Phillippe Starck (1949) - Foto 1

Phillippe Starck

Phillippe Starck ist ein französischer Designer von Inneneinrichtungen und Massenkonsumgütern.

Starck wurde an der École Nissim de Camondo in Paris ausgebildet und arbeitete für Adidas, bevor er sein erstes Industriedesign-Unternehmen, Starck Product, gründete, das er später in Ubik umbenannte und international tätig wurde. Er arbeitete mit Herstellern in Italien wie Driade, Alessi, Kartell, Dimmer in Österreich, Vitra in der Schweiz und Disform in Spanien zusammen. Er wurde für ein breites Spektrum seiner Entwürfe bekannt, darunter Innenarchitektur, Architektur, Wohnungseinrichtungen, Möbel, Boote und andere Fahrzeuge.

Starck hat Wohnhäuser, Hotels, Restaurants und andere Gebäude in Tokio, Paris, New York, Mexiko-Stadt und anderen Weltstädten entworfen. Er hat das Xiaomi-Smartphone, das DIAL-GPS-Tracking-Armband und andere Technologien entworfen. Im Jahr 2018 arbeitete Stark mit Axiom Space zusammen, um das Innere des Wohnmoduls der Internationalen Raumstation zu gestalten, und ein Jahr später präsentierte er einen mit künstlicher Intelligenz entworfenen Stuhl.

Basierend auf seinen Prinzipien des "demokratischen Designs" konzentrierte sich Starck speziell auf die Gestaltung von Produkten für den Massenkonsum und nicht auf Einzelstücke. Es ist unmöglich, alle Produkte aufzuzählen, an denen der unermüdliche Arbeiter Phillippe Starck gearbeitet hat und weiter arbeitet, dessen Hauptziel es ist, das Leben von so vielen Menschen wie möglich zu verbessern, so viel wie möglich.

Geboren:18. Januar 1949, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Innenarchitekt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow (1840 - 1925)
Aljeksjej Aljeksjejewitsch Charlamow
1840 - 1925
René Gruau (1909 - 2004)
René Gruau
1909 - 2004
Etienne Martin (1913 - 1995)
Etienne Martin
1913 - 1995
Claude Deruet (1588 - 1660)
Claude Deruet
1588 - 1660
Henri-Georges Adam (1904 - 1967)
Henri-Georges Adam
1904 - 1967
Henri Cartier-Bresson (1908 - 2004)
Henri Cartier-Bresson
1908 - 2004
Michael Quistrebert (1982)
Michael Quistrebert
1982
Sebastian Stoskopff (1597 - 1657)
Sebastian Stoskopff
1597 - 1657
Georges Washington (1827 - 1901)
Georges Washington
1827 - 1901
Assadour Bezdikian (1943)
Assadour Bezdikian
1943
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Lucien Clergue (1934 - 2014)
Lucien Clergue
1934 - 2014
Alexandre Marie Longuet (1805 - 1851)
Alexandre Marie Longuet
1805 - 1851
Achille Lucien Mauzan (1883 - 1952)
Achille Lucien Mauzan
1883 - 1952
José de Guimarães (1939)
José de Guimarães
1939

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Alejandro Colina (1901 - 1976)
Alejandro Colina
1901 - 1976
Jane Frank (1918 - 1986)
Jane Frank
1918 - 1986
Alfred Hrdlicka (1928 - 2009)
Alfred Hrdlicka
1928 - 2009
Bill Woodrow (1948)
Bill Woodrow
1948
Boris Vasilievich Kotik (1921 - 1984)
Boris Vasilievich Kotik
1921 - 1984
Rufino Tamayo (1899 - 1991)
Rufino Tamayo
1899 - 1991
Utz Rothe (1940)
Utz Rothe
1940
Mikhail Ivanovich Khmelko (1919 - 1975)
Mikhail Ivanovich Khmelko
1919 - 1975
Gotthard Graubner (1930 - 2013)
Gotthard Graubner
1930 - 2013
Hans Coper (1920 - 1981)
Hans Coper
1920 - 1981
Mark Dion (1961)
Mark Dion
1961
Thomas Burhenne (1953)
Thomas Burhenne
1953
Micha Bar-Am (1930)
Micha Bar-Am
1930
Peter Stroud (1921 - 2012)
Peter Stroud
1921 - 2012
Emmanuel Taku (1986)
Emmanuel Taku
1986
Gregory Crewdson (1962)
Gregory Crewdson
1962
× Ein Suchabonnement erstellen