Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832)

Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832) - Foto 1

Friedrich Gottlob Hayne

Friedrich Gottlob Hayne war ein deutscher Botaniker, Apotheker und Hochschullehrer.

Neben dem Vorlesungsbetrieb leitete er zahlreiche botanische Exkursionen. Bekannt war er auch für die Konsequenz, mit der er den Gebrauch der korrekten Fachausdrücke („termini botanici“) bei Pflanzenbeschreibungen durchsetzte.

Über etwa 30 Jahre hinweg fertigte Hayne rund 600 Kupfertafeln mit Darstellungen von (überwiegend pharmazeutisch interessanten) Pflanzen an.

Wikipedia

Geboren:18. März 1763, Jüterbog, Deutschland
Verstorben:28. April 1832, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Botaniker, Ausbilder, Apotheker, Philosoph

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Reger (1454 - 1499)
Johann Reger
1454 - 1499
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Heinrich von Zügel (1850 - 1941)
Heinrich von Zügel
1850 - 1941
Osmar Schindler (1867 - 1927)
Osmar Schindler
1867 - 1927
Gerhard Ausborn (1933 - 2021)
Gerhard Ausborn
1933 - 2021
Hermann-Josef Kuhna (1944 - 2018)
Hermann-Josef Kuhna
1944 - 2018
Hermann Pohle (1831 - 1901)
Hermann Pohle
1831 - 1901
Hans Laabs (1915 - 2004)
Hans Laabs
1915 - 2004
Alfred Müller (1960)
Alfred Müller
1960
Adolf Ziegler (1892 - 1959)
Adolf Ziegler
1892 - 1959
Karl Wilhelm Diefenbach (1851 - 1913)
Karl Wilhelm Diefenbach
1851 - 1913
Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Willy Jaeckel (1888 - 1944)
Willy Jaeckel
1888 - 1944
Friedrich Preller II (1838 - 1901)
Friedrich Preller II
1838 - 1901
Kurt Moser (1926 - 1982)
Kurt Moser
1926 - 1982
Carl Tiefenbronn (1831 - 1885)
Carl Tiefenbronn
1831 - 1885