Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004)

Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004) - Foto 1

Helmuth Andreas Volkwein

Helmuth Andreas Volkwein war ein deutscher Stilllebenmaler, der für seine meisterhafte Wiedergabe von Blumen bekannt ist.

Helmuth Andreas Volkweins Gemälde zeichnen sich durch eine exquisite Technik und Liebe zum Detail, einen unglaublichen Realismus und eine große Tiefe aus. Gekonnt setzt Volkwein das Spiel von Licht und Schatten ein, das seinen Bildern ein malerisches Volumen verleiht. Sein Werk besticht durch seine farbenfrohen und eindrucksvollen Kompositionen.

Geboren:2. July 1920, München, Deutschland
Verstorben:2004
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus
Volkwein, Helmuth Andreas (1920 München - Auktionspreise

Auktionspreise Helmuth Andreas Volkwein

Alle Lose

Schöpfer Akademismus

Heinz Pinggera (1900 - XX. Jahrhundert)
Heinz Pinggera
1900 - XX. Jahrhundert
János Mihály Hesz (1768 - 1836)
János Mihály Hesz
1768 - 1836
Vicente Palmaroli (1834 - 1896)
Vicente Palmaroli
1834 - 1896
Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)
Karl Ferdinand Sohn
1805 - 1867
Ivan Rendić (1849 - 1932)
Ivan Rendić
1849 - 1932
Herman Maurice Cossmann (1820 - 1890)
Herman Maurice Cossmann
1820 - 1890
Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)
Fjodor Antonowitsch Bruni
1799 - 1875
Irene Klestova (1907 - 1988)
Irene Klestova
1907 - 1988
Alexander Munro (1825 - 1871)
Alexander Munro
1825 - 1871
Cenek Chodera (1881 - 1955)
Cenek Chodera
1881 - 1955
Jean-Jacques Bekkers (1814 - 1872)
Jean-Jacques Bekkers
1814 - 1872
Pieter Jansz. Saenredam (1597 - 1665)
Pieter Jansz. Saenredam
1597 - 1665
Max Fuhrmann I (1860 - 1908)
Max Fuhrmann I
1860 - 1908
Ludwig Willroider (1845 - 1910)
Ludwig Willroider
1845 - 1910
Jean-Louis Grégoire (1840 - 1890)
Jean-Louis Grégoire
1840 - 1890
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen