Francesco del Cairo (1607 - 1665)

Francesco del Cairo (1607 - 1665) - Foto 1

Francesco del Cairo

Francesco Cairo war ein italienischer Maler, der zu den Protagonisten des lombardischen Barock gehört. Er wurde zum Ritter von San Maurizio erhoben und ist daher auch als Cavalier del Cairo oder Francesco del Cairo bekannt. Erste dokumentierte Werke von Cairo stammen aus der Zeit um 1635. Sein Frühwerk ist von Morazzone beeinflusst und folgt der zeitgenössischen Strömung des Tenebrismus. Bekannt ist Cairo besonders für seine Gemälde von „schrecklichen“ pathetischen Themen, besonders von koloristisch subtil gemalten Darstellungen leidender Frauenfiguren. Cairo wurde auch als Porträtmaler geschätzt. Francesco del Cairo malte zahlreiche Altarbilder für Kirchen in Mailand, Turin, Varese, und selbst für Santa Maria degli Scalzi in Venedig.

Wikipedia

Geboren:26. September 1607, Mailand, Italien
Verstorben:27. July 1665, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister, Tenebrismus

Autoren und Künstler Italien

John Partridge (1789 - 1872)
John Partridge
1789 - 1872
Anna Gili (1960)
Anna Gili
1960
Giannino Castiglioni (1884 - 1971)
Giannino Castiglioni
1884 - 1971
Prospero Fontana (1512 - 1597)
Prospero Fontana
1512 - 1597
Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
Andrea Meldolla (1510 - 1563)
Andrea Meldolla
1510 - 1563
Girolamo Del Pacchia (1477 - 1533)
Girolamo Del Pacchia
1477 - 1533
Kenjirō Azuma (1926 - 2016)
Kenjirō Azuma
1926 - 2016
Gentile da Fabriano (1370 - 1427)
Gentile da Fabriano
1370 - 1427
Antonio Franchi (Il Lucchese) (1638 - 1709)
Antonio Franchi (Il Lucchese)
1638 - 1709
Pietro Chiesa (1892 - 1948)
Pietro Chiesa
1892 - 1948
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Wera Wladimirowna Chlebnikowа (1891 - 1941)
Wera Wladimirowna Chlebnikowа
1891 - 1941
Pietro Aldi (1852 - 1888)
Pietro Aldi
1852 - 1888
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Pier Francesco Mazzucchelli (1573 - 1625)
Pier Francesco Mazzucchelli
1573 - 1625

Schöpfer Alte Meister

Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696
Charles-Louis Clérisseau (1721 - 1820)
Charles-Louis Clérisseau
1721 - 1820
Daniel Schultz (1615 - 1683)
Daniel Schultz
1615 - 1683
Antonio Contri (XVII. Jahrhundert - 1731)
Antonio Contri
XVII. Jahrhundert - 1731
Govert (Govaert) Flinck (1615 - 1660)
Govert (Govaert) Flinck
1615 - 1660
Ignaz Stern (1679 - 1748)
Ignaz Stern
1679 - 1748
Anthonie Palamedesz (1601 - 1673)
Anthonie Palamedesz
1601 - 1673
Giulio Campagnola (1482 - 1516)
Giulio Campagnola
1482 - 1516
Jakob Schlesinger (1792 - 1855)
Jakob Schlesinger
1792 - 1855
Federico Lose (1776 - 1833)
Federico Lose
1776 - 1833
Isaac de Moucheron (1667 - 1744)
Isaac de Moucheron
1667 - 1744
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Maria Felice Tibaldi (1707 - 1770)
Maria Felice Tibaldi
1707 - 1770
Giambattista Tinti (1558 - 1604)
Giambattista Tinti
1558 - 1604
Pieter Soutman (1580 - 1657)
Pieter Soutman
1580 - 1657
Federico Barocci (1535 - 1612)
Federico Barocci
1535 - 1612