Adriaen Isenbrant (1490 - 1551) - Foto 1

Adriaen Isenbrant

Adriaen Isenbrandt war ein flämischer Maler.

Kein einziges Gemälde von Isenbrant ist durch Signaturen oder Dokumente gesichert. Dass man eine Gruppe von Tafelbildern, die zuvor zwischen 1847 und 1862 durch den Berliner Kunstgelehrten Gustav Friedrich Waagen um die Madonna der Sieben Schmerzen (Liebfrauenkirche, Brügge) gruppiert und fälschlicherweise an Jan Mostaert zugeschrieben worden waren, heute als Werke Isenbrants erkennt, verdankt sich einer inzwischen weitum akzeptierten Hypothese des belgischen Kunsthistorikers Georges Hulin de Loo, der das Brügger Schlüsselwerk 1902 während der Brügger Leihausstellung Les Primitifs Flamands wegen seiner deutlichen Bezüge zum Œuvre von Gerard David an den in Antonius Sanderus’ Flandria Illustrata als dessen Schüler vermeldeten Isenbrant zuschrieb. Gemeinsam mit Ambrosius Benson und Albert Cornelis, mit denen er mehrfach zusammenwirkte, gehört Isenbrant zu den bedeutendsten Brügger Malern in der Nachfolge von Gerard David. Friedländer benennt ihn als einen Schüler des Gerard David, sieht in seinen Arbeiten aber auch die Motivzitate anderer Maler der Zeit, wie Jan Gossaerts oder Ambrosius Bensons. Eine Trennlinie zwischen den eigenen Arbeiten und denen seiner Werkstatt ist schwer zu ziehen.

Wikipedia

Geboren:1490, Brugge, Belgien
Verstorben:Juli 1551, Brugge, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Renaissance, Alte Meister
Technik:Öl

Autoren und Künstler Belgien

James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Andries Bosman (1621 - 1681)
Andries Bosman
1621 - 1681
Nicolas Eekman (1889 - 1973)
Nicolas Eekman
1889 - 1973
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Firmin Balthazar Verhevick (1874 - 1962)
Firmin Balthazar Verhevick
1874 - 1962
Jan-Baptist Daveloose (1807 - 1886)
Jan-Baptist Daveloose
1807 - 1886
Rosa Venneman (1825 - 1909)
Rosa Venneman
1825 - 1909
Cornelis van Leemputten (1841 - 1902)
Cornelis van Leemputten
1841 - 1902
Florent Nicolas Crabeels (1829 - 1896)
Florent Nicolas Crabeels
1829 - 1896
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Théo van Rysselberghe (1862 - 1926)
Théo van Rysselberghe
1862 - 1926
Lucas van Uden (1595 - 1672)
Lucas van Uden
1595 - 1672

Schöpfer Alte Meister

Francesco Vanni (1563 - 1610)
Francesco Vanni
1563 - 1610
 Pinturicchio (1454 - 1513)
Pinturicchio
1454 - 1513
Francesco Primaticcio (1503 - 1570)
Francesco Primaticcio
1503 - 1570
Pieter Symonsz. Potter (1597 - 1652)
Pieter Symonsz. Potter
1597 - 1652
Jean-Baptiste Le Prince (1734 - 1781)
Jean-Baptiste Le Prince
1734 - 1781
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
Antoine Coypel (1661 - 1722)
Antoine Coypel
1661 - 1722
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Dosso Dossi (1489 - 1542)
Dosso Dossi
1489 - 1542
Augustin Hirschvogel (1503 - 1553)
Augustin Hirschvogel
1503 - 1553
Angelos Pitzamanos (1467 - 1535)
Angelos Pitzamanos
1467 - 1535
Matthäus Merian I (1593 - 1650)
Matthäus Merian I
1593 - 1650
Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
Andrea Soldi (1703 - 1771)
Andrea Soldi
1703 - 1771
Jörg Breu I (1475 - 1537)
Jörg Breu I
1475 - 1537
Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679
× Ein Suchabonnement erstellen