Ernst Oppler (1867 - 1929) - Foto 1

Ernst Oppler

Ernst Oppler war ein deutscher Maler des späten 19. und des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts jüdischer Herkunft. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Grafiker, ein Vertreter des Impressionismus.

Oppler war Mitbegründer der Berliner Sezession und Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. In seinem Werk spiegelt sich der Übergang von der Kunst des neunzehnten Jahrhunderts zur klassischen Moderne während des Wilhelminismus und der Weimarer Republik wider. Oppler gilt als bedeutender Porträtist, darunter viele Selbstporträts, und als begabter Radierer. Seine Faszination für das russische Ballett führte zu bedeutenden Werken, die Oppler zu einem der wichtigsten deutschen Künstler für die Darstellung des Bühnentanzes im zwanzigsten Jahrhundert machen. Forscher schätzen, dass der Meister 271 Gemälde und 531 grafische Werke geschaffen hat.

Geboren:9. September 1867, Hannover, Deutschland
Verstorben:1. März 1929, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus
Oppler, Ernst - Auktionspreise

Auktionspreise Ernst Oppler

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Adolf Gugel (1820 - 1885)
Karl Adolf Gugel
1820 - 1885
Ernst Friedrich Rietschel (1804 - 1861)
Ernst Friedrich Rietschel
1804 - 1861
Carl Johann Martin Lorenz (1888 - 1961)
Carl Johann Martin Lorenz
1888 - 1961
Johann Georg Schütz (1755 - 1813)
Johann Georg Schütz
1755 - 1813
Heinz Kleine-Klopries (1946)
Heinz Kleine-Klopries
1946
Ferdinand Max Bredt (1860 - 1921)
Ferdinand Max Bredt
1860 - 1921
Erwin Bechtold (1925 - 2022)
Erwin Bechtold
1925 - 2022
Julius Konrad Hentschel (1872 - 1907)
Julius Konrad Hentschel
1872 - 1907
Thomas Müller (1959)
Thomas Müller
1959
Hans Maurus (1901 - 1942)
Hans Maurus
1901 - 1942
Boris Konstantinowitsch Bilinski (1900 - 1948)
Boris Konstantinowitsch Bilinski
1900 - 1948
Eduard Anderson (1873 - 1947)
Eduard Anderson
1873 - 1947
Carl Hummel (1821 - 1907)
Carl Hummel
1821 - 1907
Esther (Esmet) Rahim (1904 - 1963)
Esther (Esmet) Rahim
1904 - 1963
Richard Lippe (1857 - 1926)
Richard Lippe
1857 - 1926
Wolfgang Heimbach (1620 - 1678)
Wolfgang Heimbach
1620 - 1678

Schöpfer Impressionismus

Willi Gericke (1895 - 1970)
Willi Gericke
1895 - 1970
Salvatore Balsamo (1894 - 1922)
Salvatore Balsamo
1894 - 1922
Christian Landenberger (1862 - 1927)
Christian Landenberger
1862 - 1927
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm (1836 - 1901)
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm
1836 - 1901
Josef Madlener (1881 - 1967)
Josef Madlener
1881 - 1967
Carl Jörres (1870 - 1947)
Carl Jörres
1870 - 1947
Eduard Steinbach (1878 - 1939)
Eduard Steinbach
1878 - 1939
Adolf des Coudres (1862 - 1924)
Adolf des Coudres
1862 - 1924
Hans Baluschek (1870 - 1935)
Hans Baluschek
1870 - 1935
Hendrik Willem Mesdag (1831 - 1915)
Hendrik Willem Mesdag
1831 - 1915
Olga Wisinger-Florian (1844 - 1926)
Olga Wisinger-Florian
1844 - 1926
Carl August Liner (1871 - 1946)
Carl August Liner
1871 - 1946
Theodor Werner (1886 - 1969)
Theodor Werner
1886 - 1969
Anthony Damien (1858 - 1943)
Anthony Damien
1858 - 1943
Jean Ferdinand Chaigneau (1830 - 1906)
Jean Ferdinand Chaigneau
1830 - 1906
Pietro Scoppetta (1863 - 1920)
Pietro Scoppetta
1863 - 1920