Jacques Rosseels (1828 - 1912) - Foto 1

Jacques Rosseels

Jacques Rosseels oder Jacobus Cornelis Rosseels ist ein Landschaftsmaler und Kunsttheoretiker, der später in seiner Karriere Chefinspektor der belgischen Zeichenakademien und -schulen wurde. 1861 lernte er in Calmpthout Isidore Meyers kennen, die eng mit Adrien-Joseph Heymans befreundet war. Um diese drei Künstler herum entstand die Schule von Calmpthout, auch bekannt als die Graue Schule. Sie trafen sich regelmäßig im Gasthof „De Keiser“ in Wechelderzande, weshalb sie manchmal auch Mitglieder der Schule von Wechelderzande genannt werden. Es war keine strukturierte Stilbewegung, aber die Grautöne waren das Markenzeichen des flämischen Pleinairismus. Diese grauen Maler schufen einen typischen Landschaftsstil, der lange nachgeahmt wurde. Er ist einer der ersten, der seine Palette von dunklen und bituminösen Tönen losgeworden ist, die der Antwerpener Bildung sehr am Herzen liegen. Mit seinen kreidigen Tönen und seinen im Freien gemalten Motiven kündigt es den belgischen Impressionismus an.

Geboren:5. November 1828, Antwerpen, Belgien
Verstorben:3. November 1912, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Serge Vandercam (1924 - 2005)
Serge Vandercam
1924 - 2005
Pieter Claesz (1597 - 1661)
Pieter Claesz
1597 - 1661
Alfred Jacques Verwee (1838 - 1895)
Alfred Jacques Verwee
1838 - 1895
Franciscus Joseph Octave van der Donckt (1757 - 1813)
Franciscus Joseph Octave van der Donckt
1757 - 1813
Jules Victor Genisson (1805 - 1860)
Jules Victor Genisson
1805 - 1860
Paul-Joseph Bouré (1823 - 1848)
Paul-Joseph Bouré
1823 - 1848
Charles Ferdinand Ceramano (1831 - 1909)
Charles Ferdinand Ceramano
1831 - 1909
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
Peter Paul Rubens
1577 - 1640
Jean Louis van Kuyck (1821 - 1871)
Jean Louis van Kuyck
1821 - 1871
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444

Schöpfer Impressionismus

Enrico Butti (1847 - 1932)
Enrico Butti
1847 - 1932
Henry Clarence Whaite (1828 - 1912)
Henry Clarence Whaite
1828 - 1912
Iwan Iwanowitsch Schischkin (1832 - 1898)
Iwan Iwanowitsch Schischkin
1832 - 1898
Lew Alexandrowitsch Russow (1926 - 1987)
Lew Alexandrowitsch Russow
1926 - 1987
Charles Peale Polk (1767 - 1822)
Charles Peale Polk
1767 - 1822
David Jagger (1891 - 1958)
David Jagger
1891 - 1958
Max Schegulla (1918 - 2008)
Max Schegulla
1918 - 2008
Cornelis Pronk (1691 - 1759)
Cornelis Pronk
1691 - 1759
Adolfo Giard Larrauri (1860 - 1916)
Adolfo Giard Larrauri
1860 - 1916
Karl Purrmann (1877 - 1966)
Karl Purrmann
1877 - 1966
John Henry Dolph (1835 - 1903)
John Henry Dolph
1835 - 1903
Robert Zünd (1826 - 1909)
Robert Zünd
1826 - 1909
Pierre Emmanuel Eugène Damoye (1847 - 1916)
Pierre Emmanuel Eugène Damoye
1847 - 1916
Paul Chaigneau (1879 - 1938)
Paul Chaigneau
1879 - 1938
Alexej Nikanorowitsch Komarow (1879 - 1977)
Alexej Nikanorowitsch Komarow
1879 - 1977
Ramon Casas (1866 - 1932)
Ramon Casas
1866 - 1932