Gustave Den Duyts (1850 - 1897) - Foto 1

Gustave Den Duyts

Gustave Den Duyts war ein belgischer Maler, Aquarellist, Pastelist, Radierer und Grafiker, der für seine Landschaften bekannt war. Sein grafisches Werk erregte schnell Aufmerksamkeit. Seine Radierungen gewannen 1875 einen Preis im Wettbewerb der Zeitschrift „Journal des Beaux-Arts“. Auf der 5. Ausstellung der Vereniging der Gentschen Kunstöfenaren hingegen wurde seine Malerei als zu modern kritisiert. Seine unbestimmten Formen zwangen den Betrachter, die Augen zusammenzukneifen, um es zu erkennen, und diese Unschärfe der Definition gilt heute als Vorläufer des flämischen Impressionismus. Ein Großteil seiner Arbeit waren Stadtansichten oder Landschaften mit einem melancholischen Gefühl, oft mit einer untergehenden Sonne oder einem aufgehenden Mond und typischerweise im Herbst oder Winter. Die Landschaften sind normalerweise kahl, skelettartig und stilisiert, was die Tatsache verrät, dass er ein erfahrener Radierer war, aber nie detailliert. Menschliche oder tierische Figuren sind nicht scharf begrenzt, sondern scheinen sich im Hintergrund aufzulösen.

Geboren:22. Oktober 1850, Gent, Belgien
Verstorben:13. Februar 1897, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Stadtlandschaft, Blumenstillleben, Landschaftsmalerei, Porträt, Selbstporträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Gravur, Radierung, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Pastell, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Pieter Balten (1527 - 1584)
Pieter Balten
1527 - 1584
Eugène Wolters (1844 - 1905)
Eugène Wolters
1844 - 1905
Auguste Donnay (1862 - 1921)
Auguste Donnay
1862 - 1921
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Émile Pierre Joseph de Cauwer (1827 - 1873)
Émile Pierre Joseph de Cauwer
1827 - 1873
Gustave Singier (1909 - 1984)
Gustave Singier
1909 - 1984
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Léopold Leclercq (1911 - 1977)
Léopold Leclercq
1911 - 1977
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
André Edmond Alfred Cluysenaar (1872 - 1939)
André Edmond Alfred Cluysenaar
1872 - 1939
René Magritte (1898 - 1967)
René Magritte
1898 - 1967
Paul Lauters (Lauteri) (1806 - 1875)
Paul Lauters (Lauteri)
1806 - 1875
Marcel Jefferys (1872 - 1924)
Marcel Jefferys
1872 - 1924
Ado Chale (1928)
Ado Chale
1928
Roberto Mangou (1948)
Roberto Mangou
1948
Jean Joseph Verhaghen (1726 - 1795)
Jean Joseph Verhaghen
1726 - 1795

Schöpfer Impressionismus

Jacques Calonne (1930 - 2022)
Jacques Calonne
1930 - 2022
Bernard Bistes (1941 - 2020)
Bernard Bistes
1941 - 2020
Fridolin Becker (1830 - 1895)
Fridolin Becker
1830 - 1895
Alexander Rachinsky (1822 - 1889)
Alexander Rachinsky
1822 - 1889
Gioachimo Galbusera (1871 - 1944)
Gioachimo Galbusera
1871 - 1944
Angelo Brombo (1893 - 1962)
Angelo Brombo
1893 - 1962
Mary Renard (1849 - 1925)
Mary Renard
1849 - 1925
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Antonio Mancini (1852 - 1930)
Antonio Mancini
1852 - 1930
Carl Kenzler (1872 - 1947)
Carl Kenzler
1872 - 1947
Ingwer Paulsen (1883 - 1943)
Ingwer Paulsen
1883 - 1943
Rod Penner (1965)
Rod Penner
1965
Georg Urlaub (1844 - 1914)
Georg Urlaub
1844 - 1914
Fritz Schider (1846 - 1907)
Fritz Schider
1846 - 1907
Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
Eulabee Dix (1878 - 1961)
Eulabee Dix
1878 - 1961
× Ein Suchabonnement erstellen