine Frau Caroline (Mädchenname von Schlieben) nach Mailand und arbeiteten gemeinsam für mehrere Verlage. Carolina beschäftigte sich hauptsächlich mit dem Stechen der Zeichnungen ihres Mannes. Unter anderem erstellten sie einen illustrierten Reiseführer über die Provinz Brianza, die zwischen Mailand und dem Comer See in Italien liegt. Sowie die Serie "Fünfundzwanzig Ansichten von Mailand und Umgebung", in der der Künstler neben Landschaften auch einen Querschnitt durch das Alltagsleben in Mailand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts darstellte.

Geboren:4. Oktober 1776, Görlitz, Deutschland
Verstorben:2. Juny 1833, Mailand, Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Romantik

Schöpfer Baroсk

Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Alfred Morgan (1836 - 1924)
Alfred Morgan
1836 - 1924
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Egbert van der Poel (1621 - 1664)
Egbert van der Poel
1621 - 1664
Giulio Cesare Procaccini (1574 - 1625)
Giulio Cesare Procaccini
1574 - 1625
Joachim von Sandrart (1606 - 1688)
Joachim von Sandrart
1606 - 1688
Giuseppe Costantini (1843 - 1893)
Giuseppe Costantini
1843 - 1893
Lodovico Lana (1597 - 1646)
Lodovico Lana
1597 - 1646
Fujishima Takeji (1867 - 1943)
Fujishima Takeji
1867 - 1943
Reinhold Vasters (1827 - 1909)
Reinhold Vasters
1827 - 1909
Jean Laronze (1852 - 1937)
Jean Laronze
1852 - 1937
Henry Bright (1810 - 1873)
Henry Bright
1810 - 1873
Juan Sánchez Cotán (1560 - 1627)
Juan Sánchez Cotán
1560 - 1627
Valeriano Dominguez Becker (1833 - 1870)
Valeriano Dominguez Becker
1833 - 1870
Abraham Danielsz. Hondius (1625 - 1691)
Abraham Danielsz. Hondius
1625 - 1691
Ferdinand Kobell (1740 - 1799)
Ferdinand Kobell
1740 - 1799