Eugène Pluchart (1809 - 1880) - Foto 1

Eugène Pluchart

Eugène Pluchart (russisch: Евгений Александрович Плюшар) war ein russischer Maler und Fotograf französischer Abstammung, geboren 1809 in Sankt Petersburg und verstorben um 1880 in Dresden. Bekannt für seine Porträts und Fresken, begann Pluchart seine künstlerische Ausbildung 1825 an der Beaux-Arts de Paris und setzte sie an der Akademie der Bildenden Künste München fort. Nach seiner Rückkehr nach Russland im Jahr 1832 malte er beeindruckende Fresken für das Innere der Isaakskathedrale in Sankt Petersburg während der 1840er Jahre​​.

Pluchart spezialisierte sich auf Porträts bekannter Persönlichkeiten, vor allem Frauen, und betrieb in den 1850er Jahren ein Fotostudio. Seine bekanntesten Werke umfassen Porträts der Schauspielerin Vera Samoilova und der Sängerin Pauline Viardot. Einige seiner Werke, darunter das Porträt von Samoilova, sind in Museen wie dem Tropinin Museum in Moskau zu finden​.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Pluchart eine faszinierende Verbindung zwischen der russischen und französischen Kunstszene des 19. Jahrhunderts. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse informiert zu bleiben, die mit Eugène Pluchart in Verbindung stehen, können Sie sich für Updates anmelden.

Geboren:1809, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:1880, Dresden, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Italien, Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Genremaler, Bildmaler, Fotograf, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Kammerporträt, Historienmalerei, Porträt, Religiöses Genre, Selbstporträt
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Christian Dell (1893 - 1974)
Christian Dell
1893 - 1974
Via Lewandowsky (1963)
Via Lewandowsky
1963
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
Carl Friedrich Wilhelm Geist (1870 - 1931)
Carl Friedrich Wilhelm Geist
1870 - 1931
Mark Matwejewitsch Antokolski (1840 - 1902)
Mark Matwejewitsch Antokolski
1840 - 1902
Volker Hildebrandt (1953)
Volker Hildebrandt
1953
Otto van Rees (1884 - 1957)
Otto van Rees
1884 - 1957
Christoph Scheiner (1573 - 1650)
Christoph Scheiner
1573 - 1650
Lorenz Strauch (1554 - 1636)
Lorenz Strauch
1554 - 1636
Heinrich Friedrich Füger (1751 - 1818)
Heinrich Friedrich Füger
1751 - 1818
Rudolf Rehbeil (1904 - 1984)
Rudolf Rehbeil
1904 - 1984
Hans-Jörg Mayer (1955)
Hans-Jörg Mayer
1955
Anton Burger (1824 - 1905)
Anton Burger
1824 - 1905
Hermann Both (1826 - 1861)
Hermann Both
1826 - 1861
Gabriel Ritter von Hackl (1843 - 1926)
Gabriel Ritter von Hackl
1843 - 1926
Ben Willikens (1939)
Ben Willikens
1939

Schöpfer Akademismus

Bernard Benedict Hemy (1855 - 1913)
Bernard Benedict Hemy
1855 - 1913
Carl Jutz I (1838 - 1916)
Carl Jutz I
1838 - 1916
Alberto Prosdocimi (1852 - 1925)
Alberto Prosdocimi
1852 - 1925
Hans Makart (1840 - 1884)
Hans Makart
1840 - 1884
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Theodor Hildebrandt (1804 - 1874)
Theodor Hildebrandt
1804 - 1874
Carl Joseph Brodtmann (1787 - 1862)
Carl Joseph Brodtmann
1787 - 1862
Franz Stegmann (1831 - 1892)
Franz Stegmann
1831 - 1892
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski (1850 - 1921)
Nikolai Kornilijewitsch Bodarewski
1850 - 1921
Karl Adloff (1819 - 1863)
Karl Adloff
1819 - 1863
Pierre-Jules Cavelier (1814 - 1894)
Pierre-Jules Cavelier
1814 - 1894
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Hans Ranzoni I (1868 - 1956)
Hans Ranzoni I
1868 - 1956
Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)
Johann Baptist Lampi II
1775 - 1837
Paul Dominique Philippoteaux (1846 - 1923)
Paul Dominique Philippoteaux
1846 - 1923
× Ein Suchabonnement erstellen