Guillaume De Groot (1839 - 1922) - Foto 1

Guillaume De Groot

Guillaume De Groot ist ein belgischer Bildhauer.

Er wurde in der Werkstatt des Bildhauers Egid Melo, eines Schülers von Guillaume Gifs, und an der Brüsseler Akademie ausgebildet. De Groot ist Autor von Kronleuchtern, allegorischen Figuren, Flachreliefs, Statuetten und monumentalen Werken. Er schuf zahlreiche Skulpturen, die in öffentlichen Räumen in Brüssel stehen und historische Gebäude schmücken. Seine Werke sind auch im Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen zu sehen.

Geboren:22. August 1839, Brüssel, Belgien
Verstorben:4. April 1922, Brüssel, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Allegorie, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus

Schöpfer Akademismus

Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Jacques Stella (1596 - 1657)
Jacques Stella
1596 - 1657
Heinrich Dreber (1822 - 1875)
Heinrich Dreber
1822 - 1875
Irene Klestova (1907 - 1988)
Irene Klestova
1907 - 1988
Antoine Vestier (1740 - 1824)
Antoine Vestier
1740 - 1824
Theodor Aman (1831 - 1891)
Theodor Aman
1831 - 1891
Mathias Gasteiger (1871 - 1934)
Mathias Gasteiger
1871 - 1934
Eugène Laurent (1832 - 1898)
Eugène Laurent
1832 - 1898
Julius Zimmermann (1824 - 1906)
Julius Zimmermann
1824 - 1906
Hans Jakob Oeri (1782 - 1868)
Hans Jakob Oeri
1782 - 1868
Esfir Michajlowna Ginstling (1904 - 1993)
Esfir Michajlowna Ginstling
1904 - 1993
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Simon Pietersz Verelst (1644 - 1721)
Simon Pietersz Verelst
1644 - 1721
Rudolf Schwanthaler (1842 - 1879)
Rudolf Schwanthaler
1842 - 1879
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Roman Ribera Sirera (1849 - 1935)
Roman Ribera Sirera
1849 - 1935
× Ein Suchabonnement erstellen