Henricus Hondius II (1597 - 1651)

Henricus Hondius II (1597 - 1651) - Foto 1

Henricus Hondius II

Henricus Hondius II war ein niederländischer Kupferstecher, Kartograf und Verleger. Hondius war der Sohn des berühmten Kartographen Jodocus Hondius, der in Amsterdam ein kartographisches Unternehmen gegründet hatte. Nachdem Hendrik zunächst im elterlichen Betrieb mitgearbeitet hatte, gründete er 1621 in seiner Heimatstadt einen eigenen Verlag. 1633 ging Henricus eine Partnerschaft mit dem Kartographen und seinem Schwager Johannes Janssonius ein, und gemeinsam führten sie das Geschäft weiter. 1641 gab er eine neue Auflage des Mercator-Hondius-Atlas mit veränderten Hondius-Karten heraus.

Wikipedia

Geboren:1597, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:16. August 1651, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Graveur

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Toorop (1858 - 1928)
Jan Toorop
1858 - 1928
Matthijs Quispel (1805 - 1858)
Matthijs Quispel
1805 - 1858
Salomon Meijer (1877 - 1965)
Salomon Meijer
1877 - 1965
Marlene Dumas (1953)
Marlene Dumas
1953
Nicolaes Willingh (1640 - 1678)
Nicolaes Willingh
1640 - 1678
Hercules Pieterszoon Seghers (1589 - 1638)
Hercules Pieterszoon Seghers
1589 - 1638
George Poggenbeek (1853 - 1903)
George Poggenbeek
1853 - 1903
Johannes Hendrikus Moesman (1909 - 1988)
Johannes Hendrikus Moesman
1909 - 1988
Juriaen Pool (1666 - 1745)
Juriaen Pool
1666 - 1745
Vadim Bondero (1967)
Vadim Bondero
1967
Ernst Vijlbrief (1935 - 2010)
Ernst Vijlbrief
1935 - 2010
Sjord Busman (1948)
Sjord Busman
1948
Johan Barthold Jongkind (1819 - 1891)
Johan Barthold Jongkind
1819 - 1891
Willem Claesz. Heda (1594 - 1680)
Willem Claesz. Heda
1594 - 1680
Jan Marinus Domela Nieuwenhuis (1894 - 1973)
Jan Marinus Domela Nieuwenhuis
1894 - 1973
Willem de Zwart (1862 - 1931)
Willem de Zwart
1862 - 1931