Ernesto de Fiori (1884 - 1945) - Foto 1

Ernesto de Fiori

Ernesto de Fiori war ein deutscher Künstler der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts mit italienisch-österreichischer Herkunft. Er ist als Bildhauer, Zeichner und weltlicher Porträtist bekannt und gilt als einer der führenden Künstler der Weimarer Republik.

Ernesto de Fiori machte sich in den so genannten "Goldenen Zwanzigern" in Berlin einen Namen als plastischer Porträtist. Er porträtierte Berühmtheiten wie die Filmschauspielerinnen Greta Garbo und Marlene Dietrich, den Boxer Jack Dempsey und Feldmarschall Paul von Hindenburg. 1936 emigrierte der Künstler nach Brasilien und begann als Journalist zu arbeiten. Eine Kampagne der Nazis zur Aufdeckung "entarteter Kunst" führte 1937 dazu, dass seine Skulpturen und Grafiken aus deutschen Museen entfernt wurden.

Geboren:12. Dezember 1884, Rom, Italien
Verstorben:24. April 1945, São Paulo, Brasilien
Nationalität:Österreich, Deutschland, Italien, Brasilien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Journalist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Freie Sezession
Genre:Porträt Skulptur, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Österreich

Rudolf Ernst (1854 - 1932)
Rudolf Ernst
1854 - 1932
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Josef Adolf Lang (1873 - 1936)
Josef Adolf Lang
1873 - 1936
Wolfgang von Wersin (1882 - 1976)
Wolfgang von Wersin
1882 - 1976
Joseph Eduard Teltscher (1801 - 1837)
Joseph Eduard Teltscher
1801 - 1837
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Karl Ludwig Prinz (1875 - 1944)
Karl Ludwig Prinz
1875 - 1944
Otto Prutscher (1880 - 1949)
Otto Prutscher
1880 - 1949
Nikolaus Koliusis (1953)
Nikolaus Koliusis
1953
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Alois Mosbacher (1953)
Alois Mosbacher
1953
Joseph Sebastian Oberbauer (1853 - 1926)
Joseph Sebastian Oberbauer
1853 - 1926
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Franz Anton von Zauner (1746 - 1822)
Franz Anton von Zauner
1746 - 1822
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff (1850 - 1924)
Adolf Constantin Baumgartner-Stoiloff
1850 - 1924
Friedrich August Brand (1735 - 1806)
Friedrich August Brand
1735 - 1806

Schöpfer Moderne Kunst

Michel Fingesten (1884 - 1943)
Michel Fingesten
1884 - 1943
Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
Theo Meier (1908 - 1982)
Theo Meier
1908 - 1982
Eugenio Benvenuti (1881 - 1959)
Eugenio Benvenuti
1881 - 1959
Alexander Michailowitsch Kischtschenko (1933 - 1997)
Alexander Michailowitsch Kischtschenko
1933 - 1997
David Wretling (1901 - 1986)
David Wretling
1901 - 1986
Eugeny Ignatyevich Konopatzky (1887 - 1962)
Eugeny Ignatyevich Konopatzky
1887 - 1962
Karl Auböck (1900 - 1957)
Karl Auböck
1900 - 1957
Yang Chi Tong (1906 - 2003)
Yang Chi Tong
1906 - 2003
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin (1861 - 1904)
Andrjej Pjetrowitsch Rjabuschkin
1861 - 1904
Christian Schad (1894 - 1982)
Christian Schad
1894 - 1982
Jan Zrzavý (1890 - 1977)
Jan Zrzavý
1890 - 1977
Sigrid Hjertén (1885 - 1948)
Sigrid Hjertén
1885 - 1948
Enrico Mazzolani (1876 - 1968)
Enrico Mazzolani
1876 - 1968
Filipp Andrejewitsch Maljawin (1869 - 1940)
Filipp Andrejewitsch Maljawin
1869 - 1940
Franz Ringer (1865 - 1917)
Franz Ringer
1865 - 1917
× Ein Suchabonnement erstellen