Johann Georg Schütz (1755 - 1813)

Johann Georg Schütz (1755 - 1813) - Foto 1

Johann Georg Schütz

Johann Georg Schütz, geboren am 16. Mai 1755 in Frankfurt am Main, war ein deutscher Maler und Radierer, der für seine Beiträge zur Landschaftsmalerei und Porträtmalerei bekannt ist. Schütz war der jüngere Sohn des bedeutenden Frankfurter Malers Christian Georg Schütz d. Ä. und erlernte sein Handwerk in der Werkstatt seines Vaters, bevor er an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte.

Nach ersten Gehversuchen als Landschaftsmaler erweiterte Schütz sein Repertoire auf historische Szenen und Porträts. Sein Aufenthalt in Rom von 1779 bis 1790 brachte ihn in die Gemeinschaft deutschsprachiger Künstler, wo er Johann Wolfgang von Goethe begegnete und Illustrationen zu Goethes Werk über den römischen Karneval beisteuerte. Als "Römer-Schütz" bekannt, um ihn von anderen Familienmitgliedern in der Kunstwelt zu unterscheiden, führte er nach seiner Rückkehr nach Frankfurt das Erbe seines Vaters fort.

Schütz verstarb im Mai 1813 und hinterließ eine Sammlung von Zeichnungen und Gemälden, die im Historischen Museum in Frankfurt aufbewahrt wird. Seine Werke werden von Sammlern und Kunsthistorikern aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres handwerklichen Könnens bis heute verehrt.

Entdecken Sie mehr über Schütz' Kunst, indem Sie sich für Updates anmelden, und tauchen Sie ein in das Erbe der bedeutenden Frankfurter Maltradition.

Geboren:16. Mai 1755
Verstorben:11. Mai 1813, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Landschaftsmaler
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Gottlieb Daniel Paul Weber (1823 - 1916)
Gottlieb Daniel Paul Weber
1823 - 1916
Louise Christine Thiele (1941)
Louise Christine Thiele
1941
Rudolf Kurz (1952)
Rudolf Kurz
1952
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939
Kurt Edzard (1890 - 1972)
Kurt Edzard
1890 - 1972
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Carl Johann Spielter (1851 - 1922)
Carl Johann Spielter
1851 - 1922
Carl Christian Krayl (1890 - 1947)
Carl Christian Krayl
1890 - 1947
Alfred Eisenstaedt (1898 - 1995)
Alfred Eisenstaedt
1898 - 1995
Emil Cimiotti (1927 - 2019)
Emil Cimiotti
1927 - 2019
Walter Einbeck (1890 - 1968)
Walter Einbeck
1890 - 1968
Elvira Bach (1951)
Elvira Bach
1951
Grete Rikko (1908 - 1998)
Grete Rikko
1908 - 1998
Klaus Heider (1936 - 2013)
Klaus Heider
1936 - 2013
Theodor Groll (1857 - 1913)
Theodor Groll
1857 - 1913
Wilhelm Thielmann (1868 - 1924)
Wilhelm Thielmann
1868 - 1924

Schöpfer Romantik

Ernest Braems (1883 - 1965)
Ernest Braems
1883 - 1965
Joseph Nash I (1809 - 1878)
Joseph Nash I
1809 - 1878
Alexander Andrejewitsch Iwanow (1806 - 1858)
Alexander Andrejewitsch Iwanow
1806 - 1858
Conrad Wimmer (1844 - 1905)
Conrad Wimmer
1844 - 1905
Giuseppe Bisi (1787 - 1869)
Giuseppe Bisi
1787 - 1869
George Arnald (1763 - 1841)
George Arnald
1763 - 1841
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894
Louis Catoir (1792 - 1841)
Louis Catoir
1792 - 1841
Andreas Schelfhout (1787 - 1870)
Andreas Schelfhout
1787 - 1870
Achille Jacques Devéria (1800 - 1857)
Achille Jacques Devéria
1800 - 1857
Albert Pierre Roberti (1811 - 1864)
Albert Pierre Roberti
1811 - 1864
Carl Gustav Carus (1789 - 1869)
Carl Gustav Carus
1789 - 1869
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow (1790 - 1840)
Jermolaj Iwanowitsch Jesakow
1790 - 1840
Theophile Emmanuel Duverger (1821 - 1898)
Theophile Emmanuel Duverger
1821 - 1898
Johann Rudolf Bühlmann (1812 - 1890)
Johann Rudolf Bühlmann
1812 - 1890
Abraham-Louis-Rodolphe Ducros (1748 - 1810)
Abraham-Louis-Rodolphe Ducros
1748 - 1810
× Ein Suchabonnement erstellen