Parmigianino (1503 - 1540) - Foto 1

Parmigianino

Parmigianino, mit bürgerlichem Namen Girolamo Francesco Maria Mazzola, war ein italienischer Maler, der eine elegante und ausgefeilte Version des Manierismus entwickelte, die einen prägenden Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration nach der Hochrenaissance hatte. Er wurde am 11. Januar 1503 in Parma geboren und starb am 24. August 1540 in Casalmaggiore​​​​.

Als einer der führenden Maler Parmas nach Correggio ist Parmigianino für sein stilvolles und ausdrucksvolles Werk bekannt, das spätere Maler in Italien und durch seine weit verbreiteten Radierungen in ganz Europa beeinflusste. Er war nicht nur in Parma, sondern auch in Rom und Bologna tätig. Sein Werk umfasst Altarbilder, Porträts und Fresken, von denen viele heute in renommierten Museen zu finden sind​​​​.

Parmigianino war auch als Zeichner und Radierer sehr geschickt, was ihn zum ersten italienischen Maler machte, der sich dieser Technik bediente. Seine Zeichnungen und Drucke zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Eleganz und Feinheit aus, was ihm einen erheblichen Einfluss auf die italienische Druckgrafik sicherte​​​​.

Für Kunst- und Antiquitätensammler, die ein tiefes Interesse an der Geschichte und den Werken von Parmigianino haben, ist es empfehlenswert, sich für Updates anzumelden, um über neue Entdeckungen, Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Parmigianino informiert zu bleiben.

Geboren:11. Januar 1503, Parma, Italien
Verstorben:24. August 1540, Casalmaggiore, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Hochrenaissance, Manierismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Pierre-Paul Sevin (1646 - 1710)
Pierre-Paul Sevin
1646 - 1710
Tommaso di Mascio Scarafone (1455 - 1521)
Tommaso di Mascio Scarafone
1455 - 1521
Caspar van Wittel (1653 - 1736)
Caspar van Wittel
1653 - 1736
Giacomo Antonio Ceruti (1698 - 1767)
Giacomo Antonio Ceruti
1698 - 1767
Enea Vico (1523 - 1567)
Enea Vico
1523 - 1567
Piero Gilardi (1942 - 2023)
Piero Gilardi
1942 - 2023
Giovanni Antonio Boltraffio (1466 - 1516)
Giovanni Antonio Boltraffio
1466 - 1516
Valentin de Boulogne (1591 - 1632)
Valentin de Boulogne
1591 - 1632
Sant'Alessio in Bigiano (XIII. Jahrhundert)
Sant'Alessio in Bigiano
XIII. Jahrhundert
Boleslav Rusetsky (1824 - 1913)
Boleslav Rusetsky
1824 - 1913
Sabato (Simon) Rodia (1879 - 1965)
Sabato (Simon) Rodia
1879 - 1965
Nicola Samorì (1977)
Nicola Samorì
1977
Leonardo Bistolfi (1859 - 1933)
Leonardo Bistolfi
1859 - 1933
Paolo Venini (1895 - 1959)
Paolo Venini
1895 - 1959
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Joseph Stella (1877 - 1946)
Joseph Stella
1877 - 1946

Schöpfer Alte Meister

Hans Mielich (1516 - 1573)
Hans Mielich
1516 - 1573
Cornelis van Poelenburgh (1594 - 1667)
Cornelis van Poelenburgh
1594 - 1667
Evert van Aelst (1602 - 1657)
Evert van Aelst
1602 - 1657
Johannes Schoeff (1608 - 1666)
Johannes Schoeff
1608 - 1666
Angelo Caroselli (1585 - 1652)
Angelo Caroselli
1585 - 1652
Giovanni Andrea Sirani (1610 - 1670)
Giovanni Andrea Sirani
1610 - 1670
Ludolf Bakhuizen (1630 - 1708)
Ludolf Bakhuizen
1630 - 1708
Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649
Bernard van Orley (1488 - 1541)
Bernard van Orley
1488 - 1541
Cornelis Cort (1533 - 1578)
Cornelis Cort
1533 - 1578
Ippolito Scarsella (1560 - 1620)
Ippolito Scarsella
1560 - 1620
Ciro Ferri (1634 - 1689)
Ciro Ferri
1634 - 1689
 Cimabue (1240 - 1302)
Cimabue
1240 - 1302
Stefano Magnasco (1635 - 1672)
Stefano Magnasco
1635 - 1672
Giovan Francesco Gessi (1588 - 1649)
Giovan Francesco Gessi
1588 - 1649
Marco Antonio Bassetti (1586 - 1630)
Marco Antonio Bassetti
1586 - 1630
× Ein Suchabonnement erstellen