Hermann Kaspar (1904 - 1986) - Foto 1

Hermann Kaspar

Hermann Kaspar warein angesehener deutscher Gestalter, Maler und Hochschullehrer. Er war Schüler von Edmund Steppes und studierte an der Akademie der Bildenden Künste München als Meisterschüler bei Becker-Gundahl. Durch die besondere Förderung seitens des Akademiepräsidenten German Bestelmeyer gewann Kaspar 1935 den Ersten Preis im Wettbewerb für den monumentalen Mosaikfries an den Emporenwänden im Kongresssaal des Deutschen Museums in München und erhielt so seinen ersten Großauftrag. Dem Geschmack der NS-Führung entsprechend, zählte Kaspar bald zur Kulturprominenz des Dritten Reiches. 1938 erhielt er an der Münchner Kunstakademie als Nachfolger für Julius Diez die Professur für monumentale Malerei. Im gleichen Jahr wurde er von Albert Speer mit der Gestaltung der Mosaiken, Fresken, Fußböden, Friesen und Holzintarsien für die Neue Reichskanzlei in Berlin beauftragt, und war bis 1941 mit diesen Arbeiten beschäftigt. Obwohl Kaspar von den Amerikanern, neben Adolf Ziegler, Josef Thorak und anderen NS-Künstlern, direkt nach Kriegsende aus der Akademie entlassen wurde, war er trotz Protesten seitens Karl Caspar, noch von dessen Sterbebett aus, ab 1957 wieder als Professor für Malerei eingestellt worden. Auch erhielt Kaspar wieder zahlreiche staatliche Aufträge.

Wikipedia

Geboren:19. April 1904, Regensburg, Deutschland
Verstorben:2. August 1986, Lindau (Bodensee), Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Reimer (1959)
Hermann Reimer
1959
Anton Hickel (1745 - 1798)
Anton Hickel
1745 - 1798
Ernst Hardt (1869 - 1917)
Ernst Hardt
1869 - 1917
Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Theodor Rocholl (1854 - 1933)
Theodor Rocholl
1854 - 1933
Werner Lange (1888 - 1955)
Werner Lange
1888 - 1955
Heinz Mack (1931)
Heinz Mack
1931
George Grosz (1893 - 1959)
George Grosz
1893 - 1959
Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Themistokles von Eckenbrecher (1842 - 1921)
Themistokles von Eckenbrecher
1842 - 1921
Ernst Zimmermann (1852 - 1901)
Ernst Zimmermann
1852 - 1901
Josef Eduard Flüggen (1842 - 1906)
Josef Eduard Flüggen
1842 - 1906
Otto Piene (1928 - 2014)
Otto Piene
1928 - 2014
Rainer Hercks (1951 - 2005)
Rainer Hercks
1951 - 2005
Jürgen LIT Fischer (1941 - 2005)
Jürgen LIT Fischer
1941 - 2005
Rolf Retz-Schmidt (1928 - 2006)
Rolf Retz-Schmidt
1928 - 2006

Schöpfer Realismus

Leonid Romanovich Sologub (1884 - 1956)
Leonid Romanovich Sologub
1884 - 1956
Arturo Ferrari (1861 - 1936)
Arturo Ferrari
1861 - 1936
William Lewin (1747 - 1795)
William Lewin
1747 - 1795
Zeph Colombie (1907 - 1949)
Zeph Colombie
1907 - 1949
Jean Pierre François Lamorinière (1828 - 1911)
Jean Pierre François Lamorinière
1828 - 1911
Charles-Philippe Larivière (1798 - 1876)
Charles-Philippe Larivière
1798 - 1876
Rudolf Wening (1893 - 1970)
Rudolf Wening
1893 - 1970
Ludvig Munthe (1841 - 1896)
Ludvig Munthe
1841 - 1896
Herbert Thomas Dicksee (1862 - 1942)
Herbert Thomas Dicksee
1862 - 1942
Eugène Francois Fines (1826 - 1901)
Eugène Francois Fines
1826 - 1901
Titus Kaphar (1976)
Titus Kaphar
1976
William Barnes Wollen (1857 - 1936)
William Barnes Wollen
1857 - 1936
Carl Friedrich Moritz Müller (1807 - 1865)
Carl Friedrich Moritz Müller
1807 - 1865
Harald Metzkes (1929)
Harald Metzkes
1929
Eugène Etienne Sordet (1836 - 1915)
Eugène Etienne Sordet
1836 - 1915
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939