Jacques Rosseels (1828 - 1912) - Foto 1

Jacques Rosseels

Jacques Rosseels oder Jacobus Cornelis Rosseels ist ein Landschaftsmaler und Kunsttheoretiker, der später in seiner Karriere Chefinspektor der belgischen Zeichenakademien und -schulen wurde. 1861 lernte er in Calmpthout Isidore Meyers kennen, die eng mit Adrien-Joseph Heymans befreundet war. Um diese drei Künstler herum entstand die Schule von Calmpthout, auch bekannt als die Graue Schule. Sie trafen sich regelmäßig im Gasthof „De Keiser“ in Wechelderzande, weshalb sie manchmal auch Mitglieder der Schule von Wechelderzande genannt werden. Es war keine strukturierte Stilbewegung, aber die Grautöne waren das Markenzeichen des flämischen Pleinairismus. Diese grauen Maler schufen einen typischen Landschaftsstil, der lange nachgeahmt wurde. Er ist einer der ersten, der seine Palette von dunklen und bituminösen Tönen losgeworden ist, die der Antwerpener Bildung sehr am Herzen liegen. Mit seinen kreidigen Tönen und seinen im Freien gemalten Motiven kündigt es den belgischen Impressionismus an.

Geboren:5. November 1828, Antwerpen, Belgien
Verstorben:3. November 1912, Antwerpen, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus
Technik:Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Gustave Den Duyts (1850 - 1897)
Gustave Den Duyts
1850 - 1897
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels (1827 - 1904)
Hendrik Frans (Henri François / Rik) Schaefels
1827 - 1904
Serge Vandercam (1924 - 2005)
Serge Vandercam
1924 - 2005
Alexander Keyrinks (1600 - 1652)
Alexander Keyrinks
1600 - 1652
 Ernest-Stanislas Blanc-Garin (1843 - 1916)
Ernest-Stanislas Blanc-Garin
1843 - 1916
Pieter Neefs l (1578 - 1661)
Pieter Neefs l
1578 - 1661
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Michael Borremans (1963)
Michael Borremans
1963
Jean Henri de Coene (1798 - 1866)
Jean Henri de Coene
1798 - 1866
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Frans Wouters (1612 - 1659)
Frans Wouters
1612 - 1659
Hugo Maurice Julien Claus (1929 - 2008)
Hugo Maurice Julien Claus
1929 - 2008
Guido Deleu (1932)
Guido Deleu
1932
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570

Schöpfer Impressionismus

Josef Kohlschein II (1884 - 1958)
Josef Kohlschein II
1884 - 1958
Sergei Solomko (1867 - 1928)
Sergei Solomko
1867 - 1928
Karl Friedrich Schulz (1796 - 1866)
Karl Friedrich Schulz
1796 - 1866
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Elena Alexandrovna Janson-Maniser (1890 - 1971)
Elena Alexandrovna Janson-Maniser
1890 - 1971
Charles Valton (1851 - 1918)
Charles Valton
1851 - 1918
Wilhelm Johann Karl Zahn (1800 - 1871)
Wilhelm Johann Karl Zahn
1800 - 1871
Giacomo Manzu (1908 - 1991)
Giacomo Manzu
1908 - 1991
Carl Rechlin (1802 - 1875)
Carl Rechlin
1802 - 1875
Jozef Israëls (1824 - 1911)
Jozef Israëls
1824 - 1911
Jewgenija Alexandrowna Lang (1890 - 1973)
Jewgenija Alexandrowna Lang
1890 - 1973
Christiaan Kramm (1797 - 1875)
Christiaan Kramm
1797 - 1875
Károly Lotz (1833 - 1904)
Károly Lotz
1833 - 1904
John Salminen (1945)
John Salminen
1945
Baki Idrisowitsch Urmantschje (1893 - 1990)
Baki Idrisowitsch Urmantschje
1893 - 1990
Bernhard Dörries (1898 - 1978)
Bernhard Dörries
1898 - 1978
× Ein Suchabonnement erstellen