Fritz von Graevenitz war ein deutscher Maler, Bildhauer und Hochschullehrer. Er studierte Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.
Die Nationalsozialisten förderten Fritz von Gravenitz als Künstler und präsentierten ihn mehrfach auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München.
Fritz von Grevenitz schuf vor allem Denkmäler, Kenotaphe, Brunnen, Porträts und Tierfiguren, von denen sich die meisten an öffentlichen Plätzen in deutschen Städten befinden.
Die Webseite verfügt über 5 Benutzertypen mit unterschiedlichen Funktionen. Wählen Sie aus der Liste einen geeigneten aus. Verwenden Sie die Hilfetipps zu jedem Benutzertyp.
Käufer
Künstler und Designer
Bitte, geben Sie Ihre E-Mail Adresse an, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten an diese Adresse einen Link für die Änderung des Passworts.