Arthur Kampf (1864 - 1950) - Foto 1

Arthur Kampf

Egbert Paul (Arthur) Kampf war ein deutscher Historien-, Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule sowie Hochschullehrer in Düsseldorf und Berlin.

Auch war er Landschafts- und Industriemaler, Illustrator, Zeichner, Radierer und Lithograf. Seine Bilder zeigen neben Bildnissen und Genremotiven hauptsächlich historische Motive, etwa um die Person Friedrichs des Großen, und Auseinandersetzungen mit Kriegsereignissen, etwa aus der Zeit der Befreiungskriege und 1915 von der Westfront. In der Darstellung der männlichen Figur, insbesondere des Arbeiters und des Soldaten, pflegte er einen heroisierenden Männlichkeitskult. Einige seiner Darstellungen wurden in der Propaganda beider Weltkriege genutzt. Als Historienmaler und Repräsentant der Wilhelminischen Epoche geriet er in den 1920er Jahren zunehmend ins Abseits. Nachdem er 1924 die Berliner Akademie verlassen hatte, produzierte er Auftragsarbeiten, darunter zwei Porträts von Mustafa Kemal Atatürk (1925). Die Etablierung des NS-Regimes, durch die er staatlicherseits wieder öffentliche Wertschätzung erfuhr und als Vorbild für die Kunst im Nationalsozialismus hervorgehoben wurde, begrüßte Kampf in dem Gemälde Der 30. Januar 1933 (1938). Darin stellte er den Fackelzug von SA, SS und Stahlhelm von der Charlottenburger Chaussee durch das Brandenburger Tor zur Wilhelmstraße in Berlin zur Feier der Machtübernahme Hitlers dar.

Wikipedia

Geboren:28. September 1864, Aachen, Deutschland
Verstorben:8. Februar 1950, Castrop-Rauxel, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Rheinische Sezession
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Jugendstil, Impressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Wieland Payer (1981)
Wieland Payer
1981
Charles Hoguet (1821 - 1870)
Charles Hoguet
1821 - 1870
Paul Thiem (1858 - 1922)
Paul Thiem
1858 - 1922
Lambert Maria Wintersberger (1941 - 2013)
Lambert Maria Wintersberger
1941 - 2013
August Voigt-Fölger (1837 - 1918)
August Voigt-Fölger
1837 - 1918
Ulf Petermann (1950)
Ulf Petermann
1950
Helmuth Macke (1891 - 1936)
Helmuth Macke
1891 - 1936
Alexander Simon (1805 - 1852)
Alexander Simon
1805 - 1852
Johann Fischart (1546 - 1591)
Johann Fischart
1546 - 1591
Roland Heyder (1956)
Roland Heyder
1956
Marcus Behmer (1879 - 1958)
Marcus Behmer
1879 - 1958
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Claus Otto Paeffgen (1933 - 2019)
Claus Otto Paeffgen
1933 - 2019
Cella Thoma (1858 - 1901)
Cella Thoma
1858 - 1901
Fritz von Wille (1860 - 1941)
Fritz von Wille
1860 - 1941
Volker Böhringer (1912 - 1961)
Volker Böhringer
1912 - 1961

Schöpfer Impressionismus

Floris Meydam (1919 - 2011)
Floris Meydam
1919 - 2011
Elmar Georg Dietz (1902 - 1996)
Elmar Georg Dietz
1902 - 1996
Bridget Riley (1931)
Bridget Riley
1931
Ethel Carrick Fox (1872 - 1952)
Ethel Carrick Fox
1872 - 1952
Hermann Drück (1856 - 1931)
Hermann Drück
1856 - 1931
Gabriel Argy-Rousseau (1885 - 1953)
Gabriel Argy-Rousseau
1885 - 1953
Arthur Hoffmann (1874 - 1960)
Arthur Hoffmann
1874 - 1960
Henri Caruchet (1873 - 1948)
Henri Caruchet
1873 - 1948
Lucien Lévy-Dhurmer (1865 - 1953)
Lucien Lévy-Dhurmer
1865 - 1953
Paul Kayser (1869 - 1942)
Paul Kayser
1869 - 1942
Hans am Ende (1864 - 1918)
Hans am Ende
1864 - 1918
Wilhelm Reuter (1859 - 1937)
Wilhelm Reuter
1859 - 1937
Paul Kappmeier (1876 - 1923)
Paul Kappmeier
1876 - 1923
Carl Julius Moll (1861 - 1945)
Carl Julius Moll
1861 - 1945
Enrico Della Torre (1931 - 2022)
Enrico Della Torre
1931 - 2022
Wilm Bräuner (1891 - 1985)
Wilm Bräuner
1891 - 1985
× Ein Suchabonnement erstellen