Francesco del Cairo (1607 - 1665)

Francesco del Cairo (1607 - 1665) - Foto 1

Francesco del Cairo

Francesco Cairo war ein italienischer Maler, der zu den Protagonisten des lombardischen Barock gehört. Er wurde zum Ritter von San Maurizio erhoben und ist daher auch als Cavalier del Cairo oder Francesco del Cairo bekannt. Erste dokumentierte Werke von Cairo stammen aus der Zeit um 1635. Sein Frühwerk ist von Morazzone beeinflusst und folgt der zeitgenössischen Strömung des Tenebrismus. Bekannt ist Cairo besonders für seine Gemälde von „schrecklichen“ pathetischen Themen, besonders von koloristisch subtil gemalten Darstellungen leidender Frauenfiguren. Cairo wurde auch als Porträtmaler geschätzt. Francesco del Cairo malte zahlreiche Altarbilder für Kirchen in Mailand, Turin, Varese, und selbst für Santa Maria degli Scalzi in Venedig.

Wikipedia

Geboren:26. September 1607, Mailand, Italien
Verstorben:27. July 1665, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister, Tenebrismus

Autoren und Künstler Italien

Adalbert Begas (1836 - 1888)
Adalbert Begas
1836 - 1888
Giuseppe Renda (1772 - 1805)
Giuseppe Renda
1772 - 1805
Edoardo Togni (1884 - 1962)
Edoardo Togni
1884 - 1962
Domenico Fetti (1588 - 1623)
Domenico Fetti
1588 - 1623
Vincenzo Bianchini (1903 - 2000)
Vincenzo Bianchini
1903 - 2000
Manlio Rho (1901 - 1957)
Manlio Rho
1901 - 1957
Asmus Jacob Carstens (1754 - 1798)
Asmus Jacob Carstens
1754 - 1798
Rafaello Sorbi (1844 - 1931)
Rafaello Sorbi
1844 - 1931
Guido Da Siena (1230 - 1290)
Guido Da Siena
1230 - 1290
Tranquillo Cremona (1837 - 1878)
Tranquillo Cremona
1837 - 1878
Fausto Melotti (1901 - 1986)
Fausto Melotti
1901 - 1986
Paris Bordone (1500 - 1570)
Paris Bordone
1500 - 1570
Federico Zandomeneghi (1841 - 1917)
Federico Zandomeneghi
1841 - 1917
Marco Ricci (1676 - 1730)
Marco Ricci
1676 - 1730
Antonio Corradini (1688 - 1752)
Antonio Corradini
1688 - 1752
Anton Domenico Gabbiani (1652 - 1726)
Anton Domenico Gabbiani
1652 - 1726

Schöpfer Alte Meister

Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Taddeo Zuccaro (1529 - 1566)
Taddeo Zuccaro
1529 - 1566
Antonio Contri (XVII. Jahrhundert - 1731)
Antonio Contri
XVII. Jahrhundert - 1731
Benedetto da Rovezzano (1474 - 1554)
Benedetto da Rovezzano
1474 - 1554
Guido Reni (1575 - 1642)
Guido Reni
1575 - 1642
Francesco Guardi (1712 - 1793)
Francesco Guardi
1712 - 1793
Peter Candid (1548 - 1628)
Peter Candid
1548 - 1628
Gaspard Dughet (1615 - 1675)
Gaspard Dughet
1615 - 1675
Josef Ignaz Mildorfer (1719 - 1775)
Josef Ignaz Mildorfer
1719 - 1775
Jan van Huchtenburgh (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburgh
1647 - 1733
Jacob van der Ulft (1627 - 1689)
Jacob van der Ulft
1627 - 1689
Salvator Rosa (1615 - 1673)
Salvator Rosa
1615 - 1673
Willem Drost (1633 - 1659)
Willem Drost
1633 - 1659
Johann Melchior Roos (1663 - 1731)
Johann Melchior Roos
1663 - 1731
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Jan Weenix (1640 - 1719)
Jan Weenix
1640 - 1719