Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858)

Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858) - Foto 1

Johann Moritz Rugendas

Johann Moritz Rugendas war ein deutscher Maler aus dem zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt und gehört der siebten Generation der berühmten Künstlerdynastie Rugendas an.

Johann Moritz Rugendas wurde berühmt für seine Werke, in denen er das tägliche Leben in Südamerika, insbesondere bei den Indianern Brasiliens, darstellte. Er gilt als der bedeutendste europäische Künstler, der Lateinamerika bereiste. Seine Arbeitsmethode bestand darin, detaillierte Bleistiftskizzen mit Anmerkungen zur weiteren Kolorierung anzufertigen und diese dann als Grundlage für Ölgemälde zu verwenden. Der Meister arbeitete hauptsächlich in zwei Gattungen - Landschaften und Genrebilder mit ethnografischen Themen.

Geboren:29. März 1802, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:29. Mai 1858, Weilheim an der Teck, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Erik Parker (1968)
Erik Parker
1968
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Ilja Heinig (1950 - 2022)
Ilja Heinig
1950 - 2022
Beate Passow (1945)
Beate Passow
1945
 Johann Georg Pforr (1745 - 1798)
Johann Georg Pforr
1745 - 1798
Johann Christian Hirt (1836 - 1897)
Johann Christian Hirt
1836 - 1897
David von Krafft (1655 - 1724)
David von Krafft
1655 - 1724
Rolf Herbert Krauss (1930 - 2021)
Rolf Herbert Krauss
1930 - 2021
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Liu Guangyun (1962)
Liu Guangyun
1962
Erich Conrad Friedrich Kips (1869 - 1945)
Erich Conrad Friedrich Kips
1869 - 1945
Heribert C. Ottersbach (1960)
Heribert C. Ottersbach
1960
Adolf Erbslöh (1881 - 1947)
Adolf Erbslöh
1881 - 1947
Matthias Weischer (1973)
Matthias Weischer
1973
Franz Xaver Zettler (1841 - 1916)
Franz Xaver Zettler
1841 - 1916
Georg Alexander Morawetz (1923 - 1964)
Georg Alexander Morawetz
1923 - 1964

Schöpfer Akademismus

Gregorio Lazzarini (1657 - 1730)
Gregorio Lazzarini
1657 - 1730
Alexander Simon (1805 - 1852)
Alexander Simon
1805 - 1852
August Zeller (1863 - 1918)
August Zeller
1863 - 1918
Thomas Hearne (1744 - 1817)
Thomas Hearne
1744 - 1817
Nicolas Toussaint Charlet (1792 - 1845)
Nicolas Toussaint Charlet
1792 - 1845
Adolf Schrödter (1805 - 1875)
Adolf Schrödter
1805 - 1875
Paul Seignac (1826 - 1904)
Paul Seignac
1826 - 1904
Edwin Lord Weekes (1849 - 1903)
Edwin Lord Weekes
1849 - 1903
Otto Didrik Ottesen (1816 - 1891)
Otto Didrik Ottesen
1816 - 1891
Giuseppe Signorini (1857 - 1932)
Giuseppe Signorini
1857 - 1932
Gioacchino Pagliei (1852 - 1896)
Gioacchino Pagliei
1852 - 1896
Théodore Chassériau (1819 - 1856)
Théodore Chassériau
1819 - 1856
Alfonso Simonetti (1840 - 1892)
Alfonso Simonetti
1840 - 1892
Martín Tovar y Tovar (1827 - 1902)
Martín Tovar y Tovar
1827 - 1902
Alexius Geyer (1816 - 1883)
Alexius Geyer
1816 - 1883
Michael Angelo Hayes (1820 - 1877)
Michael Angelo Hayes
1820 - 1877
× Ein Suchabonnement erstellen