Ernst Oppler (1867 - 1929) - Foto 1

Ernst Oppler

Ernst Oppler war ein deutscher Maler des späten 19. und des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts jüdischer Herkunft. Er ist bekannt als Maler, Grafiker und Grafiker, ein Vertreter des Impressionismus.

Oppler war Mitbegründer der Berliner Sezession und Mitglied des Deutschen Künstlerbundes. In seinem Werk spiegelt sich der Übergang von der Kunst des neunzehnten Jahrhunderts zur klassischen Moderne während des Wilhelminismus und der Weimarer Republik wider. Oppler gilt als bedeutender Porträtist, darunter viele Selbstporträts, und als begabter Radierer. Seine Faszination für das russische Ballett führte zu bedeutenden Werken, die Oppler zu einem der wichtigsten deutschen Künstler für die Darstellung des Bühnentanzes im zwanzigsten Jahrhundert machen. Forscher schätzen, dass der Meister 271 Gemälde und 531 grafische Werke geschaffen hat.

Geboren:9. September 1867, Hannover, Deutschland
Verstorben:1. März 1929, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Genremaler, Grafiker, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus
Ernst Oppler - Auktionspreise

Auktionspreise Ernst Oppler

Alle Lose
3 Lose
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Horst Scheffler (1935)
Horst Scheffler
1935
Johann Gotthard von Müller (1747 - 1830)
Johann Gotthard von Müller
1747 - 1830
Ludger tom Ring der Jüngere (1522 - 1584)
Ludger tom Ring der Jüngere
1522 - 1584
Christian Röckenschuss (1929 - 2011)
Christian Röckenschuss
1929 - 2011
Franz Bernhard (1934 - 2013)
Franz Bernhard
1934 - 2013
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Carl Rodeck (1841 - 1909)
Carl Rodeck
1841 - 1909
Moriz Melzer (1877 - 1966)
Moriz Melzer
1877 - 1966
Jan Kollwitz (1960)
Jan Kollwitz
1960
Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
Dorel Dobocan (1951)
Dorel Dobocan
1951
Otto Gleichmann (1887 - 1963)
Otto Gleichmann
1887 - 1963
Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)
Carl Friedrich Wilhelm Geist
1870 - 1931
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Peppi Bottrop (1986)
Peppi Bottrop
1986
Leopold von Kalckreuth (1855 - 1928)
Leopold von Kalckreuth
1855 - 1928

Schöpfer Impressionismus

Otto von Faber du Faur (1828 - 1901)
Otto von Faber du Faur
1828 - 1901
Ferdinand du Puigaudeau (1864 - 1930)
Ferdinand du Puigaudeau
1864 - 1930
William Quiller Orchardson (1832 - 1910)
William Quiller Orchardson
1832 - 1910
Thuro Balzer (1882 - 1967)
Thuro Balzer
1882 - 1967
Hermann Urban (1866 - 1946)
Hermann Urban
1866 - 1946
Ion Andreescu (1850 - 1882)
Ion Andreescu
1850 - 1882
Otto Dinger (1860 - 1928)
Otto Dinger
1860 - 1928
Santiago Rusiñol (1861 - 1931)
Santiago Rusiñol
1861 - 1931
Konstantin Fjodorowitsch Juon (1875 - 1958)
Konstantin Fjodorowitsch Juon
1875 - 1958
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer (1844 - 1910)
Beneš (Benedikt Julius) Knüpfer
1844 - 1910
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm (1836 - 1901)
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm
1836 - 1901
Emil Bartoschek (1899 - 1969)
Emil Bartoschek
1899 - 1969
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Maxime Maufra (1861 - 1918)
Maxime Maufra
1861 - 1918
Mara Corradini (1880 - 1964)
Mara Corradini
1880 - 1964
Paul Marie Verlaine (1844 - 1896)
Paul Marie Verlaine
1844 - 1896