Hermann Kaspar (1904 - 1986) - Foto 1

Hermann Kaspar

Hermann Kaspar warein angesehener deutscher Gestalter, Maler und Hochschullehrer. Er war Schüler von Edmund Steppes und studierte an der Akademie der Bildenden Künste München als Meisterschüler bei Becker-Gundahl. Durch die besondere Förderung seitens des Akademiepräsidenten German Bestelmeyer gewann Kaspar 1935 den Ersten Preis im Wettbewerb für den monumentalen Mosaikfries an den Emporenwänden im Kongresssaal des Deutschen Museums in München und erhielt so seinen ersten Großauftrag. Dem Geschmack der NS-Führung entsprechend, zählte Kaspar bald zur Kulturprominenz des Dritten Reiches. 1938 erhielt er an der Münchner Kunstakademie als Nachfolger für Julius Diez die Professur für monumentale Malerei. Im gleichen Jahr wurde er von Albert Speer mit der Gestaltung der Mosaiken, Fresken, Fußböden, Friesen und Holzintarsien für die Neue Reichskanzlei in Berlin beauftragt, und war bis 1941 mit diesen Arbeiten beschäftigt. Obwohl Kaspar von den Amerikanern, neben Adolf Ziegler, Josef Thorak und anderen NS-Künstlern, direkt nach Kriegsende aus der Akademie entlassen wurde, war er trotz Protesten seitens Karl Caspar, noch von dessen Sterbebett aus, ab 1957 wieder als Professor für Malerei eingestellt worden. Auch erhielt Kaspar wieder zahlreiche staatliche Aufträge.

Wikipedia

Geboren:19. April 1904, Regensburg, Deutschland
Verstorben:2. August 1986, Lindau (Bodensee), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Peter Sorge (1937 - 2000)
Peter Sorge
1937 - 2000
Peter Burnitz (1824 - 1886)
Peter Burnitz
1824 - 1886
Heinrich Iser (1869 - 1932)
Heinrich Iser
1869 - 1932
Paul Gosch (1885 - 1940)
Paul Gosch
1885 - 1940
Josef Hegenbarth (1884 - 1962)
Josef Hegenbarth
1884 - 1962
Christian Dell (1893 - 1974)
Christian Dell
1893 - 1974
Irma Blank (1934 - 2023)
Irma Blank
1934 - 2023
Johannes Christian Deiker (1822 - 1895)
Johannes Christian Deiker
1822 - 1895
Ernst Liebermann (1869 - 1960)
Ernst Liebermann
1869 - 1960
Friedrich G. Scheuer (1936)
Friedrich G. Scheuer
1936
Dieter Crumbiegel (1938)
Dieter Crumbiegel
1938
Herbert Spangenberg (1907 - 1984)
Herbert Spangenberg
1907 - 1984
Heinrich Blunck-Heikendorf (1891 - 1963)
Heinrich Blunck-Heikendorf
1891 - 1963
Ingrid Schaar (1937 - 2004)
Ingrid Schaar
1937 - 2004
Pál Böhm (1839 - 1905)
Pál Böhm
1839 - 1905
Karl Michael Haider (1846 - 1912)
Karl Michael Haider
1846 - 1912

Schöpfer Realismus

Nicolai von Astudin (1847 - 1925)
Nicolai von Astudin
1847 - 1925
Adolf Iossifowitsch Charlemagne (1826 - 1901)
Adolf Iossifowitsch Charlemagne
1826 - 1901
Édouard Debat-Ponsan (1847 - 1913)
Édouard Debat-Ponsan
1847 - 1913
Jacob Jan Coenraad Spöhler (1837 - 1894)
Jacob Jan Coenraad Spöhler
1837 - 1894
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz (1831 - 1918)
Rudolf Ferdinandowitsch Frentz
1831 - 1918
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin (1821 - 1892)
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin
1821 - 1892
Alexei Danilowitsch Kiwschenko (1851 - 1895)
Alexei Danilowitsch Kiwschenko
1851 - 1895
Lorna Selim (1928 - 2021)
Lorna Selim
1928 - 2021
Albert Bettannier (1851 - 1932)
Albert Bettannier
1851 - 1932
Bruno Liljefors (1860 - 1939)
Bruno Liljefors
1860 - 1939
Richard Moinen (1856 - 1906)
Richard Moinen
1856 - 1906
Antonio Bresciani (1902 - 1998)
Antonio Bresciani
1902 - 1998
Georg Friedrich Zundel (1875 - 1948)
Georg Friedrich Zundel
1875 - 1948
Noel Mahaffey (1944 - 1984)
Noel Mahaffey
1944 - 1984
Hermann Baisch (1846 - 1894)
Hermann Baisch
1846 - 1894
Todd Hido (1968)
Todd Hido
1968
× Ein Suchabonnement erstellen