Gustave Den Duyts (1850 - 1897) - Foto 1

Gustave Den Duyts

Gustave Den Duyts war ein belgischer Maler, Aquarellist, Pastelist, Radierer und Grafiker, der für seine Landschaften bekannt war. Sein grafisches Werk erregte schnell Aufmerksamkeit. Seine Radierungen gewannen 1875 einen Preis im Wettbewerb der Zeitschrift „Journal des Beaux-Arts“. Auf der 5. Ausstellung der Vereniging der Gentschen Kunstöfenaren hingegen wurde seine Malerei als zu modern kritisiert. Seine unbestimmten Formen zwangen den Betrachter, die Augen zusammenzukneifen, um es zu erkennen, und diese Unschärfe der Definition gilt heute als Vorläufer des flämischen Impressionismus. Ein Großteil seiner Arbeit waren Stadtansichten oder Landschaften mit einem melancholischen Gefühl, oft mit einer untergehenden Sonne oder einem aufgehenden Mond und typischerweise im Herbst oder Winter. Die Landschaften sind normalerweise kahl, skelettartig und stilisiert, was die Tatsache verrät, dass er ein erfahrener Radierer war, aber nie detailliert. Menschliche oder tierische Figuren sind nicht scharf begrenzt, sondern scheinen sich im Hintergrund aufzulösen.

Geboren:22. Oktober 1850, Gent, Belgien
Verstorben:13. Februar 1897, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Willem Ignatius Kerricx (1682 - 1745)
Willem Ignatius Kerricx
1682 - 1745
 Leopold de Cauwer (1831 - 1891)
Leopold de Cauwer
1831 - 1891
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950
Frans Breydel (1679 - 1750)
Frans Breydel
1679 - 1750
Camille van Camp (1834 - 1891)
Camille van Camp
1834 - 1891
Francois Maret (1893 - 1985)
Francois Maret
1893 - 1985
Adriaan Joseph Heymans (1839 - 1921)
Adriaan Joseph Heymans
1839 - 1921
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618
Theodoor Verstraete (1850 - 1907)
Theodoor Verstraete
1850 - 1907
Romain Steppe (1859 - 1927)
Romain Steppe
1859 - 1927
Paul de Vigne (1843 - 1901)
Paul de Vigne
1843 - 1901
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Antoine Joseph Wiertz (1806 - 1865)
Antoine Joseph Wiertz
1806 - 1865
Emma Alice Henriette Ronner (1857 - 1957)
Emma Alice Henriette Ronner
1857 - 1957
Catharina Peeters (1615 - 1676)
Catharina Peeters
1615 - 1676

Schöpfer Impressionismus

Bernhard Mannfeld (1848 - 1925)
Bernhard Mannfeld
1848 - 1925
Maurice Bompard (1857 - 1935)
Maurice Bompard
1857 - 1935
Erich Schmidt-Kestner (1877 - 1941)
Erich Schmidt-Kestner
1877 - 1941
Pieter Cornelisz Verbeeck (1610 - 1654)
Pieter Cornelisz Verbeeck
1610 - 1654
Renée Yolanda Hauser (1919 - 2008)
Renée Yolanda Hauser
1919 - 2008
Alfredo Caldini (XIX. Jahrhundert - ?)
Alfredo Caldini
XIX. Jahrhundert - ?
Serge Kislakoff (1897 - 1980)
Serge Kislakoff
1897 - 1980
George Washington Lambert (1873 - 1930)
George Washington Lambert
1873 - 1930
Eugène Francois Fines (1826 - 1901)
Eugène Francois Fines
1826 - 1901
Karl Ewald Olszewski (1884 - 1965)
Karl Ewald Olszewski
1884 - 1965
Carlo Perindani (1899 - 1986)
Carlo Perindani
1899 - 1986
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
Adolf Stademann (1824 - 1895)
Adolf Stademann
1824 - 1895
Willy Zügel (1876 - 1950)
Willy Zügel
1876 - 1950
Akseli Gallen-Kallela (1865 - 1931)
Akseli Gallen-Kallela
1865 - 1931
Édouard Dufeu (1836 - 1900)
Édouard Dufeu
1836 - 1900