Ernst Oppler (1867 - 1929) - Foto 1

Ernst Oppler

Ernst Oppler war ein deutscher Maler des späten 19. und des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts jüdischer Herkunft. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Grafiker, ein Vertreter des Impressionismus.

Oppler war Mitbegründer der Berliner Sezession und Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. In seinem Werk spiegelt sich der Übergang von der Kunst des neunzehnten Jahrhunderts zur klassischen Moderne während des Wilhelminismus und der Weimarer Republik wider. Oppler gilt als bedeutender Porträtist, darunter viele Selbstporträts, und als begabter Radierer. Seine Faszination für das russische Ballett führte zu bedeutenden Werken, die Oppler zu einem der wichtigsten deutschen Künstler für die Darstellung des Bühnentanzes im zwanzigsten Jahrhundert machen. Forscher schätzen, dass der Meister 271 Gemälde und 531 grafische Werke geschaffen hat.

Geboren:9. September 1867, Hannover, Deutschland
Verstorben:1. März 1929, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus
Oppler, Ernst - Auktionspreise

Auktionspreise Ernst Oppler

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Heinrich Maria von Hess (1798 - 1863)
Heinrich Maria von Hess
1798 - 1863
Erich Wegner (1899 - 1980)
Erich Wegner
1899 - 1980
Samuel Amsler (1791 - 1849)
Samuel Amsler
1791 - 1849
Anton Gutknecht (1907 - 1988)
Anton Gutknecht
1907 - 1988
Oskar Schlemmer (1888 - 1943)
Oskar Schlemmer
1888 - 1943
Albert Sous (1935)
Albert Sous
1935
Anton Müller-Wischin (1865 - 1949)
Anton Müller-Wischin
1865 - 1949
Erasmus Schröter (1956 - 2021)
Erasmus Schröter
1956 - 2021
Wilhelm von Gloeden (1856 - 1931)
Wilhelm von Gloeden
1856 - 1931
Max Schleinitz (? - 1935)
Max Schleinitz
? - 1935
Jean Leppien (1910 - 1991)
Jean Leppien
1910 - 1991
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Johann Heinrich von Dannecker (1758 - 1841)
Johann Heinrich von Dannecker
1758 - 1841
Alfred Ehrhardt (1901 - 1984)
Alfred Ehrhardt
1901 - 1984
Karl-Heinz Herzfeld (1931 - 2019)
Karl-Heinz Herzfeld
1931 - 2019
Max Schlichting (1866 - 1937)
Max Schlichting
1866 - 1937

Schöpfer Impressionismus

Alessandro Milesi (1856 - 1945)
Alessandro Milesi
1856 - 1945
Gustav Koken (1850 - 1910)
Gustav Koken
1850 - 1910
Willem Bastiaan Tholen (1860 - 1931)
Willem Bastiaan Tholen
1860 - 1931
Ferenc Krupka (1870 - 1928)
Ferenc Krupka
1870 - 1928
Clarence Gagnon (1881 - 1942)
Clarence Gagnon
1881 - 1942
Emma Ciardi (1879 - 1933)
Emma Ciardi
1879 - 1933
Ernst Kielwein (1864 - 1902)
Ernst Kielwein
1864 - 1902
Oskar Mulley (1891 - 1949)
Oskar Mulley
1891 - 1949
Edmé-Emile Laborne (1837 - 1913)
Edmé-Emile Laborne
1837 - 1913
Konstantinos Volanakis (1837 - 1907)
Konstantinos Volanakis
1837 - 1907
Paul Müller-Kaempff (1861 - 1941)
Paul Müller-Kaempff
1861 - 1941
Giovanni Giacometti (1868 - 1933)
Giovanni Giacometti
1868 - 1933
Robert Jefimowitsch Landarski (1936)
Robert Jefimowitsch Landarski
1936
William Alexander Dargie (1912 - 2003)
William Alexander Dargie
1912 - 2003
Giacomo Favretto (1849 - 1887)
Giacomo Favretto
1849 - 1887
Albert Weisgerber (1878 - 1915)
Albert Weisgerber
1878 - 1915
× Ein Suchabonnement erstellen