Hans Olde (1855 - 1917) - Foto 1

Hans Olde

Hans Olde war ein deutscher Maler des späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als impressionistischer Maler und Grafiker sowie als Lehrer und Verwalter bekannt.

Olde schuf Bilder von Menschen, Tieren, Landschaften, Porträts und Genrebildern und experimentierte mit dem Pointillismus. Er gehörte zu den Mitbegründern der Münchner Sezession und leitete die Sächsische Kunsthochschule in Weimar. Im Jahr 1911 wurde er Leiter der Kunstakademie in Kassel und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Akademien in Weimar und Kassel, indem er Reformen im Lehrbetrieb einführte und die Zulassung von Künstlerinnen unterstützte. Olde hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Kunst seiner Zeit.

Geboren:27. April 1855, Süderau, Deutschland
Verstorben:25. Oktober 1917, Kassel, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Ausbilder, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Impressionismus, Postimpressionismus, Pointillismus
Vor Sonnenaufgang - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Olde

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Thomas Gatzemeier (1954)
Thomas Gatzemeier
1954
Lucas van Valckenborch (1535 - 1597)
Lucas van Valckenborch
1535 - 1597
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch (1908 - 1974)
Jewgeni Wiktorowitsch Wutschetitsch
1908 - 1974
Margo Weber-Junod (1908 - 1997)
Margo Weber-Junod
1908 - 1997
Ilja Heinig (1950 - 2022)
Ilja Heinig
1950 - 2022
William Wauer (1866 - 1962)
William Wauer
1866 - 1962
Konstantin Cretius (1814 - 1901)
Konstantin Cretius
1814 - 1901
Heinrich Heinlein (1803 - 1885)
Heinrich Heinlein
1803 - 1885
Hermann Lindenschmit (1857 - 1939)
Hermann Lindenschmit
1857 - 1939
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Carl Andreas August Goos (1797 - 1855)
Carl Andreas August Goos
1797 - 1855
Samuel Amsler (1791 - 1849)
Samuel Amsler
1791 - 1849
Karl Theodor von Piloty (1826 - 1886)
Karl Theodor von Piloty
1826 - 1886
Johann von Langer (1756 - 1824)
Johann von Langer
1756 - 1824

Schöpfer Impressionismus

Wilhelm Claudius (1854 - 1942)
Wilhelm Claudius
1854 - 1942
Rudolf Wimmer (1849 - 1915)
Rudolf Wimmer
1849 - 1915
Hans von Faber du Faur (1863 - 1940)
Hans von Faber du Faur
1863 - 1940
Archip Iwanowitsch Kuindschi (1842 - 1910)
Archip Iwanowitsch Kuindschi
1842 - 1910
Karl Purrmann (1877 - 1966)
Karl Purrmann
1877 - 1966
Ottavio Steffenini (1889 - 1971)
Ottavio Steffenini
1889 - 1971
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij (1917 - 2000)
Rostislaw Iwanowitsch Wowkuschewskij
1917 - 2000
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Manuil Christoforowitsch Aladshalow (1862 - 1934)
Manuil Christoforowitsch Aladshalow
1862 - 1934
John Robertson Reid (1851 - 1926)
John Robertson Reid
1851 - 1926
Silvestro Lega (1826 - 1895)
Silvestro Lega
1826 - 1895
Manfred Henninger (1894 - 1986)
Manfred Henninger
1894 - 1986
Willy Menz (1890 - 1969)
Willy Menz
1890 - 1969
Julius LeBlanc Stewart (1855 - 1919)
Julius LeBlanc Stewart
1855 - 1919
Walter Heimig (1881 - 1955)
Walter Heimig
1881 - 1955
Georg Jeannin (1841 - 1925)
Georg Jeannin
1841 - 1925