Gustave Den Duyts (1850 - 1897) - Foto 1

Gustave Den Duyts

Gustave Den Duyts war ein belgischer Maler, Aquarellist, Pastelist, Radierer und Grafiker, der für seine Landschaften bekannt war. Sein grafisches Werk erregte schnell Aufmerksamkeit. Seine Radierungen gewannen 1875 einen Preis im Wettbewerb der Zeitschrift „Journal des Beaux-Arts“. Auf der 5. Ausstellung der Vereniging der Gentschen Kunstöfenaren hingegen wurde seine Malerei als zu modern kritisiert. Seine unbestimmten Formen zwangen den Betrachter, die Augen zusammenzukneifen, um es zu erkennen, und diese Unschärfe der Definition gilt heute als Vorläufer des flämischen Impressionismus. Ein Großteil seiner Arbeit waren Stadtansichten oder Landschaften mit einem melancholischen Gefühl, oft mit einer untergehenden Sonne oder einem aufgehenden Mond und typischerweise im Herbst oder Winter. Die Landschaften sind normalerweise kahl, skelettartig und stilisiert, was die Tatsache verrät, dass er ein erfahrener Radierer war, aber nie detailliert. Menschliche oder tierische Figuren sind nicht scharf begrenzt, sondern scheinen sich im Hintergrund aufzulösen.

Geboren:22. Oktober 1850, Gent, Belgien
Verstorben:13. Februar 1897, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Paul Bril (1554 - 1626)
Paul Bril
1554 - 1626
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Isaac Monteiro (1938 - 2008)
Isaac Monteiro
1938 - 2008
Eugène Siberdt (1851 - 1931)
Eugène Siberdt
1851 - 1931
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956
Sophie Rude (1797 - 1867)
Sophie Rude
1797 - 1867
Guillaume Bijl (1946)
Guillaume Bijl
1946
Balthasar Beschey (1708 - 1776)
Balthasar Beschey
1708 - 1776
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Franz Michael Katz (1782 - 1851)
Franz Michael Katz
1782 - 1851
Cornelis De Vos (1585 - 1651)
Cornelis De Vos
1585 - 1651
Jan Cossiers (1600 - 1671)
Jan Cossiers
1600 - 1671

Schöpfer Impressionismus

Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Iwan Iwanowitsch Risnitsch (1908 - 1998)
Iwan Iwanowitsch Risnitsch
1908 - 1998
William Beckwith McInnes (1889 - 1939)
William Beckwith McInnes
1889 - 1939
Stanislav Grokholsky (1858 - 1932)
Stanislav Grokholsky
1858 - 1932
Gerhard Richter (1932)
Gerhard Richter
1932
Ljew Naumowitsch Smorgon (1929)
Ljew Naumowitsch Smorgon
1929
David Cowan Dobson (1894 - 1980)
David Cowan Dobson
1894 - 1980
Robert Koehler (1850 - 1917)
Robert Koehler
1850 - 1917
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929
Matteo Bottiglieri (1684 - 1757)
Matteo Bottiglieri
1684 - 1757
Heinrich Rasch (1840 - 1913)
Heinrich Rasch
1840 - 1913
Fritz Uphoff (1890 - 1966)
Fritz Uphoff
1890 - 1966
William Collins (1788 - 1847)
William Collins
1788 - 1847
Peter Blum (1906 - 1992)
Peter Blum
1906 - 1992
Robert Weir Allan (1851 - 1942)
Robert Weir Allan
1851 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen