Guillaume De Groot (1839 - 1922) - Foto 1

Guillaume De Groot

Guillaume De Groot ist ein belgischer Bildhauer.

Er wurde in der Werkstatt des Bildhauers Egid Melo, eines Schülers von Guillaume Gifs, und an der Brüsseler Akademie ausgebildet. De Groot ist Autor von Kronleuchtern, allegorischen Figuren, Flachreliefs, Statuetten und monumentalen Werken. Er schuf zahlreiche Skulpturen, die in öffentlichen Räumen in Brüssel stehen und historische Gebäude schmücken. Seine Werke sind auch im Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen zu sehen.

Geboren:22. August 1839, Brüssel, Belgien
Verstorben:4. April 1922, Brüssel, Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Allegorie, Porträt Skulptur
Kunst Stil:Akademismus, Klassizismus

Schöpfer Akademismus

Philipp Friedrich von Hetsch (1758 - 1839)
Philipp Friedrich von Hetsch
1758 - 1839
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Henry Bryan Ziegler (1798 - 1874)
Henry Bryan Ziegler
1798 - 1874
Pjotr Stachewitsch (1858 - 1938)
Pjotr Stachewitsch
1858 - 1938
William Powell Frith (1819 - 1909)
William Powell Frith
1819 - 1909
Heinrich Lang (1838 - 1891)
Heinrich Lang
1838 - 1891
Karl Diebitsch (1899 - 1985)
Karl Diebitsch
1899 - 1985
Josef Theodor Moroder-Lusenberger (1846 - 1939)
Josef Theodor Moroder-Lusenberger
1846 - 1939
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Robert Schleich (1845 - 1934)
Robert Schleich
1845 - 1934
Paul-Jacques Baudry (1828 - 1886)
Paul-Jacques Baudry
1828 - 1886
Joseph Birbeck I (1862 - ?)
Joseph Birbeck I
1862 - ?
George Hepplewhite (1727 - 1786)
George Hepplewhite
1727 - 1786
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
Paul Wilhelm Dahms (1913 - 1988)
Paul Wilhelm Dahms
1913 - 1988
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
× Ein Suchabonnement erstellen