Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832)

Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832) - Foto 1

Friedrich Gottlob Hayne

Friedrich Gottlob Hayne war ein deutscher Botaniker, Apotheker und Hochschullehrer.

Neben dem Vorlesungsbetrieb leitete er zahlreiche botanische Exkursionen. Bekannt war er auch für die Konsequenz, mit der er den Gebrauch der korrekten Fachausdrücke („termini botanici“) bei Pflanzenbeschreibungen durchsetzte.

Über etwa 30 Jahre hinweg fertigte Hayne rund 600 Kupfertafeln mit Darstellungen von (überwiegend pharmazeutisch interessanten) Pflanzen an.

Wikipedia

Geboren:18. März 1763, Jüterbog, Deutschland
Verstorben:28. April 1832, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Botaniker, Ausbilder, Apotheker, Philosoph

Autoren und Künstler Deutschland

Robert Ockelmann (1849 - 1915)
Robert Ockelmann
1849 - 1915
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Jae-Seong Ryu (1986)
Jae-Seong Ryu
1986
Michael Danner (1951)
Michael Danner
1951
Herbert Götzinger (1928 - 1976)
Herbert Götzinger
1928 - 1976
Wilhelm Morat (1954)
Wilhelm Morat
1954
Georg Anton Rasmussen (1842 - 1914)
Georg Anton Rasmussen
1842 - 1914
Otto Behrens (1918 - 1970)
Otto Behrens
1918 - 1970
Christian Mischke (1944 - 2022)
Christian Mischke
1944 - 2022
Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
Sally Tsang (1964)
Sally Tsang
1964
Walter Einbeck (1890 - 1968)
Walter Einbeck
1890 - 1968
Karl Hagemeister (1848 - 1933)
Karl Hagemeister
1848 - 1933
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Willibald Wex (1831 - 1892)
Willibald Wex
1831 - 1892
Frauke Gloyer (1961)
Frauke Gloyer
1961
× Ein Suchabonnement erstellen