Ernesto de Fiori (1884 - 1945) - Foto 1

Ernesto de Fiori

Ernesto de Fiori war ein deutscher Künstler der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts mit italienisch-österreichischer Herkunft. Er ist als Bildhauer, Zeichner und weltlicher Porträtist bekannt und gilt als einer der führenden Künstler der Weimarer Republik.

Ernesto de Fiori machte sich in den so genannten "Goldenen Zwanzigern" in Berlin einen Namen als plastischer Porträtist. Er porträtierte Berühmtheiten wie die Filmschauspielerinnen Greta Garbo und Marlene Dietrich, den Boxer Jack Dempsey und Feldmarschall Paul von Hindenburg. 1936 emigrierte der Künstler nach Brasilien und begann als Journalist zu arbeiten. Eine Kampagne der Nazis zur Aufdeckung "entarteter Kunst" führte 1937 dazu, dass seine Skulpturen und Grafiken aus deutschen Museen entfernt wurden.

Geboren:12. Dezember 1884, Rom, Italien
Verstorben:24. April 1945, São Paulo, Brasilien
Nationalität:Österreich, Deutschland, Italien, Brasilien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Journalist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Freie Sezession
Genre:Porträt Skulptur, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Österreich

Daniel Israel (1859 - 1901)
Daniel Israel
1859 - 1901
Anton Faistauer (1887 - 1930)
Anton Faistauer
1887 - 1930
Ludwig Deutsch (1855 - 1935)
Ludwig Deutsch
1855 - 1935
Koloman Moser (1868 - 1918)
Koloman Moser
1868 - 1918
Peter May (1926)
Peter May
1926
Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow (1878 - 1945)
Anatoli Dmitrijewitsch Kaigorodow
1878 - 1945
Hans Tschelan (1873 - 1964)
Hans Tschelan
1873 - 1964
August Querfurth (1696 - 1761)
August Querfurth
1696 - 1761
Philipp Ferdinand von Hamilton (1664 - 1750)
Philipp Ferdinand von Hamilton
1664 - 1750
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Wilhelm Koller (1829 - 1884)
Wilhelm Koller
1829 - 1884
Peter Jakob Schober (1897 - 1983)
Peter Jakob Schober
1897 - 1983
Laszlo Mednyansky (1852 - 1919)
Laszlo Mednyansky
1852 - 1919
Herbert Boeckl (1894 - 1966)
Herbert Boeckl
1894 - 1966
Wilhelm Höhnel (1871 - 1941)
Wilhelm Höhnel
1871 - 1941

Schöpfer Moderne Kunst

Jacques Lipchitz (1891 - 1973)
Jacques Lipchitz
1891 - 1973
Édouard Vuillard (1868 - 1940)
Édouard Vuillard
1868 - 1940
Julius Vilhelm Guldbrandsen (1869 - 1960)
Julius Vilhelm Guldbrandsen
1869 - 1960
Charles William Bartlett (1860 - 1940)
Charles William Bartlett
1860 - 1940
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
Rainer Maria Rilke
1875 - 1926
Cristoforo De Amicis (1902 - 1987)
Cristoforo De Amicis
1902 - 1987
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin (1885 - 1953)
Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin
1885 - 1953
Ulrich Knispel (1911 - 1978)
Ulrich Knispel
1911 - 1978
Sigmar Polke (1941 - 2010)
Sigmar Polke
1941 - 2010
Ren Rong (1960)
Ren Rong
1960
Oskar Schlemmer (1888 - 1943)
Oskar Schlemmer
1888 - 1943
Hanns Lamers (1897 - 1966)
Hanns Lamers
1897 - 1966
Heinrich Danioth (1896 - 1953)
Heinrich Danioth
1896 - 1953
Corrado Corradi-Dell'Acqua (1905 - 1982)
Corrado Corradi-Dell'Acqua
1905 - 1982
Julien Caussé (1869 - 1914)
Julien Caussé
1869 - 1914
Mochtar Apin (1923 - 1994)
Mochtar Apin
1923 - 1994