Gaspard Dughet (1615 - 1675) - Foto 1

Gaspard Dughet

Gaspard Duguet, auch bekannt als Gaspard Poussin, war ein französischer Maler, der sich auf die Landschaftsmalerei spezialisierte. Er wurde in eine französische Malerfamilie hineingeboren, die sich in Rom niederließ. 

Gaspard Duguet erhielt seine künstlerische Ausbildung von seinem Onkel Nicolas Poussin, der einer der führenden Barockmaler war. Duguets frühe Werke sind stark von Poussins Stil beeinflusst, der die Klarheit und Ordentlichkeit der Komposition betont.

In den 1650er Jahren begann Duguet, einen eigenen Stil zu entwickeln, der sich durch seine kühne Pinselführung und die lebhafte Verwendung von Farben auszeichnete. Er wurde bekannt für seine Fähigkeit, dramatische und stimmungsvolle Landschaften zu schaffen, die oft Szenen aus der römischen Landschaft darstellen.

Gaspar Duguets Gemälde haben einen Sinn für Erhabenheit und Monumentalität. Seine Landschaften zeigen oft klassische Ruinen und antike Monumente, was seinen Werken eine historische Tiefe und Resonanz verleiht.

Geboren:1615, Rom, Italien
Verstorben:27. Mai 1675, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Santi di Tito (1536 - 1603)
Santi di Tito
1536 - 1603
Mino Rosso (1904 - 1963)
Mino Rosso
1904 - 1963
Alessandro Araldi (1460 - 1529)
Alessandro Araldi
1460 - 1529
Alberto Magnelli (1888 - 1971)
Alberto Magnelli
1888 - 1971
 Arcangelo (1956)
Arcangelo
1956
René Gruau (1909 - 2004)
René Gruau
1909 - 2004
Antonio Donghi (1897 - 1963)
Antonio Donghi
1897 - 1963
Niccolò Tornioli (1598 - 1651)
Niccolò Tornioli
1598 - 1651
Luca Pignatelli (1962)
Luca Pignatelli
1962
Eleuterio Pagliano (1826 - 1903)
Eleuterio Pagliano
1826 - 1903
Frederick Sommer (1905 - 1999)
Frederick Sommer
1905 - 1999
Bernardo Hay (1864 - 1931)
Bernardo Hay
1864 - 1931
Simone Dei Crocifissi (1330 - 1399)
Simone Dei Crocifissi
1330 - 1399
Jan Ksawery Kaniewski (1805 - 1867)
Jan Ksawery Kaniewski
1805 - 1867
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Benedetto Caliari (1538 - 1598)
Benedetto Caliari
1538 - 1598

Schöpfer Alte Meister

Martin Drölling (1752 - 1817)
Martin Drölling
1752 - 1817
Benigno Bossi (1727 - 1792)
Benigno Bossi
1727 - 1792
François Denis Née (1732 - 1817)
François Denis Née
1732 - 1817
Bernhard Keil (1624 - 1687)
Bernhard Keil
1624 - 1687
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
Federico Zuccari (1539 - 1609)
Federico Zuccari
1539 - 1609
 Cimabue (1240 - 1302)
Cimabue
1240 - 1302
Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
François Alexandre Verdier (1651 - 1730)
François Alexandre Verdier
1651 - 1730
Jacob van der Ulft (1627 - 1689)
Jacob van der Ulft
1627 - 1689
Giovan Francesco Penni (1488 - 1528)
Giovan Francesco Penni
1488 - 1528
John Bennett (1746 - 1787)
John Bennett
1746 - 1787
Rombout van Troyen (1605 - 1657)
Rombout van Troyen
1605 - 1657
Jean-Baptiste van Loo (1684 - 1745)
Jean-Baptiste van Loo
1684 - 1745
Giovanni Battista Galestruzzi (1618 - 1677)
Giovanni Battista Galestruzzi
1618 - 1677
× Ein Suchabonnement erstellen