Bernardino Luini (1480 - 1532) - Foto 1

Bernardino Luini

Bernardino Luini, der um 1481 in Runo in der Lombardei geboren wurde, ist eine bedeutende Persönlichkeit der lombardischen Malschule des 16. Jahrhunderts. Als wichtiges Mitglied der zweiten Leonardo-Bewegung in Mailand trug er zusammen mit Cesare da Sesto und Giampietrino Francesco Melzi zum Wesen dieser Kunstepoche bei. Luinis Weg in die Kunst wurde von seiner Heirat mit Margherita Lomazzo im Jahr 1510 begleitet. Von den vier Söhnen traten Giovan Pietro und Aurelio in die Fußstapfen ihres Vaters und wurden selbst Maler. Luini war stark von Raffael, Melozzo da Forlì und Leonardo da Vinci beeinflusst und verknüpfte Leonardos Techniken geschickt mit seinen eigenen Innovationen. Seine Salome mit der Enthauptung Johannes' des Täufers (Uffizien) ist von Leonardos La Scapigliata inspiriert, während seine Heilige Familie mit dem Johanneskind (Prado) an Leonardos verloren gegangene Originalskizze mit liebevollen Kindern erinnert.

Luinis künstlerische Reise begann mit der umstrittenen, aber bemerkenswerten Madonna mit dem Kind und zwei Heiligen (1507), die heute im Pariser Musée Jacquemart-André ausgestellt ist. Eines seiner bemerkenswerten Werke, die Madonna della Buonanotte, befindet sich im Mailänder Kloster Chiaravalle. Dieses Gemälde diente einem besonderen Zweck: Nach dem Abendgebet wurden die vorbeigehenden Mönche von dem Kunstwerk begrüßt, das ihnen eine friedliche Nachtruhe bescherte. In späteren Jahren konzentrierte sich Luini auf die Freskomalerei. Vor allem seine fesselnden Darstellungen der Kreuzigung in der Kirche Santa Maria degli Angioli in Lugano und die kleinformatige Kreuzigung in San Nazario in Dino, einem Ortsteil von Sonvico, sind berühmte Meisterwerke, die sein Können unter Beweis stellen.

Das Vermächtnis von Bernardino Luini ist ein Zeugnis seiner Meisterschaft in der lombardischen Renaissancekunst. Seine Verschmelzung von Leonardos Einfluss mit seiner eigenen kreativen Brillanz hinterließ unauslöschliche Spuren in der künstlerischen Landschaft des 16. Jahrhunderts und machte ihn zu einem integralen Bestandteil der zweiten Leonardo-Bewegung in Mailand.

Geboren:1480, Dumenza, Italien
Verstorben:Juni 1532, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lombardische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Marco Dente (1493 - 1527)
Marco Dente
1493 - 1527
Tranquillo Cremona (1837 - 1878)
Tranquillo Cremona
1837 - 1878
Gigi Porceddu (1962)
Gigi Porceddu
1962
Giovanni Lanfranco (1582 - 1647)
Giovanni Lanfranco
1582 - 1647
Charles Mellin (1597 - 1649)
Charles Mellin
1597 - 1649
Gastone Novelli (1925 - 1968)
Gastone Novelli
1925 - 1968
Urban Grünfelder (1967)
Urban Grünfelder
1967
Lorenzo Bartolini (1777 - 1850)
Lorenzo Bartolini
1777 - 1850
Cristoforo Cortese (1399 - 1445)
Cristoforo Cortese
1399 - 1445
Alessandro Turchi (1578 - 1649)
Alessandro Turchi
1578 - 1649
Jacopo Vigneri ()
Jacopo Vigneri
Eugenio Zampighi (1859 - 1944)
Eugenio Zampighi
1859 - 1944
Luigi Rubio (1797 - 1882)
Luigi Rubio
1797 - 1882
Costanzo Mongini (1918 - 1981)
Costanzo Mongini
1918 - 1981
Pietro Melandri (1885 - 1976)
Pietro Melandri
1885 - 1976
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908

Schöpfer Alte Meister

Jacob Toorenvliet (1640 - 1719)
Jacob Toorenvliet
1640 - 1719
Marco Marziale (1440 - 1507)
Marco Marziale
1440 - 1507
Ercole de Roberti (1450 - 1496)
Ercole de Roberti
1450 - 1496
Placido Campolo (1693 - 1743)
Placido Campolo
1693 - 1743
Hans Baldung (1484 - 1545)
Hans Baldung
1484 - 1545
Roelandt Savery (1576 - 1639)
Roelandt Savery
1576 - 1639
Albrecht Dürer (1471 - 1528)
Albrecht Dürer
1471 - 1528
Jacobello del Fiore (1370 - 1439)
Jacobello del Fiore
1370 - 1439
Giovanni Francesco Muccio (1620 - 1665)
Giovanni Francesco Muccio
1620 - 1665
Luca Giordano (1634 - 1705)
Luca Giordano
1634 - 1705
Bernardo Zenale (1463 - 1525)
Bernardo Zenale
1463 - 1525
Benjamin Gerritsz. Cuyp (1612 - 1652)
Benjamin Gerritsz. Cuyp
1612 - 1652
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762
Abraham Willemsens (1605 - 1672)
Abraham Willemsens
1605 - 1672
Abraham van Beerstraten (1643 - 1666)
Abraham van Beerstraten
1643 - 1666
Paolo Uccello (1397 - 1475)
Paolo Uccello
1397 - 1475
× Ein Suchabonnement erstellen