Christiaan Kramm (1797 - 1875) - Foto 1

Christiaan Kramm

Christian Kramm ist ein niederländischer Architekt, Künstler und Kunstsammler. 1810, im Alter von 13 Jahren, ging er in die Lehre beim Juwelier N. van Voorst, wo er auch das Zeichnen bei dem Tapetenkünstler Hendrick van Barneveld lernte. In seiner Freizeit spielte er im chinesischen Schattentheater, für das er sich sehr interessierte und fertigte dafür eigene Bühnenbilder an. Fünf Jahre nach seinem Eintritt bei van Voorst wurde er als privater Künstlerlehrling und Leiter der Zeichenabteilung an der Stadstekenschoo aufgenommen. Er traf den Direktor des Theaters, Cornelis van Leeuwen, und schuf bis 1840 viele Kulissen für das Theater. Er arbeitete auch als Architekt. 1826 wurde er zum Direktor der Architekturabteilung der Städtischen Zeichenschule ernannt, was er 40 Jahre lang blieb. Seit 1840 zog er sich zurück und widmete sich der Schaffung von Gemälden und Stichen. Seine Porträts auf Elfenbein waren sehr gefragt.
Geboren:18. April 1797, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:24. Mai 1875, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Dekorateur, Graveur, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz

Autoren und Künstler Die Niederlande

Johannes Leemans (1633 - 1688)
Johannes Leemans
1633 - 1688
Hendrik Barend Koekkoek (1849 - 1908)
Hendrik Barend Koekkoek
1849 - 1908
Gerd Arntz (1900 - 1988)
Gerd Arntz
1900 - 1988
Alexander Hugo Bakker Korff (1824 - 1882)
Alexander Hugo Bakker Korff
1824 - 1882
Jan Tengnagel (1584 - 1635)
Jan Tengnagel
1584 - 1635
Adriaen Hendriksz. Verboom (1627 - 1673)
Adriaen Hendriksz. Verboom
1627 - 1673
Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708)
Wilhelm von Bemmel
1630 - 1708
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Kees Bol (1916 - 2009)
Kees Bol
1916 - 2009
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
Bartholomeus van der Helst (1613 - 1670)
Bartholomeus van der Helst
1613 - 1670
Jacob Willemsz. de Wet (1610 - 1671)
Jacob Willemsz. de Wet
1610 - 1671
Cornelis Engelsz. (1575 - 1650)
Cornelis Engelsz.
1575 - 1650
Anthony Erkelens (1774 - 1804)
Anthony Erkelens
1774 - 1804
Jan ten Compe (1713 - 1761)
Jan ten Compe
1713 - 1761
Hendrik Pothoven (1725 - 1807)
Hendrik Pothoven
1725 - 1807

Schöpfer Realismus

Karl Alexander Brendel (1877 - 1945)
Karl Alexander Brendel
1877 - 1945
Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)
Georges-Antoine Rochegrosse
1859 - 1938
Thomas Blinks (1860 - 1912)
Thomas Blinks
1860 - 1912
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
William Lionel Wyllie (1851 - 1931)
William Lionel Wyllie
1851 - 1931
Franz Xaver Nachtmann (1799 - 1846)
Franz Xaver Nachtmann
1799 - 1846
Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993
Hermann Schmidt (1819 - 1903)
Hermann Schmidt
1819 - 1903
Lucian Freud (1922 - 2011)
Lucian Freud
1922 - 2011
August Heinrich Mansfeld (1816 - 1901)
August Heinrich Mansfeld
1816 - 1901
Charles Malfroy (1862 - 1939)
Charles Malfroy
1862 - 1939
Rafael de Ochoa Madrazo (1858 - 1935)
Rafael de Ochoa Madrazo
1858 - 1935
August Heinrich Niedmann (1826 - 1910)
August Heinrich Niedmann
1826 - 1910
Angelo Antonio Cignaroli (1767 - 1841)
Angelo Antonio Cignaroli
1767 - 1841
Maxfield Parrish (1870 - 1966)
Maxfield Parrish
1870 - 1966
Ilse Tesdorpf-Edens (1892 - 1966)
Ilse Tesdorpf-Edens
1892 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen