Gustave Den Duyts (1850 - 1897) - Foto 1

Gustave Den Duyts

Gustave Den Duyts war ein belgischer Maler, Aquarellist, Pastelist, Radierer und Grafiker, der für seine Landschaften bekannt war. Sein grafisches Werk erregte schnell Aufmerksamkeit. Seine Radierungen gewannen 1875 einen Preis im Wettbewerb der Zeitschrift „Journal des Beaux-Arts“. Auf der 5. Ausstellung der Vereniging der Gentschen Kunstöfenaren hingegen wurde seine Malerei als zu modern kritisiert. Seine unbestimmten Formen zwangen den Betrachter, die Augen zusammenzukneifen, um es zu erkennen, und diese Unschärfe der Definition gilt heute als Vorläufer des flämischen Impressionismus. Ein Großteil seiner Arbeit waren Stadtansichten oder Landschaften mit einem melancholischen Gefühl, oft mit einer untergehenden Sonne oder einem aufgehenden Mond und typischerweise im Herbst oder Winter. Die Landschaften sind normalerweise kahl, skelettartig und stilisiert, was die Tatsache verrät, dass er ein erfahrener Radierer war, aber nie detailliert. Menschliche oder tierische Figuren sind nicht scharf begrenzt, sondern scheinen sich im Hintergrund aufzulösen.

Geboren:22. Oktober 1850, Gent, Belgien
Verstorben:13. Februar 1897, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Adriaen van Stalbemt (1580 - 1662)
Adriaen van Stalbemt
1580 - 1662
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672
Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
Antoine Alexandre Joseph Cardon
1739 - 1822
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Hendrick van Cleve III (1525 - 1590)
Hendrick van Cleve III
1525 - 1590
Edward Woutermaertens (1819 - 1897)
Edward Woutermaertens
1819 - 1897
Edgard Tytgat (1879 - 1957)
Edgard Tytgat
1879 - 1957
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Peter van Dievoet (1661 - 1729)
Peter van Dievoet
1661 - 1729
Jozef Horenbant (1863 - 1956)
Jozef Horenbant
1863 - 1956

Schöpfer Impressionismus

Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)
Carl Friedrich Wilhelm Geist
1870 - 1931
William Lionel Wyllie (1851 - 1931)
William Lionel Wyllie
1851 - 1931
Gerhard August Schneider (1842 - 1873)
Gerhard August Schneider
1842 - 1873
Frank Duveneck (1848 - 1919)
Frank Duveneck
1848 - 1919
Howard Pyle (1853 - 1911)
Howard Pyle
1853 - 1911
Pieter Cornelisz van Rijck (1567 - 1637)
Pieter Cornelisz van Rijck
1567 - 1637
Wilhelm August Ferdinand von Stademann (1791 - 1873)
Wilhelm August Ferdinand von Stademann
1791 - 1873
Odilon Redon (1840 - 1916)
Odilon Redon
1840 - 1916
Albertus Verhoesen (1806 - 1881)
Albertus Verhoesen
1806 - 1881
Ottavio Steffenini (1889 - 1971)
Ottavio Steffenini
1889 - 1971
Hans von Hayek (1869 - 1940)
Hans von Hayek
1869 - 1940
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin (1924 - 2010)
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin
1924 - 2010
August Heinrich Niedmann (1826 - 1910)
August Heinrich Niedmann
1826 - 1910
Wilhelm Kimmich (1886 - 1986)
Wilhelm Kimmich
1886 - 1986
Henry Golden Dearth (1864 - 1919)
Henry Golden Dearth
1864 - 1919
Franz Russ II (1844 - 1906)
Franz Russ II
1844 - 1906