Eugène Pluchart (1809 - 1880) - Foto 1

Eugène Pluchart

Eugène Pluchart (russisch: Евгений Александрович Плюшар) war ein russischer Maler und Fotograf französischer Abstammung, geboren 1809 in Sankt Petersburg und verstorben um 1880 in Dresden. Bekannt für seine Porträts und Fresken, begann Pluchart seine künstlerische Ausbildung 1825 an der Beaux-Arts de Paris und setzte sie an der Akademie der Bildenden Künste München fort. Nach seiner Rückkehr nach Russland im Jahr 1832 malte er beeindruckende Fresken für das Innere der Isaakskathedrale in Sankt Petersburg während der 1840er Jahre​​.

Pluchart spezialisierte sich auf Porträts bekannter Persönlichkeiten, vor allem Frauen, und betrieb in den 1850er Jahren ein Fotostudio. Seine bekanntesten Werke umfassen Porträts der Schauspielerin Vera Samoilova und der Sängerin Pauline Viardot. Einige seiner Werke, darunter das Porträt von Samoilova, sind in Museen wie dem Tropinin Museum in Moskau zu finden​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Pluchart eine faszinierende Verbindung zwischen der russischen und französischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die mit Eugène Pluchart in Verbindung stehen, können Sie sich für Updates anmelden.

Geboren:1809, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1880, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Bildmaler, Fotograf, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Kammerporträt, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Alfred Aschauer (1931 - 2013)
Alfred Aschauer
1931 - 2013
Arthur Siebelist (1870 - 1945)
Arthur Siebelist
1870 - 1945
Hans-Hendrik Grimmling (1947)
Hans-Hendrik Grimmling
1947
Peter Casagrande (1946)
Peter Casagrande
1946
Gesa Will (1945)
Gesa Will
1945
Hedwig Marquardt (1884 - 1969)
Hedwig Marquardt
1884 - 1969
Willy Lucas (1884 - 1918)
Willy Lucas
1884 - 1918
Johann Michael Greiter (1736 - 1786)
Johann Michael Greiter
1736 - 1786
Wouter Knijff (1605 - 1694)
Wouter Knijff
1605 - 1694
Albert Stagura (1866 - 1947)
Albert Stagura
1866 - 1947
Walther Wünnenberg (1818 - 1900)
Walther Wünnenberg
1818 - 1900
Alexander Besel (1971)
Alexander Besel
1971
Ulrich Hübner (1872 - 1932)
Ulrich Hübner
1872 - 1932
Richard Seewald (1889 - 1976)
Richard Seewald
1889 - 1976
Willem Grimm (1904 - 1986)
Willem Grimm
1904 - 1986
Joseph Fassbender (1903 - 1974)
Joseph Fassbender
1903 - 1974

Schöpfer Akademismus

Gustav Jäger (1808 - 1871)
Gustav Jäger
1808 - 1871
Hugo Crola (1841 - 1910)
Hugo Crola
1841 - 1910
Heinrich Schübeler (1865 - 1933)
Heinrich Schübeler
1865 - 1933
Adolf von Hildebrand (1847 - 1921)
Adolf von Hildebrand
1847 - 1921
Louis Fabricius Dubourg (1693 - 1775)
Louis Fabricius Dubourg
1693 - 1775
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Johann Nepomuk Ender (1793 - 1854)
Johann Nepomuk Ender
1793 - 1854
James Doyle Penrose (1862 - 1932)
James Doyle Penrose
1862 - 1932
Giovanni Carnovalli (1804 - 1874)
Giovanni Carnovalli
1804 - 1874
Matthew Cotes Wyatt (1777 - 1862)
Matthew Cotes Wyatt
1777 - 1862
Karl Ferdinand Sohn (1805 - 1867)
Karl Ferdinand Sohn
1805 - 1867
Gerhard von Kügelgen (1772 - 1820)
Gerhard von Kügelgen
1772 - 1820
Franciszek Zhmurko (1859 - 1910)
Franciszek Zhmurko
1859 - 1910
Rudolf Schadow (1786 - 1832)
Rudolf Schadow
1786 - 1832
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
× Ein Suchabonnement erstellen