Hermenegildo Anglada Camarasa (1871 - 1959)

Hermenegildo Anglada Camarasa (1871 - 1959) - Foto 1

Hermenegildo Anglada Camarasa

Hermenegildo Anglada Camarasa war ein spanischer Maler.

Camarasa studierte an der Kunsthochschule Llotja de Barcelona bei Modeste Urgel, dessen Werk seine ersten Landschaften beeinflusste. Im Jahr 1894 zog er nach Paris und studierte an der Académie Julian und der Académie Colarossi. Sein farbenfroher Malstil zeigt starke orientalische und arabische Einflüsse, und sein dekorativer Stil wird mit dem Werk von Gustav Klimt in Verbindung gebracht.

Anfang der 1990er Jahre eröffnete Camarasa eine Malschule, die von zahlreichen Schülern, darunter Marie Blanchard, besucht wurde. Er gehörte zu den Gründern der Pariser Herbstsalons und war mit den Künstlern der Wiener Sezession verbunden. Die Werke Camarasas aus diesen Jahren, die nächtliche Straßenszenen, Pariser Kabaretts und Musiksäle darstellen, erregten die Aufmerksamkeit von Pablo Picasso, der gerade in Montmartre angekommen war; er malte sogar ein Profilporträt von Anglade.

Im Jahr 1901 nahm Camarasa an einer internationalen Ausstellung in Dresden teil, wo er einen großen Erfolg erzielte. In der Folge stellte er in der ganzen Welt aus und wurde in Venedig (1907) und Buenos Aires (1910) mit Goldmedaillen ausgezeichnet. Während der Kriegsjahre 1939-1947 lebte der Künstler im Exil in Frankreich.

Geboren:11. September 1871, Barcelona, Spanien
Verstorben:17. July 1959, Port de Pollença, Spanien
Nationalität:Spanien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Wiener Secession
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Realismus

Autoren und Künstler Spanien

Juan de Echevarria (1875 - 1931)
Juan de Echevarria
1875 - 1931
Franz Xaver Winterhalter (1805 - 1873)
Franz Xaver Winterhalter
1805 - 1873
Gustavo Peñalver Vico (1939)
Gustavo Peñalver Vico
1939
Atanas Tasev (1897 - 1991)
Atanas Tasev
1897 - 1991
Fabrizio Plessi (1940)
Fabrizio Plessi
1940
Lucio Marineo Siculo (1444 - 1533)
Lucio Marineo Siculo
1444 - 1533
Pablo Palazuelo (1916 - 2007)
Pablo Palazuelo
1916 - 2007
Ceferí Olivé i Cabré (1907 - 1995)
Ceferí Olivé i Cabré
1907 - 1995
Gaston Orellana (1933)
Gaston Orellana
1933
Jose Moreno Carbonero (1860 - 1942)
Jose Moreno Carbonero
1860 - 1942
Ferrán Garcia Sevilla (1949)
Ferrán Garcia Sevilla
1949
Francisco de Zurbarán (1598 - 1664)
Francisco de Zurbarán
1598 - 1664
Marcel Marti (1925 - 2010)
Marcel Marti
1925 - 2010
Anselmo Guinea (1854 - 1906)
Anselmo Guinea
1854 - 1906
Fernando Zobel (1924 - 1984)
Fernando Zobel
1924 - 1984
José de Madrazo y Agudo (1781 - 1859)
José de Madrazo y Agudo
1781 - 1859

Schöpfer Postimpressionismus

Ingfried Paul Henze-Morro (1925 - 2013)
Ingfried Paul Henze-Morro
1925 - 2013
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
Giuseppe Casciaro (1861 - 1941)
Giuseppe Casciaro
1861 - 1941
Henri Hayden (1883 - 1970)
Henri Hayden
1883 - 1970
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994
Robert Zünd (1826 - 1909)
Robert Zünd
1826 - 1909
Reinhold Schmidt (1861 - 1927)
Reinhold Schmidt
1861 - 1927
William Dobell (1899 - 1970)
William Dobell
1899 - 1970
Michele Cammarano (1835 - 1920)
Michele Cammarano
1835 - 1920
François Léon Duluard (1871 - 1953)
François Léon Duluard
1871 - 1953
Christopher Rave (1881 - 1933)
Christopher Rave
1881 - 1933
Thomas Pollock Anshutz (1851 - 1912)
Thomas Pollock Anshutz
1851 - 1912
Etienne Duval (1824 - 1914)
Etienne Duval
1824 - 1914
Werner Schuch (1843 - 1918)
Werner Schuch
1843 - 1918
Theodore Penleigh Boyd (1890 - 1923)
Theodore Penleigh Boyd
1890 - 1923
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
× Ein Suchabonnement erstellen