Hippolyte Petitjean (1854 - 1929)

Hippolyte Petitjean (1854 - 1929) - Foto 1

Hippolyte Petitjean

Hippolyte Petitjean war ein französischer neoimpressionistischer Maler des Pointillismus.

Hippolyte Petitjean studierte an der École des Beaux-Arts in Paris, wo er sich für den Impressionismus zu interessieren begann. Anschließend beherrschte er die neoimpressionistische Technik des Pointillismus in Perfektion. Als enger Freund von Georges Serat stellte Petitjean regelmäßig mit seinen Kollegen aus. Obwohl er die Arbeit mit geteilten Farben für einige Jahre aufgibt, nimmt er die pointillistische Technik um 1912 wieder auf und schafft leuchtende Aquarelle. In seinen späteren Aquarellen verwendet Petitjean weit auseinander liegende kreisförmige Punkte aus reiner Farbe, die einen Großteil der Papieroberfläche unberührt lassen.

Petitjean malte Landschaften und Porträts, Stillleben und Genreszenen.

Geboren:11. September 1854, Mâcon, Frankreich
Verstorben:18. September 1929, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Aktkunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Neoimpressionismus, Pointillismus

Autoren und Künstler Frankreich

Juan Garcia Ripolles (1932)
Juan Garcia Ripolles
1932
Lucien Simon (1861 - 1945)
Lucien Simon
1861 - 1945
Alexandre Georges Henri Regnault (1843 - 1871)
Alexandre Georges Henri Regnault
1843 - 1871
Sophie Calle (1953)
Sophie Calle
1953
Anna Georgievna Staritsky (1908 - 1981)
Anna Georgievna Staritsky
1908 - 1981
Berenice Alice Abbott (1898 - 1991)
Berenice Alice Abbott
1898 - 1991
Bernard Lorjou (1908 - 1986)
Bernard Lorjou
1908 - 1986
Jean-François de Troy (1679 - 1752)
Jean-François de Troy
1679 - 1752
Antoine Ansiaux (1764 - 1840)
Antoine Ansiaux
1764 - 1840
Guillaume-Désiré-Joseph Descamps (1779 - 1858)
Guillaume-Désiré-Joseph Descamps
1779 - 1858
Jean-Charles Langlois (1789 - 1870)
Jean-Charles Langlois
1789 - 1870
Benjamin Péret (1899 - 1959)
Benjamin Péret
1899 - 1959
Claude Gillot (1673 - 1722)
Claude Gillot
1673 - 1722
Antonin-Marie Moine (1796 - 1849)
Antonin-Marie Moine
1796 - 1849
Anatole Devosge (1770 - 1850)
Anatole Devosge
1770 - 1850
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910

Schöpfer Neoimpressionismus

Bernard Boutet de Monvel (1881 - 1949)
Bernard Boutet de Monvel
1881 - 1949
Yvonne Canu (1921 - 2008)
Yvonne Canu
1921 - 2008
Ekaterina Zacharova (1968)
Ekaterina Zacharova
1968
Friedel Anderson (1954)
Friedel Anderson
1954
Jan Toorop (1858 - 1928)
Jan Toorop
1858 - 1928
Alexandr Vasilievich Kharitonov (1932 - 1993)
Alexandr Vasilievich Kharitonov
1932 - 1993
Paul Delvaux (1897 - 1994)
Paul Delvaux
1897 - 1994
Jürgen Wenzel (1950 - 2023)
Jürgen Wenzel
1950 - 2023
Georges Seurat (1859 - 1891)
Georges Seurat
1859 - 1891
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Camille Pissarro (1830 - 1903)
Camille Pissarro
1830 - 1903
Carlos Alfonzo (1950 - 1991)
Carlos Alfonzo
1950 - 1991
Eduardo Mac Entyre (1929 - 2014)
Eduardo Mac Entyre
1929 - 2014
Jan Sluijters (1881 - 1957)
Jan Sluijters
1881 - 1957
Karl Maria Plückebaum (1880 - 1952)
Karl Maria Plückebaum
1880 - 1952
Henri Eugène Le Sidaner (1862 - 1939)
Henri Eugène Le Sidaner
1862 - 1939