Phillippe Starck (1949) - Foto 1

Phillippe Starck

Phillippe Starck ist ein französischer Designer von Inneneinrichtungen und Massenkonsumgütern.

Starck wurde an der École Nissim de Camondo in Paris ausgebildet und arbeitete für Adidas, bevor er sein erstes Industriedesign-Unternehmen, Starck Product, gründete, das er später in Ubik umbenannte und international tätig wurde. Er arbeitete mit Herstellern in Italien wie Driade, Alessi, Kartell, Dimmer in Österreich, Vitra in der Schweiz und Disform in Spanien zusammen. Er wurde für ein breites Spektrum seiner Entwürfe bekannt, darunter Innenarchitektur, Architektur, Wohnungseinrichtungen, Möbel, Boote und andere Fahrzeuge.

Starck hat Wohnhäuser, Hotels, Restaurants und andere Gebäude in Tokio, Paris, New York, Mexiko-Stadt und anderen Weltstädten entworfen. Er hat das Xiaomi-Smartphone, das DIAL-GPS-Tracking-Armband und andere Technologien entworfen. Im Jahr 2018 arbeitete Stark mit Axiom Space zusammen, um das Innere des Wohnmoduls der Internationalen Raumstation zu gestalten, und ein Jahr später präsentierte er einen mit künstlicher Intelligenz entworfenen Stuhl.

Basierend auf seinen Prinzipien des "demokratischen Designs" konzentrierte sich Starck speziell auf die Gestaltung von Produkten für den Massenkonsum und nicht auf Einzelstücke. Es ist unmöglich, alle Produkte aufzuzählen, an denen der unermüdliche Arbeiter Phillippe Starck gearbeitet hat und weiter arbeitet, dessen Hauptziel es ist, das Leben von so vielen Menschen wie möglich zu verbessern, so viel wie möglich.

Geboren:18. Januar 1949, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Innenarchitekt
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Chu Teh-Chun (1920 - 2014)
Chu Teh-Chun
1920 - 2014
Michel Butor (1926 - 2016)
Michel Butor
1926 - 2016
Bernar Venet (1941)
Bernar Venet
1941
Louis-Ernest Barrias (1841 - 1905)
Louis-Ernest Barrias
1841 - 1905
Paul Charavel (1877 - 1961)
Paul Charavel
1877 - 1961
Marcel Gromaire (1892 - 1971)
Marcel Gromaire
1892 - 1971
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti (1874 - 1962)
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti
1874 - 1962
Gabriel Revel (1643 - 1712)
Gabriel Revel
1643 - 1712
Marguerite Wildenhain (1896 - 1985)
Marguerite Wildenhain
1896 - 1985
Vicente do Rego Monteiro (1899 - 1970)
Vicente do Rego Monteiro
1899 - 1970
Simon Mathurin Lantara (1729 - 1778)
Simon Mathurin Lantara
1729 - 1778
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin (1841 - 1907)
Émile-Coriolan Hippolyte Guillemin
1841 - 1907
Jean Degottex (1918 - 1988)
Jean Degottex
1918 - 1988
Jonathan Bermudes (1968)
Jonathan Bermudes
1968
Deva Sand (1968)
Deva Sand
1968

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Vik Muniz (1961)
Vik Muniz
1961
Wassili Pawlowitsch Borisenkow (1924 - 2020)
Wassili Pawlowitsch Borisenkow
1924 - 2020
Marcelle Cahn (1895 - 1981)
Marcelle Cahn
1895 - 1981
Lari Pittman (1952)
Lari Pittman
1952
Kama Sokolnicka (1978)
Kama Sokolnicka
1978
Ian Davenport (1966)
Ian Davenport
1966
Henriette Grahnert (1977)
Henriette Grahnert
1977
Silvio Vigliaturo (1949)
Silvio Vigliaturo
1949
Minas Karapetovich Avetisyan (1928 - 1975)
Minas Karapetovich Avetisyan
1928 - 1975
Károly Klimó (1936)
Károly Klimó
1936
Jean Calogero (1922 - 2001)
Jean Calogero
1922 - 2001
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow (1895 - 1991)
Georgij Dmitrijewitsch Lawrow
1895 - 1991
Terence Tenison Cuneo (1907 - 1996)
Terence Tenison Cuneo
1907 - 1996
Jan Vercuysse (1948 - 2018)
Jan Vercuysse
1948 - 2018
Eleanor Swordy (1987)
Eleanor Swordy
1987
Totte Mannes (1933)
Totte Mannes
1933