Parmigianino (1503 - 1540) - Foto 1

Parmigianino

Parmigianino, mit bürgerlichem Namen Girolamo Francesco Maria Mazzola, war ein italienischer Maler, der eine elegante und ausgefeilte Version des Manierismus entwickelte, die einen prägenden Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration nach der Hochrenaissance hatte. Er wurde am 11. Januar 1503 in Parma geboren und starb am 24. August 1540 in Casalmaggiore​​​​.

Als einer der führenden Maler Parmas nach Correggio ist Parmigianino für sein stilvolles und ausdrucksvolles Werk bekannt, das spätere Maler in Italien und durch seine weit verbreiteten Radierungen in ganz Europa beeinflusste. Er war nicht nur in Parma, sondern auch in Rom und Bologna tätig. Sein Werk umfasst Altarbilder, Porträts und Fresken, von denen viele heute in renommierten Museen zu finden sind​​​​.

Parmigianino war auch als Zeichner und Radierer sehr geschickt, was ihn zum ersten italienischen Maler machte, der sich dieser Technik bediente. Seine Zeichnungen und Drucke zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Eleganz und Feinheit aus, was ihm einen erheblichen Einfluss auf die italienische Druckgrafik sicherte​​​​.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an der Geschichte und den Werken von Parmigianino haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates anzumelden, um über neue Entdeckungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Parmigianino informiert zu bleiben.

Geboren:11. Januar 1503, Parma, Italien
Verstorben:24. August 1540, Casalmaggiore, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Bartolomeo Caporali (1420 - 1505)
Bartolomeo Caporali
1420 - 1505
Wassili Iwanowitsch Schuchajew (1887 - 1973)
Wassili Iwanowitsch Schuchajew
1887 - 1973
Anna Castelli Ferrieri (1918 - 2006)
Anna Castelli Ferrieri
1918 - 2006
Domenico Zampieri (1581 - 1641)
Domenico Zampieri
1581 - 1641
Eugenio Spreafico (1856 - 1919)
Eugenio Spreafico
1856 - 1919
Marco d'Oggiono (1470 - 1549)
Marco d'Oggiono
1470 - 1549
Corrado Giaquinto (1703 - 1766)
Corrado Giaquinto
1703 - 1766
Giuseppe Vermiglio (1585 - 1635)
Giuseppe Vermiglio
1585 - 1635
Rudolf Stingel (1956)
Rudolf Stingel
1956
Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
Luciano Borzone (1590 - 1645)
Luciano Borzone
1590 - 1645
Gonzalo Fonseca (1922 - 1997)
Gonzalo Fonseca
1922 - 1997
Federico Maldarelli (1826 - 1893)
Federico Maldarelli
1826 - 1893
Gianni Caravaggio (1968)
Gianni Caravaggio
1968
Matteo Bottiglieri (1684 - 1757)
Matteo Bottiglieri
1684 - 1757
Agostino Masucci (1691 - 1758)
Agostino Masucci
1691 - 1758

Schöpfer Alte Meister

Toussaint Dubreuil (1561 - 1602)
Toussaint Dubreuil
1561 - 1602
Pier Dandini (1646 - 1712)
Pier Dandini
1646 - 1712
Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
Antonio Susini (1558 - 1624)
Antonio Susini
1558 - 1624
Christian Richter (1587 - 1667)
Christian Richter
1587 - 1667
Benvenuto Cellini (1500 - 1571)
Benvenuto Cellini
1500 - 1571
Carlo Antonio Procaccini (1571 - 1630)
Carlo Antonio Procaccini
1571 - 1630
 Vecchietta (1412 - 1480)
Vecchietta
1412 - 1480
Hendrick Bloemaert (1601 - 1672)
Hendrick Bloemaert
1601 - 1672
Giuseppe Cesari (Cavalier d'Arpino) (1568 - 1640)
Giuseppe Cesari (Cavalier d'Arpino)
1568 - 1640
Jan Olis (1610 - 1676)
Jan Olis
1610 - 1676
Moyses van Uyttenbroeck (1600 - 1646)
Moyses van Uyttenbroeck
1600 - 1646
Abraham Diepraam (1622 - 1670)
Abraham Diepraam
1622 - 1670
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Alexander Adriaenssen (1587 - 1661)
Alexander Adriaenssen
1587 - 1661
× Ein Suchabonnement erstellen