Johann Georg Schütz (1755 - 1813)

Johann Georg Schütz (1755 - 1813) - Foto 1

Johann Georg Schütz

Johann Georg Schütz, geboren am 16. Mai 1755 in Frankfurt am Main, war ein deutscher Maler und Radierer, der für seine Beiträge zur Landschaftsmalerei und Porträtmalerei bekannt ist. Schütz war der jüngere Sohn des bedeutenden Frankfurter Malers Christian Georg Schütz d. Ä. und erlernte sein Handwerk in der Werkstatt seines Vaters, bevor er an der Düsseldorfer Kunstakademie studierte.

Nach ersten Gehversuchen als Landschaftsmaler erweiterte Schütz sein Repertoire auf historische Szenen und Porträts. Sein Aufenthalt in Rom von 1779 bis 1790 brachte ihn in die Gemeinschaft deutschsprachiger Künstler, wo er Johann Wolfgang von Goethe begegnete und Illustrationen zu Goethes Werk über den römischen Karneval beisteuerte. Als "Römer-Schütz" bekannt, um ihn von anderen Familienmitgliedern in der Kunstwelt zu unterscheiden, führte er nach seiner Rückkehr nach Frankfurt das Erbe seines Vaters fort.

Schütz verstarb im Mai 1813 und hinterließ eine Sammlung von Zeichnungen und Gemälden, die im Historischen Museum in Frankfurt aufbewahrt wird. Seine Werke werden von Sammlern und Kunsthistorikern aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihres handwerklichen Könnens bis heute verehrt.

Entdecken Sie mehr über Schütz' Kunst, indem Sie sich für Updates anmelden, und tauchen Sie ein in das Erbe der bedeutenden Frankfurter Maltradition.

Geboren:16. Mai 1755
Verstorben:11. Mai 1813, Frankfurt am Main, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Landschaftsmaler
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Anna Tessenow (1978)
Anna Tessenow
1978
Irene Müller (1941)
Irene Müller
1941
Christian Gottlieb Schick (1776 - 1812)
Christian Gottlieb Schick
1776 - 1812
Alexander Kanoldt (1881 - 1939)
Alexander Kanoldt
1881 - 1939
Tony Johannot (1803 - 1852)
Tony Johannot
1803 - 1852
Carl Buchheister (1890 - 1964)
Carl Buchheister
1890 - 1964
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Maria Nordman (1943)
Maria Nordman
1943
Dieter Crumbiegel (1938)
Dieter Crumbiegel
1938
Elfriede Balzar-Kopp (1904 - 1983)
Elfriede Balzar-Kopp
1904 - 1983
Oska Gutheil (1980)
Oska Gutheil
1980
Erwin Heerich (1922 - 2004)
Erwin Heerich
1922 - 2004
Hans Hartung (1904 - 1989)
Hans Hartung
1904 - 1989
Marie Elisabeth Wiegmann (1820 - 1893)
Marie Elisabeth Wiegmann
1820 - 1893
Wilhelm Neuhäuser (1885 - 1960)
Wilhelm Neuhäuser
1885 - 1960
Peter Strang (1936 - 2022)
Peter Strang
1936 - 2022

Schöpfer Romantik

Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Leopold Fissette (1814 - 1899)
Leopold Fissette
1814 - 1899
Eugène Petit (1839 - 1886)
Eugène Petit
1839 - 1886
John Everett Millais (1829 - 1896)
John Everett Millais
1829 - 1896
Jean-François Albanis Beaumont (1753 - 1811)
Jean-François Albanis Beaumont
1753 - 1811
Ernesto Bazzaro (1859 - 1937)
Ernesto Bazzaro
1859 - 1937
Jose Dominguez Becker (1805 - 1841)
Jose Dominguez Becker
1805 - 1841
Carl Wilhelm Hübner (1814 - 1879)
Carl Wilhelm Hübner
1814 - 1879
Luigi Querena (1820 - 1887)
Luigi Querena
1820 - 1887
Pauline Knip (1781 - 1851)
Pauline Knip
1781 - 1851
Jules Dupré (1811 - 1889)
Jules Dupré
1811 - 1889
Eugenio Spreafico (1856 - 1919)
Eugenio Spreafico
1856 - 1919
Josef Mánes (1820 - 1871)
Josef Mánes
1820 - 1871
Jean Bernard Duseigneur (1808 - 1866)
Jean Bernard Duseigneur
1808 - 1866
Federico Cortese (1829 - 1913)
Federico Cortese
1829 - 1913
Carl Frederic Aagaard (1833 - 1895)
Carl Frederic Aagaard
1833 - 1895
× Ein Suchabonnement erstellen