Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004)

Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004) - Foto 1

Helmuth Andreas Volkwein

Helmuth Andreas Volkwein war ein deutscher Stilllebenmaler, der für seine meisterhafte Wiedergabe von Blumen bekannt ist.

Helmuth Andreas Volkweins Gemälde zeichnen sich durch eine exquisite Technik und Liebe zum Detail, einen unglaublichen Realismus und eine große Tiefe aus. Gekonnt setzt Volkwein das Spiel von Licht und Schatten ein, das seinen Bildern ein malerisches Volumen verleiht. Sein Werk besticht durch seine farbenfrohen und eindrucksvollen Kompositionen.

Geboren:2. July 1920, München, Deutschland
Verstorben:2004
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Blumenstillleben, Stillleben
Kunst Stil:Akademismus
Volkwein, Helmuth Andreas (1920 München - Auktionspreise

Auktionspreise Helmuth Andreas Volkwein

Alle Lose

Schöpfer Akademismus

Johann Georg Seitz (1810 - 1870)
Johann Georg Seitz
1810 - 1870
Antoine Auguste Ernest Hébert (1817 - 1908)
Antoine Auguste Ernest Hébert
1817 - 1908
Nikolaj Radlow (1889 - 1942)
Nikolaj Radlow
1889 - 1942
Cristiano Bunty (1824 - 1904)
Cristiano Bunty
1824 - 1904
Nikes de Keyser (1813 - 1887)
Nikes de Keyser
1813 - 1887
Vincent Clare (1855 - 1930)
Vincent Clare
1855 - 1930
David Roberts (1796 - 1864)
David Roberts
1796 - 1864
Roman Ribera Sirera (1849 - 1935)
Roman Ribera Sirera
1849 - 1935
Antoine Vestier (1740 - 1824)
Antoine Vestier
1740 - 1824
Christian Ezdorf (1801 - 1851)
Christian Ezdorf
1801 - 1851
Karl Wimar (1828 - 1862)
Karl Wimar
1828 - 1862
Charles Subre (1821 - 1895)
Charles Subre
1821 - 1895
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Hubert Maurer (1738 - 1818)
Hubert Maurer
1738 - 1818
Friedrich Randel (1808 - 1886)
Friedrich Randel
1808 - 1886
Hans Schuler (1874 - 1951)
Hans Schuler
1874 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen