Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832)

Friedrich Gottlob Hayne (1763 - 1832) - Foto 1

Friedrich Gottlob Hayne

Friedrich Gottlob Hayne war ein deutscher Botaniker, Apotheker und Hochschullehrer.

Neben dem Vorlesungsbetrieb leitete er zahlreiche botanische Exkursionen. Bekannt war er auch für die Konsequenz, mit der er den Gebrauch der korrekten Fachausdrücke („termini botanici“) bei Pflanzenbeschreibungen durchsetzte.

Über etwa 30 Jahre hinweg fertigte Hayne rund 600 Kupfertafeln mit Darstellungen von (überwiegend pharmazeutisch interessanten) Pflanzen an.

Wikipedia

Geboren:18. März 1763, Jüterbog, Deutschland
Verstorben:28. April 1832, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Botaniker, Ausbilder, Apotheker, Philosoph

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Schlesinger (1825 - 1893)
Karl Schlesinger
1825 - 1893
Marieta Chirulescu (1974)
Marieta Chirulescu
1974
Gerold Miller (1961)
Gerold Miller
1961
Matthäus Merian I (1593 - 1650)
Matthäus Merian I
1593 - 1650
Abraham David Christian (1952)
Abraham David Christian
1952
Carl Jungheim (1830 - 1886)
Carl Jungheim
1830 - 1886
Willy Lorenz (1901 - 1981)
Willy Lorenz
1901 - 1981
Max Krehan (1875 - 1925)
Max Krehan
1875 - 1925
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Angelo Von Courten (1848 - 1925)
Angelo Von Courten
1848 - 1925
Jan Dörre (1967)
Jan Dörre
1967
Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919)
Wilhelm Lehmbruck
1881 - 1919
Armand Marseille (1856 - 1925)
Armand Marseille
1856 - 1925
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman) (1900 - 1993)
Günther (Gunter) Graßmann (Grassman)
1900 - 1993
Otto Pankok (1893 - 1966)
Otto Pankok
1893 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen