Johann Georg Schütz (1755 - 1813)

Johann Georg Schütz (1755 - 1813) - Foto 1

Johann Georg Schütz

Johann Georg Schütz, geboren am 16. Mai 1755 in Frankfurt am Main, war ein deutscher Maler und Radierer, der für seine Beiträge zur Landschaftsmalerei und Porträtmalerei bekannt ist. Schütz war der jüngere Sohn des bedeutenden Frankfurter Malers Christian Georg Schütz d. Ä. und erlernte sein Handwerk in der Werkstatt seines Vaters, bevor er an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte.

Nach ersten Gehversuchen als Landschaftsmaler erweiterte Schütz sein Repertoire auf historische Szenen und Porträts. Sein Aufenthalt in Rom von 1779 bis 1790 brachte ihn in die Gemeinschaft deutschsprachiger Künstler, wo er Johann Wolfgang von Goethe begegnete und Illustrationen zu Goethes Werk über den römischen Karneval beisteuerte. Als "Römer-Schütz" bekannt, um ihn von anderen Familienmitgliedern in der Kunstwelt zu unterscheiden, führte er nach seiner Rückkehr nach Frankfurt das Erbe seines Vaters fort.

Schütz verstarb im Mai 1813 und hinterließ eine Sammlung von Zeichnungen und Gemälden, die im Historischen Museum in Frankfurt aufbewahrt wird. Seine Werke werden von Sammlern und Kunsthistorikern aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres handwerklichen Könnens bis heute verehrt.

Entdecken Sie mehr über Schütz' Kunst, indem Sie sich für Updates anmelden, und tauchen Sie ein in das Erbe der bedeutenden Frankfurter Maltradition.

Geboren:16. Mai 1755
Verstorben:11. Mai 1813, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Landschaftsmaler
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Michael van Ofen (1956)
Michael van Ofen
1956
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Franz Marc (1880 - 1916)
Franz Marc
1880 - 1916
Jerry Zeniuk (1945)
Jerry Zeniuk
1945
Karl Otto Götz (1914 - 2017)
Karl Otto Götz
1914 - 2017
Ferdinand Kriwet (1942 - 2018)
Ferdinand Kriwet
1942 - 2018
Jussuf Abbo (1890 - 1953)
Jussuf Abbo
1890 - 1953
Manfred Pernice (1963)
Manfred Pernice
1963
Leopold von Kalckreuth (1855 - 1928)
Leopold von Kalckreuth
1855 - 1928
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Siegfried Assmann (1925 - 2021)
Siegfried Assmann
1925 - 2021
Julius Schönrock (1835 - 1878)
Julius Schönrock
1835 - 1878
Alfred Vogel (1914)
Alfred Vogel
1914
Andreas Paul Weber (1893 - 1980)
Andreas Paul Weber
1893 - 1980
Claudius Schraudolph (1813 - 1891)
Claudius Schraudolph
1813 - 1891

Schöpfer Romantik

Theodore Lane (1800 - 1828)
Theodore Lane
1800 - 1828
Johann Franz Michiels (1823 - 1887)
Johann Franz Michiels
1823 - 1887
Richard Parkes Bonington (1802 - 1828)
Richard Parkes Bonington
1802 - 1828
Albert Zimmermann (1808 - 1888)
Albert Zimmermann
1808 - 1888
John Linnell (1792 - 1882)
John Linnell
1792 - 1882
Alexander Wassiljewitsch Gine (1830 - 1880)
Alexander Wassiljewitsch Gine
1830 - 1880
Louis Derickx (1835 - 1895)
Louis Derickx
1835 - 1895
Raden Saleh (1811 - 1880)
Raden Saleh
1811 - 1880
Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930)
Arthur Ignatius Conan Doyle
1859 - 1930
John Warwick Smith (1749 - 1831)
John Warwick Smith
1749 - 1831
Ernest Guillemer (1839 - 1913)
Ernest Guillemer
1839 - 1913
Wilhelm von Kobell (1766 - 1853)
Wilhelm von Kobell
1766 - 1853
Hans Jakob Oeri (1782 - 1868)
Hans Jakob Oeri
1782 - 1868
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
James Alexander Walker (1831 - 1898)
James Alexander Walker
1831 - 1898
Richard Doyle (1824 - 1883)
Richard Doyle
1824 - 1883
× Ein Suchabonnement erstellen