Gillis Claeissens (1526 - 1605) - Foto 1

Gillis Claeissens

Gillis Claeissens oder Egidius Claeissens war ein flämischer Maler aus einer Dynastie der berühmten Brügger Künstlerfamilie.

Gillis wurde im Atelier seines Vaters Pieter Claeissens ausgebildet, arbeitete am Hof von Alexander Farnese in Brüssel und war später Hofmaler der Erzherzöge Albert und Isabella. Er malte religiöse Bilder für den Brüsseler Hof sowie Miniaturporträts der Erzherzogin.

Gillis war sowohl ein Meister der Porträts als auch der Altargemälde. Seine Porträtgemälde zeichnen sich durch die sorgfältige Bemalung der Kleidung und des Schmucks der Personen aus, deren Posen meist statisch und deren Gesichter ausdruckslos sind.

Geboren:1526, Brugge, Belgien
Verstorben:17. Dezember 1605, Brugge, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Baroсk, Renaissance
GILLIS CLAEISSENS (BRUGES 1526/36-1605) - Auktionspreise

Auktionspreise Gillis Claeissens

Alle Lose

Schöpfer Baroсk

Nicolas Coustou (1658 - 1733)
Nicolas Coustou
1658 - 1733
Thomas Lefèbvre (1636 - 1729)
Thomas Lefèbvre
1636 - 1729
Albert Meyering (1645 - 1714)
Albert Meyering
1645 - 1714
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Daniel Schultz (1615 - 1683)
Daniel Schultz
1615 - 1683
Georg Pecham (1568 - 1604)
Georg Pecham
1568 - 1604
Clemente Spera (1662 - 1742)
Clemente Spera
1662 - 1742
Simondio Salimbeni (1597 - 1643)
Simondio Salimbeni
1597 - 1643
Pieter Jansz. Quast (1606 - 1647)
Pieter Jansz. Quast
1606 - 1647
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Benedetto Luti (1666 - 1724)
Benedetto Luti
1666 - 1724
Georgios Klontzas (1535 - 1608)
Georgios Klontzas
1535 - 1608
Johannes Wierix (1549 - 1620)
Johannes Wierix
1549 - 1620
Antón Pizarro (1552 - 1622)
Antón Pizarro
1552 - 1622
Orazio Samacchini (1532 - 1577)
Orazio Samacchini
1532 - 1577
× Ein Suchabonnement erstellen