Arthur Kampf (1864 - 1950) - Foto 1

Arthur Kampf

Egbert Paul (Arthur) Kampf war ein deutscher Historien-, Genre- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule sowie Hochschullehrer in Düsseldorf und Berlin.

Auch war er Landschafts- und Industriemaler, Illustrator, Zeichner, Radierer und Lithograf. Seine Bilder zeigen neben Bildnissen und Genremotiven hauptsächlich historische Motive, etwa um die Person Friedrichs des Großen, und Auseinandersetzungen mit Kriegsereignissen, etwa aus der Zeit der Befreiungskriege und 1915 von der Westfront. In der Darstellung der männlichen Figur, insbesondere des Arbeiters und des Soldaten, pflegte er einen heroisierenden Männlichkeitskult. Einige seiner Darstellungen wurden in der Propaganda beider Weltkriege genutzt. Als Historienmaler und Repräsentant der Wilhelminischen Epoche geriet er in den 1920er Jahren zunehmend ins Abseits. Nachdem er 1924 die Berliner Akademie verlassen hatte, produzierte er Auftragsarbeiten, darunter zwei Porträts von Mustafa Kemal Atatürk (1925). Die Etablierung des NS-Regimes, durch die er staatlicherseits wieder öffentliche Wertschätzung erfuhr und als Vorbild für die Kunst im Nationalsozialismus hervorgehoben wurde, begrüßte Kampf in dem Gemälde Der 30. Januar 1933 (1938). Darin stellte er den Fackelzug von SA, SS und Stahlhelm von der Charlottenburger Chaussee durch das Brandenburger Tor zur Wilhelmstraße in Berlin zur Feier der Machtübernahme Hitlers dar.

Wikipedia

Geboren:28. September 1864, Aachen, Deutschland
Verstorben:8. Februar 1950, Castrop-Rauxel, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule, Rheinische Sezession
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Jugendstil, Impressionismus, Moderne Kunst

Autoren und Künstler Deutschland

Louise Catherine Breslau (1856 - 1927)
Louise Catherine Breslau
1856 - 1927
Thomas Lange (1957)
Thomas Lange
1957
Wilhelm Auberlen (1860 - 1948)
Wilhelm Auberlen
1860 - 1948
Erich Mercker (1891 - 1973)
Erich Mercker
1891 - 1973
Leonore Hiller-Baumann (1881 - 1957)
Leonore Hiller-Baumann
1881 - 1957
Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
Erich Dummer (1889 - 1929)
Erich Dummer
1889 - 1929
Rolf Cavael (1898 - 1979)
Rolf Cavael
1898 - 1979
Peter Binoit (1590 - 1632)
Peter Binoit
1590 - 1632
Arthur Siebelist (1870 - 1945)
Arthur Siebelist
1870 - 1945
Ernst Grasser (1934)
Ernst Grasser
1934
Heinrich Rode (1905 - 1983)
Heinrich Rode
1905 - 1983
Jörn Kempfer (1958)
Jörn Kempfer
1958
Timur Si-Qin (1984)
Timur Si-Qin
1984
Rudolf Grossmann (1882 - 1941)
Rudolf Grossmann
1882 - 1941
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868

Schöpfer Impressionismus

Jean Cloutier (1930 - 2015)
Jean Cloutier
1930 - 2015
Adam Antes (1891 - 1984)
Adam Antes
1891 - 1984
Tan Choh Tee (1942)
Tan Choh Tee
1942
Herbert Sidney Percy (1863 - 1932)
Herbert Sidney Percy
1863 - 1932
Ren Rong (1960)
Ren Rong
1960
Lyda Levi (1922 - ?)
Lyda Levi
1922 - ?
Henry Moore (1898 - 1986)
Henry Moore
1898 - 1986
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
Hans Hansen (1884 - 1940)
Hans Hansen
1884 - 1940
Mary Agnes Yerkes (1886 - 1989)
Mary Agnes Yerkes
1886 - 1989
Frank Eugene (1865 - 1936)
Frank Eugene
1865 - 1936
Leon Ballin (XIX. Jahrhundert - ?)
Leon Ballin
XIX. Jahrhundert - ?
Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)
Georges-Antoine Rochegrosse
1859 - 1938
Henri Dabadie (1867 - 1949)
Henri Dabadie
1867 - 1949
Augusto Lovatti (1852 - 1921)
Augusto Lovatti
1852 - 1921
Maurice Boitel (1919 - 2007)
Maurice Boitel
1919 - 2007
× Ein Suchabonnement erstellen