Guillaume De Groot (1839 - 1922) - Foto 1

Guillaume De Groot

Guillaume De Groot ist ein belgischer Bildhauer.

Er wurde in der Werkstatt des Bildhauers Egid Melo, eines Schülers von Guillaume Gifs, und an der Brüsseler Akademie ausgebildet. De Groot ist Autor von Kronleuchtern, allegorischen Figuren, Flachreliefs, Statuetten und monumentalen Werken. Er schuf zahlreiche Skulpturen, die in öffentlichen Räumen in Brüssel stehen und historische Gebäude schmücken. Seine Werke sind auch im Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen zu sehen.

Geboren:22. August 1839, Brüssel, Belgien
Verstorben:4. April 1922, Brüssel, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Allegorie, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus

Schöpfer Akademismus

Feodosy Fedorovich Shchedrin (1751 - 1825)
Feodosy Fedorovich Shchedrin
1751 - 1825
Rudolf Wiegmann (1804 - 1865)
Rudolf Wiegmann
1804 - 1865
Jeanne Bardey (1872 - 1954)
Jeanne Bardey
1872 - 1954
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
Otto König (1838 - 1920)
Otto König
1838 - 1920
Theude Grönland (1807 - 1876)
Theude Grönland
1807 - 1876
Francis Davis Millet (1848 - 1912)
Francis Davis Millet
1848 - 1912
William Baillie (1752 - 1799)
William Baillie
1752 - 1799
Jakob Wilhelm Heckenauer (1670 - 1738)
Jakob Wilhelm Heckenauer
1670 - 1738
Oscar Begas (1828 - 1883)
Oscar Begas
1828 - 1883
Auguste-Xavier Leprince (1799 - 1826)
Auguste-Xavier Leprince
1799 - 1826
Leopoldo Ansiglioni (1832 - 1894)
Leopoldo Ansiglioni
1832 - 1894
Benjamin Barker (1776 - 1838)
Benjamin Barker
1776 - 1838
Johann Georg Meyer von Bremen (1813 - 1886)
Johann Georg Meyer von Bremen
1813 - 1886
Georges-Emile Lebacq (1876 - 1950)
Georges-Emile Lebacq
1876 - 1950
Gustav Karl Ludwig Richter (1823 - 1884)
Gustav Karl Ludwig Richter
1823 - 1884