Giovanni Stradone (1911 - 1981) - Foto 1

Giovanni Stradone

Giovanni Stradone war ein italienischer Maler. Er war ein figurativer Maler, der in einem persönlichen expressionistischen Stil arbeitete. Seine Arbeit war Teil des Malwettbewerbs im Kunstwettbewerb der Olympischen Sommerspiele 1948, wo er eine Silbermedaille gewann. Ab 1930 näherte er sich der römischen Schule an und ließ sich hauptsächlich von der Stadt Rom oder den halluzinierten Kriegsvisionen inspirieren. Er entwickelte sich zu einem gestisch-materiellen Expressionismus. Nach den sechziger Jahren arbeiten seine Werke immer wieder wiederkehrende Themen (Serien von Radfahrern, Harlekinen, römische Nachtstücke) weiter und öffnen sich für fantastische und karikaturistische Notationen. Werke des Künstlers befinden sich in den Sammlungen der Galleria Nazionale d'Arte Moderna in Rom.
Geboren:10. November 1911, Nola, Italien
Verstorben:6. Februar 1981, Rom, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Expressionismus
Technik:Holzkohle, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Italien

Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Lucio Pozzi (1935)
Lucio Pozzi
1935
Verdiano Marzi (1949)
Verdiano Marzi
1949
Johann Baptist von Lampi I (1751 - 1830)
Johann Baptist von Lampi I
1751 - 1830
Antonia Campi (1921 - 2019)
Antonia Campi
1921 - 2019
Nikolay Konstantinovich Kalmakov (1873 - 1955)
Nikolay Konstantinovich Kalmakov
1873 - 1955
Joseph Stella (1877 - 1946)
Joseph Stella
1877 - 1946
Bernardino Luini (1480 - 1532)
Bernardino Luini
1480 - 1532
Bartholomew Rinonico (1338 - 1401)
Bartholomew Rinonico
1338 - 1401
Giuseppe Ajmone (1923 - 2005)
Giuseppe Ajmone
1923 - 2005
Gilbert Prousch (1943)
Gilbert Prousch
1943
Giovanni Stefano Robatto (1649 - 1733)
Giovanni Stefano Robatto
1649 - 1733
Pompeo Ghitti (1631 - 1703)
Pompeo Ghitti
1631 - 1703
Alessandro Casolani (1552 - 1606)
Alessandro Casolani
1552 - 1606
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Jan Ksawery Kaniewski (1805 - 1867)
Jan Ksawery Kaniewski
1805 - 1867

Schöpfer Expressionismus

Pablo Picasso (1881 - 1973)
Pablo Picasso
1881 - 1973
Herbert Egl (1953)
Herbert Egl
1953
Friedrich Ludwig (1895 - 1970)
Friedrich Ludwig
1895 - 1970
Friedrich Ahlers-Hestermann (1883 - 1973)
Friedrich Ahlers-Hestermann
1883 - 1973
Sergei Jurjewitsch Sudeikin (1882 - 1946)
Sergei Jurjewitsch Sudeikin
1882 - 1946
Edouard Pignon (1905 - 1993)
Edouard Pignon
1905 - 1993
Taille Flora-Caravia (1871 - 1960)
Taille Flora-Caravia
1871 - 1960
Tony Kirchmayr (1887 - 1965)
Tony Kirchmayr
1887 - 1965
Robert Zielasco (1948)
Robert Zielasco
1948
Manolo Valdés (1942)
Manolo Valdés
1942
Egon Tschirch (1889 - 1948)
Egon Tschirch
1889 - 1948
Hans Peter Feddersen II (1848 - 1941)
Hans Peter Feddersen II
1848 - 1941
Léon Rousseau (1829 - 1881)
Léon Rousseau
1829 - 1881
Robert MacBryde (1913 - 1966)
Robert MacBryde
1913 - 1966
Adolf Herbst (1909 - 1983)
Adolf Herbst
1909 - 1983
Nikolai Benois (1901 - 1988)
Nikolai Benois
1901 - 1988