Phillippe Starck (1949) - Foto 1

Phillippe Starck

Phillippe Starck ist ein französischer Designer von Inneneinrichtungen und Massenkonsumgütern.

Starck wurde an der École Nissim de Camondo in Paris ausgebildet und arbeitete für Adidas, bevor er sein erstes Industriedesign-Unternehmen, Starck Product, gründete, das er später in Ubik umbenannte und international tätig wurde. Er arbeitete mit Herstellern in Italien wie Driade, Alessi, Kartell, Dimmer in Österreich, Vitra in der Schweiz und Disform in Spanien zusammen. Er wurde für ein breites Spektrum seiner Entwürfe bekannt, darunter Innenarchitektur, Architektur, Wohnungseinrichtungen, Möbel, Boote und andere Fahrzeuge.

Starck hat Wohnhäuser, Hotels, Restaurants und andere Gebäude in Tokio, Paris, New York, Mexiko-Stadt und anderen Weltstädten entworfen. Er hat das Xiaomi-Smartphone, das DIAL-GPS-Tracking-Armband und andere Technologien entworfen. Im Jahr 2018 arbeitete Stark mit Axiom Space zusammen, um das Innere des Wohnmoduls der Internationalen Raumstation zu gestalten, und ein Jahr später präsentierte er einen mit künstlicher Intelligenz entworfenen Stuhl.

Basierend auf seinen Prinzipien des "demokratischen Designs" konzentrierte sich Starck speziell auf die Gestaltung von Produkten für den Massenkonsum und nicht auf Einzelstücke. Es ist unmöglich, alle Produkte aufzuzählen, an denen der unermüdliche Arbeiter Phillippe Starck gearbeitet hat und weiter arbeitet, dessen Hauptziel es ist, das Leben von so vielen Menschen wie möglich zu verbessern, so viel wie möglich.

Geboren:18. Januar 1949, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Innenarchitekt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Elsa Hildegard von Freytag-Loringhoven (Plötz) (1874 - 1927)
Elsa Hildegard von Freytag-Loringhoven (Plötz)
1874 - 1927
Michio Ihara (1928)
Michio Ihara
1928
Árpád Szenes (1897 - 1985)
Árpád Szenes
1897 - 1985
Giovanni Francesco Rustici (1474 - 1554)
Giovanni Francesco Rustici
1474 - 1554
Louis Licherie de Beurie (1629 - 1687)
Louis Licherie de Beurie
1629 - 1687
Adrien Manglard (1695 - 1760)
Adrien Manglard
1695 - 1760
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
Pierre-Narcisse Guérin (1774 - 1833)
Pierre-Narcisse Guérin
1774 - 1833
Édouard Debat-Ponsan (1847 - 1913)
Édouard Debat-Ponsan
1847 - 1913
 Toyen (1902 - 1980)
Toyen
1902 - 1980
Ludwig Deutsch (1855 - 1935)
Ludwig Deutsch
1855 - 1935
Émile Eisman-Semenowsky (1859 - 1911)
Émile Eisman-Semenowsky
1859 - 1911
Albert André (1869 - 1954)
Albert André
1869 - 1954
Georges-Antoine Rochegrosse (1859 - 1938)
Georges-Antoine Rochegrosse
1859 - 1938
Jean-Jacques Henner (1829 - 1905)
Jean-Jacques Henner
1829 - 1905
Tomi Ungerer (1931 - 2019)
Tomi Ungerer
1931 - 2019

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Vladimir Konstantinovich Vasiltsov (1932 - 2002)
Vladimir Konstantinovich Vasiltsov
1932 - 2002
Christopher Wool (1955)
Christopher Wool
1955
Rowan Gillespie (1953)
Rowan Gillespie
1953
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Bertram Charles Binning (1909 - 1976)
Bertram Charles Binning
1909 - 1976
Philippe Faraut (1963)
Philippe Faraut
1963
Peter Saul (1934)
Peter Saul
1934
Ilja Heinig (1950 - 2022)
Ilja Heinig
1950 - 2022
Roberto Matta (1911 - 2002)
Roberto Matta
1911 - 2002
Damián Ortega (1967)
Damián Ortega
1967
André Hallet (1890 - 1959)
André Hallet
1890 - 1959
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Adam Lude Döring (1925 - 2018)
Adam Lude Döring
1925 - 2018
Simon Nicholson (1934 - 1990)
Simon Nicholson
1934 - 1990
Huan Zhao (1983)
Huan Zhao
1983
Scott Kahn (1946)
Scott Kahn
1946
× Ein Suchabonnement erstellen