Gillis Claeissens (1526 - 1605) - Foto 1

Gillis Claeissens

Gillis Claeissens oder Egidius Claeissens war ein flämischer Maler aus einer Dynastie der berühmten Brügger Künstlerfamilie.

Gillis wurde im Atelier seines Vaters Pieter Claeissens ausgebildet, arbeitete am Hof von Alexander Farnese in Brüssel und war später Hofmaler der Erzherzöge Albert und Isabella. Er malte religiöse Bilder für den Brüsseler Hof sowie Miniaturporträts der Erzherzogin.

Gillis war sowohl ein Meister der Porträts als auch der Altargemälde. Seine Porträtgemälde zeichnen sich durch die sorgfältige Bemalung der Kleidung und des Schmucks der Personen aus, deren Posen meist statisch und deren Gesichter ausdruckslos sind.

Geboren:1526, Brugge, Belgien
Verstorben:17. Dezember 1605, Brugge, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Renaissance
GILLIS CLAEISSENS (BRUGES 1526/36-1605) - Auktionspreise

Auktionspreise Gillis Claeissens

Alle Lose

Schöpfer Baroсk

Peter van Dievoet (1661 - 1729)
Peter van Dievoet
1661 - 1729
James Thornhill (1675 - 1734)
James Thornhill
1675 - 1734
Stephen Asselin (XVII. Jahrhundert - ?)
Stephen Asselin
XVII. Jahrhundert - ?
David Teniers I (1582 - 1649)
David Teniers I
1582 - 1649
Niccolò Tornioli (1598 - 1651)
Niccolò Tornioli
1598 - 1651
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Pietro di Domenico Da Siena (1457 - 1506)
Pietro di Domenico Da Siena
1457 - 1506
Evert van Aelst (1602 - 1657)
Evert van Aelst
1602 - 1657
Heinrich Aldegrever (1502 - 1562)
Heinrich Aldegrever
1502 - 1562
Jean-Pierre Rivalz I (1625 - 1706)
Jean-Pierre Rivalz I
1625 - 1706
Johan Fredrik Martin (1755 - 1816)
Johan Fredrik Martin
1755 - 1816
Giovanni Carlo Galli-Bibiena (1717 - 1760)
Giovanni Carlo Galli-Bibiena
1717 - 1760
Domenico Maria Fratta (1696 - 1763)
Domenico Maria Fratta
1696 - 1763
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Sigismondo Caula (1637 - 1724)
Sigismondo Caula
1637 - 1724
 Pseudo-Roestraten (1675 - 1724)
Pseudo-Roestraten
1675 - 1724
× Ein Suchabonnement erstellen