Hermann Kaspar (1904 - 1986) - Foto 1

Hermann Kaspar

Hermann Kaspar warein angesehener deutscher Gestalter, Maler und Hochschullehrer. Er war Schüler von Edmund Steppes und studierte an der Akademie der Bildenden Künste München als Meisterschüler bei Becker-Gundahl. Durch die besondere Förderung seitens des Akademiepräsidenten German Bestelmeyer gewann Kaspar 1935 den Ersten Preis im Wettbewerb für den monumentalen Mosaikfries an den Emporenwänden im Kongresssaal des Deutschen Museums in München und erhielt so seinen ersten Großauftrag. Dem Geschmack der NS-Führung entsprechend, zählte Kaspar bald zur Kulturprominenz des Dritten Reiches. 1938 erhielt er an der Münchner Kunstakademie als Nachfolger für Julius Diez die Professur für monumentale Malerei. Im gleichen Jahr wurde er von Albert Speer mit der Gestaltung der Mosaiken, Fresken, Fußböden, Friesen und Holzintarsien für die Neue Reichskanzlei in Berlin beauftragt, und war bis 1941 mit diesen Arbeiten beschäftigt. Obwohl Kaspar von den Amerikanern, neben Adolf Ziegler, Josef Thorak und anderen NS-Künstlern, direkt nach Kriegsende aus der Akademie entlassen wurde, war er trotz Protesten seitens Karl Caspar, noch von dessen Sterbebett aus, ab 1957 wieder als Professor für Malerei eingestellt worden. Auch erhielt Kaspar wieder zahlreiche staatliche Aufträge.

Wikipedia

Geboren:19. April 1904, Regensburg, Deutschland
Verstorben:2. August 1986, Lindau (Bodensee), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Philipp Schmid (1809 - ?)
Philipp Schmid
1809 - ?
Fritz Burger-Mühlfeld (1882 - 1969)
Fritz Burger-Mühlfeld
1882 - 1969
Tom Beyer (1907 - 1981)
Tom Beyer
1907 - 1981
Georg Fath (1901 - 1960)
Georg Fath
1901 - 1960
Angelo Jank (1868 - 1940)
Angelo Jank
1868 - 1940
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Johann Joachim Kändler (1706 - 1775)
Johann Joachim Kändler
1706 - 1775
Henryka Beyer (1782 - 1855)
Henryka Beyer
1782 - 1855
Ren Rong (1960)
Ren Rong
1960
Peter Baumgartner (1834 - 1911)
Peter Baumgartner
1834 - 1911
Hans Wimmer (1907 - 1992)
Hans Wimmer
1907 - 1992
Carl Bössenroth (1863 - 1935)
Carl Bössenroth
1863 - 1935
Hermann Dischler (1866 - 1935)
Hermann Dischler
1866 - 1935
Karl Raupp (1837 - 1918)
Karl Raupp
1837 - 1918
Gertrud Goldschmidt (1912 - 1994)
Gertrud Goldschmidt
1912 - 1994
Pit Morell (1939)
Pit Morell
1939

Schöpfer Realismus

Louis Tauzin (1842 - 1915)
Louis Tauzin
1842 - 1915
Auguste Bonheur (1824 - 1884)
Auguste Bonheur
1824 - 1884
Gustav Adolf Krausche (1850 - 1917)
Gustav Adolf Krausche
1850 - 1917
Sinclair Lewis (1885 - 1951)
Sinclair Lewis
1885 - 1951
Edmund Havell (1785 - 1864)
Edmund Havell
1785 - 1864
Bartolomeo Bezzi (1851 - 1923)
Bartolomeo Bezzi
1851 - 1923
Iwan Tworoshnikow (1848 - 1919)
Iwan Tworoshnikow
1848 - 1919
Carlo Guarienti (1923 - 2023)
Carlo Guarienti
1923 - 2023
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert (1910 - 2003)
Gussy Erika Edith Hippold-Ahnert
1910 - 2003
Titian Ramsay Peale (1799 - 1885)
Titian Ramsay Peale
1799 - 1885
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch (1911 - 1993)
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch
1911 - 1993
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew (1819 - 1889)
Arkadi Sergejewitsch Wyscheslawzew
1819 - 1889
Johann Ulrich Burri (1802 - 1870)
Johann Ulrich Burri
1802 - 1870
William Henry Johnson (1901 - 1970)
William Henry Johnson
1901 - 1970
Ivan Tišov (1870 - 1928)
Ivan Tišov
1870 - 1928
Johann Baptist von Seele (1774 - 1814)
Johann Baptist von Seele
1774 - 1814