Parmigianino (1503 - 1540) - Foto 1

Parmigianino

Parmigianino, mit bürgerlichem Namen Girolamo Francesco Maria Mazzola, war ein italienischer Maler, der eine elegante und ausgefeilte Version des Manierismus entwickelte, die einen prägenden Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration nach der Hochrenaissance hatte. Er wurde am 11. Januar 1503 in Parma geboren und starb am 24. August 1540 in Casalmaggiore​​​​.

Als einer der führenden Maler Parmas nach Correggio ist Parmigianino für sein stilvolles und ausdrucksvolles Werk bekannt, das spätere Maler in Italien und durch seine weit verbreiteten Radierungen in ganz Europa beeinflusste. Er war nicht nur in Parma, sondern auch in Rom und Bologna tätig. Sein Werk umfasst Altarbilder, Porträts und Fresken, von denen viele heute in renommierten Museen zu finden sind​​​​.

Parmigianino war auch als Zeichner und Radierer sehr geschickt, was ihn zum ersten italienischen Maler machte, der sich dieser Technik bediente. Seine Zeichnungen und Drucke zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Eleganz und Feinheit aus, was ihm einen erheblichen Einfluss auf die italienische Druckgrafik sicherte​​​​.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an der Geschichte und den Werken von Parmigianino haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates anzumelden, um über neue Entdeckungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Parmigianino informiert zu bleiben.

Geboren:11. Januar 1503, Parma, Italien
Verstorben:24. August 1540, Casalmaggiore, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Francesco Grimaldi (1606 - 1680)
Giovanni Francesco Grimaldi
1606 - 1680
Andrea Carlo Lucchesi (1859 - 1925)
Andrea Carlo Lucchesi
1859 - 1925
Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
John Wharlton Bunney (1828 - 1882)
John Wharlton Bunney
1828 - 1882
Andrew Grima (1921 - 2007)
Andrew Grima
1921 - 2007
Pietro Fancelli (1764 - 1850)
Pietro Fancelli
1764 - 1850
Giovanni Agostino Ratti (1699 - 1755)
Giovanni Agostino Ratti
1699 - 1755
Piero Sadun (1919 - 1974)
Piero Sadun
1919 - 1974
Dino Martens (1894 - 1970)
Dino Martens
1894 - 1970
Alberto Martini (1876 - 1954)
Alberto Martini
1876 - 1954
Vigoroso Da Siena (1240 - 1295)
Vigoroso Da Siena
1240 - 1295
Aldo Nason (1920)
Aldo Nason
1920
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
Niccolò Cassana (1659 - 1714)
Niccolò Cassana
1659 - 1714
Giulio Bonasone (1498 - 1574)
Giulio Bonasone
1498 - 1574

Schöpfer Alte Meister

Jacques Sébastien Leclerc (1733 - 1785)
Jacques Sébastien Leclerc
1733 - 1785
Giovanni Battista Pasqualini (1595 - 1631)
Giovanni Battista Pasqualini
1595 - 1631
Valerio Castello (1624 - 1659)
Valerio Castello
1624 - 1659
Lorenzo Pasinelli (1629 - 1700)
Lorenzo Pasinelli
1629 - 1700
Alessandro Magnasco (1667 - 1749)
Alessandro Magnasco
1667 - 1749
Franz Anton Hartmann (1694 - 1728)
Franz Anton Hartmann
1694 - 1728
Giovanni di Pietro (1470 - 1528)
Giovanni di Pietro
1470 - 1528
Francesco Montemezzano (1555 - 1602)
Francesco Montemezzano
1555 - 1602
Michele Lucchese (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Michele Lucchese
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Juan de Pareja (1606 - 1670)
Juan de Pareja
1606 - 1670
Adam de Coster (1586 - 1643)
Adam de Coster
1586 - 1643
 Master of Monte Oliveto (XIII. Jahrhundert - ?)
Master of Monte Oliveto
XIII. Jahrhundert - ?
Nicolas Mignard (1606 - 1668)
Nicolas Mignard
1606 - 1668
Johann Georg de Hamilton (1672 - 1737)
Johann Georg de Hamilton
1672 - 1737
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Johannes Schoeff (1608 - 1666)
Johannes Schoeff
1608 - 1666
× Ein Suchabonnement erstellen