Andreas Schelfhout (1787 - 1870) - Foto 1

Andreas Schelfhout

Andreas Schelfhout war ein niederländischer Landschaftsmaler, Radierer und Lithograph, der im 19. Jahrhundert lebte und arbeitete. Andreas Schelfhout, ein Vertreter der Romantik, wurde besonders für seine Winterlandschaften und Darstellungen gefrorener Kanäle mit Schlittschuhläufern bekannt. Diese Szenen waren bereits zu seinen Lebzeiten berühmt und trugen zu seinem Ruf als einer der einflussreichsten niederländischen Landschaftsmaler seiner Zeit bei​.

In seiner frühen Laufbahn war Andreas Schelfhout von Bäumen und deren Darstellung fasziniert. Er füllte seine Skizzenbücher mit Studien von Baumgruppen und Stämmen und beobachtete, wie das Licht durch das Laub fiel. Später fokussierte er sich auf winterliche Motive, die so populär wurden, dass sie als 'Schelfhoutjes' oder 'kleine Schelfhouts' bekannt waren. In diesen Werken zeigte der Meister sein Können: Das Eis glitzerte wie Glas und die Schlittschuhläufer waren perfekt ausbalanciert dargestellt​​.

Andreas Schelfhout war nicht nur als Maler, sondern auch als Lehrer tätig und beeinflusste viele Maler, die später selbst Berühmtheit erlangten. Zu seinen Schülern gehörten unter anderem Johan Jongkind, einer der Vorläufer der Impressionisten, und Charles Leickert. Er unterrichtete auch an der Akademie in Den Haag​​.

Seine Werke sind in mehreren führenden Museen ausgestellt, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, das Museum Boymans-van Beuningen in Rotterdam, das Dordrechts Museum, das Teylers Museum in Haarlem, das Museum Jan Cunen in Oss, das KMSK in Antwerpen, das MSK in Gent, das Groeningemuseum in Brügge, die National Gallery in London und die Wallace Collection in London​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten ist es interessant zu wissen, dass Andreas Schelfhouts Werke nicht nur eine wichtige Rolle in der Geschichte der niederländischen Landschaftsmalerei spielen, sondern auch eine Verbindung zwischen der Romantik und der späteren Haager Schule darstellen.

Für weitere Informationen und Aktualisierungen zu Andreas Schelfhout, einschließlich neuer Produktverkäufe und Auktionsereignissen, melden Sie sich für unsere Updates an. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über diesen bemerkenswerten Künstler und seine Werke auf dem Laufenden zu halten.

Geboren:16. Februar 1787, Den Haag, Die Niederlande
Verstorben:19. April 1870, Den Haag, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Bob Bonies (1937)
Bob Bonies
1937
Aert de Gelder (1645 - 1727)
Aert de Gelder
1645 - 1727
Dirck Wijntrack (1615 - 1678)
Dirck Wijntrack
1615 - 1678
Heyman Dullaert (1636 - 1684)
Heyman Dullaert
1636 - 1684
Johannes Cornelisz Verspronck (1600 - 1662)
Johannes Cornelisz Verspronck
1600 - 1662
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Ambrose Benson (1495 - 1550)
Ambrose Benson
1495 - 1550
Eglon van der Neer (1635 - 1703)
Eglon van der Neer
1635 - 1703
Justus Danckerts I (1635 - 1701)
Justus Danckerts I
1635 - 1701
Paulus Janszoon Moreelse (1571 - 1638)
Paulus Janszoon Moreelse
1571 - 1638
Herman Brood (1946 - 2001)
Herman Brood
1946 - 2001
Hildo Krop (1884 - 1970)
Hildo Krop
1884 - 1970
Paulus Bor (1605 - 1669)
Paulus Bor
1605 - 1669
Jan Derk Huibers (1829 - 1918)
Jan Derk Huibers
1829 - 1918
PINK De Thierry (1943)
PINK De Thierry
1943
Frank van Hemert (1956)
Frank van Hemert
1956

Schöpfer Romantik

Johann Joachim Faber (1778 - 1846)
Johann Joachim Faber
1778 - 1846
Eugène Francois Fines (1826 - 1901)
Eugène Francois Fines
1826 - 1901
George Derville Rowlandson (1861 - 1928)
George Derville Rowlandson
1861 - 1928
Joseph Wright (1734 - 1797)
Joseph Wright
1734 - 1797
Robert Browning (1812 - 1889)
Robert Browning
1812 - 1889
Charles Louis Verboeckhoven (1802 - 1889)
Charles Louis Verboeckhoven
1802 - 1889
Jules Robert Auguste (1789 - 1850)
Jules Robert Auguste
1789 - 1850
Pieter Jan van Liender (1721 - 1779)
Pieter Jan van Liender
1721 - 1779
Antoine Baptiste Petit (1800 - 1864)
Antoine Baptiste Petit
1800 - 1864
Alfred-Louis Brunet-Debaines (1845 - 1939)
Alfred-Louis Brunet-Debaines
1845 - 1939
Willem Carel Nakken (1835 - 1926)
Willem Carel Nakken
1835 - 1926
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Julius Hübner (1806 - 1882)
Julius Hübner
1806 - 1882
Carl Frederic Aagaard (1833 - 1895)
Carl Frederic Aagaard
1833 - 1895
Elias Pieter van Bommel (1819 - 1890)
Elias Pieter van Bommel
1819 - 1890
Enrico Tarenghi (1848 - 1938)
Enrico Tarenghi
1848 - 1938
× Ein Suchabonnement erstellen