Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858)

Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858) - Foto 1

Johann Moritz Rugendas

Johann Moritz Rugendas war ein deutscher Maler aus dem zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts. Er ist als Maler und Grafiker bekannt und gehört der siebten Generation der berühmten Künstlerdynastie Rugendas an.

Johann Moritz Rugendas wurde berühmt für seine Werke, in denen er das tägliche Leben in Südamerika, insbesondere bei den Indianern Brasiliens, darstellte. Er gilt als der bedeutendste europäische Künstler, der Lateinamerika bereiste. Seine Arbeitsmethode bestand darin, detaillierte Bleistiftskizzen mit Anmerkungen zur weiteren Kolorierung anzufertigen und diese dann als Grundlage für Ölgemälde zu verwenden. Der Meister arbeitete hauptsächlich in zwei Gattungen - Landschaften und Genrebilder mit ethnografischen Themen.

Geboren:29. März 1802, Augsburg (Schwaben), Deutschland
Verstorben:29. Mai 1858, Weilheim an der Teck, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Carl Gustav Carus (1789 - 1869)
Carl Gustav Carus
1789 - 1869
Thomas Scheibitz (1968)
Thomas Scheibitz
1968
Arthur Wansleben (1861 - 1917)
Arthur Wansleben
1861 - 1917
Carl Tiefenbronn (1831 - 1885)
Carl Tiefenbronn
1831 - 1885
Karl Gatermann II (1909 - 1992)
Karl Gatermann II
1909 - 1992
Max Peiffer Watenphul (1896 - 1976)
Max Peiffer Watenphul
1896 - 1976
Max Gerd Kaminski (1938 - 2019)
Max Gerd Kaminski
1938 - 2019
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
Robert Pudlich (1905 - 1962)
Robert Pudlich
1905 - 1962
Leni Hoffmann (1962)
Leni Hoffmann
1962
Gregor Hildebrandt (1974)
Gregor Hildebrandt
1974
Herbert Volz (1944)
Herbert Volz
1944
Karl August Friedrich (Fritz) Neuhaus (1852 - 1922)
Karl August Friedrich (Fritz) Neuhaus
1852 - 1922
Christian Eduard Böttcher (1818 - 1889)
Christian Eduard Böttcher
1818 - 1889
Friedrich G. Scheuer (1936)
Friedrich G. Scheuer
1936
Ludwig Nick (1873 - 1939)
Ludwig Nick
1873 - 1939

Schöpfer Akademismus

Jean-François Verheyden (1806 - 1889)
Jean-François Verheyden
1806 - 1889
Heinrich Lossow (1843 - 1897)
Heinrich Lossow
1843 - 1897
Prilidiano Pueirredon (1823 - 1870)
Prilidiano Pueirredon
1823 - 1870
Karl Wilhelm von Heideck (1788 - 1861)
Karl Wilhelm von Heideck
1788 - 1861
Léon Légat (1829 - ?)
Léon Légat
1829 - ?
Vittorio Avondo (1836 - 1910)
Vittorio Avondo
1836 - 1910
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Hans Christian Hyllested (1794 - 1838)
Hans Christian Hyllested
1794 - 1838
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Elias Pieter van Bommel (1819 - 1890)
Elias Pieter van Bommel
1819 - 1890
Henri Gervex (1852 - 1929)
Henri Gervex
1852 - 1929
Hans Hassenteufel (1887 - 1943)
Hans Hassenteufel
1887 - 1943
Auguste Mayer (1805 - 1890)
Auguste Mayer
1805 - 1890
Rubens Santoro (1859 - 1941)
Rubens Santoro
1859 - 1941
Roman Maximowitsch Wolkow (1773 - 1831)
Roman Maximowitsch Wolkow
1773 - 1831
Conrad Wimmer (1844 - 1905)
Conrad Wimmer
1844 - 1905
× Ein Suchabonnement erstellen