Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832)

Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832) - Foto 1

Friedrich Gottlob Hayne

Friedrich Gottlob Hayne war ein deutscher Botaniker, Apotheker und Hochschullehrer.

Neben dem Vorlesungsbetrieb leitete er zahlreiche botanische Exkursionen. Bekannt war er auch für die Konsequenz, mit der er den Gebrauch der korrekten Fachausdrücke („termini botanici“) bei Pflanzenbeschreibungen durchsetzte.

Über etwa 30 Jahre hinweg fertigte Hayne rund 600 Kupfertafeln mit Darstellungen von (überwiegend pharmazeutisch interessanten) Pflanzen an.

Wikipedia

Geboren:18. März 1763, Jüterbog, Deutschland
Verstorben:28. April 1832, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Botaniker, Ausbilder, Apotheker, Philosoph

Autoren und Künstler Deutschland

Joseph Wolf (1820 - 1899)
Joseph Wolf
1820 - 1899
Hans Springinklee (1495 - 1540)
Hans Springinklee
1495 - 1540
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895
Jan Peter Tripp (1945)
Jan Peter Tripp
1945
Hans Vilz (1902 - 1971)
Hans Vilz
1902 - 1971
Friedrich Wilhelm Eugen Döll (1750 - 1816)
Friedrich Wilhelm Eugen Döll
1750 - 1816
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Axel Krause (1958)
Axel Krause
1958
Peter Chevalier (1953)
Peter Chevalier
1953
Johannes Kepler (1571 - 1630)
Johannes Kepler
1571 - 1630
Diether Kunerth (1940)
Diether Kunerth
1940
Stephan Heggelke (1963)
Stephan Heggelke
1963
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955
Johann Gottfried Steffan (1815 - 1905)
Johann Gottfried Steffan
1815 - 1905
Louis Gurlitt (1812 - 1897)
Louis Gurlitt
1812 - 1897
Carl Bössenroth (1863 - 1935)
Carl Bössenroth
1863 - 1935
× Ein Suchabonnement erstellen