Andreas Schelfhout (1787 - 1870) - Foto 1

Andreas Schelfhout

Andreas Schelfhout war ein niederländischer Landschaftsmaler, Radierer und Lithograph, der im 19. Jahrhundert lebte und arbeitete. Andreas Schelfhout, ein Vertreter der Romantik, wurde besonders für seine Winterlandschaften und Darstellungen gefrorener Kanäle mit Schlittschuhläufern bekannt. Diese Szenen waren bereits zu seinen Lebzeiten berühmt und trugen zu seinem Ruf als einer der einflussreichsten niederländischen Landschaftsmaler seiner Zeit bei​.

In seiner frühen Laufbahn war Andreas Schelfhout von Bäumen und deren Darstellung fasziniert. Er füllte seine Skizzenbücher mit Studien von Baumgruppen und Stämmen und beobachtete, wie das Licht durch das Laub fiel. Später fokussierte er sich auf winterliche Motive, die so populär wurden, dass sie als 'Schelfhoutjes' oder 'kleine Schelfhouts' bekannt waren. In diesen Werken zeigte der Meister sein Können: Das Eis glitzerte wie Glas und die Schlittschuhläufer waren perfekt ausbalanciert dargestellt​​.

Andreas Schelfhout war nicht nur als Maler, sondern auch als Lehrer tätig und beeinflusste viele Maler, die später selbst Berühmtheit erlangten. Zu seinen Schülern gehörten unter anderem Johan Jongkind, einer der Vorläufer der Impressionisten, und Charles Leickert. Er unterrichtete auch an der Akademie in Den Haag​​.

Seine Werke sind in mehreren führenden Museen ausgestellt, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, das Museum Boymans-van Beuningen in Rotterdam, das Dordrechts Museum, das Teylers Museum in Haarlem, das Museum Jan Cunen in Oss, das KMSK in Antwerpen, das MSK in Gent, das Groeningemuseum in Brügge, die National Gallery in London und die Wallace Collection in London​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten ist es interessant zu wissen, dass Andreas Schelfhouts Werke nicht nur eine wichtige Rolle in der Geschichte der niederländischen Landschaftsmalerei spielen, sondern auch eine Verbindung zwischen der Romantik und der späteren Haager Schule darstellen.

Für weitere Informationen und Aktualisierungen zu Andreas Schelfhout, einschließlich neuer Produktverkäufe und Auktionsereignissen, melden Sie sich für unsere Updates an. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über diesen bemerkenswerten Künstler und seine Werke auf dem Laufenden zu halten.

Geboren:16. Februar 1787, Den Haag, Die Niederlande
Verstorben:19. April 1870, Den Haag, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Vincent Laurensz van der Vinne (1628 - 1702)
Vincent Laurensz van der Vinne
1628 - 1702
August Allebé (1838 - 1927)
August Allebé
1838 - 1927
Hendrick Mommers (1623 - 1693)
Hendrick Mommers
1623 - 1693
Vincent Jansz van der Vinne (1736 - 1811)
Vincent Jansz van der Vinne
1736 - 1811
Salomon Meijer (1877 - 1965)
Salomon Meijer
1877 - 1965
Fritz Thaulow (1847 - 1906)
Fritz Thaulow
1847 - 1906
PINK De Thierry (1943)
PINK De Thierry
1943
Jan Dirksz Both (1618 - 1652)
Jan Dirksz Both
1618 - 1652
Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928)
Willem Steelink (Junior)
1856 - 1928
Pieter Symonsz. Potter (1597 - 1652)
Pieter Symonsz. Potter
1597 - 1652
Gijsbert d'Hondecoeter (1604 - 1653)
Gijsbert d'Hondecoeter
1604 - 1653
Josua de Grave (1643 - 1712)
Josua de Grave
1643 - 1712
Dirck Verhaert (1610 - 1675)
Dirck Verhaert
1610 - 1675
David Teniers II (1610 - 1690)
David Teniers II
1610 - 1690
Lambertus Johannes Hansen (1803 - 1859)
Lambertus Johannes Hansen
1803 - 1859
Gillis Smak Gregoor (1770 - 1843)
Gillis Smak Gregoor
1770 - 1843

Schöpfer Romantik

Franz Barbarini (1804 - 1873)
Franz Barbarini
1804 - 1873
Paul Cézanne (1839 - 1906)
Paul Cézanne
1839 - 1906
August Lucas (1803 - 1863)
August Lucas
1803 - 1863
Francis Danby (1793 - 1861)
Francis Danby
1793 - 1861
Constantino Brumidi (1805 - 1880)
Constantino Brumidi
1805 - 1880
Ferdinand Chevalier (1834 - 1894)
Ferdinand Chevalier
1834 - 1894
William Hill Brown (1765 - 1793)
William Hill Brown
1765 - 1793
Georg Wilhelm Timm (1820 - 1895)
Georg Wilhelm Timm
1820 - 1895
Everhardus Koster (1817 - 1892)
Everhardus Koster
1817 - 1892
George Spencer Watson (1869 - 1934)
George Spencer Watson
1869 - 1934
Johann Wilhelm Cordes (1824 - 1869)
Johann Wilhelm Cordes
1824 - 1869
George Cumberland II (XVIII. Jahrhundert - 1823)
George Cumberland II
XVIII. Jahrhundert - 1823
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
August Allebé (1838 - 1927)
August Allebé
1838 - 1927
John Brewster (1766 - 1854)
John Brewster
1766 - 1854
August Köllner (1813 - 1906)
August Köllner
1813 - 1906
× Ein Suchabonnement erstellen