Parmigianino (1503 - 1540) - Foto 1

Parmigianino

Parmigianino, mit bürgerlichem Namen Girolamo Francesco Maria Mazzola, war ein italienischer Maler, der eine elegante und ausgefeilte Version des Manierismus entwickelte, die einen prägenden Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration nach der Hochrenaissance hatte. Er wurde am 11. Januar 1503 in Parma geboren und starb am 24. August 1540 in Casalmaggiore​​​​.

Als einer der führenden Maler Parmas nach Correggio ist Parmigianino für sein stilvolles und ausdrucksvolles Werk bekannt, das spätere Maler in Italien und durch seine weit verbreiteten Radierungen in ganz Europa beeinflusste. Er war nicht nur in Parma, sondern auch in Rom und Bologna tätig. Sein Werk umfasst Altarbilder, Porträts und Fresken, von denen viele heute in renommierten Museen zu finden sind​​​​.

Parmigianino war auch als Zeichner und Radierer sehr geschickt, was ihn zum ersten italienischen Maler machte, der sich dieser Technik bediente. Seine Zeichnungen und Drucke zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Eleganz und Feinheit aus, was ihm einen erheblichen Einfluss auf die italienische Druckgrafik sicherte​​​​.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an der Geschichte und den Werken von Parmigianino haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates anzumelden, um über neue Entdeckungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Parmigianino informiert zu bleiben.

Geboren:11. Januar 1503, Parma, Italien
Verstorben:24. August 1540, Casalmaggiore, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Cristoforo Munari (1667 - 1720)
Cristoforo Munari
1667 - 1720
Luca Carlevarijs (1663 - 1730)
Luca Carlevarijs
1663 - 1730
Giovanni Antonio Pellegrini (1675 - 1741)
Giovanni Antonio Pellegrini
1675 - 1741
Antonio De Simone (1851 - 1907)
Antonio De Simone
1851 - 1907
Pelagio Palagi (1775 - 1860)
Pelagio Palagi
1775 - 1860
Fra Bartolomeo (1472 - 1517)
Fra Bartolomeo
1472 - 1517
Giuseppe Mazzuoli (1644 - 1725)
Giuseppe Mazzuoli
1644 - 1725
Francesco Galli Bibiena (1659 - 1739)
Francesco Galli Bibiena
1659 - 1739
Franca Helg (1920 - 1989)
Franca Helg
1920 - 1989
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737
Achille Vertunni (1826 - 1897)
Achille Vertunni
1826 - 1897
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Alfredo Biagini (1886 - 1952)
Alfredo Biagini
1886 - 1952
Alessandro Longhi (1733 - 1813)
Alessandro Longhi
1733 - 1813

Schöpfer Alte Meister

Giuseppe Antonio Pianca (1706 - 1762)
Giuseppe Antonio Pianca
1706 - 1762
Ambrose Benson (1495 - 1550)
Ambrose Benson
1495 - 1550
Jacopo Tintoretto (1518 - 1594)
Jacopo Tintoretto
1518 - 1594
Girolamo Siciolante Da Sermoneta (1521 - 1580)
Girolamo Siciolante Da Sermoneta
1521 - 1580
Barend Gael (1630 - 1698)
Barend Gael
1630 - 1698
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Quiringh van Brekelenkam (1622 - 1668)
Quiringh van Brekelenkam
1622 - 1668
Carlo Antonio Tavella (1668 - 1738)
Carlo Antonio Tavella
1668 - 1738
Marc Duval (1530 - 1581)
Marc Duval
1530 - 1581
Domenico Maria Canuti (1625 - 1684)
Domenico Maria Canuti
1625 - 1684
Adriaen van Utrecht (1599 - 1652)
Adriaen van Utrecht
1599 - 1652
Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Willem Jacobsz. Delff
1580 - 1638
Jacob van Hulsdonck (1582 - 1647)
Jacob van Hulsdonck
1582 - 1647
Bernardo German de Llorente (1685 - 1757)
Bernardo German de Llorente
1685 - 1757
Pietro Perugino (1446 - 1524)
Pietro Perugino
1446 - 1524
Francesco Albani (1578 - 1660)
Francesco Albani
1578 - 1660
× Ein Suchabonnement erstellen