Johann Karl Hetz (1828 - 1899) - Foto 1

Johann Karl Hetz

Johann Karl Hetz ist ein deutscher Maler und Professor an der Hochschule für angewandte Kunst in Neuburg an der Donau.

Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und war mehr als 20 Jahre lang Professor für Zeichnen und Modellieren an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München.

Hetz malte zahlreiche Genrebilder, Architekturskizzen und Landschaften von Bayern, Schwaben, Tirol, Italien, Dalmatien, Bosnien und Herzegowina. Zahlreiche Aquarelle aus diesen südlichen Ländern hat er in bayerischen Ausstellungen und Galerien ausgestellt. Hetz ist auch ein anerkannter Meister der Interieurmalerei und der Genreszenen aus dem Leben der einfachen Leute und des Bürgertums im Europa des 19. Jahrhunderts. Viele seiner Genrebilder wurden als Illustrationen in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. Diese Werke sind eine wertvolle Quelle für Informationen über die gesellschaftlichen Strömungen jener Zeit.

Geboren:11. November 1828, Kulmbach, Deutschland
Verstorben:5. August 1899, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Ausbilder, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Schule
Genre:Genrekunst, Vedute, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Öl, Aquarell

Autoren und Künstler Deutschland

Ludger tom Ring der Jüngere (1522 - 1584)
Ludger tom Ring der Jüngere
1522 - 1584
Peter Steyer (1927 - 2009)
Peter Steyer
1927 - 2009
Ulrich Hachulla (1943)
Ulrich Hachulla
1943
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Erich Mercker (1891 - 1973)
Erich Mercker
1891 - 1973
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Hans Schäufelein (1482 - 1540)
Hans Schäufelein
1482 - 1540
Anton Clemens Albrecht Evers (1802 - 1848)
Anton Clemens Albrecht Evers
1802 - 1848
 Jürgen-Fischer (1930 - 2017)
Jürgen-Fischer
1930 - 2017
Hans Peter Feddersen II (1848 - 1941)
Hans Peter Feddersen II
1848 - 1941
Paco Knöller (1950)
Paco Knöller
1950
Wilhelm Gallhof (1878 - 1918)
Wilhelm Gallhof
1878 - 1918
Frank Breidenbruch (1963)
Frank Breidenbruch
1963
Robert Rotar (1926 - 1999)
Robert Rotar
1926 - 1999
Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Manfred Welzel (1926 - 2018)
Manfred Welzel
1926 - 2018

Schöpfer Realismus

Benjamin Edwin Minns (1863 - 1937)
Benjamin Edwin Minns
1863 - 1937
Venny Soldan-Brufeldt (1863 - 1945)
Venny Soldan-Brufeldt
1863 - 1945
Thomas Buttersworth (1768 - 1842)
Thomas Buttersworth
1768 - 1842
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Valeriano Dominguez Becker (1833 - 1870)
Valeriano Dominguez Becker
1833 - 1870
Jean-Jacques Bekkers (1814 - 1872)
Jean-Jacques Bekkers
1814 - 1872
Christian Krohg (1852 - 1925)
Christian Krohg
1852 - 1925
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine (1745 - 1830)
Jean-Pierre Norblin de la Gourdaine
1745 - 1830
Clinton Loveridge (1824 - 1902)
Clinton Loveridge
1824 - 1902
Joseph Zéphirin Gengembre (1806 - 1888)
Joseph Zéphirin Gengembre
1806 - 1888
Carl Johann Arnold (1829 - 1916)
Carl Johann Arnold
1829 - 1916
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Lore Friedrich-Gronau (1905 - 2002)
Lore Friedrich-Gronau
1905 - 2002
Felix Schlesinger (1833 - 1910)
Felix Schlesinger
1833 - 1910
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
Bruno Blätter (1870 - ?)
Bruno Blätter
1870 - ?
× Ein Suchabonnement erstellen