Giulio Raibolini (1487 - 1545) - Foto 1

Giulio Raibolini

Giulio di Francesco Raibolini, bekannt als Giulio Francia, war ein italienischer Maler der Renaissance und der Sohn des berühmten Francesco Francia. Er erhielt seine Ausbildung in der Werkstatt seines Vaters.

Nach dem Tod von Francesco im Jahr 1517 übernahmen Giulio und sein Bruder Giacomo das Familienunternehmen. Gemeinsam schufen sie zahlreiche Altarbilder für Kirchen in Bologna und Umgebung. Die künstlerischen Fähigkeiten der beiden Brüder waren denjenigen ihres Vaters unterlegen, da sie seine Modelle lediglich mit geringerer Fertigkeit nachahmten. Im Laufe der Zeit wurden sie von der Kunst Raffaels und später vom vorherrschenden manieristischen Stil beeinflusst, behielten jedoch die in der väterlichen Werkstatt erlernten Grundlagen bei, die in der Bologneser Malerei der Mitte des 16. Jahrhunderts schließlich veraltet waren.

Geboren:20. August 1487, Bologna, Italien
Verstorben:15. Januar 1545, Bologna, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Bologneser Schule
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Renaissance
Giulio Raibolini, called Giulio Francia - Auktionspreise

Auktionspreise Giulio Raibolini

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Alessandro Allori (1535 - 1607)
Alessandro Allori
1535 - 1607
Corrado Corradi-Dell'Acqua (1905 - 1982)
Corrado Corradi-Dell'Acqua
1905 - 1982
Ludovico Dorigny (1654 - 1742)
Ludovico Dorigny
1654 - 1742
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Giuseppe Troni (1739 - 1810)
Giuseppe Troni
1739 - 1810
Benjamin Zix (1772 - 1811)
Benjamin Zix
1772 - 1811
Sabino Ventura (1935)
Sabino Ventura
1935
Sebastiano Conca (1680 - 1764)
Sebastiano Conca
1680 - 1764
Maurice Hagemans (1852 - 1917)
Maurice Hagemans
1852 - 1917
Carlo Marattа (1625 - 1713)
Carlo Marattа
1625 - 1713
Mirko Basaldella (1910 - 1969)
Mirko Basaldella
1910 - 1969
Domenico Morelli (1826 - 1901)
Domenico Morelli
1826 - 1901
Antonello Riccio (1576)
Antonello Riccio
1576
Pompeo Girolamo Batoni (1708 - 1787)
Pompeo Girolamo Batoni
1708 - 1787
Filippo de Pisis (1896 - 1956)
Filippo de Pisis
1896 - 1956
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874

Schöpfer Renaissance

Jacopo del Sellaio (1441 - 1493)
Jacopo del Sellaio
1441 - 1493
Ambrose Benson (1495 - 1550)
Ambrose Benson
1495 - 1550
Hieronymus Hopfer (1500 - 1550)
Hieronymus Hopfer
1500 - 1550
Cola Rapicano (1451 - 1488)
Cola Rapicano
1451 - 1488
Corneille de Lyon (1500 - 1575)
Corneille de Lyon
1500 - 1575
Girolamo da Treviso II (1498 - 1544)
Girolamo da Treviso II
1498 - 1544
Celio Rodigino (1469 - 1525)
Celio Rodigino
1469 - 1525
 Master MZ (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master MZ
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Francesco Bassano II (1549 - 1592)
Francesco Bassano II
1549 - 1592
Andreas Pavias (1440 - 1512)
Andreas Pavias
1440 - 1512
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Cornelis Cort (1533 - 1578)
Cornelis Cort
1533 - 1578
Abraham Bach I (XVII. Jahrhundert - 1680)
Abraham Bach I
XVII. Jahrhundert - 1680
Ventura Salimbèni (1568 - 1613)
Ventura Salimbèni
1568 - 1613
Francesco Stelluti (1577 - 1652)
Francesco Stelluti
1577 - 1652
× Ein Suchabonnement erstellen