Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832)

Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832) - Foto 1

Friedrich Gottlob Hayne

Friedrich Gottlob Hayne war ein deutscher Botaniker, Apotheker und Hochschullehrer.

Neben dem Vorlesungsbetrieb leitete er zahlreiche botanische Exkursionen. Bekannt war er auch für die Konsequenz, mit der er den Gebrauch der korrekten Fachausdrücke („termini botanici“) bei Pflanzenbeschreibungen durchsetzte.

Über etwa 30 Jahre hinweg fertigte Hayne rund 600 Kupfertafeln mit Darstellungen von (überwiegend pharmazeutisch interessanten) Pflanzen an.

Wikipedia

Geboren:18. März 1763, Jüterbog, Deutschland
Verstorben:28. April 1832, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Botaniker, Ausbilder, Apotheker, Philosoph

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Neuy (1911 - 2003)
Heinrich Neuy
1911 - 2003
Wohl Gyula Benczúr (1844 - 1920)
Wohl Gyula Benczúr
1844 - 1920
Ulrich Leman (1885 - 1988)
Ulrich Leman
1885 - 1988
Max Schlichting (1866 - 1937)
Max Schlichting
1866 - 1937
Hannsjörg Voth (1940)
Hannsjörg Voth
1940
Oscar Bögel (1871 - 1964)
Oscar Bögel
1871 - 1964
Benjamin Bronni (1985)
Benjamin Bronni
1985
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Ludwig Bock (1886 - 1971)
Ludwig Bock
1886 - 1971
Theodor Groll (1857 - 1913)
Theodor Groll
1857 - 1913
Jan Voss (1936)
Jan Voss
1936
Johann Heinrich Schröder (1757 - 1812)
Johann Heinrich Schröder
1757 - 1812
Max Gerd Kaminski (1938 - 2019)
Max Gerd Kaminski
1938 - 2019
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Johann Jacob Hoch (1750 - 1829)
Johann Jacob Hoch
1750 - 1829
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
× Ein Suchabonnement erstellen