Gaspard Dughet (1615 - 1675) - Foto 1

Gaspard Dughet

Gaspard Duguet, auch bekannt als Gaspard Poussin, war ein französischer Maler, der sich auf die Landschaftsmalerei spezialisierte. Er wurde in eine französische Malerfamilie hineingeboren, die sich in Rom niederließ. 

Gaspard Duguet erhielt seine künstlerische Ausbildung von seinem Onkel Nicolas Poussin, der einer der führenden Barockmaler war. Duguets frühe Werke sind stark von Poussins Stil beeinflusst, der die Klarheit und Ordentlichkeit der Komposition betont.

In den 1650er Jahren begann Duguet, einen eigenen Stil zu entwickeln, der sich durch seine kühne Pinselführung und die lebhafte Verwendung von Farben auszeichnete. Er wurde bekannt für seine Fähigkeit, dramatische und stimmungsvolle Landschaften zu schaffen, die oft Szenen aus der römischen Landschaft darstellen.

Gaspar Duguets Gemälde haben einen Sinn für Erhabenheit und Monumentalität. Seine Landschaften zeigen oft klassische Ruinen und antike Monumente, was seinen Werken eine historische Tiefe und Resonanz verleiht.

Geboren:1615, Rom, Italien
Verstorben:27. Mai 1675, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Bruno Munari (1907 - 1998)
Bruno Munari
1907 - 1998
Vernon Lee (1856 - 1935)
Vernon Lee
1856 - 1935
Matteo Baccelli (1770 - 1850)
Matteo Baccelli
1770 - 1850
 Erro (1932)
Erro
1932
Pietro Bianchi (1694 - 1740)
Pietro Bianchi
1694 - 1740
Gianni Caravaggio (1968)
Gianni Caravaggio
1968
Guglielmo Ciardi (1842 - 1917)
Guglielmo Ciardi
1842 - 1917
Athos Faccincani (1951)
Athos Faccincani
1951
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Josef Gott (1785 - 1860)
Josef Gott
1785 - 1860
Antonio da Correggio (1489 - 1534)
Antonio da Correggio
1489 - 1534
Aroldo Bonzagni (1887 - 1918)
Aroldo Bonzagni
1887 - 1918
Ferdinando Bibiena (1657 - 1743)
Ferdinando Bibiena
1657 - 1743
Giovanni Francesco Grimaldi (1606 - 1680)
Giovanni Francesco Grimaldi
1606 - 1680
Alfonso Balzico (1825 - 1901)
Alfonso Balzico
1825 - 1901
Dominic Serres (1722 - 1793)
Dominic Serres
1722 - 1793

Schöpfer Alte Meister

Juan Ruiz (XVII. Jahrhundert - ?)
Juan Ruiz
XVII. Jahrhundert - ?
Juan de Valdés Leal (1622 - 1690)
Juan de Valdés Leal
1622 - 1690
Giovanni Battista Caracciolo (1578 - 1635)
Giovanni Battista Caracciolo
1578 - 1635
John Pitman (1814 - 1841)
John Pitman
1814 - 1841
Jan van der Heyden (1637 - 1712)
Jan van der Heyden
1637 - 1712
Luca Saltarello (1610 - 1655)
Luca Saltarello
1610 - 1655
Annibale Carracci (1560 - 1609)
Annibale Carracci
1560 - 1609
Corneille Van Clève (1645 - 1732)
Corneille Van Clève
1645 - 1732
Juste de Juste (1505 - 1559)
Juste de Juste
1505 - 1559
Cornelis Kruys (1619 - 1660)
Cornelis Kruys
1619 - 1660
Hendrick Jansz Terbrugghen (1588 - 1629)
Hendrick Jansz Terbrugghen
1588 - 1629
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711
Gerard de la Vallée (1596 - 1667)
Gerard de la Vallée
1596 - 1667
Claude Mellan (1598 - 1688)
Claude Mellan
1598 - 1688
Jacob van Hulsdonck (1582 - 1647)
Jacob van Hulsdonck
1582 - 1647