Claude Lorrain (1600 - 1682) - Foto 1

Claude Lorrain

Claude Lorrain war ein französischer Künstler, der als einer der größten Meister der idealisierten Landschaftsmalerei bekannt ist. Diese Kunstform strebt danach, eine Ansicht der Natur zu präsentieren, die schöner und harmonischer ist als die Natur selbst, und wird von klassischen Konzepten bestimmt.

Claude Lorrain verbrachte den größten Teil seines Lebens in Italien und wurde für seine poetische Darstellung des Lichts besonders geschätzt. Seine Landschaften enthalten oft klassische Ruinen und pastorale Figuren in klassischer Kleidung, inspiriert von der Landschaft um Rom, der römischen Campagna. Claude war sehr einflussreich, nicht nur zu Lebzeiten, sondern besonders in England vom mittleren 18. bis zum mittleren 19. Jahrhundert.

Ab den 1630er Jahren war sein Stil so gefragt, dass er ein Album mit Zeichnungen, das Liber Veritatis, anfertigte, um Fälschungen seiner Werke zu dokumentieren und seinen internationalen Markt zu belegen. Claude Lorrain war auch bekannt für seine Etchings, die er hauptsächlich vor 1641 erstellte, und die dazu beitrugen, seinen internationalen Ruf zu festigen.

In seinem späteren Werk, besonders in den 1650er Jahren, vertiefte sich seine affektive Kraft, und er erreichte eine größere Breite und Ausgewogenheit in seinen Kompositionen, wodurch er eine nostalgische Stimmung für eine klassische Vergangenheit erzeugte.

Für Kunstliebhaber und Sammler bietet Claude Lorrains Werk tiefe Einblicke in die Entwicklung der Landschaftsmalerei und seine einzigartige Fähigkeit, Licht und Atmosphäre zu erfassen. Wenn Sie über neue Entdeckungen und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Claude Lorrain informiert werden möchten, abonnieren Sie bitte unsere Updates.

Geboren:1600, Chamagne, Frankreich
Verstorben:23. November 1682, Rom, Italien
Nationalität:Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Schildersbent, Schule von Posillipo
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Baroсk, Klassizismus, Alte Meister

Autoren und Künstler Italien

Ubaldo Gandolfi (1728 - 1781)
Ubaldo Gandolfi
1728 - 1781
Francesco Queirolo (1704 - 1762)
Francesco Queirolo
1704 - 1762
Enrico Baj (1924 - 2003)
Enrico Baj
1924 - 2003
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Gaspare Traversi (1722 - 1770)
Gaspare Traversi
1722 - 1770
Italo Mus (1892 - 1967)
Italo Mus
1892 - 1967
Orazio De Ferrari (1606 - 1650)
Orazio De Ferrari
1606 - 1650
Giovanni Francesco Braccioli (1697 - 1762)
Giovanni Francesco Braccioli
1697 - 1762
Afro Basaldella (1912 - 1976)
Afro Basaldella
1912 - 1976
Umberto Mariani (1936)
Umberto Mariani
1936
Vittore Bocchetta (1918 - 2021)
Vittore Bocchetta
1918 - 2021
Fausto Melotti (1901 - 1986)
Fausto Melotti
1901 - 1986
Meo Da Siena (1310 - 1333)
Meo Da Siena
1310 - 1333
Frans Pourbus II (1569 - 1622)
Frans Pourbus II
1569 - 1622
Marie Collart-Henrotin (1842 - 1911)
Marie Collart-Henrotin
1842 - 1911
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801

Schöpfer Alte Meister

Paolo Biancucci (1583 - 1653)
Paolo Biancucci
1583 - 1653
Johann Konrad Schnell (1646 - 1704)
Johann Konrad Schnell
1646 - 1704
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Jan Pieter van Baurscheit (1669 - 1728)
Jan Pieter van Baurscheit
1669 - 1728
Johan Matthias Schöning (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johan Matthias Schöning
XVIII. Jahrhundert - ?
Richard Gibson (1615 - 1690)
Richard Gibson
1615 - 1690
Giuseppe Natali (1652 - 1722)
Giuseppe Natali
1652 - 1722
John Harvey (XVIII. Jahrhundert - ?)
John Harvey
XVIII. Jahrhundert - ?
Francesco Costanzo Catanio (1602 - 1665)
Francesco Costanzo Catanio
1602 - 1665
Theodor Franz Zimmermann (1808 - 1880)
Theodor Franz Zimmermann
1808 - 1880
Sandro Botticelli (1445 - 1510)
Sandro Botticelli
1445 - 1510
Jan Daemen Cool (1589 - 1660)
Jan Daemen Cool
1589 - 1660
Giulia Elisabetta Lama (1681 - 1747)
Giulia Elisabetta Lama
1681 - 1747
József Girsik (1804 - 1857)
József Girsik
1804 - 1857
Pierre-Paul Prud’hon (1758 - 1823)
Pierre-Paul Prud’hon
1758 - 1823
Johann Careel (XVIII. Jahrhundert - ?)
Johann Careel
XVIII. Jahrhundert - ?
× Ein Suchabonnement erstellen