Parmigianino (1503 - 1540) - Foto 1

Parmigianino

Parmigianino, mit bürgerlichem Namen Girolamo Francesco Maria Mazzola, war ein italienischer Maler, der eine elegante und ausgefeilte Version des Manierismus entwickelte, die einen prägenden Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration nach der Hochrenaissance hatte. Er wurde am 11. Januar 1503 in Parma geboren und starb am 24. August 1540 in Casalmaggiore​​​​.

Als einer der führenden Maler Parmas nach Correggio ist Parmigianino für sein stilvolles und ausdrucksvolles Werk bekannt, das spätere Maler in Italien und durch seine weit verbreiteten Radierungen in ganz Europa beeinflusste. Er war nicht nur in Parma, sondern auch in Rom und Bologna tätig. Sein Werk umfasst Altarbilder, Porträts und Fresken, von denen viele heute in renommierten Museen zu finden sind​​​​.

Parmigianino war auch als Zeichner und Radierer sehr geschickt, was ihn zum ersten italienischen Maler machte, der sich dieser Technik bediente. Seine Zeichnungen und Drucke zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Eleganz und Feinheit aus, was ihm einen erheblichen Einfluss auf die italienische Druckgrafik sicherte​​​​.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an der Geschichte und den Werken von Parmigianino haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates anzumelden, um über neue Entdeckungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Parmigianino informiert zu bleiben.

Geboren:11. Januar 1503, Parma, Italien
Verstorben:24. August 1540, Casalmaggiore, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

 Boethius (480 - 524)
Boethius
480 - 524
Jacopo Dal Ponte (1510 - 1592)
Jacopo Dal Ponte
1510 - 1592
Cesare Tallone (1853 - 1919)
Cesare Tallone
1853 - 1919
Gian Paolo Barbieri (1938)
Gian Paolo Barbieri
1938
Marcantonio Raimondi (1480 - 1534)
Marcantonio Raimondi
1480 - 1534
Ilario Casolani (1588 - 1661)
Ilario Casolani
1588 - 1661
Giuseppe Grandi (1843 - 1894)
Giuseppe Grandi
1843 - 1894
Giuseppe Maria Mitelli (1634 - 1718)
Giuseppe Maria Mitelli
1634 - 1718
Umberto Mariani (1936)
Umberto Mariani
1936
Domenico Gargiulo (1609 - 1675)
Domenico Gargiulo
1609 - 1675
Marco Gozzi (1759 - 1839)
Marco Gozzi
1759 - 1839
Emilio Longoni (1859 - 1932)
Emilio Longoni
1859 - 1932
Giulio D'Anna (1908 - 1978)
Giulio D'Anna
1908 - 1978
Giovanni Bilivert (1585 - 1644)
Giovanni Bilivert
1585 - 1644
Filippo Abbiati (1640 - 1715)
Filippo Abbiati
1640 - 1715
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973

Schöpfer Alte Meister

Hendrick Martensz Sorg (1610 - 1670)
Hendrick Martensz Sorg
1610 - 1670
Marco Marziale (1440 - 1507)
Marco Marziale
1440 - 1507
Girolamo Massei (1530 - 1614)
Girolamo Massei
1530 - 1614
Antón Pizarro (1552 - 1622)
Antón Pizarro
1552 - 1622
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618
Marin le Bourgeoys (1550 - 1634)
Marin le Bourgeoys
1550 - 1634
Giovan Francesco Penni (1488 - 1528)
Giovan Francesco Penni
1488 - 1528
Paul Mersmann (1929 - 2017)
Paul Mersmann
1929 - 2017
Lorenz Strauch (1554 - 1636)
Lorenz Strauch
1554 - 1636
Giovanni Martinelli (1600 - 1659)
Giovanni Martinelli
1600 - 1659
Bartolommeo Ligozzi (1620 - 1695)
Bartolommeo Ligozzi
1620 - 1695
Bartolomeo Passerotti (1529 - 1592)
Bartolomeo Passerotti
1529 - 1592
Sébastien Le Clerc (1637 - 1714)
Sébastien Le Clerc
1637 - 1714
Jan Pieterszoon Saenredam (1565 - 1607)
Jan Pieterszoon Saenredam
1565 - 1607
H.J. Hoet (XVIII. Jahrhundert - ?)
H.J. Hoet
XVIII. Jahrhundert - ?
Jan van Eyck (1390 - 1441)
Jan van Eyck
1390 - 1441
× Ein Suchabonnement erstellen