Wilhelm Laage (1868 - 1930) - Foto 1

Wilhelm Laage

Wilhelm Laage war ein deutscher Maler, Grafiker, Graveur und Holzschneider.

Laage besuchte die Hamburger Kunstgewerbeschule und die Kunstakademie in Karlsruhe und begann 1896 mit Holzschnitten und Lithografien zu arbeiten. 1904 nahm Lage an Ausstellungen in Wien und Dresden teil, 1914 wurde er mit dem Villa-Romana-Preis, dem Ehrenpreis der Stadt Leipzig und der Staatsmedaille der Internationalen Graphischen Ausstellung in Leipzig ausgezeichnet. Wilhelm Laage war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.

Geboren:16. Mai 1868, Stellingen, Deutschland
Verstorben:3. Januar 1930, Ulm, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Holzschnitzer
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben

Autoren und Künstler Deutschland

Gabriele Stock-Schmilinsky (1903 - 1984)
Gabriele Stock-Schmilinsky
1903 - 1984
Frank Suplie (1950)
Frank Suplie
1950
Hedwig Marquardt (1884 - 1969)
Hedwig Marquardt
1884 - 1969
Claudius Schraudolph (1813 - 1891)
Claudius Schraudolph
1813 - 1891
 Master MZ (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Master MZ
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Hermann August Cappelen (1827 - 1852)
Hermann August Cappelen
1827 - 1852
Otto Nagel (1894 - 1967)
Otto Nagel
1894 - 1967
Egid Quirin Asam (1692 - 1750)
Egid Quirin Asam
1692 - 1750
Louis Gurlitt (1812 - 1897)
Louis Gurlitt
1812 - 1897
Stefano Torelli (1712 - 1784)
Stefano Torelli
1712 - 1784
Alexander Ernst Voigt (1981)
Alexander Ernst Voigt
1981
Arvid Mather (1905 - 1950)
Arvid Mather
1905 - 1950
Jean-Georges Rémond (1752 - 1830)
Jean-Georges Rémond
1752 - 1830
Johann Gerhard Huck (1759 - 1811)
Johann Gerhard Huck
1759 - 1811
Hannelore Borchers (1932 - 1990)
Hannelore Borchers
1932 - 1990
August Richard Zimmermann (1820 - 1875)
August Richard Zimmermann
1820 - 1875