Adriaen Isenbrant (1490 - 1551) - Foto 1

Adriaen Isenbrant

Adriaen Isenbrandt war ein flämischer Maler.

Kein einziges Gemälde von Isenbrant ist durch Signaturen oder Dokumente gesichert. Dass man eine Gruppe von Tafelbildern, die zuvor zwischen 1847 und 1862 durch den Berliner Kunstgelehrten Gustav Friedrich Waagen um die Madonna der Sieben Schmerzen (Liebfrauenkirche, Brügge) gruppiert und fälschlicherweise an Jan Mostaert zugeschrieben worden waren, heute als Werke Isenbrants erkennt, verdankt sich einer inzwischen weitum akzeptierten Hypothese des belgischen Kunsthistorikers Georges Hulin de Loo, der das Brügger Schlüsselwerk 1902 während der Brügger Leihausstellung Les Primitifs Flamands wegen seiner deutlichen Bezüge zum Œuvre von Gerard David an den in Antonius Sanderus’ Flandria Illustrata als dessen Schüler vermeldeten Isenbrant zuschrieb. Gemeinsam mit Ambrosius Benson und Albert Cornelis, mit denen er mehrfach zusammenwirkte, gehört Isenbrant zu den bedeutendsten Brügger Malern in der Nachfolge von Gerard David. Friedländer benennt ihn als einen Schüler des Gerard David, sieht in seinen Arbeiten aber auch die Motivzitate anderer Maler der Zeit, wie Jan Gossaerts oder Ambrosius Bensons. Eine Trennlinie zwischen den eigenen Arbeiten und denen seiner Werkstatt ist schwer zu ziehen.

Wikipedia

Geboren:1490, Brugge, Belgien
Verstorben:Juli 1551, Brugge, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister
Technik:Öl

Autoren und Künstler Belgien

Serge Vandercam (1924 - 2005)
Serge Vandercam
1924 - 2005
Omer Dierickx (1862 - 1939)
Omer Dierickx
1862 - 1939
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Abraham Ortelius (1527 - 1598)
Abraham Ortelius
1527 - 1598
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)
Louis-Charles Verwée (Verwee)
1832 - 1882
Joseph van Bredael (1688 - 1739)
Joseph van Bredael
1688 - 1739
Camille van Camp (1834 - 1891)
Camille van Camp
1834 - 1891
Bram Bogart (1921 - 2012)
Bram Bogart
1921 - 2012
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Karel Breydel (1678 - 1744)
Karel Breydel
1678 - 1744
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Jean Louis van Kuyck (1821 - 1871)
Jean Louis van Kuyck
1821 - 1871
Nikes de Keyser (1813 - 1887)
Nikes de Keyser
1813 - 1887
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Thomas Quellinus (1661 - 1709)
Thomas Quellinus
1661 - 1709

Schöpfer Alte Meister

Jan van Kessel (1620 - 1661)
Jan van Kessel
1620 - 1661
Juana Inés de la Cruz (1648 - 1695)
Juana Inés de la Cruz
1648 - 1695
Giovanni Alberti (1558 - 1601)
Giovanni Alberti
1558 - 1601
Giovanni Francesco Bezzi (1500 - 1571)
Giovanni Francesco Bezzi
1500 - 1571
Giovanni Francesco Grimaldi (1606 - 1680)
Giovanni Francesco Grimaldi
1606 - 1680
Giovanni Antonio Roffeni (1580 - 1643)
Giovanni Antonio Roffeni
1580 - 1643
Vincenzo Catena (1470 - 1531)
Vincenzo Catena
1470 - 1531
Carel Fabritius (1622 - 1654)
Carel Fabritius
1622 - 1654
 Giorgione (1477 - 1510)
Giorgione
1477 - 1510
Cima da Conegliano (1459 - 1518)
Cima da Conegliano
1459 - 1518
Carlo Bononi (1569 - 1632)
Carlo Bononi
1569 - 1632
 Maestro di Tressa (1215 - 1250)
Maestro di Tressa
1215 - 1250
Marco Basaiti (1470 - 1530)
Marco Basaiti
1470 - 1530
Michele Coltellini (1480 - 1542)
Michele Coltellini
1480 - 1542
Giorgio Vasari (1511 - 1574)
Giorgio Vasari
1511 - 1574
Francesco Furini (1600 - 1646)
Francesco Furini
1600 - 1646
× Ein Suchabonnement erstellen