Hermann Kaspar (1904 - 1986) - Foto 1

Hermann Kaspar

Hermann Kaspar warein angesehener deutscher Gestalter, Maler und Hochschullehrer. Er war Schüler von Edmund Steppes und studierte an der Akademie der Bildenden Künste München als Meisterschüler bei Becker-Gundahl. Durch die besondere Förderung seitens des Akademiepräsidenten German Bestelmeyer gewann Kaspar 1935 den Ersten Preis im Wettbewerb für den monumentalen Mosaikfries an den Emporenwänden im Kongresssaal des Deutschen Museums in München und erhielt so seinen ersten Großauftrag. Dem Geschmack der NS-Führung entsprechend, zählte Kaspar bald zur Kulturprominenz des Dritten Reiches. 1938 erhielt er an der Münchner Kunstakademie als Nachfolger für Julius Diez die Professur für monumentale Malerei. Im gleichen Jahr wurde er von Albert Speer mit der Gestaltung der Mosaiken, Fresken, Fußböden, Friesen und Holzintarsien für die Neue Reichskanzlei in Berlin beauftragt, und war bis 1941 mit diesen Arbeiten beschäftigt. Obwohl Kaspar von den Amerikanern, neben Adolf Ziegler, Josef Thorak und anderen NS-Künstlern, direkt nach Kriegsende aus der Akademie entlassen wurde, war er trotz Protesten seitens Karl Caspar, noch von dessen Sterbebett aus, ab 1957 wieder als Professor für Malerei eingestellt worden. Auch erhielt Kaspar wieder zahlreiche staatliche Aufträge.

Wikipedia

Geboren:19. April 1904, Regensburg, Deutschland
Verstorben:2. August 1986, Lindau (Bodensee), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Will Brüll (1922 - 2019)
Will Brüll
1922 - 2019
Willi Sitte (1921 - 2013)
Willi Sitte
1921 - 2013
Volker Hildebrandt (1953)
Volker Hildebrandt
1953
Dieter Haack (1941)
Dieter Haack
1941
August Knip (1819 - 1861)
August Knip
1819 - 1861
Robert Rotar (1926 - 1999)
Robert Rotar
1926 - 1999
Paul Kuhfuss (1883 - 1960)
Paul Kuhfuss
1883 - 1960
Franz Christian Gundlach (1926 - 2021)
Franz Christian Gundlach
1926 - 2021
Carl Johann Lasch (1822 - 1888)
Carl Johann Lasch
1822 - 1888
Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
 Wilhelm Friedrich Hubert Ohm (1905 - 1965)
Wilhelm Friedrich Hubert Ohm
1905 - 1965
Angelo Jank (1868 - 1940)
Angelo Jank
1868 - 1940
Jean-François Oeben (1721 - 1763)
Jean-François Oeben
1721 - 1763
Karl Agricola (1779 - 1852)
Karl Agricola
1779 - 1852
Albrecht Adam (1786 - 1862)
Albrecht Adam
1786 - 1862
Georg Grimm (1846 - 1887)
Georg Grimm
1846 - 1887

Schöpfer Realismus

Cornelius Pearson (1805 - 1891)
Cornelius Pearson
1805 - 1891
William Marlow (1740 - 1813)
William Marlow
1740 - 1813
Alexei Lukitsch Juschanow (1840 - 1866)
Alexei Lukitsch Juschanow
1840 - 1866
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
Albertus Alides Steenbergen (1814 - 1900)
Albertus Alides Steenbergen
1814 - 1900
Dimitar Georgiev Dobrovich (1816 - 1905)
Dimitar Georgiev Dobrovich
1816 - 1905
Amelie von Dahmen (1866)
Amelie von Dahmen
1866
Piero Focardi (1889 - 1945)
Piero Focardi
1889 - 1945
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
Albert Pieter Hahn (the Elder) (1877 - 1918)
Albert Pieter Hahn (the Elder)
1877 - 1918
William Keith (1838 - 1911)
William Keith
1838 - 1911
Felix Meseck (1883 - 1955)
Felix Meseck
1883 - 1955
Pietro Bellotti (1627 - 1700)
Pietro Bellotti
1627 - 1700
Noel Rockmore (Montgomery) (1928 - 1995)
Noel Rockmore (Montgomery)
1928 - 1995
Ottilie Roederstein (1859 - 1937)
Ottilie Roederstein
1859 - 1937
Pierre Louis Richard (1810 - 1886)
Pierre Louis Richard
1810 - 1886
× Ein Suchabonnement erstellen