Gustave Den Duyts (1850 - 1897) - Foto 1

Gustave Den Duyts

Gustave Den Duyts war ein belgischer Maler, Aquarellist, Pastelist, Radierer und Grafiker, der für seine Landschaften bekannt war. Sein grafisches Werk erregte schnell Aufmerksamkeit. Seine Radierungen gewannen 1875 einen Preis im Wettbewerb der Zeitschrift „Journal des Beaux-Arts“. Auf der 5. Ausstellung der Vereniging der Gentschen Kunstöfenaren hingegen wurde seine Malerei als zu modern kritisiert. Seine unbestimmten Formen zwangen den Betrachter, die Augen zusammenzukneifen, um es zu erkennen, und diese Unschärfe der Definition gilt heute als Vorläufer des flämischen Impressionismus. Ein Großteil seiner Arbeit waren Stadtansichten oder Landschaften mit einem melancholischen Gefühl, oft mit einer untergehenden Sonne oder einem aufgehenden Mond und typischerweise im Herbst oder Winter. Die Landschaften sind normalerweise kahl, skelettartig und stilisiert, was die Tatsache verrät, dass er ein erfahrener Radierer war, aber nie detailliert. Menschliche oder tierische Figuren sind nicht scharf begrenzt, sondern scheinen sich im Hintergrund aufzulösen.

Geboren:22. Oktober 1850, Gent, Belgien
Verstorben:13. Februar 1897, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
Harold Ancart (1980)
Harold Ancart
1980
Agapit Stevens (1848 - 1924)
Agapit Stevens
1848 - 1924
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795
Melissa Gordon (1981)
Melissa Gordon
1981
Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Antonio Maro (1928)
Antonio Maro
1928
Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908
Franciscus Joseph Octave van der Donckt (1757 - 1813)
Franciscus Joseph Octave van der Donckt
1757 - 1813
Abraham van der Wayen Pieterszen (1817 - 1880)
Abraham van der Wayen Pieterszen
1817 - 1880
Jan Davidsz. de Heem (1606 - 1684)
Jan Davidsz. de Heem
1606 - 1684
Jean-Louis de Marne (1752 - 1829)
Jean-Louis de Marne
1752 - 1829
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Louis (Lodewijk) Tytgadt (1841 - 1918)
Louis (Lodewijk) Tytgadt
1841 - 1918
Théodore Cériez (1832 - 1904)
Théodore Cériez
1832 - 1904
Hendrik Frans van Lint (1684 - 1763)
Hendrik Frans van Lint
1684 - 1763

Schöpfer Impressionismus

Władysław Podkowiński (1866 - 1895)
Władysław Podkowiński
1866 - 1895
Johann Georg Valentin Ruths (1825 - 1905)
Johann Georg Valentin Ruths
1825 - 1905
Clark Voorhees (1871 - 1933)
Clark Voorhees
1871 - 1933
Jozef Mencina-Krzesh (1860 - 1934)
Jozef Mencina-Krzesh
1860 - 1934
Engjels Wasiljewitsch Koslow (1926 - 2007)
Engjels Wasiljewitsch Koslow
1926 - 2007
Frank Bramley (1857 - 1915)
Frank Bramley
1857 - 1915
Alexander Ignatyevich Lebedev (1830 - 1898)
Alexander Ignatyevich Lebedev
1830 - 1898
Charles Sims (1873 - 1928)
Charles Sims
1873 - 1928
William Westall (1781 - 1850)
William Westall
1781 - 1850
Karl-Otto Jung (1938)
Karl-Otto Jung
1938
Robert Weaver (1924 - 1994)
Robert Weaver
1924 - 1994
Ernst von Raven (1816 - 1890)
Ernst von Raven
1816 - 1890
Jakob Fürchtegott Dielmann (1809 - 1885)
Jakob Fürchtegott Dielmann
1809 - 1885
Hans Brunner (1813 - 1888)
Hans Brunner
1813 - 1888
Hercules Brabazon Brabazon (1821 - 1906)
Hercules Brabazon Brabazon
1821 - 1906
Nikolay Egorovich Sverchkov (1817 - 1898)
Nikolay Egorovich Sverchkov
1817 - 1898
× Ein Suchabonnement erstellen