Hendrick Dubbels (1621 - 1707) - Foto 1

Hendrick Dubbels

Hendrick Dubbels, geboren und lebenslang ansässig in Amsterdam, war ein bedeutender niederländischer Maler des Goldenen Zeitalters, spezialisiert auf Marine- und Winterlandschaften. Als Sohn eines Diamantenschleifers begann Dubbels seine künstlerische Laufbahn mit Einflüssen von Jan Porcellis und Simon de Vlieger, in dessen Atelier er um 1650 arbeitete. Diese frühe Phase führte ihn auch zur Zusammenarbeit mit Jan van de Cappelle.

Die 1650er Jahre markieren den Höhepunkt von Hendrick Dubbels Schaffen, in denen er insbesondere für seine Winterlandschaften und ruhigen Meeresbilder bekannt wurde. Diese Werke zeugen von einer starken Beeinflussung durch Jan van de Cappelle. Später arbeitete Dubbels mit Willem van de Velde dem Älteren und dessen Sohn Willem II, bevor er in den späten 1650er oder frühen 1660er Jahren Ludolf Bakhuizen ausbildete, der später zum führenden niederländischen Marinemaler des Jahrhunderts avancierte. Abraham Storck war ein weiterer Einfluss auf Dubbels späteres Schaffen.

Interessanterweise führte Hendrick Dubbels zeitweise ein Geschäft als "Winkelier" oder Kurzwarenhändler, was auf den harten Wettbewerb in der Amsterdamer Kunstwelt hinweist. Trotz dieser Phase kehrte er zur Malerei zurück, wobei seine Qualität ab den 1680er Jahren nachließ. In seinen letzten Lebensjahren malte er minderwertige Replikate seiner früheren Werke und derer anderer Künstler.

Seine Werke finden sich in zahlreichen Sammlungen, darunter die National Gallery und das National Maritime Museum in London sowie der Louvre. Zu seinen bekannteren Arbeiten zählen "Calm Sea", welches im Rijksmuseum ausgestellt ist.

Für Sammler und Experten für Kunst und Antiquitäten bietet das Leben und Werk von Hendrick Dubbels ein faszinierendes Studium des maritimen Genres im Goldenen Zeitalter der Niederlande. Seine ruhigen, einfühlsamen Meereslandschaften und Winterbilder bleiben ein wichtiger Bestandteil der Geschichte der niederländischen Malerei.

Um aktuelle Informationen und Neuigkeiten über Hendrick Dubbels und verwandte Kunstwerke zu erhalten, können Sie sich für unsere Updates anmelden. Verpassen Sie keine neuen Erkenntnisse oder Ereignisse im Bereich dieser einzigartigen Kunstform.

Geboren:2. Mai 1621, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:20. Oktober 1707, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister
Technik:Ölgemälde

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan van Os (1744 - 1808)
Jan van Os
1744 - 1808
Ferdinand Bernhard Höppe (1841 - 1922)
Ferdinand Bernhard Höppe
1841 - 1922
Johanna Elisabeth (Betsy) Repelius (1848 - 1921)
Johanna Elisabeth (Betsy) Repelius
1848 - 1921
Ambrose Benson (1495 - 1550)
Ambrose Benson
1495 - 1550
Cornelis van Spaendonck (1756 - 1839)
Cornelis van Spaendonck
1756 - 1839
Hendrick Doncker (1626 - 1699)
Hendrick Doncker
1626 - 1699
Thomas Heeremans (1641 - 1694)
Thomas Heeremans
1641 - 1694
Pieter Gerardus Sjamaar (1819 - 1876)
Pieter Gerardus Sjamaar
1819 - 1876
Jacobus Johannes van Poorten (1841 - 1914)
Jacobus Johannes van Poorten
1841 - 1914
Andries Dirk Copier (1901 - 1991)
Andries Dirk Copier
1901 - 1991
Hendrik Reekers (1815 - 1854)
Hendrik Reekers
1815 - 1854
Thomas Wijck (1616 - 1677)
Thomas Wijck
1616 - 1677
Jan Jacob Spohler (1811 - 1866)
Jan Jacob Spohler
1811 - 1866
Jan Alberts Rotius (1624 - 1666)
Jan Alberts Rotius
1624 - 1666
Francois van Knibbergen (1597 - 1665)
Francois van Knibbergen
1597 - 1665
Anthonie Palamedesz (1601 - 1673)
Anthonie Palamedesz
1601 - 1673

Schöpfer Alte Meister

Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696
Alexis Simon Belle (1674 - 1734)
Alexis Simon Belle
1674 - 1734
Jean Leclerc (1587 - 1633)
Jean Leclerc
1587 - 1633
Gerrit Adriaensz. de Heer (1606 - 1670)
Gerrit Adriaensz. de Heer
1606 - 1670
Abraham Jansz. Bega (1637 - 1697)
Abraham Jansz. Bega
1637 - 1697
Hallé Claude-Guy (1652 - 1736)
Hallé Claude-Guy
1652 - 1736
Thomas Bardwell (1704 - 1767)
Thomas Bardwell
1704 - 1767
Herman van Swanevelt (1603 - 1655)
Herman van Swanevelt
1603 - 1655
Ignaz Bendl (1680 - 1730)
Ignaz Bendl
1680 - 1730
Jacques Linard (1597 - 1645)
Jacques Linard
1597 - 1645
Claude Deruet (1588 - 1660)
Claude Deruet
1588 - 1660
Tommaso Salini (1575 - 1625)
Tommaso Salini
1575 - 1625
Marmaduke Cradock (1660 - 1716)
Marmaduke Cradock
1660 - 1716
Jan van den Hoecke (1611 - 1651)
Jan van den Hoecke
1611 - 1651
Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
Adriaen de Grijef (1657 - 1715)
Adriaen de Grijef
1657 - 1715
× Ein Suchabonnement erstellen