Gaspard Dughet (1615 - 1675) - Foto 1

Gaspard Dughet

Gaspard Duguet, auch bekannt als Gaspard Poussin, war ein französischer Maler, der sich auf die Landschaftsmalerei spezialisierte. Er wurde in eine französische Malerfamilie hineingeboren, die sich in Rom niederließ. 

Gaspard Duguet erhielt seine künstlerische Ausbildung von seinem Onkel Nicolas Poussin, der einer der führenden Barockmaler war. Duguets frühe Werke sind stark von Poussins Stil beeinflusst, der die Klarheit und Ordentlichkeit der Komposition betont.

In den 1650er Jahren begann Duguet, einen eigenen Stil zu entwickeln, der sich durch seine kühne Pinselführung und die lebhafte Verwendung von Farben auszeichnete. Er wurde bekannt für seine Fähigkeit, dramatische und stimmungsvolle Landschaften zu schaffen, die oft Szenen aus der römischen Landschaft darstellen.

Gaspar Duguets Gemälde haben einen Sinn für Erhabenheit und Monumentalität. Seine Landschaften zeigen oft klassische Ruinen und antike Monumente, was seinen Werken eine historische Tiefe und Resonanz verleiht.

Geboren:1615, Rom, Italien
Verstorben:27. Mai 1675, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Bengt (Benedict) Erland Fogelberg (1786 - 1854)
Bengt (Benedict) Erland Fogelberg
1786 - 1854
Olaf Helliesen Lange (1875 - 1965)
Olaf Helliesen Lange
1875 - 1965
Jonathan De Pas (1932 - 1991)
Jonathan De Pas
1932 - 1991
Lorenzo Viani (1882 - 1936)
Lorenzo Viani
1882 - 1936
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Pieretto Bianco (1875 - 1937)
Pieretto Bianco
1875 - 1937
Giovanni Antonio Pellegrini (1675 - 1741)
Giovanni Antonio Pellegrini
1675 - 1741
Matteo Rosselli (1578 - 1650)
Matteo Rosselli
1578 - 1650
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Eugène Pluchart (1809 - 1880)
Eugène Pluchart
1809 - 1880
Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Jan Philip Koelman (1818 - 1893)
Jan Philip Koelman
1818 - 1893
Umberto Mariani (1936)
Umberto Mariani
1936
Tranquillo Cremona (1837 - 1878)
Tranquillo Cremona
1837 - 1878
Giuseppe Mazzolini (1806 - 1876)
Giuseppe Mazzolini
1806 - 1876
Angelo Antonio Cignaroli (1767 - 1841)
Angelo Antonio Cignaroli
1767 - 1841

Schöpfer Alte Meister

Mondino Scarsella (1530 - 1614)
Mondino Scarsella
1530 - 1614
Juan Luis Zambrano (1598 - 1639)
Juan Luis Zambrano
1598 - 1639
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn (1570 - 1657)
Jan Anthoniszoon van Ravesteyn
1570 - 1657
Francis Wheatley (1747 - 1801)
Francis Wheatley
1747 - 1801
Nicolas de Nicolay (1517 - 1583)
Nicolas de Nicolay
1517 - 1583
Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)
Giovan Francesco Gessi
1588 - 1649
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Juan de Pareja (1606 - 1670)
Juan de Pareja
1606 - 1670
Pietro Uberti (1671 - 1762)
Pietro Uberti
1671 - 1762
Pedro Roldán (1624 - 1699)
Pedro Roldán
1624 - 1699
Barend Gael (1630 - 1698)
Barend Gael
1630 - 1698
Giovanni Bellini (1430 - 1516)
Giovanni Bellini
1430 - 1516
Jan van Kessel (1620 - 1661)
Jan van Kessel
1620 - 1661
Domenico Gargiulo (1609 - 1675)
Domenico Gargiulo
1609 - 1675
Lorenzo Lippi (1606 - 1665)
Lorenzo Lippi
1606 - 1665
Clemente Ruta (1685 - 1767)
Clemente Ruta
1685 - 1767
× Ein Suchabonnement erstellen