Henricus Hondius II (1597 - 1651)

Henricus Hondius II (1597 - 1651) - Foto 1

Henricus Hondius II

Henricus Hondius II war ein niederländischer Kupferstecher, Kartograf und Verleger. Hondius war der Sohn des berühmten Kartographen Jodocus Hondius, der in Amsterdam ein kartographisches Unternehmen gegründet hatte. Nachdem Hendrik zunächst im elterlichen Betrieb mitgearbeitet hatte, gründete er 1621 in seiner Heimatstadt einen eigenen Verlag. 1633 ging Henricus eine Partnerschaft mit dem Kartographen und seinem Schwager Johannes Janssonius ein, und gemeinsam führten sie das Geschäft weiter. 1641 gab er eine neue Auflage des Mercator-Hondius-Atlas mit veränderten Hondius-Karten heraus.

Wikipedia

Geboren:1597, Amsterdam, Die Niederlande
Verstorben:16. August 1651, Amsterdam, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Graveur

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jan Davidsz. de Heem (1606 - 1684)
Jan Davidsz. de Heem
1606 - 1684
Hendrick Bloemaert (1601 - 1672)
Hendrick Bloemaert
1601 - 1672
Jacob Van Velsen (1597 - 1656)
Jacob Van Velsen
1597 - 1656
Grinling Gibbons (1648 - 1721)
Grinling Gibbons
1648 - 1721
Jacob Cornelisz van Oostsanen (1470 - 1533)
Jacob Cornelisz van Oostsanen
1470 - 1533
Jan Frans van Douven (1656 - 1727)
Jan Frans van Douven
1656 - 1727
Hans Bol (1534 - 1593)
Hans Bol
1534 - 1593
Johan Barthold Jongkind (1819 - 1891)
Johan Barthold Jongkind
1819 - 1891
Roelof Paul Citroen (1896 - 1983)
Roelof Paul Citroen
1896 - 1983
Claes Moeyaert (1591 - 1655)
Claes Moeyaert
1591 - 1655
Frans Hals (1582 - 1666)
Frans Hals
1582 - 1666
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt (1857 - 1935)
Ferdinand Gustaaf Willem Oldewelt
1857 - 1935
Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928)
Willem Steelink (Junior)
1856 - 1928
Jacob Cats (1741 - 1799)
Jacob Cats
1741 - 1799
August Knip (1819 - 1861)
August Knip
1819 - 1861
Leo Gestel (1881 - 1941)
Leo Gestel
1881 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen