Eugène Pluchart (1809 - 1880) - Foto 1

Eugène Pluchart

Eugène Pluchart (russisch: Евгений Александрович Плюшар) war ein russischer Maler und Fotograf französischer Abstammung, geboren 1809 in Sankt Petersburg und verstorben um 1880 in Dresden. Bekannt für seine Porträts und Fresken, begann Pluchart seine künstlerische Ausbildung 1825 an der Beaux-Arts de Paris und setzte sie an der Akademie der Bildenden Künste München fort. Nach seiner Rückkehr nach Russland im Jahr 1832 malte er beeindruckende Fresken für das Innere der Isaakskathedrale in Sankt Petersburg während der 1840er Jahre​​.

Pluchart spezialisierte sich auf Porträts bekannter Persönlichkeiten, vor allem Frauen, und betrieb in den 1850er Jahren ein Fotostudio. Seine bekanntesten Werke umfassen Porträts der Schauspielerin Vera Samoilova und der Sängerin Pauline Viardot. Einige seiner Werke, darunter das Porträt von Samoilova, sind in Museen wie dem Tropinin Museum in Moskau zu finden​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Pluchart eine faszinierende Verbindung zwischen der russischen und französischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die mit Eugène Pluchart in Verbindung stehen, können Sie sich für Updates anmelden.

Geboren:1809, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1880, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Bildmaler, Fotograf, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Kammerporträt, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Hans Seyppel (1886 - 1945)
Hans Seyppel
1886 - 1945
Hermann Petzet (1860 - 1935)
Hermann Petzet
1860 - 1935
Guido Hampe (1839 - 1902)
Guido Hampe
1839 - 1902
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel (1960 - 2022)
Dmitri Wladimirowitsch Wrubel
1960 - 2022
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Christina Puth (1967)
Christina Puth
1967
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Alfred Rethel (1816 - 1859)
Alfred Rethel
1816 - 1859
Armin Martinmüller (1943)
Armin Martinmüller
1943
Heinrich Schönfeld (1809 - 1845)
Heinrich Schönfeld
1809 - 1845
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Johann Gottfried Tannauer (1680 - 1737)
Johann Gottfried Tannauer
1680 - 1737
Paul Wilhelm Dahms (1913 - 1988)
Paul Wilhelm Dahms
1913 - 1988
Wolfgang Escher (1920 - 2008)
Wolfgang Escher
1920 - 2008
Johann Liss (1597 - 1631)
Johann Liss
1597 - 1631

Schöpfer Akademismus

Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
Charles Édouard Delort (1841 - 1895)
Charles Édouard Delort
1841 - 1895
Peter Rittig (1789 - 1840)
Peter Rittig
1789 - 1840
Solomon Joseph Solomon (1860 - 1927)
Solomon Joseph Solomon
1860 - 1927
Tethart Philipp Christian Haag (1737 - 1812)
Tethart Philipp Christian Haag
1737 - 1812
Ferdinand von Piloty (1828 - 1895)
Ferdinand von Piloty
1828 - 1895
Jean Béraud (1849 - 1935)
Jean Béraud
1849 - 1935
Georg Raab (1821 - 1885)
Georg Raab
1821 - 1885
Margaret Sarah Carpenter (1793 - 1872)
Margaret Sarah Carpenter
1793 - 1872
Charles Lock Eastlake (1793 - 1865)
Charles Lock Eastlake
1793 - 1865
Emil Volkers (1831 - 1905)
Emil Volkers
1831 - 1905
Henry Collen (1797 - 1879)
Henry Collen
1797 - 1879
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Jaroslaw Chermak (1831 - 1878)
Jaroslaw Chermak
1831 - 1878
Francis Davis Millet (1848 - 1912)
Francis Davis Millet
1848 - 1912
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas (1815 - 1871)
Ignotas Mauricijus Ščedrauskas
1815 - 1871