Ernesto de Fiori (1884 - 1945) - Foto 1

Ernesto de Fiori

Ernesto de Fiori war ein deutscher Künstler der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts mit italienisch-österreichischer Herkunft. Er ist als Bildhauer, Zeichner und weltlicher Porträtist bekannt und gilt als einer der führenden Künstler der Weimarer Republik.

Ernesto de Fiori machte sich in den so genannten "Goldenen Zwanzigern" in Berlin einen Namen als plastischer Porträtist. Er porträtierte Berühmtheiten wie die Filmschauspielerinnen Greta Garbo und Marlene Dietrich, den Boxer Jack Dempsey und Feldmarschall Paul von Hindenburg. 1936 emigrierte der Künstler nach Brasilien und begann als Journalist zu arbeiten. Eine Kampagne der Nazis zur Aufdeckung "entarteter Kunst" führte 1937 dazu, dass seine Skulpturen und Grafiken aus deutschen Museen entfernt wurden.

Geboren:12. Dezember 1884, Rom, Italien
Verstorben:24. April 1945, São Paulo, Brasilien
Nationalität:Österreich, Deutschland, Italien, Brasilien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Grafiker, Journalist, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:Freie Sezession
Genre:Porträt Skulptur, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Moderne Kunst

Autoren und Künstler Österreich

Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917
Franz Hagenauer (1906 - 1986)
Franz Hagenauer
1906 - 1986
Hans Hueber (1813 - 1889)
Hans Hueber
1813 - 1889
Herbert Dimmel (1894 - 1980)
Herbert Dimmel
1894 - 1980
Leopold Carl Müller (1834 - 1892)
Leopold Carl Müller
1834 - 1892
Gottfried Helnwein (1948)
Gottfried Helnwein
1948
Désiré Thomassin (1858 - 1933)
Désiré Thomassin
1858 - 1933
Franz Richard Unterberger (1838 - 1902)
Franz Richard Unterberger
1838 - 1902
Jerzy (Georg) Merkel (1881 - 1976)
Jerzy (Georg) Merkel
1881 - 1976
Alfred Kubin (1877 - 1959)
Alfred Kubin
1877 - 1959
Karl Korab (1937)
Karl Korab
1937
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Otto Böhler (1847 - 1913)
Otto Böhler
1847 - 1913
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909

Schöpfer Moderne Kunst

Josse Goossens (1876 - 1929)
Josse Goossens
1876 - 1929
Joseph Conrad (1857 - 1924)
Joseph Conrad
1857 - 1924
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Matthäus Schiestl (1869 - 1939)
Matthäus Schiestl
1869 - 1939
Jules-Émile Zingg (1882 - 1942)
Jules-Émile Zingg
1882 - 1942
Ernest Lawson (1873 - 1939)
Ernest Lawson
1873 - 1939
Axel Einar Hjorth (1888 - 1959)
Axel Einar Hjorth
1888 - 1959
Edgar Negret (1920 - 2012)
Edgar Negret
1920 - 2012
William H. Bailey (1930 - 2020)
William H. Bailey
1930 - 2020
David Park (1911 - 1960)
David Park
1911 - 1960
Joseph Csaky (1888 - 1971)
Joseph Csaky
1888 - 1971
Sergei Wassiljewitsch Maljutin (1859 - 1937)
Sergei Wassiljewitsch Maljutin
1859 - 1937
Joža Uprka (1861 - 1940)
Joža Uprka
1861 - 1940
Ernst Seger (1868 - 1939)
Ernst Seger
1868 - 1939
Ruth Duckworth (1919 - 2009)
Ruth Duckworth
1919 - 2009
Beniamino Benvenuto Bufano (1898 - 1970)
Beniamino Benvenuto Bufano
1898 - 1970
× Ein Suchabonnement erstellen