Andreas Schelfhout (1787 - 1870) - Foto 1

Andreas Schelfhout

Andreas Schelfhout war ein niederländischer Landschaftsmaler, Radierer und Lithograph, der im 19. Jahrhundert lebte und arbeitete. Andreas Schelfhout, ein Vertreter der Romantik, wurde besonders für seine Winterlandschaften und Darstellungen gefrorener Kanäle mit Schlittschuhläufern bekannt. Diese Szenen waren bereits zu seinen Lebzeiten berühmt und trugen zu seinem Ruf als einer der einflussreichsten niederländischen Landschaftsmaler seiner Zeit bei​.

In seiner frühen Laufbahn war Andreas Schelfhout von Bäumen und deren Darstellung fasziniert. Er füllte seine Skizzenbücher mit Studien von Baumgruppen und Stämmen und beobachtete, wie das Licht durch das Laub fiel. Später fokussierte er sich auf winterliche Motive, die so populär wurden, dass sie als 'Schelfhoutjes' oder 'kleine Schelfhouts' bekannt waren. In diesen Werken zeigte der Meister sein Können: Das Eis glitzerte wie Glas und die Schlittschuhläufer waren perfekt ausbalanciert dargestellt​​.

Andreas Schelfhout war nicht nur als Maler, sondern auch als Lehrer tätig und beeinflusste viele Maler, die später selbst Berühmtheit erlangten. Zu seinen Schülern gehörten unter anderem Johan Jongkind, einer der Vorläufer der Impressionisten, und Charles Leickert. Er unterrichtete auch an der Akademie in Den Haag​​.

Seine Werke sind in mehreren führenden Museen ausgestellt, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, das Museum Boymans-van Beuningen in Rotterdam, das Dordrechts Museum, das Teylers Museum in Haarlem, das Museum Jan Cunen in Oss, das KMSK in Antwerpen, das MSK in Gent, das Groeningemuseum in Brügge, die National Gallery in London und die Wallace Collection in London​​.

Für Sammler und Kunst- sowie Antiquitätenexperten ist es interessant zu wissen, dass Andreas Schelfhouts Werke nicht nur eine wichtige Rolle in der Geschichte der niederländischen Landschaftsmalerei spielen, sondern auch eine Verbindung zwischen der Romantik und der späteren Haager Schule darstellen.

Für weitere Informationen und Aktualisierungen zu Andreas Schelfhout, einschließlich neuer Produktverkäufe und Auktionsereignissen, melden Sie sich für unsere Updates an. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, sich über diesen bemerkenswerten Künstler und seine Werke auf dem Laufenden zu halten.

Geboren:16. Februar 1787, Den Haag, Die Niederlande
Verstorben:19. April 1870, Den Haag, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Die Niederlande

Abraham Mеertens (1747 - 1823)
Abraham Mеertens
1747 - 1823
George Hendrik Breitner (1857 - 1923)
George Hendrik Breitner
1857 - 1923
Jan van Amstel (1500 - 1542)
Jan van Amstel
1500 - 1542
Eppo Doeve (1907 - 1981)
Eppo Doeve
1907 - 1981
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Hendrik van der Straaten (1665 - 1722)
Hendrik van der Straaten
1665 - 1722
Anthony Heinsbergen (1894 - 1981)
Anthony Heinsbergen
1894 - 1981
Simon Pietersz Verelst (1644 - 1721)
Simon Pietersz Verelst
1644 - 1721
Bart van der Leck (1876 - 1958)
Bart van der Leck
1876 - 1958
Willem van der Vliet (1856 - 1924)
Willem van der Vliet
1856 - 1924
Arie Johannes Lamme (1812 - 1900)
Arie Johannes Lamme
1812 - 1900
Sedje Hémon (1923 - 2011)
Sedje Hémon
1923 - 2011
Godfried Schalcken (1643 - 1706)
Godfried Schalcken
1643 - 1706
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Joost Cornelisz. Droochsloot (1586 - 1666)
Joost Cornelisz. Droochsloot
1586 - 1666
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540

Schöpfer Romantik

Edgar Allan Poe (1809 - 1849)
Edgar Allan Poe
1809 - 1849
Nicolas Marie Joseph Chapuy (1790 - 1858)
Nicolas Marie Joseph Chapuy
1790 - 1858
Emil Ludwig Löhr (1809 - 1876)
Emil Ludwig Löhr
1809 - 1876
Nathaniel Plimer (1757 - 1822)
Nathaniel Plimer
1757 - 1822
Anton Zottmayr (1795 - 1865)
Anton Zottmayr
1795 - 1865
Aljeksandr Glasunow (1865 - 1936)
Aljeksandr Glasunow
1865 - 1936
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Henry Fielding (1707 - 1754)
Henry Fielding
1707 - 1754
Johan Hendrik Weissenbruch (1824 - 1903)
Johan Hendrik Weissenbruch
1824 - 1903
Hermann Hendrich (1854 - 1931)
Hermann Hendrich
1854 - 1931
Louis Cauvin (1817 - 1900)
Louis Cauvin
1817 - 1900
Louis Aimé Japy (1839 - 1916)
Louis Aimé Japy
1839 - 1916
Barbara Rosina von Lisiewska (1713 - 1783)
Barbara Rosina von Lisiewska
1713 - 1783
Robert Browning (1812 - 1889)
Robert Browning
1812 - 1889
Tranquillo Cremona (1837 - 1878)
Tranquillo Cremona
1837 - 1878
Wiktor Korecki (1890 - 1980)
Wiktor Korecki
1890 - 1980
× Ein Suchabonnement erstellen