Johann Georg Schütz (1755 - 1813)

Johann Georg Schütz (1755 - 1813) - Foto 1

Johann Georg Schütz

Johann Georg Schütz, geboren am 16. Mai 1755 in Frankfurt am Main, war ein deutscher Maler und Radierer, der für seine Beiträge zur Landschaftsmalerei und Porträtmalerei bekannt ist. Schütz war der jüngere Sohn des bedeutenden Frankfurter Malers Christian Georg Schütz d. Ä. und erlernte sein Handwerk in der Werkstatt seines Vaters, bevor er an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte.

Nach ersten Gehversuchen als Landschaftsmaler erweiterte Schütz sein Repertoire auf historische Szenen und Porträts. Sein Aufenthalt in Rom von 1779 bis 1790 brachte ihn in die Gemeinschaft deutschsprachiger Künstler, wo er Johann Wolfgang von Goethe begegnete und Illustrationen zu Goethes Werk über den römischen Karneval beisteuerte. Als "Römer-Schütz" bekannt, um ihn von anderen Familienmitgliedern in der Kunstwelt zu unterscheiden, führte er nach seiner Rückkehr nach Frankfurt das Erbe seines Vaters fort.

Schütz verstarb im Mai 1813 und hinterließ eine Sammlung von Zeichnungen und Gemälden, die im Historischen Museum in Frankfurt aufbewahrt wird. Seine Werke werden von Sammlern und Kunsthistorikern aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres handwerklichen Könnens bis heute verehrt.

Entdecken Sie mehr über Schütz' Kunst, indem Sie sich für Updates anmelden, und tauchen Sie ein in das Erbe der bedeutenden Frankfurter Maltradition.

Geboren:16. Mai 1755
Verstorben:11. Mai 1813, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Landschaftsmaler
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Hans Sperschneider (1928 - 1995)
Hans Sperschneider
1928 - 1995
Gustav Wunderwald (1882 - 1945)
Gustav Wunderwald
1882 - 1945
Wilhelm von Lindenschmit II (1829 - 1895)
Wilhelm von Lindenschmit II
1829 - 1895
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Ludwig Rosenfelder (1813 - 1881)
Ludwig Rosenfelder
1813 - 1881
John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Osip Markovich Lubitch (1896 - 1990)
Osip Markovich Lubitch
1896 - 1990
Johann Karl Hetz (1828 - 1899)
Johann Karl Hetz
1828 - 1899
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
Emanuel Otto Hahn (1881 - 1957)
Emanuel Otto Hahn
1881 - 1957
Magdalena Jetelová (1946)
Magdalena Jetelová
1946
Kurt Arentz (1934 - 2014)
Kurt Arentz
1934 - 2014
Will Brüll (1922 - 2019)
Will Brüll
1922 - 2019
Petra Thalmeier (1957)
Petra Thalmeier
1957
Ludwig Sckell (1833 - 1912)
Ludwig Sckell
1833 - 1912

Schöpfer Romantik

Hermann Gemmel (1813 - 1868)
Hermann Gemmel
1813 - 1868
Eugène Hippolyte Forest (1808 - 1891)
Eugène Hippolyte Forest
1808 - 1891
Michael Angelo Rooker (1743 - 1801)
Michael Angelo Rooker
1743 - 1801
Maria Elektrine von Freyberg (1797 - 1847)
Maria Elektrine von Freyberg
1797 - 1847
Albert Flamm (1823 - 1906)
Albert Flamm
1823 - 1906
Peter von Cornelius (1783 - 1867)
Peter von Cornelius
1783 - 1867
William Fraser Garden (1856 - 1921)
William Fraser Garden
1856 - 1921
Francesco Coghetti (1801 - 1875)
Francesco Coghetti
1801 - 1875
Caspar David Friedrich (1774 - 1840)
Caspar David Friedrich
1774 - 1840
Hermann Eschke (1823 - 1900)
Hermann Eschke
1823 - 1900
Louis Aimé Japy (1839 - 1916)
Louis Aimé Japy
1839 - 1916
Joseph Karl Stieler (1781 - 1858)
Joseph Karl Stieler
1781 - 1858
Rudolf Vollmar (1804 - 1846)
Rudolf Vollmar
1804 - 1846
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Horatio McCulloch (1805 - 1867)
Horatio McCulloch
1805 - 1867
Georges Michel (1763 - 1843)
Georges Michel
1763 - 1843
× Ein Suchabonnement erstellen