Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004)

Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004) - Foto 1

Helmuth Andreas Volkwein

Helmuth Andreas Volkwein war ein deutscher Stilllebenmaler, der für seine meisterhafte Wiedergabe von Blumen bekannt ist.

Helmuth Andreas Volkweins Gemälde zeichnen sich durch eine exquisite Technik und Liebe zum Detail, einen unglaublichen Realismus und eine große Tiefe aus. Gekonnt setzt Volkwein das Spiel von Licht und Schatten ein, das seinen Bildern ein malerisches Volumen verleiht. Sein Werk besticht durch seine farbenfrohen und eindrucksvollen Kompositionen.

Geboren:2. July 1920, München, Deutschland
Verstorben:2004
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus
Volkwein, Helmuth Andreas (1920 München - Auktionspreise

Auktionspreise Helmuth Andreas Volkwein

Alle Lose

Schöpfer Akademismus

Michail Wassiljewitsch Brjanski (1830 - 1908)
Michail Wassiljewitsch Brjanski
1830 - 1908
Rubens Santoro (1859 - 1941)
Rubens Santoro
1859 - 1941
John Rathbone (1750 - 1807)
John Rathbone
1750 - 1807
Pietro Aldi (1852 - 1888)
Pietro Aldi
1852 - 1888
Carl Rahl (1812 - 1865)
Carl Rahl
1812 - 1865
Georg Papperitz (1846 - 1918)
Georg Papperitz
1846 - 1918
Fredericus Theodorus Renard (1778 - 1820)
Fredericus Theodorus Renard
1778 - 1820
August Fischer (1854 - 1921)
August Fischer
1854 - 1921
Louis Fabricius Dubourg (1693 - 1775)
Louis Fabricius Dubourg
1693 - 1775
Jean Bardin (1732 - 1809)
Jean Bardin
1732 - 1809
Theobald von Oer (1807 - 1885)
Theobald von Oer
1807 - 1885
Ludwik Veselovsky (1854 - 1892)
Ludwik Veselovsky
1854 - 1892
Luigi Rubio (1797 - 1882)
Luigi Rubio
1797 - 1882
Yasumi Nakajima II (1906 - 1986)
Yasumi Nakajima II
1906 - 1986
Michael Angelo Hayes (1820 - 1877)
Michael Angelo Hayes
1820 - 1877
François Hippolyte Debon (1816 - 1872)
François Hippolyte Debon
1816 - 1872
× Ein Suchabonnement erstellen