Guillaume De Groot (1839 - 1922) - Foto 1

Guillaume De Groot

Guillaume De Groot ist ein belgischer Bildhauer.

Er wurde in der Werkstatt des Bildhauers Egid Melo, eines Schülers von Guillaume Gifs, und an der Brüsseler Akademie ausgebildet. De Groot ist Autor von Kronleuchtern, allegorischen Figuren, Flachreliefs, Statuetten und monumentalen Werken. Er schuf zahlreiche Skulpturen, die in öffentlichen Räumen in Brüssel stehen und historische Gebäude schmücken. Seine Werke sind auch im Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen zu sehen.

Geboren:22. August 1839, Brüssel, Belgien
Verstorben:4. April 1922, Brüssel, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Allegorie, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus

Schöpfer Akademismus

Jean Baptiste Édouard Detaille (1848 - 1912)
Jean Baptiste Édouard Detaille
1848 - 1912
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Julius Simmonds (1843 - 1924)
Julius Simmonds
1843 - 1924
Alphonse Balat (1818 - 1895)
Alphonse Balat
1818 - 1895
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Christian Sell I (1831 - 1883)
Christian Sell I
1831 - 1883
Joseph Birbeck I (1862 - ?)
Joseph Birbeck I
1862 - ?
Eugen Felix (1836 - 1906)
Eugen Felix
1836 - 1906
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Utagawa Kunisada (1786 - 1865)
Utagawa Kunisada
1786 - 1865
Hippolyte Bellange (1800 - 1866)
Hippolyte Bellange
1800 - 1866
Tommaso De Vivo (1790 - 1884)
Tommaso De Vivo
1790 - 1884
Victor Patricio Landaluze (1830 - 1889)
Victor Patricio Landaluze
1830 - 1889
János Mihály Hesz (1768 - 1836)
János Mihály Hesz
1768 - 1836
Albert Emil Kirchner (1813 - 1885)
Albert Emil Kirchner
1813 - 1885