Wilhelm Laage (1868 - 1930) - Foto 1

Wilhelm Laage

Wilhelm Laage war ein deutscher Maler, Grafiker, Graveur und Holzschneider.

Laage besuchte die Hamburger Kunstgewerbeschule und die Kunstakademie in Karlsruhe und begann 1896 mit Holzschnitten und Lithografien zu arbeiten. 1904 nahm Lage an Ausstellungen in Wien und Dresden teil, 1914 wurde er mit dem Villa-Romana-Preis, dem Ehrenpreis der Stadt Leipzig und der Staatsmedaille der Internationalen Graphischen Ausstellung in Leipzig ausgezeichnet. Wilhelm Laage war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.

Geboren:16. Mai 1868, Stellingen, Deutschland
Verstorben:3. Januar 1930, Ulm, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Holzschnitzer
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben

Autoren und Künstler Deutschland

Adolf Schill (1848 - 1911)
Adolf Schill
1848 - 1911
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Maxim Wakultschik (1973)
Maxim Wakultschik
1973
Hannah Höch (1889 - 1978)
Hannah Höch
1889 - 1978
Dietmar Lemcke (1930 - 2020)
Dietmar Lemcke
1930 - 2020
Louis Oppenheim (1879 - 1936)
Louis Oppenheim
1879 - 1936
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919)
Wilhelm Lehmbruck
1881 - 1919
Julius Kaesdorf (1914 - 1993)
Julius Kaesdorf
1914 - 1993
Wilfried Reckewitz (1925 - 1991)
Wilfried Reckewitz
1925 - 1991
John Miller (1954)
John Miller
1954
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963
Georg Bleibtreu (1828 - 1892)
Georg Bleibtreu
1828 - 1892
Hede Bühl (1940)
Hede Bühl
1940
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
× Ein Suchabonnement erstellen