Claude Lorrain (1600 - 1682) - Foto 1

Claude Lorrain

Claude Lorrain war ein französischer Künstler, der als einer der größten Meister der idealisierten Landschaftsmalerei bekannt ist. Diese Kunstform strebt danach, eine Ansicht der Natur zu präsentieren, die schöner und harmonischer ist als die Natur selbst, und wird von klassischen Konzepten bestimmt.

Claude Lorrain verbrachte den größten Teil seines Lebens in Italien und wurde für seine poetische Darstellung des Lichts besonders geschätzt. Seine Landschaften enthalten oft klassische Ruinen und pastorale Figuren in klassischer Kleidung, inspiriert von der Landschaft um Rom, der römischen Campagna. Claude war sehr einflussreich, nicht nur zu Lebzeiten, sondern besonders in England vom mittleren 18. bis zum mittleren 19. Jahrhundert.

Ab den 1630er Jahren war sein Stil so gefragt, dass er ein Album mit Zeichnungen, das Liber Veritatis, anfertigte, um Fälschungen seiner Werke zu dokumentieren und seinen internationalen Markt zu belegen. Claude Lorrain war auch bekannt für seine Etchings, die er hauptsächlich vor 1641 erstellte, und die dazu beitrugen, seinen internationalen Ruf zu festigen.

In seinem späteren Werk, besonders in den 1650er Jahren, vertiefte sich seine affektive Kraft, und er erreichte eine größere Breite und Ausgewogenheit in seinen Kompositionen, wodurch er eine nostalgische Stimmung für eine klassische Vergangenheit erzeugte.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Claude Lorrains Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung der Landschaftsmalerei und seine einzigartige Fähigkeit, Licht und Atmosphäre zu erfassen. Wenn Sie über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Claude Lorrain informiert werden möchten, abonnieren Sie bitte unsere Updates.

Geboren:1600, Chamagne, Frankreich
Verstorben:23. November 1682, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schildersbent, Schule von Posillipo
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Antonio Molinari (1655 - 1704)
Antonio Molinari
1655 - 1704
Paolo Icaro (1936)
Paolo Icaro
1936
Carlo Scarpa (1906 - 1978)
Carlo Scarpa
1906 - 1978
Tommaso Geraci (1931 - 2020)
Tommaso Geraci
1931 - 2020
Gioachimo Galbusera (1871 - 1944)
Gioachimo Galbusera
1871 - 1944
Valerio Adami (1935)
Valerio Adami
1935
Medardo Rosso (1858 - 1928)
Medardo Rosso
1858 - 1928
Monica Bonvicini (1965)
Monica Bonvicini
1965
Francesco Caccianiga (1700 - 1781)
Francesco Caccianiga
1700 - 1781
Gian Lorenzo Bernini (1598 - 1680)
Gian Lorenzo Bernini
1598 - 1680
Ercole Barovier (1889 - 1974)
Ercole Barovier
1889 - 1974
Luigi Rubio (1797 - 1882)
Luigi Rubio
1797 - 1882
Cy Twombly (1928 - 2011)
Cy Twombly
1928 - 2011
Carlo Labruzzo (1748 - 1817)
Carlo Labruzzo
1748 - 1817
Mercedes Jelinek (1985)
Mercedes Jelinek
1985
Artemisia Gentileschi (1593 - 1653)
Artemisia Gentileschi
1593 - 1653

Schöpfer Alte Meister

Johann Carl Schleich I (1759 - 1842)
Johann Carl Schleich I
1759 - 1842
Gerard Valck (1652 - 1726)
Gerard Valck
1652 - 1726
Jean-Victor Bertin (1767 - 1842)
Jean-Victor Bertin
1767 - 1842
Bartholomeus Molenaer (1618 - 1650)
Bartholomeus Molenaer
1618 - 1650
Edgar Degas (1834 - 1917)
Edgar Degas
1834 - 1917
Pieter van Laer (1599 - 1642)
Pieter van Laer
1599 - 1642
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)
Wolfgang Amadeus Mozart
1756 - 1791
Jakob Levecq (1634 - 1675)
Jakob Levecq
1634 - 1675
Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
John Donne (1572 - 1631)
John Donne
1572 - 1631
Jose Antolines (1635 - 1676)
Jose Antolines
1635 - 1676
Edouard Girardet (1819 - 1880)
Edouard Girardet
1819 - 1880
Théobald Chartran (1849 - 1907)
Théobald Chartran
1849 - 1907
Henry William Beechey (1753 - 1839)
Henry William Beechey
1753 - 1839
Johann Gottfried Schadow (1764 - 1850)
Johann Gottfried Schadow
1764 - 1850
Dirk Dalens II (1657 - 1687)
Dirk Dalens II
1657 - 1687
× Ein Suchabonnement erstellen